Das schwarze Biest aus Bayern - G-POWER Kompressor ///M-Umbau

Junge, meine Oma ist schon Motorrad gefahren, da bist du noch in Abrahams Wurstkessel geschwommen
 
Also wenn es ein Rennen gibt - da würde ich auch gerne mitmachen. Ich habe 265er hinten drauf - mit TÜV Einzelabnahme. Also maximale Traktion, ihr kleinen Muschis. Ich habe soviel Grip, dass ihr bei jeder Kurve abkotzen müsst. Kurva. Bljad. Bosnek. Jebiga. Matsch.
 
Da geht noch einiges :D
Ohne nachzudenken haha, ich lach mich schlapp, allein der Kompressorumbau hat Jahre gedauert, alles standfest zu halten und zu optimieren.
Kuck mal die alten Kompressor Threads an, wie gut Umbauten dieser Art eigentlich funktionieren. NICHT.
So nen Kompressor hatten wir auch im E39. War voll praktisch wenn man mal Luftmatratzen aufpumpen musste oder die Räder am Fahrrad. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Unserer lief eigentlich auch von Anfang an recht stabil, aber natürlich muss man wissen dass die rote Leitung auf PLUS kommt und die schwarze auf MINUS. Schließt man ihn umgekehrt an, dann fängt er an zu saugen... kann aber auch ganz schön sein 🥰
 
Soviel zum Thema Comedy Charakter @Bummler tolles Programm 🤣
Ich glaub ihr habt da was verwechselt, nur weil es hier um einen Kompressor geht, sollen sich nicht gleich alle Luftpumpen hier versammeln
 
Da will man mal was technisches beitragen... auch wieder nicht recht. Natürlich ist dein Kompressor viel besser als meiner damals war... schon klar! Bis zu 12bar hat meiner gemacht! Na? Und deiner so? Hä? Hä?

Und zum Thema schnell fahren: Da machst du mir sowieso nix vor! Ich bin nämlich sogar schonmal über 200 Sachen gefahren mit meinem Zetti! ZWEIHUNDERT! Auf der AUTOBAHN! Glaubst du nicht? War aber so! BÄTSCH!
 
Da will man mal was technisches beitragen... auch wieder nicht recht. Natürlich ist dein Kompressor viel besser als meiner damals war... schon klar! Bis zu 12bar hat meiner gemacht! Na? Und deiner so? Hä? Hä?

Und zum Thema schnell fahren: Da machst du mir sowieso nix vor! Ich bin nämlich sogar schonmal über 200 Sachen gefahren mit meinem Zetti! ZWEIHUNDERT! Auf der AUTOBAHN! Glaubst du nicht? War aber so! BÄTSCH!

Zweihundert???😯😯 Das wird hier immer mehr zum Märchenfred 😅
 
Da will man mal was technisches beitragen... auch wieder nicht recht. Natürlich ist dein Kompressor viel besser als meiner damals war... schon klar! Bis zu 12bar hat meiner gemacht! Na? Und deiner so? Hä? Hä?

Und zum Thema schnell fahren: Da machst du mir sowieso nix vor! Ich bin nämlich sogar schonmal über 200 Sachen gefahren mit meinem Zetti! ZWEIHUNDERT! Auf der AUTOBAHN! Glaubst du nicht? War aber so! BÄTSCH!
Ne ne das ist schon oberste Liga !
Hättste den mal in deine Ansaugung montiert, dann wär dein Schlumpf ganz schnell zum Dragster mutiert.
Dann kann Bugatti zusperren und nur noch Handtücher und Badeschlappen verticken :@
 
Wie so oft läuft auch hier einiges aus dem Ruder. Zum Glück kümmert mich das nicht mehr. ;)

Vielleicht halten aber alle mal ein wenig die Luft an:
Hier ist ein User, der unglaublich stolz auf sein Auto ist, so wie viele andere hier im Forum auch. Er hat sich seinen Z4 gebaut, wie er ihn haben wollte.
Wenn er ihm so gefällt, dann ist das eben so. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Da helfen auch keine Provokationen.

