Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich fahre auf meinem 5er vorne auch noch Barum Reifen aus 2014 mit gut 5mm Profil, die sind weder rissig noch sonst was, im Parkhaus quietschen die genauso munter vor sich hin auf dem Belag, also werden sie auch nicht so ausgehärtet sein wie es die Industrie gerne hätte.

Warum schreiben hier manche das Wort anders eigentlich anderst ? .... nur mal am Rande, sieht sehr seltsam aus und hört sich auch so komisch an :D
 
Dreimal dürft ihr raten...
Screenshot_20230703_225843_Gallery.jpg
... war definitiv fällig, unten links scheint sogar ein Riss zu sein. Sonstige Symptome gab es bis auf merkbaren Ölverbrauch aber nicht, Öleinfülldeckeltest etc. unauffällig.

Neue KGE ist natürlich original BMW aber bei den Schläuchen dachte ich, ich könnte sparen und hab bei Leebmann den Schlauch zum Ventildeckel TRU-08.19.183 von TRUCKTEC bestellt... tja wer billig kauft, kauft zweimal: hab mich erst gewundert, dass es im beengten Raum an der KGE nicht *klickt* vom einrasten, dann am Ventildeckel getestet, ebenso kein Klicken, denn: die Rastnasen sind ein paar Zehntel zu kurz, d.h. man kann den Schlauch so fest drauf schieben, wie man will- er rastet nicht ein und kann so wieder abrutschen. :mad:

Also neu bestellt und reklamiert, muss der Zetti halt noch ein paar Tage stehen...:cautious:
 
Wir konnten heute unseren Z wieder beim Aufbereiter abholen. Eine Wucht, was die aus dem Wagen gemacht haben. Dellen entfernt, keine Hologramme oder Schlieren mehr und ein toller tiefer Glanz. Der Wagen sieht aus wie ein Neuwagen :) :-)

BMW Z4.jpg

Ein zwei weitere Bilder habe ich in meinen neuen Willkommens-Thread eingestellt.

Ein Instagram-Video gibt's dazu auch (hab's hier nicht eingebunden, da ein dickerer Werbeblock daneben steht und dann hier auftauchen würde).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zetti heute am Morgen in die Werkstatt gegeben um das Lenkgestänge gegen das Tröten zu fetten. Ergebnis: Spiel in der Lenkung festgestellt mit Klackergeräusch beim hin und her Lenken. Hatte ich selbst auch wahrgenommen aber es in die „ist ja kein Neuwagen“-Schublade gesteckt. Ich hoffe, dass dies kein teurer Spaß wird.. Schaut der Meister sich nach seinem Urlaub in Ruhe an..:crynew:

Damit verlängert sich meine To-Do Lise unfreiwillig..
 
@DPZ Im Zweifelsfall mal den Volker kontaktieren. Es gibt grundsätzlich mehrere Möglichkeiten (weiß aber nicht ob der Volker alle anbietet):

1. Nicht Lenkgetriebe, sondern Spurstangen sind schuld => Spurstangen tauschen
2. Andruckstück an der Lenkspindel verschlissen => zumindest in den USA gibt es welche, die das separat einstellen/tauschen.
3. Kardangelenke der Lenkspindel haben Spiel => neue oder gebrauchte (Volker)
4. Zahnstange/Zahnrad selbst ausgeschlagen => neue oder gebrauchte Lenkung (Volker)
 
Zetti heute am Morgen in die Werkstatt gegeben um das Lenkgestänge gegen das Tröten zu fetten. Ergebnis: Spiel in der Lenkung festgestellt mit Klackergeräusch beim hin und her Lenken. Hatte ich selbst auch wahrgenommen aber es in die „ist ja kein Neuwagen“-Schublade gesteckt. Ich hoffe, dass dies kein teurer Spaß wird.. Schaut der Meister sich nach seinem Urlaub in Ruhe an..:crynew:

