Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Ich suche Infos und Hintergründe zum "Rathaus-Laser" der Stadt Essen. Links, Bilder, Zeitzeugen hier unterwegs :)

Ein paar Datenpunkte vom Heimatbesuch die Tage: Der Laser ging als "Spende" an die Uni Essen (damals noch ohne Duisburg). Die Meisten Zeitzeugen meinten, dass der Laser wegen dem Flugverkehr abgeschaltet wurde - hatten wir damals nicht ein paar Verkehrsflieger die in Essen/Mülheim landen wollten?!

Bzgl. Fotos: Selbst beim Stadtarchiv nicht weitergekommen. Da müsste man wohl selber vorbei und Mikrofilme "scannen". Im zeitungsarchiv ist auch nix weil der Zeitraum noch nicht gescannt wurde. Evtl. mal bei Funke anfragen ... wenn mir richtig langweilig ist.
 
Ich könnte dir mehrere leere Hafermilch-Tetrapacks anbieten.
Wenn man da mit aufgeschraubtem Deckel draufspringt, dann platzen die ganz laut.
*BOOM*
Legt man mehrere hintereinander und hüpft auf alle drauf, dann knallt es mehrfach.
*BOOM**BOOM**BOOM*
Bitte werf die dann aber danach korrekterweise in die gelbe Tonne.

Farblich sind die sehr dezent und unauffällig. Mehrere Hafermilchverweigerer haben sogar schon mal aus Versehen nach dem Hafermilchtetrapack im Kühlschrank gegriffen.
 
Steinschlag am Rand auf der schwarzen Klebefläche reparabel oder ist die Scheibe trotzdem Schrott auch wenn’s nicht im sichtfeld ist?
 
Die Scheibe hat eh auch noch einen Steinschlag im Beifahrer Sichtfeld. Denke mal die wird dann noch mal neu kommen dürfen vor Rückgabe. Leasing Fahrzeug. Naja was soll’s, scheint als braucht es bei mir so alle 70tkm Autobahn ne neue Frontscheibe. :)
 
@Z3bastian
Mehr Abstand halten? :whistle:


Greetz

Cap
Oder aber weniger falls man einen Einschlag im Sichtfeld benötigt, damit die Versicherung bezahlt. Könnte allerdings andere Bauteile in Mittleidenschaft ziehen (Kühlergrill, Motorhaube). Oder aber man setzt einen Körner an (ist aber nicht gut fürs Karma). Dritte Variante: man hat genug Kohle um den Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen.
 
@jazzoo
Ich hatte damals meinen Innenspiegel abgerissen.....eigentlich wollte ich ihn abbauen,weil ich den defekten gegen einen gebrauchten intakten tauschen wollte.....
Da hält man sich EINMAL an die BMW-Vorgabe..... :cautious:
Versicherung hat es gedeckt.


Greetz

Cap
 
Oder aber man setzt einen Körner an (ist aber nicht gut fürs Karma).
Hat ein Kumpel vor etlichen Jahren mal mit'm Zimmermannshammer versucht:

Die ersten vier mal ist der Hammer zurück gesprungen- OTon: "Wahnsinn was so ne Scheibe abkann und wie die federt"
... beim fünften Mal steckte der Hammer dann in der Scheibe - sah mehr nach glattem Durchschuss, als nach Steinschlag aus - er hat die Scheibe dann doch selbst gezahlt :D

Paar Monate später ist er bei Arbeiten am Armaturenbrett mit dem Kopf an den Innenspiegel gestoßen - Kleber abgerissen - teils inkl. Glas.:p :P

Soviel zum Thema "Karma"... :roflmao:
 
Stichwort: Bodenbeschichtung / Bodenfarbe.

Es geht nicht um meine Garage sondern um den Heiz-, Wasch-, &Technikraum in meinen Keller (ca. 15m²). Die Ausgangssituation ist aber sehr ähnlich einer Garage. Aktuell Rohestrich, oberflächlich sauber aber eingedrungene Reste von altem Heizungswasser, Farbsprizer usw. sind durchaus vorhanden, darauf soll eine gleichmäßige Beschichtung oder Farbe. Da hier einige schon Erfahrung gesammelt haben wollte ich die Frage nach guten Produkten mal hier stellen.
In dem Keller gibt's nen Bodenabfluss und tenedziell auch mal Arbeiten an der Heizung deswegen fände ich grundsätzlich ne Versiegelung ganz schick, aber sollte ein Kellerboden noch zu nem gewissen Grad atmungsaktiv bleiben🤔?
Robust (wenn mal ein Werkzeug auf den Boden fällt) sollte das ganze auch sein. Und natürlich nicht unbedingt rutschig.
Ich würde aber mal sagen meine Ansprüche sind im Vergleich zu so mancher Garage nicht sonderlich groß auch 1000%ig perfekte Optik ist mit in dem Raum nicht wichtig, aber sollte schon gut und gleichmäßig zu verarbeiten sein.
Tipps?
 
Der Thread, den ich eigentlich nutzen wollte, ist leider im Moment nicht zu gebrauchen, weshalb ich hier warnen möchte:

Es gibt eine Betrugsmasche, bei der man während der Fahrt aus einem anderen Auto heraus auf einen Reifenschaden am eigenen Auto hingewiesen wird. Beide Autos halten dann an. Während der fremde Fahrer aussteigt und man zusammen nach dem Reifen schaut, steigt ein Komplize aus und durchsucht das eigene Auto nach Wertsachen. Hier im Video zu sehen.

 
Wird schwer mit Reifenumfangsmessung beim E85......ich weiß schneller als ein Betrüger,ob mein Reifen Luft verliert.....


Greetz

Cap
 
Der Thread, den ich eigentlich nutzen wollte, ist leider im Moment nicht zu gebrauchen, weshalb ich hier warnen möchte:

Es gibt eine Betrugsmasche, bei der man während der Fahrt aus einem anderen Auto heraus auf einen Reifenschaden am eigenen Auto hingewiesen wird. Beide Autos halten dann an. Während der fremde Fahrer aussteigt und man zusammen nach dem Reifen schaut, steigt ein Komplize aus und durchsucht das eigene Auto nach Wertsachen. Hier im Video zu sehen.

Ich fühle mich in die Vergangenheit versetzt,diese Masche gab es schon vor 20 Jahren.
 
Wird schwer mit Reifenumfangsmessung beim E85......ich weiß schneller als ein Betrüger,ob mein Reifen Luft verliert.....


Greetz

Cap
Vertraut man der, wenn da jemand wild fuchtelt? Denkt man in dem Moment daran? Zeigt sie vielleicht sogar schon einen Fehler, wie in dem Video?
 
Der Thread, den ich eigentlich nutzen wollte, ist leider im Moment nicht zu gebrauchen, weshalb ich hier warnen möchte:

Es gibt eine Betrugsmasche, bei der man während der Fahrt aus einem anderen Auto heraus auf einen Reifenschaden am eigenen Auto hingewiesen wird. Beide Autos halten dann an. Während der fremde Fahrer aussteigt und man zusammen nach dem Reifen schaut, steigt ein Komplize aus und durchsucht das eigene Auto nach Wertsachen. Hier im Video zu sehen.

Danke für die Auffrischung 👍

Ich hatte vor ca. 30 Jahren ein Pärchen im Fiesta/Polo neben mir auf der Autobahn, links vorne etwas tiefer gelegt. Die haben auf mein Winken, gestikulieren nicht reagiert bzw. abgewunken.
ich bin dann an der nächsten Raststätte raus.
Nach der Pause weiter und irgendwann stand ein kleines Auto am Straßenrand an der Notrufsäule. Handy gabs ja nocht nicht.
Leider konnte ich nicht anhalten.
Jetzt denk ich mir, dass genau so ein Pärchen potentielle Opfer sein könnten.
Denn im Nachhinein werden sie mein winken schon richtig interpretiert haben.


.
 
@Bensen
In einer Zeit,in der die Polizei nichtmal mehr zuckt,wenn im Gegenverkehr bei 80 Sachen ein PKW ohne jeglichen Sicherheitsabstand hinter einem anderen herfeuert,rote Ampeln und Verkehrsschilder ignoriert werden und auf AB-Auf-/Abfahrten von ganz rechts nach ganz links und umgekehrt quer über alle Spuren ohne auch nur einen Blick in den Rückspiegel geworfen zu haben gezogen wird,wieso sollte da irgendeiner an was böses denken,wenn da einer fuchtelt?

Die Menschen haben das Denken ihren "Pferden" (auf deutsch: ihrem dummen mit Chips gesegneten Blechesel) überlassen und machen einfach nur noch....

Auch solche Videos werden da nicht viel helfen.....Der 7. Sinn wäre genauso sinnlos,da kaum noch einer fernsieht.....maximal eine nicht abbrechbare Übertragung auf jedes Smartphone würde hier weiterhelfen.....zumindest bei denen,die das Denken noch nicht komplett aufgegeben haben.Aber das würde wahrscheinlich an der DSGVO scheitern.....


Greetz

Cap
 
@CF01 Du musst aber bedenken, dass es noch andere Menschen wie mich und womöglich auch dich gibt.

Ich zum Beispiel sehe gerne Dashcam Videos als Unterhaltung. Gleichzeitig lerne ich dabei, welche möglichen Gefahrensituationen es im Alltag gibt. Und dabei habe ich auch von dieser Betrugsmasche erfahren.

Durch solche Videos fahre ich noch achtsamer im Straßenverkehr und achte mehr auf die anderen Verkehrsteilnehmer. Und gerne erfahre ich dabei von solchen Betrugsmaschen, sodass ich im Alltag besser davor geschützt bin.

Wenn auch nur einer im Forum durch meine Verlinkung etwas neues gelernt hat, bin ich schon zufrieden. 😉😊

P.s. Schade, dass die Polizei nichtmal mehr zuckt! Meiner Meinung nach fehlt es an Kontrollen und Strafverfolgungen. Thema Rettungsgasse. Aber das ist ein ganz anderes Thema…
 
Wir waren über das verlängerte Wochenende zum Wandern in Frankreich und hatten eine sehr kritische/gefährliche Begegnung mit einem Hundehalterpärchen bzw. deren beiden Hunden (Rottweiler (?) und AUS Shepherd). Übrigens - und zum Glück - bevor ich gestern von der Sache in AT gelesen habe.

Nach der noch (zumindest für uns) glimpflich abgelaufenen Begegnung habe ich mich gefragt: Wie reagieren / verteidigen wenn die Sache (hier Hunde - ggf auch Wildscheine gibt es da auch zu Hauf) maximal eskaliert(**) ?

Abends das Interweb durchforstet. Ergebnis: Zum Verhalten ein paar "interessante" Ratschläge bekommen die uns in FR wohl nicht geholfen hätten. Zur Abwehr gibt es als einzig (in DE) legale Möglichkeit Pfefferspray zur Tierabwehr(*). Ok für mich. Scheint auch vom Handling die erste Wahl zu sein. Hat jemand Erfahrung damit, eine Empfehlung oder eine andere legale Idee?

(*) Der oft beworbene/empfohlene "Guardian Angel" scheint durchaus praktikabel zu sein, schaut aber auch ein wenig nach urbaner Kriegsführung aus :/ Evtl. beim Wandern ein wenig komisch so etwas dauernd in der Tasche oder samt Holster, griffbereit am Gürtel zu haben ... und im Rucksack ist das Teil keine Hilfe.

(**) Die Anleitung aus dem CIA Handbuch "Surviving a Dog Attack" kann ich mir zwar sehr gut merken, ich würde körperliche Schäden dennoch gerne vermeiden :/
 
Wir waren über das verlängerte Wochenende zum Wandern in Frankreich und hatten eine sehr kritische/gefährliche Begegnung mit einem Hundehalterpärchen bzw. deren beiden Hunden (Rottweiler (?) und AUS Shepherd). Übrigens - und zum Glück - bevor ich gestern von der Sache in AT gelesen habe.

Nach der noch (zumindest für uns) glimpflich abgelaufenen Begegnung habe ich mich gefragt: Wie reagieren / verteidigen wenn die Sache (hier Hunde - ggf auch Wildscheine gibt es da auch zu Hauf) maximal eskaliert(**) ?

Abends das Interweb durchforstet. Ergebnis: Zum Verhalten ein paar "interessante" Ratschläge bekommen die uns in FR wohl nicht geholfen hätten. Zur Abwehr gibt es als einzig (in DE) legale Möglichkeit Pfefferspray zur Tierabwehr(*). Ok für mich. Scheint auch vom Handling die erste Wahl zu sein. Hat jemand Erfahrung damit, eine Empfehlung oder eine andere legale Idee?

(*) Der oft beworbene/empfohlene "Guardian Angel" scheint durchaus praktikabel zu sein, schaut aber auch ein wenig nach urbaner Kriegsführung aus :/ Evtl. beim Wandern ein wenig komisch so etwas dauernd in der Tasche oder samt Holster, griffbereit am Gürtel zu haben ... und im Rucksack ist das Teil keine Hilfe.

(**) Die Anleitung aus dem CIA Handbuch "Surviving a Dog Attack" kann ich mir zwar sehr gut merken, ich würde körperliche Schäden dennoch gerne vermeiden :/
Pfefferspray ist ein gutes Mittel zur Abwehr von Tieren, man sollte dabei nur folgendes beachten:

Ist Pfefferspray legal?​

Den Einsatz von Pfefferspray kannte man früher nur von der Polizei. Heute führen vermehrt auch Privatpersonen das Spray mit sich, um in einer lebensbedrohlichen Situation Notwehr leisten zu können.

Die Polizei nutzt Pfefferspray in Form einer Pfefferspray-Pistole mit einer hohen Reichweite und einem höheren Scoville-Wert. Dieses Pfefferspray unterliegt dem Waffenschutzgesetz. Frei verkäufliches, als „Tierabwehrgerät“ bezeichnetes Pfefferspray fällt nicht unter das Waffengesetz und wird als Spray, Gel- oder Schaumspray angeboten.



„Grundsätzlich dürfen Sie Pfefferspray in Deutschland besitzen und mit sich führen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Dose klar als „Tierabwehrspray“ gekennzeichnet ist. Es sind auch andere Formulierungen auf der Dose möglich, solange diese eindeutig sind. Etwa: „nur zur Tierabwehr“, „Tierabwehrgerät“ oder „Tier- und Hundeabwehrmittel“.

Beim Kauf eines Pfeffersprays sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sich der Aufdruck auf der Dose befindet. Fehlt die vorgeschriebene Kennzeichnung als Tierabwehrspray, fällt das Mittel automatisch unter das Waffengesetz. Schon der Besitz ist dann strafbar.“
 
Zu beachten ist auch: In Europa gibt es dazu sehr unterschiedliche Regelungen. Sollte man sich ggf bei Reisen ins Ausland vorher drüber informieren.

Kurzer Zwischenstand meiner Recherche was gegen Hunde hilft: Pfefferspray, in passender "Mischung", zur Hundeabwehr ist das bevorzugte (legale) Mittel - Aussage von zwei Jägern und einem Polizisten. Welches man da nimmt ist eher einen Handlingsfrage. Das oben erwähnte Produkt kann "nur" zwei Schüsse abgeben ... dann ist vorbei. Daher werde ich mal ein paar Testdosen von Ballistol und Co. zum testen der Handhabung kaufen.

Wildschweine sind ein komplett anders Kaliber. Davon geht, nach Aussage der Jäger, tagsüber auch deutlich weniger bzw. keine Gefahr von aus. Ansonsten gibt es auch da Verhaltensregeln.
 
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Schwarmintelligenz.

Ich suche ein Gästebett, dass zwei Matratzen mit 100 x 200 cm aufnimmt. Es sollte folgende Anforderungen erfüllen:

- Liegefläche im kompakten Zustand: 100 x 200 cm.
- Liegefläche im ausgezogenen/aufgeklappten Zustand: 200 x 200 cm oder 2x 100 x 200 cm (auf zwei Ebenen).
- Es hat integrierte Lattenroste/Balken oder es nimmt normale Lattenroste auf. Zur Not geht es auch ohne.

Hintergrund: wir haben zwei 100 x 200 cm Matratzen übrig, die wir verwenden möchten. Außerdem soll das Bett möglichst platzsparend sein.

Kennt oder hat jemand so ein Bett oder weiß, wo es so ein Bett zu kaufen gibt? Hersteller und Modell wären interessant für eine Recherche.
 
Hast du schon einmal nach einem passenden „Stapelbett“ geschaut?

Vielleicht findest du da etwas, was zu den Anforderungen passt.
 
Doppelbett bestehend aus zwei Betten wovon ein Bett ein klappbares Kopf und Fußteil hat und dadurch unter dem anderen Bett geschoben werden konnte. Wir hatten das zu Hause als Gästebett im Gästezimmer. Es war ein Metallgestell komplett aus Metall mit eine Art Federspiralgeflecht als Auflage für die Matrazen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten