Nachhaltig leben/fahren

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 36080
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Kaffeepulver musste erst gar nicht in eine Alukapsel.
Da bin ich dann ganz bei @Back-to-Z und habe eine Gutschrift auf dem Ökokonto. 🤪

Habe ich es schon mal hier gepostet? Nun gut, es passt aber hier gut:

Nein, ich habe das System nicht.
 
Ist es nachhaltig genug, wenn ich mal wieder über Kleinanzeigen ein Motoröl für einen Wagen aus der Familie gekauft habe? Sicher nicht das tollste Produkt was Nachhaltigkeit angeht, aber Shell macht da gerade schöne Schulterklopferwerbung fürs Ökogewissen:

"Mit Shell Helix Ultra mit CO2-Ausgleich reduziert Shell den eigenen CO2-Fußabdruck und unterstützt Autofahrer dabei, ihre CO2-Emissionen zu senken.

Das erste auf Synthesetechnologie basierende Motorenöl mit CO2-Ausgleich - ein nachhaltigeres Motorenölangebot bei unvermindert hohen Leistungs- und Schutzeigenschaften, für die Shell Helix Ultra weltweit bekannt ist."


Man kann bei Shell an der Tankstelle wohl auch seinen Benzintank CO2-technisch ausgleichen.
Wird man dann von den Straßenblockierern der letzten Generation freundlich durchgelassen?!?

Warum ich Shell bedenkenlos bei Kleinanzeigen auch in angefangenen Gebunden kaufe? Das GTL-Öl lässt sich quasi daheim auf Originalität prüfen, indem man es in einem Glas für 24h in den Gefrierschrank stellt. Wenn es kristallklar bleibt, ist es GTL-Öl und das macht so quasi nur Shell.
 
Sehr tolle Aufstellung.
Schade, dass das vegane Schnitzel keinen "Bio-Gegner" hat. Aber WOW, das kommt ja richtig günstig weg in der Differenz zu den wahren Kosten.

@H-P
Hast du einen konkreten Link? In der schnellen Ecosia-Suche komme ich nur auf allgemeines Zeugs mit Siegeln und Selbstverpflichtungen.


Ist euch auch schon aufgefallen, dass bei Lidl in vielen Läden immer noch nur jede zweite oder gar dritte LED-Röhre leuchtet?
 
Eben..... dieses Unterforum ist eben KEIN Technikbereich.Also meld doch einfach dein Abo hier ab und klick den Thread zu. ;)
Und wenn du den besagten User auf die Ignorierliste verschiebst,wirst du maximal in einem Zitat was von ihm mitbekommen.
Nö, mache ich nicht. Siehe hier😉


Mit so einem Kommentar auf vergangene oder sich anbahnende Umweltkatastrophen zu antworten, zeugt nicht nur von mangelnder Intelligenz, sondern auch von mangelnder Empathie seinen Mitmenschen gegenüber.
und darauf gab’s auch keine Reaktion🤷🏻‍♂️
Stattdessen kommt sowas: mit Kernseife retten wir nachhaltig die Umwelt😳
Aktuell sind wir, nachdem wir ziemlich viel ausprobiert haben, bei den Produkten von "share" hängengeblieben.
Die feste Dusche und das feste Shampoo sind als Naturkosmetik zertifiziert, vegan, gleichen CO2 in Produktion und Transport aus und spenden ein Produkt an einen bedürftigen Menschen. So richtig schön, um sich selbst auf die Schulter zu klopfen.
Wirklich überzeugend ist die sehr hohe Ergiebigkeit (2x in der Hand bzw. 1x im Waschlappen gedreht kann man sich von Hals bis Fuß damit einseifen) und die Tatsache, dass es die Glaswand der Dusche nicht so schnell verschmutzt, wie das z.B. mit Aleppo-Seife der Fall ist. Das feste Shampoo zieht man 1x über die Handfläche hin und her, schäumt dann mit beiden Händen auf und wäscht damit kurze Haare.
Außerdem riecht das Produkt angenehm dezent.
Letzter Gegner wird demnächst das Produkt von Lidl, die haben neuerdings ja auch festes Duschgel und festes Shampoo im Programm, ich meine sogar auch als Naturkosmetik.
Abgesehen davon finde ich es äußerst interessant wie ihr euch hier gegenseitig durchbeleidigt. Ich habe mich selten so köstlich amüsiert wie in diesem Thread😉 Platz 2 meiner täglichen Erheiterung nach „Witze an die Sonne“.

Bingo! Kaum fertig geschrieben lese ich das: Witze an die Sonne!

Und zuletzt. @ethanoly würdest du all diesen Nachhaltigkeitsunsinn von dir geben, wenn du nicht in unserer Wohlstandsgesellschaft mit all ihren Luxusproblemen leben würdest sondern wie z.B. dieser Mann hier?


Du redest hier von Kernseife und Hafermilch aus dem Supermarkt. Nicht einen Tag würdest du unter realen Bedingungen überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wenn man den geilen Scheiß hat. 😉
Bei mir steht HyperFresh drauf und es ist feuchteregulierbar (was so toll klingt ist einfach nur ein Schieber der den Deckel bei geschlossener Schublade anhebt oder absenkt).
Hauptsache "fresh". 🤪
 
Tatsächlich nicht, damals Neuware.
Willst mich zum Engel stilisieren? 😉 Sicher nicht...
 
Die Rettertüte bei Lidl spendet jetzt pro Tüte 0,20€ an die Tafel. Das finde ich prinzipiell gut, wenn da etwas bei den Tafeln ankommt, denn immerhin verkauft Lidl ja quasi die "Tafelwaren" vom Obst/Gemüse für je 3€ an die Retter.