Ein wenig mehr Druckluft in seinen Posts wäre sicher sinnvoller gewesen, denn
- es handelt sich hier um ein Auto, das bereits 20 Jahre alt ist und mittlerweile von E85 FL, E86, E89 und dem aktuellen G29 überholt worden ist, und das meine ich auch technisch. Die Fahrwerkskonzeption stammt noch aus dem letzten Jahrtausend.
- die Umbauten mögen optisch Freude bereiten, der Fahrdynamik helfen sie im Großen und Ganzen sicher nicht
- jeder serienmäßige Cayman, M2 und viele andere Autos fahren - entsprechender Fahrer vorausgesetzt - nicht nur einen, sondern mehrere Kreise pro Minute um dieses Auto. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern einfach nur ein Hinweis darauf, wie sehr sich gerade beim Fahrwerk die Entwicklung bemerkbar macht.
- ein E85/86 ist in jeder Hinsicht nicht mehr das Maß der Dinge, so leid es mir tut. Das gilt auch für meine ehemaligen Rennautos, wie Rolf hier zum Ausdruck brachte.

Trotzdem kann der Besitzer Spaß mit dem Koffer haben, so wie wir alle Spaß mit unseren Autos haben.
Am Ende gibt es ja nur einen Maßstab:
Ich habe viel länger viel mehr anliegen
Merkste jetzt schön langsam was :confused:

Auf die technischen Details mag ich nicht eingehen. Allerdings möchte ich nach den gemachten Aussagen auf Touren in Bayern verzichten, wenn die Aussicht besteht, diesem "Biest" mit entsprechend losgelassenem Fahrer zu begegnen.
 
- die Umbauten mögen optisch Freude bereiten, der Fahrdynamik helfen sie im Großen und Ganzen sicher nicht
Muss ich widersprechen, ich bin bereits mehrere e85 im Serientrimm gefahren,,
die Fahrdynamik hat sich durch die Umbauten massivst geändert. Mal die Leistung aussen vor lassend, allein die Bereifung und die Sperre machen einen deutlichen Unterschied.
In Verbindung mit der Leistung ist das ganze nochmal ein Galaxie-Sprung, gegenüber den Sauger Z4s.
Also ich glaube das kannst du nicht ernst meinen.

Der Bremsenumbau hat auch eine Verbesserung in der Verzögerung gebracht, das könnte man natürlich auch alles mit Messungen belegen, aber darin sehe ich keinen Sinn.
Was Seitenschweller an einem Fahrzeug in Sachen Aerodynamik für Vorteile bringen, darüber kannst du dich gerne mal belesen, ebenso über die Wirkung eines (echten, nicht dieses BMW Originalteil) Diffusors mit Diffusorfinnen, die unter dem Fahrzeug zur verbesserten Anströmung verlaufen, in Verbindung mit einem Heckspoiler (in meinem Fall kein Flügel, sondern mehr eine große Heckklappen Lippe. Aber selbst darüber sollte es einige Studien bei Serienfahrzeugen geben).
Es ist ja OK zu sagen es bringt nicht viel, aber die Augen davor zu verschließen, wäre ignorant. Zumal auch hier die Veränderungen spürbar waren und gemessen werden konnten.

Mit dem Maß der Dinge des z85 bin ich auf jeden Fall bei dir, das war er ja nichtmal damals, aber dieser hier muss sich sicher nicht vor JEDEM serienmäßigem Cayman verstecken 😂
Da geht es beim 987 GTS vielleicht erst los
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings möchte ich nach den gemachten Aussagen auf Touren in Bayern verzichten, wenn die Aussicht besteht, diesem "Biest" mit entsprechend losgelassenem Fahrer zu begegnen.
👍
Dann darf man aber kaum mehr raus, weils überall Idioten gibt.
Sich so zu outen wie der User ist aber schon ne ganz besondere Nummer. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie so oft läuft auch hier einiges aus dem Ruder. Zum Glück kümmert mich das nicht mehr. ;)

Vielleicht halten aber alle mal ein wenig die Luft an:
Hier ist ein User, der unglaublich stolz auf sein Auto ist, so wie viele andere hier im Forum auch. Er hat sich seinen Z4 gebaut, wie er ihn haben wollte.
Wenn er ihm so gefällt, dann ist das eben so. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Da helfen auch keine Provokationen.

Ein wenig mehr Druckluft in seinen Posts wäre sicher sinnvoller gewesen, denn
- es handelt sich hier um ein Auto, das bereits 20 Jahre alt ist und mittlerweile von E85 FL, E86, E89 und dem aktuellen G29 überholt worden ist, und das meine ich auch technisch. Die Fahrwerkskonzeption stammt noch aus dem letzten Jahrtausend.
- die Umbauten mögen optisch Freude bereiten, der Fahrdynamik helfen sie im Großen und Ganzen sicher nicht
- jeder serienmäßige Cayman, M2 und viele andere Autos fahren - entsprechender Fahrer vorausgesetzt - nicht nur einen, sondern mehrere Kreise pro Minute um dieses Auto. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern einfach nur ein Hinweis darauf, wie sehr sich gerade beim Fahrwerk die Entwicklung bemerkbar macht.
- ein E85/86 ist in jeder Hinsicht nicht mehr das Maß der Dinge, so leid es mir tut. Das gilt auch für meine ehemaligen Rennautos, wie Rolf hier zum Ausdruck brachte.

Trotzdem kann der Besitzer Spaß mit dem Koffer haben, so wie wir alle Spaß mit unseren Autos haben.
Am Ende gibt es ja nur einen Maßstab:


Auf die technischen Details mag ich nicht eingehen. Allerdings möchte ich nach den gemachten Aussagen auf Touren in Bayern verzichten, wenn die Aussicht besteht, diesem "Biest" mit entsprechend losgelassenem Fahrer zu begegnen.


Muss ich widersprechen, ich bin bereits mehrere e85 im Serientrimm gefahren,,
die Fahrdynamik hat sich durch die Umbauten massivst geändert. Mal die Leistung aussen vor lassend, allein die Bereifung und die Sperre machen einen deutlichen Unterschied.
In Verbindung mit der Leistung ist das ganze nochmal ein Galaxie-Sprung, gegenüber den Sauger Z4s.
Also ich glaube das kannst du nicht ernst meinen.

Der Bremsenumbau hat auch eine Verbesserung in der Verzögerung gebracht, das könnte man natürlich auch alles mit Messungen belegen, aber darin sehe ich keinen Sinn.
Was Seitenschweller an einem Fahrzeug in Sachen Aerodynamik für Vorteile bringen, darüber kannst du dich gerne mal belesen, ebenso über die Wirkung eines (echten, nicht dieses BMW Originalteil) Diffusors mit Diffusorfinnen, die unter dem Fahrzeug zur verbesserten Anströmung verlaufen, in Verbindung mit einem Heckspoiler (in meinem Fall kein Flügel, sondern mehr eine große Heckklappen Lippe. Aber selbst darüber sollte es einige Studien bei Serienfahrzeugen geben).
Es ist ja OK zu sagen es bringt nicht viel, aber die Augen davor zu verschließen, wäre ignorant. Zumal auch hier die Veränderungen spürbar waren und gemessen werden konnten.

Mit dem Maß der Dinge des z85 bin ich auf jeden Fall bei dir, das war er ja nichtmal damals, aber dieser hier muss sich sicher nicht vor JEDEM serienmäßigem Cayman verstecken 😂
Da geht es beim 987 GTS vielleicht erst los

Ich wollte hier eigentlich überhaupt nichts schreiben, aber…

Krass! Auch pathologisch gesehen ein sehr interessanter Fall.
 
...darüber kannst du dich gerne mal belesen, ..
Nur für den Fall, dass es Dir entgangen sein sollte:
Ich bin den E86 und den E86M knapp 10 Jahre lang in Langstreckenrennen gefahren, darunter einige 24h-Rennen. Hinzu kommt meine Mitarbeit beim Straßentuning von Schmickler Performance, bei denen ich - zusammen mit den Besitzern - einige Hundert Probefahrten zur Ermittlung des Fahrverhaltens gemacht habe.
Wir haben für den Rennbetrieb alle möglichen Varianten ausprobiert, selbst Spoiler und Diffusor gebaut (richtige, funktionierende) und die Unterschiede gemessen.
Natürlich hat sich die Fahrdynamik durch Deine Umbauten massivst geändert! Der E85 ist ab Haus ein Gokart, dessen besonderes Kennzeichen immer war, dass er fast nicht untersteuerte (solange er angemessen bewegt wurde). Du hast die Balance sehr stark in Richtung Hinterachse verschoben, da kommt die beste Vorderachse nicht mit.

Auch die Leistung kannst Du leicht einordnen: Was aus Sicht des 3.0i ganz sicher eine enorme Steigerung ist, ist beim Z4M bereits Serie, beim E89 schon im AG-Modell vorhanden und beim G29 reißt das niemanden mehr vom Hocker.
Und zum Thema Cayman empfehle ich, einfach mal bei jemandem mitzufahren, der sich damit auskennt.

Wie auch immer, ich schreibe nichts weiter dazu.
 
Nur für den Fall, dass es Dir entgangen sein sollte:
Ich bin den E86 und den E86M knapp 10 Jahre lang in Langstreckenrennen gefahren, darunter einige 24h-Rennen. Hinzu kommt meine Mitarbeit beim Straßentuning von Schmickler Performance, bei denen ich - zusammen mit den Besitzern - einige Hundert Probefahrten zur Ermittlung des Fahrverhaltens gemacht habe.
Wir haben für den Rennbetrieb alle möglichen Varianten ausprobiert, selbst Spoiler und Diffusor gebaut (richtige, funktionierende) und die Unterschiede gemessen.
Natürlich hat sich die Fahrdynamik durch Deine Umbauten massivst geändert! Der E85 ist ab Haus ein Gokart, dessen besonderes Kennzeichen immer war, dass er fast nicht untersteuerte (solange er angemessen bewegt wurde). Du hast die Balance sehr stark in Richtung Hinterachse verschoben, da kommt die beste Vorderachse nicht mit.

Auch die Leistung kannst Du leicht einordnen: Was aus Sicht des 3.0i ganz sicher eine enorme Steigerung ist, ist beim Z4M bereits Serie, beim E89 schon im AG-Modell vorhanden und beim G29 reißt das niemanden mehr vom Hocker.
Und zum Thema Cayman empfehle ich, einfach mal bei jemandem mitzufahren, der sich damit auskennt.

Wie auch immer, ich schreibe nichts weiter dazu.
1200px-Barack_Obama_Mic_Drop_2016.jpg
 
geisterfahrer-unfall-lenker-meldete-sich-bei-polizei-nein-v0-r82rvjthcvy91.png
Na wer ist wer? Sogar Farbe, Fabrikat und Landesteil passen :whistle: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Köstlicher Thread wo ich staunen muss wie Robust der TS doch ist :)

Fahrperformance hin und her, am Ende entscheidet der Typ hinter dem Lenkrad doch am meisten :P

.... und eines soll dem E85 in Ehren noch gesagt sein, auch wenn er Technisch eine kleine veraltete Rakete ist, so hat er eines vielen Modernen und noch so Potenten Autos voraus, und deswegen sind wir ja alle hier in diesem Forum so reichlich versammelt, das Feeling und der Charme einen sehr gut gealterten Roadsters zu bewegen und ins Classik Alter zu begleiten, unbezahlbar und in PS nicht aufzuwiegen was ich in diesem Auto schon auf etlichen Touren erlebt habe.

Um noch etwas Salz da zu lassen, dennoch schieben wir mit unseren alten Zettis noch so den einen oder anderen Modernen Wagen in den Alpen durch die Kurven vor uns her, auch wenn uns die Gerade danach wieder erdet :P
 
Um noch etwas Salz da zu lassen, dennoch schieben wir mit unseren alten Zettis noch so den einen oder anderen Modernen Wagen in den Alpen durch die Kurven vor uns her, auch wenn uns die Gerade danach wieder erdet :P
Das funktioniert nur wenn der Fahrer nicht will oder nicht kann. Liegt also dann weniger am Auto.....
 
Das funktioniert nur wenn der Fahrer nicht will oder nicht kann. Liegt also dann weniger am Auto.....

Da ist ganz sicher was dran, die meisten können zwar gut bezahlen, oder bezahlen lassen, können dann aber doch nicht fahren... bin da schon so einigen Exemplaren auf den Pässen begegnet.
Am besten sind die Leute mit den man sich vielleicht schon etwas misst und ein wenig Katz und Maus spielt, liegt ja auch in der Natur des Mannes :D , aber wo man sich dann nach ner Hatz den Sportlichen Daumen nach oben gibt und beide grinsen und ihren Spaß hatten, oft gibt es noch eine gute Unterhaltung dazu :)
 
Zurück
Oben Unten