CUPRA Formentor VZ5

Warum juckt es dich, der du doch mit deinem Fahrzeug zufrieden bist, wie identische Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt angeboten werden?!
 
Warum juckt es dich, der du doch mit deinem Fahrzeug zufrieden bist, wie identische Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt angeboten werden?!
Ich erwische mich ständig dabei, darüber nachzudenken, im nächsten Jahr etwas Neues zu kaufen. Es gibt einfach viel zu viele schöne Autos auf dieser Welt. Und so denke ich gelegentlich an den Verkauf. Allerdings wäre das bei einem zu großen Verlust natürlich unsinnig. Das Auto sieht gut aus, ist sehr praktisch und hat ordentlich Leistung und Sound.
 
Dann Kauf dir doch was anderes dazu.
Ein Verkauf muss deswegen doch wohl nicht sein, zumal die Verkaufsangebote preislich so tief liegen und meistens ja zu noch niedrigeren Preisen verkauft wird...
 
diese künstliche Limitierung nervt mich total.
Tja sie hat aber ihren Zweck erfüllt:
Darüberhinaus ist das Teil limitiert und für 2022 auf 6 Fahrzeuge pro Händler quotiert. Also müsste ich recht zügig entscheiden.
So, ich hab’s getan - die Bestellung des VZ5 wurde heute unterschrieben.
Ein Hersteller limitiert ein auf modularer Großserientechnik bestehendes Modell ja nicht zufällig - sondern man setzt das Limit so, dass man maximalen Ertrag erzielt. Also hohen Preis rechtfertigen, Kunden unter Druck setzen "gibt ja bald keinen mehr, daher auch kein großer Verhandlungsspielraum" und trotzdem alle Bestellungen bedienen.

Dass ein
- SUV aus dem Budget Segment,
- welches relativ viel Sprit verbraucht,
- ein relativ kurzlebiges Design hat
- und - allem Marketinggeschrei und angeblicher Limitierung zum Trotz - keine echte Marke mit Historie hat,
einen hohen Wertverlust hat, sollte nicht verwundern.
 
Dann Kauf dir doch was anderes dazu.
:roflmao:
Ne, das geht nicht. Wir haben schon 4 Autos hier rumstehen und das ist manchmal sehr anstrengend zu überlegen womit man fährt... außerdem halten mich die Nachbarn eh schon für bescheuert.
Bei Sauwetter oder """" ist mir der Z4 und der VZ5 meistens zu schade, deshalb fahre ich sehr oft mit dem Caddy oder mit dem E-Auto von meiner Frau.

Ich denke ich sollte mal zu Therapie - so ganz normal bin ich scheinbar nicht :D.
 
Dass ein
- SUV aus dem Budget Segment,
- welches relativ viel Sprit verbraucht,
- ein relativ kurzlebiges Design hat
- und - allem Marketinggeschrei und angeblicher Limitierung zum Trotz - keine echte Marke mit Historie hat,
einen hohen Wertverlust hat, sollte nicht verwundern.
Und was ist mit dem Fünfzylinder ?
Auch die restliche Technik ist nicht so schlecht wie z.B. die Akebono Bremse etc.
 
außerdem halten mich die Nachbarn eh schon für bescheuert.
Bei Sauwetter oder """" ist mir der Z4 und der VZ5 meistens zu schade,
Ich denke ich sollte mal zu Therapie - so ganz normal bin ich scheinbar nicht :D.
Kommt mir sehr bekannt vor ! ;)
Bei schlechtem Wetter habe ich keine Bauchschmerzen den VZ5 zu nehmen, wäre ja auch traurig bei einem CUV.
Aber mein Z4 Coupe‘ wird ausschließlich im Sommer und bei schönem Wetter bewegt.
Mein Junge kennt nun den Unterschied zwischen dem Z4 und dem Cupra.
Ich hätte es nicht gedacht, aber die M-Sitze gefallen meinem Jungen besser.
 
Und was ist mit dem Fünfzylinder ?
modularer Großserientechnik
Der Motorblock von Audis Fünfzylinder basiert auf dem 2,5-Liter-MPI-Saugmotor, den VW 2004 im US-Jetta und im Bora verbaute.
Seitdem ist er in der Evo Variante im TT, RS3, Q3, VZ5...
Sooooo selten und heiß begehrt ist er dann doch nicht...

Auch die restliche Technik ist nicht so schlecht wie z.B. die Akebono Bremse etc.
Gestern die Bremstöpfe wieder schön gemacht, die waren schon etwas verrostet.
:whistle:


Aber wie dem auch sei: Du magst den VZ5 für das begehrenswerteste Auto schlechthin halten - der Markt tut das aber nun mal nicht!
 