Den Retter kostet das nichts, der Preis von 3€ pro Tüte bleibt (noch) gleich.
Der Inhalt der Tüten variiert natürlich oftmals in der Ware und im Gewicht, bleibt dennoch aber günstig, so mein Eindruck. Der Eindruck ist aber auch, dass es die Tüten immer seltener gibt.
 
Nachhaltig ist bei mir Gott sei Dank nichts, da ich einem Beruf nachgehe kann ich mir mein Leben Finanzieren ohne Karotten in den Sand zu stecken!:) :-)
Wenn ich mir das hier so durchlese müsste ich mir nur den ganzen Tag Gedanken machen wie ich richtig zu leben hab - die Zeit hab ich nicht Ich muss arbeiten für Dinge die nicht nachhaltig sind wie Motorräder und Autos :D

Gott sei dank ists mir wenn ich wirklich ehrlich bin Scheiß egal (mit Maß und Ziel im normalen Alltag), Schande über mein Haupt! Und nun Los, steinigt mich ist mir genau so egal wie der ganze Grüne Nachhaltigkeits Käse :thumbsup:
 
Ne ich denke ich kann nachvollziehen, wie in etwa du es meinst mit deinem Post @Bavzet. Bin heute auf den Fred gestossen. Nachhaltig leben/fahren. Dann als erstes gleich runderneuerte Reifen gelesen, des Weiteren das Profilbild mit dem Biohafer vom User @ethanoly ich bin fast weggekippt vor Lachen. Dachte an Comedy im Roadsterforum aber nein dieser Mix aus Bio, Sparsamkeit, Idealismus, Sozialismus echt chic. Oh ja nach Angela rettet nun die Kernseife die Welt hurra, hurra, hurra.

Gefällt mir sehr. Gibt es irgendwo eine Petition, welche man unterzeichnen kann, dass man den Computer und das Smartphone immer mit minimaler Helligkeit betreibt?

Mei Beitrag: Pro Tankfüllung einmal reinpinkeln und schön abschütteln. Am besten vor dem Tankvorgang zu erledigen sonst passt die Ladung Biomasse am Schluss nicht ganz hinein - hey das war mein Spargedanke und passt ins Sportwagenforum.

P.S: mache ich alle Tage wieder gern mit dem SIXT Mieter, ebenso wenn ich die verschiedenen Filialen in Deutschland besuche befülle ich so den Wassertank der Kaffeemaschine im Pausenraum – nachhaltig. Bio. Nachhaltig leben/fahren und ziehe mir eine Cola-Dose aus dem Automaten damit das Alu im Anschluss recycelt werden kann für die Kaffeetrinkerkapseln … diese sollen im Anschluss das Alu ebenso sammeln für einen schönen Hut.
 
Ne ich denke ich kann nachvollziehen, wie in etwa du es meinst mit deinem Post @Bavzet. Bin heute auf den Fred gestossen. Nachhaltig leben/fahren. Dann als erstes gleich runderneuerte Reifen gelesen, des Weiteren das Profilbild mit dem Biohafer vom User @ethanoly ich bin fast weggekippt vor Lachen. Dachte an Comedy im Roadsterforum aber nein dieser Mix aus Bio, Sparsamkeit, Idealismus, Sozialismus echt chic. Oh ja nach Angela rettet nun die Kernseife die Welt hurra, hurra, hurra.

Gefällt mir sehr. Gibt es irgendwo eine Petition, welche man unterzeichnen kann, dass man den Computer und das Smartphone immer mit minimaler Helligkeit betreibt?

Mei Beitrag: Pro Tankfüllung einmal reinpinkeln und schön abschütteln. Am besten vor dem Tankvorgang zu erledigen sonst passt die Ladung Biomasse am Schluss nicht ganz hinein - hey das war mein Spargedanke und passt ins Sportwagenforum.

P.S: mache ich alle Tage wieder gern mit dem SIXT Mieter, ebenso wenn ich die verschiedenen Filialen in Deutschland besuche befülle ich so den Wassertank der Kaffeemaschine im Pausenraum – nachhaltig. Bio. Nachhaltig leben/fahren und ziehe mir eine Cola-Dose aus dem Automaten damit das Alu im Anschluss recycelt werden kann für die Kaffeetrinkerkapseln … diese sollen im Anschluss das Alu ebenso sammeln für einen schönen Hut.
so kann man es natürlich auch formulieren :D :D
 
Heute ist der globale Erdüberlastungstag.
Auf Deutschland bezogen war dieser Tag bereits am 4. Mai.

 
Wie gut ist unser Leitungswasser

du guckst zuviel so Zeug! Solltest mehr...










...Lesen
ist eine wertvolle Gewohnheit, die unsere geistige Entwicklung und unser Wissen bereichert. Es öffnet Türen zu neuen Ideen, Perspektiven und Welten. Im Gegensatz dazu kann zu viel Fernsehen und YouTube-Konsum zu Passivität führen und die Denkfähigkeiten einschränken. Es ist wichtig, eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Aktivitäten zu finden, um unsere geistige Fitness zu fördern. Lesen kann ein bemerkenswerter Weg sein, um unser Wissen zu erweitern und uns inspirieren zu lassen. Die Wahl, wie wir unsere Freizeit verbringen, kann einen großen Einfluss auf unser persönliches Wachstum und unsere Entwicklung haben. Also lassen Sie uns weiterlesen und unsere geistige Welt bereichern, ohne den Wert anderer bereichernder Aktivitäten zu vergessen.
 
Papierstrohhalme sind wirklich sehr nachhaltig, es sei denn er ....

straw-jpg.271145
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten