Hat der nette Ingenieur gesagt, wie viel Öl der Motor am Tag verbrennt (in Tonnen, nicht in ml/1000km) und welcher Schwefelgehalt in die Luft gepumpt wird oder mit welcher Energie die Schiffe in den Häfen geladen werden? Wenn man ein bisschen trickst, dann sind Frachtschiffe sauber zu bekommen, z.B. wenn man die Emissionen aufs Gewicht und km umrechnet aber das sind Zahlen für Politiker, welche das Problem klein reden müssen. Die echte wirkungsvolle Alternative wäre den Welthandel zu drosseln.
Diese Art der Fortbewegung nachhaltig zu nennen klappt nur wenn man alles was davor und danach passiert völlig ignoriert, z.B. das Thema Lebenszyklusanalyse dieses Schiffs. Dann kann man auch gleich bei nem Fernfahrer oder ins Flugzeug steigen denn auch da fällt das Körpergewicht im Vgl. zum Flugzeug nicht ins Gewicht.
Ich will nicht auf andere Nachhaltigkeitsaspekte oder die einzelnen Scope-Emissionen eingehen sonst wirds danach wieder hell.
Wer die Hitler-Putin-Pille unzerkaut schluckt, der liegt bei anderen komplexen Themen auch häufig völlig daneben.