Damit verlängert sich meine To-Do Lise unfreiwillig..
Hm, Spurstangenfetten hat bei mir eine halbe Stunde gedauert. Deswegen in die Werkstatt🤔
 
@DPZ Im Zweifelsfall mal den Volker kontaktieren. Es gibt grundsätzlich mehrere Möglichkeiten (weiß aber nicht ob der Volker alle anbietet):

1. Nicht Lenkgetriebe, sondern Spurstangen sind schuld => Spurstangen tauschen
2. Andruckstück an der Lenkspindel verschlissen => zumindest in den USA gibt es welche, die das separat einstellen/tauschen.
3. Kardangelenke der Lenkspindel haben Spiel => neue oder gebrauchte (Volker)
4. Zahnstange/Zahnrad selbst ausgeschlagen => neue oder gebrauchte Lenkung (Volker)
Gehe ich an! Danke!

Hm, Spurstangenfetten hat bei mir eine halbe Stunde gedauert. Deswegen in die Werkstatt🤔

In der neuen Bude kann ich nicht mehr schrauben da mein guter Freund mit seiner Hebebühne nicht mehr um die Ecke ist.. :(
 
Wir konnten heute unseren Z wieder beim Aufbereiter abholen. Eine Wucht, was die aus dem Wagen gemacht haben. Dellen entfernt, keine Hologramme oder Schlieren mehr und ein toller tiefer Glanz. Der Wagen sieht aus wie ein Neuwagen :) :-)

Anhang anzeigen 600171

Ein zwei weitere Bilder habe ich in meinen neuen Willkommens-Thread eingestellt.

Ein Instagram-Video gibt's dazu auch (hab's hier nicht eingebunden, da ein dickerer Werbeblock daneben steht und dann hier auftauchen würde).
Wo hast du das machen lassen?
 
IMG_4679.jpeg

Bissl Nervenkitzel gehabt. Komm ich noch heim, komm ich net mehr heim 😅

Gerade noch geschafft. 😎💦
 
Du kommst Heim, habe den Zetti in ettlichen Roadtrips schon genauso leer gefahren, gar so leer das die Nadel sich keinen Millimeter mehr hob, es waren dabei dann immer noch über 5l Sprit drin. Ich glaube das es da doch auch mal so ne Story gab wonach bei Autos in den USA selbst bei 0km Restreichweite immer noch eine Art Rest-Reserve vorgegeben sei, weiß jetzt nicht ob das Quatsch ist, aber würde ja dazu passen.
 
Das ist auch mein Wissensstand, der E85 (und vermutlich auch E86) hat nen 55l Tank und der Bordcomputer rechnet mit 50l, nach denen sich die Nadel nicht mehr bewegt und
- - - - am Tacho steht.
Nach Adam Riese sollten dann noch 5l „eiserne Reserve“ drin sein.
 
Also ich hab 52l getankt. Dann stand der Sprit aber schon am Verschluss. Viel nachdrücken geht beim Z4 ja nicht. Also noch gut 3L drin gehabt. Gut zu wissen.
 
@FrEsch84
Hatte ich gestern,als ich auf n Stauende aufgelaufen bin und noch gut 30km von daheim entfernt war.
Bin aber gut durchn Stau gekommen und die örtliche Jet hatte bis 23 Uhr offen (war nach 22 Uhr,da klappen ja die meisten Dorftanken die Zapfsäulen ein....),war also alles kein Problem.


Greetz

Cap
 
Also neu bestellt und reklamiert, muss der Zetti halt noch ein paar Tage stehen...:cautious:
Hab doch kurzerhand einen Schlauch von Febi bekommen (Nr. 46301,
war binnen 20h verfügbar, BMW hätte länger gebraucht), der passt deutlich besser, KGE wieder eingebaut und Probefahrt gemacht :inlove:
Screenshot_20230705_222017_Gallery.jpg
Beim ersten Anlassen noch kurz verschluckt aber jetzt läuft er (musste wahrscheinlich erst mal ohne die Falschluft klar kommen lernen:p :P)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten