Wie so oft läuft auch hier einiges aus dem Ruder. Zum Glück kümmert mich das nicht mehr.
Vielleicht halten aber alle mal ein wenig die Luft an:
Hier ist ein User, der unglaublich stolz auf sein Auto ist, so wie viele andere hier im Forum auch. Er hat sich seinen Z4 gebaut, wie er ihn haben wollte.
Wenn er ihm so gefällt, dann ist das eben so. Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Da helfen auch keine Provokationen.
Ein wenig mehr Druckluft in seinen Posts wäre sicher sinnvoller gewesen, denn
- es handelt sich hier um ein Auto, das bereits 20 Jahre alt ist und mittlerweile von E85 FL, E86, E89 und dem aktuellen G29 überholt worden ist, und das meine ich auch technisch. Die Fahrwerkskonzeption stammt noch aus dem letzten Jahrtausend.
- die Umbauten mögen optisch Freude bereiten, der Fahrdynamik helfen sie im Großen und Ganzen sicher nicht
- jeder serienmäßige Cayman, M2 und viele andere Autos fahren - entsprechender Fahrer vorausgesetzt - nicht nur einen, sondern mehrere Kreise pro Minute um dieses Auto. Das ist nicht abwertend gemeint, sondern einfach nur ein Hinweis darauf, wie sehr sich gerade beim Fahrwerk die Entwicklung bemerkbar macht.
- ein E85/86 ist in jeder Hinsicht nicht mehr das Maß der Dinge, so leid es mir tut. Das gilt auch für meine ehemaligen Rennautos, wie Rolf
hier zum Ausdruck brachte.
Trotzdem kann der Besitzer Spaß mit dem Koffer haben, so wie wir alle Spaß mit unseren Autos haben.
Am Ende gibt es ja nur einen Maßstab:
Auf die technischen Details mag ich nicht eingehen. Allerdings möchte ich nach den gemachten Aussagen auf Touren in Bayern verzichten, wenn die Aussicht besteht, diesem "Biest" mit entsprechend losgelassenem Fahrer zu begegnen.