E89-BILDER „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Ein paar Handyfotos von heute.
20231031_154958-jpg.615727


20231031_155537-jpg.615728


20231031_155323-jpg.615729
 
Muss an den quasi nicht vorhandenen Felgen liegen ;)
Siehe den - bisher nicht erfolgreichen - Eintrag zur Felgensuche im "Suche" Foren Bereich. Es sind auch V296 Speichenräder in 19 Zoll vorhanden, zwar ohne Risse, aber die alte Version. Da wurde mir abgeraten, diese beim Felgendoktor überarbeiten zu lassen und neue Gummis dafür anzuschaffen. Also 18 Zöller, es mag am südlichen Standort liegen dass Gebrauchtfelgen schwer aufzutreiben oder hierher zu versenden sind. Aber nun kommt der Winter und eilig hatte ich es noch nie.
 
Der BMW Z4 GT3 wurde als Rennvariante des BMW Z4 entwickelt und nahm erfolgreich an verschiedenen Motorsportveranstaltungen teil, darunter die Blancpain GT Series, die ADAC GT Masters und die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Es fällt auf, dass der E89 unter einigen Zetti-Liebhabern hier ein schlechtes Image hat und oft wegen Aspekten wie dem Fahrwerk und dem Klappdach belächelt wird.

Doch stellt sich die Frage: Wenn der E89 im Vergleich zu E85/86 und G29 wirklich so scheixxe angesehen wird, warum war der Z4 GT3 dann so erfolgreich? Warum waren oder sind E85/86 und G29 nicht genauso erfolgreich im Motorsport unterwegs? Oder übersehe ich hier etwas?
 
Zurück
Oben Unten