Du magst den VZ5 für das begehrenswerteste Auto schlechthin halten - der Markt tut das aber nun mal nicht!
Das nicht, aber bisher bin ich zufrieden und habe die Entscheidung noch nicht bereut.
Weil ich aber Lust auf etwas Neues habe werde ich den VZ5 am Ende des Leasings wahrscheinlich nicht übernehmen, aber bis dahin ist noch Zeit…
 
Dann würde ich mir ums Öl aber gar keinen Kopf machen, das Leasing überlebt der auch mit Öl von Mannol.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde wohl einen neuen X3 M40i oder einen Jahreswagen X5 40i kaufen.
Nur für unseren neuen Wolf. Für den sonstigen Alltag haben wir ja noch ein Mini Cooper Cabrio und einen G29 M40i.

Was stimmt nicht mit mir? 😄😄😄

Ach ja, der Cupra ist mir zu klein.
X5 für nen Hund… Dacia würde ihn auch erfreuen. Dem Hund ist es wohl egal,oder?
 
X5 für nen Hund… Dacia würde ihn auch erfreuen. Dem Hund ist es wohl egal,oder?
Kommt drauf an ob bayrischer Rassehund oder rumänische Promenadenmischung :whistle: :p :P

Was für fadenscheinige Begründungen sich manche Leute für einen PKW Kauf einfallen lassen, erstaunt mich aber auch immer wieder - neulich noch in meinem direkten Umfeld. :D
Da meinen Leute, welche 99,9% alleine fahren "ich brauche mehr Platz auf der Rücksitzbank" oder es kaufen sich Leute einen 3 Jahre alten Gebrauchten "weil mein altes Auto zum TÜV muss" (ohne bekannte Mängel).
Kauft euch was, weil ihr es haben wollt und sucht nicht nach fadenscheinigen Argumenten!
 
Wieso fadenscheinig?

Ich brauche ein Auto mit Platz für meinen neuen Wolf.

Ohne den Wolf bräuchten wir kein drittes Fahrzeug.

Und ich möchte einfach mein Geld für Dinge ausgeben, die mir gefallen und Spaß machen.

Somit ist Dacia und vieles andere raus.

Hört sich vielleicht großkotzig an, ist aber so nicht gemeint.

Meine Frau würde ihr Mini Cooper Cabrio zugunsten von einem SUV / Kombi verkaufen. Das will ich aber nicht, weil das Mini Cabrio ein langer Traum von ihr gewesen ist. Neu gekauft vor drei Jahren. Und meinen G29 verkaufe ich niemals.

Somit muss ein neuer Wagen her, der unseren jetzigen X3 3.0e ersetzt. Den hatte ich damals für meinen Yuma geleast. Das waren sehr gute Konditionen damals. Dieser Wagen geht nächsten Juni zurück und dann werde ich was Neues kaufen.

Keinen Cupra, keinen Dacia… Sondern einen BMW. 😄
 
Ich finde den VZ5 nach >1 Jahr und 8tk immer noch toll aber wenn ich jetzt sehe, wie die jungen gebrauchten und teilweise Neuwagen bei mobile verramscht werden, dann wird mir echt schlecht.

Könnten gerne noch billiger werden. Der VZ5 wär tatsächlich ein VW, der mich reizen würde...
Ich vermute aber, dass die bei 15.000 - 20.000 € stehen bleiben werden und nicht mehr tiefer gehen, geschuldet des Antriebs.
 
Dann eventuell noch einen 340ix Touring oder 5er Touring, Benziner oder Diesel je nachdem, oder einen Alpina B3 oder D3
Muss ja nicht ganz neu sein Baujahr 2021-2022.

Der 3er Touring ist im Kofferraum nicht hoch genug. Das hab ich schon bei meinem Yuma getestet. Der 5er gefällt mir optisch nicht.

Aktuell tendiere ich zu einem X5 40i. Als Jahreswagen ca. 35 Prozent unter UVP.
Oder als Neuwagen einen X3 M40i. 16 Prozent Nachlass.
 
Fahre selbst den 3er G21 und hatte neulich mal nen X3 G01 mit gleicher Motorisierung als Leihwagen.

Muss sagen der X3 ist von der Innenraumqualität einfach ne Generation älter, d.h. mehr F Reihe als echter G. Außerdem fand ich krass, wie groß der gefühlte Dynamikunterschied trotz gleicher Leistung ist - sowohl längs als auch quer.

Also meine Tendenz wäre: Wenn schon Schiff, dann richtig: X5!
 
Fahre selbst den 3er G21 und hatte neulich mal nen X3 G01 mit gleicher Motorisierung als Leihwagen.

Muss sagen der X3 ist von der Innenraumqualität einfach ne Generation älter, d.h. mehr F Reihe als echter G. Außerdem fand ich krass, wie groß der gefühlte Dynamikunterschied trotz gleicher Leistung ist - sowohl längs als auch quer.

Also tendenziell: enn schon Schiff, dann richtig: X5!
 
Zurück
Oben Unten