E89-BILDER „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Fehlt da eine "0"?&:
Du meinst 01.000 km 🤔🤣.

Ernsthaft, Interessen verschieben sich und der Wagen war nie im Alltagsgebrauch. In den letzten Jahren gibt es maximal die ein oder andere Ausfahrt und so bin ich gestern erstmalig seit Juni wieder gefahren und dadurch kommen selten mehr Kilometer im Jahr zusammen. Trotzdem leiste ich mir den „Luxus“ den Wagen weiterhin in Ersthand Besitz zu halten und angemeldet zu haben, so dass ich immer kann wenn ich will 😇.

Inzwischen habe ich 43.800km auf der Uhr bei Erstzulassung 08/2015.
 
Du meinst 01.000 km 🤔🤣.
Die 0 schon vor dem . Punkt, allerdings direkt nach der 1;)

Damit, dass sich die Interessen ändern/verschieben, hast du vollkommen recht. Bei mir war es vom Motorrad zum Z4. Früher fuhr ich jährlich ~15tkm damit, jetzt mit dem Zetti.
2012 und 2014 war ich mit dem Moped in den Pyrenäen, dieses Jahr mit dem Z4.
Alleine in diesen 14 Tagen, im Grenzgebiet zwischen F und E, sind 6.078 km hinzu gekommen.
IMG-20231002-WA0013.jpg
Canfranc Estation, Canfranc (E)
 
Alleine in diesen 14 Tagen, im Grenzgebiet zwischen F und E, sind 6.078 km hinzu gekommen.
Schon klar, habe Euren Bericht natürlich verfolgt 😎👍. Wir waren die letzten gut zwei Wochen im Wohnmobil unterwegs, hauptsächlich in Deutschland mit kleinen Abstechern ins Grenzgebiet Niederlande und Dänemark. Es waren insgesamt cirka 2.800km.
Wir haben das Wohnmobil jetzt 3 Jahre und inzwischen 29.000km auf dem Tacho. Dies sind Kilometer die teilweise früher „zu Lasten“ des Z4 gingen, weil wir auch Urlaubsreisen im Roadster unternommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorharzer Land

01-jpg.614203


2-jpg.614205


3-jpg.614206
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto5191 (3).jpg
 

Anhänge

  • 20190524_165926 (2).jpg
    20190524_165926 (2).jpg
    354,9 KB · Aufrufe: 41
  • Foto4197.jpg
    Foto4197.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 42
  • Foto5191.jpg
    Foto5191.jpg
    392,7 KB · Aufrufe: 45
  • Foto4201.jpg
    Foto4201.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 55
  • Foto4691.jpg
    Foto4691.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 72
  • BMW 05.03.2020 H1.jpg
    BMW 05.03.2020 H1.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 70
  • BMW 05.03.2020 H2.jpg
    BMW 05.03.2020 H2.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Ich war diese Woche beim ADAC Drifttraining in Grevenbroich. Kann ich empfehlen, macht wirklich spass und auch der e89 ist ein durchaus brauchbares Driftauto. Auf den Gleitfläche fährt es sich wie auf einer sehr glatten Schneedecke, daher driftet man da oft mit unter 20 km/h und hat 0 Reifenverschleiß. Auf normalem, nassem Asphalt wird es dann schon etwas heißer und man braucht etwa 40 km/h. Aber macht es mit Sommerreifen, die Teilnehmer mit Winterreifen hatten deutlich mehr Probleme.
Witzigerweise hat der Z4 eine Geometrie, die ihn immer direkt 360° drehen lässt wenn man es zu weit getrieben hat, sodass man direkt weiter fahren kann :D
CB7611BA-D769-47FD-9BEB-F2D1174E09AA_1_201_a.jpeg
E4812C5C-9E51-43E9-878B-C9320E211C10_1_201_a.jpeg2C9EEF82-D0DD-46D9-8FCD-3E771BF10334_1_102_o.jpeg4837EB20-F1C2-4E28-9CAB-B909EE04DFAB_1_201_a.jpeg20D91D80-4E7D-4BD3-B87D-4DFA3D1B93C8_1_201_a.jpeg
 
Zurück
Oben Unten