"Das hat mich heute gefreut"

Heute kam der Anruf zwecks Termin zur vorsorglichen Beseitigung der Klebelenkung und weil ich der erste auf der Liste war, hatte ich die freie Auswahl. Am 08.05. wird die Lenkung gemacht.
 
Damit hatte ich auch mal vor langer Zeit und einem BMW 3'er Leihwagen erhebliche Schwierigkeiten.
Ich hatte dann auch das Blinken aufgegeben und war froh nicht hinter mir fahren zu müssen.... rechts, links, rechts, links .............................................und immer so weiter. :11starsz:

Ich habe mich damals gefragt wie bescheuert solche Entwickler sein müssen. :g
Jedenfalls war ich froh, dass wenigsten das Bremspedal noch in der Mitte war. :whistle:
 
Ich habe mich damals gefragt wie bescheuert solche Entwickler sein müssen. :g
Naja, der Schalter hat schon eine definierte Mittelstellung und man kann ihn während des 3-fach Tippblinkens auch wieder einwandfrei durch Drücken in die Gegenrichtung ausschalten.

Aber-1:
Wenn unsereiner zufällig genau nach dem 3. Tippblinken ausschalten will, dann aktiviert man den Blinker in die andere Richtung. Passiert auch mir gelegentlich wenn's mal hektischer wird im Verkehr.

Aber-2:
Es gibt noch eine Besonderheit:
Gewöhnt sind wir daran, den Blinker in Gegenrichtung wieder auszuschalten, beim Rechtsblinken also wieder nach unten zu drücken.

Meines Wissens nur im BMW gibt es aber auch die Variante, daß man den rechts blinkenden Blinker durch erneutes Drücken nach rechts (d.h. oben) auch wieder ausschaltet. Also exakt in Gegenrichtung unsere angewöhnten Verhaltens.

Ich find's genial und es wird nie langweilig mit dem Auto. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
............

Meines Wissens nur im BMW gibt es aber auch die Variante, daß man den rechts blinkenden Blinker durch erneutes Drücken nach rechts (d.h. oben) auch wieder ausschaltet. Also exakt in Gegenrichtung unsere angewöhnten Verhaltens.

Ich find's genial und es wird nie langweilig mit dem Auto. :D
Langweilig war es nicht. Ich fand das nicht lustig im Leihwagen auf der Autobahn und in fremden Städten, wo andere Aufmerksamkeiten gefordert waren, als sich mit einem völlig unergonomischen Blinkerhebel zu beschäftigen, zumal mir auch nicht bekannt war wie man das Ding in Neutral zurück bekommt, denn der Hebel war ja bereits in Neutralstellung obwohl das Auto lustig weiter blinkte. Die Genialität erschließt sich mir nicht, außer, dass sich hier sogenannte progressive Entwickler zum Nachteil der Nutzer verwirklichen durften.
Zum Glück war das bei BMW ja auch nur eine kurze Episode und man kehrte zügig wieder zum üblichen Bedienungsmodus zurück. Offensichtlich war der Rest der Welt auch nicht glücklich mit dieser "genialen" Lösung

Gerade deshalb freue ich mich, das heute das Blinken bei BMW wieder völlig normal ist und den logischen ergonomischen Bewegungsabläufen eines Menschen folgt.
 
Ich bin letztens einen Mercedes gefahren und plötzlich hatte ich gar nicht mehr das Bedürfnis zu blinken. Das scheint zudem bei den anderen Verkehrsteilnehmern total akzeptiert zu sein, da es weder zu Huporgien noch zu sonstigen unerfreut wirkenden Aktionen kam.
 
...zumal mir auch nicht bekannt war wie man das Ding in Neutral zurück bekommt, denn der Hebel war ja bereits in Neutralstellung obwohl das Auto lustig weiter blinkte.
War ganz bestimmt vollständig im von Dir immer wieder bemühten Handbuch beschrieben. :) 8-)
Die Genialität erschließt sich mir nicht, außer, dass sich hier sogenannte progressive Entwickler zum Nachteil der Nutzer verwirklichen durften.
Das glaube ich nicht. Im industriellen Umfeld sind die Softwareentwickler seit 15 Jahren in den meisten Fällen nur noch Codierknechte, die gefälligst ohne eigene Kreativitär vorgegebene Features realisieren müssen. Die Funktionalitäten wurden mit Sicherheit von Managern vorgegeben und freigegeben.
 
Damit sollte man auch gegen die Unterstützer eine Handhabe haben, richtig?

Google sagt: Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine solche Vereinigung unterstützt oder für sie um Mitglieder oder Unterstützer wirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice


Damit sollte man auch gegen die Unterstützer eine Handhabe haben, richtig?
Nein, denn es gibt ja noch gar kein Urteil, ob es sich um eine kriminelle Vereinigung handelt. Es ging lediglich um die Frage, ob die Durchsuchen rechtmäßig waren, weil der Verdacht auf die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorlag. Mit den dort gefunden Beweisen, kann dieser dann ggf. untermauert werden und entsprechend Anklage erhoben werden.
Am Ende des Artikels gibt es auch nochmal den passenden Korrekturhinweis, in dem explizit darauf hingewiesen wird. Ich weiß jetzt nicht, wann er hinzugefügt wurde.
 
Schon seit Längerem habe ich ein Slimeline DVD Laufwerk von einem Zweit-Notebook rumliegen, dessen Schublade sich nicht mehr schließen lässt.

20231124_DVD-1.jpg

Nun habe ich mich endlich getraut, den Klebefilm rund um das Gehäuse zu entfernen und das Teil aufzuschrauben.

Welche Überraschung:

20231124_DVD-2.jpg

Intern hat sich eine Schraube im Laufe der Jahre gelöst, die nun unkontrolliert im Innenraum lag und sich dort festgeklemmt hatte.

Schraube rausgeholt, befestigt und das Teil funktioniert wieder.

Traut Euch, auch so etwas vermeintlich Defektes aufzuschrauben, ehe Ihr Teile einfach wegwerft. #RepairCafe

Exakt so wie die potentiell sich lösenden VANOS Schrauben der N52 Motoren: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich heute sehr über den Doktorvater unserer Kleinen gefreut

Professor Dr. … der Radiologie… Ein feiner Kerl.

Erst besorgt er Projektmittel für die Bezahlung der Arbeit unserer Tochter. Zwar nicht viel, aber es reicht für die monatliche Miete.

Dann wird alles so terminiert, dass der Job bei der Kardiologin und das Studium an der UNI weiterlaufen kann.

Und heute überrascht er unsere Kleine mit einem eigenen Büro. Voll ausgestattet inkl. IT. Und an dem Türschild steht ihr Name.

Mensch hat sich unsere Tochter gefreut.

Fördern und fordern. Der Prof. lebt das.
Ein feiner Mensch.

Es gibt sie noch die Guten. Wir sind froh, glücklich und dankbar.
 
Ich habe mich heute sehr über den Doktorvater unserer Kleinen gefreut

Professor Dr. … der Radiologie… Ein feiner Kerl.

Erst besorgt er Projektmittel für die Bezahlung der Arbeit unserer Tochter. Zwar nicht viel, aber es reicht für die monatliche Miete.

Dann wird alles so terminiert, dass der Job bei der Kardiologin und das Studium an der UNI weiterlaufen kann.

Und heute überrascht er unsere Kleine mit einem eigenen Büro. Voll ausgestattet inkl. IT. Und an dem Türschild steht ihr Name.

Mensch hat sich unsere Tochter gefreut.

Fördern und fordern. Der Prof. lebt das.
Ein feiner Mensch.

Es gibt sie noch die Guten. Wir sind froh, glücklich und dankbar.
Verstehe es nicht falsch…aber wenn einem soviel gutes widerfährt, ist es ein bischen Vorsicht wert.
 
Meine Frau hat im Urlaub einen Z4 gefunden, wer rät wo es ist?

IMG-20231125-WA0005.jpgIMG_20231125_222517.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe es nicht falsch…aber wenn einem soviel gutes widerfährt, ist es ein bischen Vorsicht wert.
Das Glas ist nicht immer halbleer…

Hier wird Leistung honoriert. Sonst nichts.
Unsere Kleine hat schon einen Vortrag vor lauter Experten über ihr Thema halten müssen. Inkl. Fragerunde… Und das im neunten Semester

Sie fängt morgens um 6 Uhr in der Uniklinik am MRT an, geht anschließend zur UNI, lernt für Prüfungen, Klausuren, schreibt an ihrer Doktorarbeit. Montags bis Freitags von 6 bis 22 Uhr. Samstags arbeitet sie bei einer Kardiologin…

Ich war niemals so fleißig…

Der Professor honoriert ihre Arbeit. Ohne Hintergedanken. Das ist ein feiner Mensch.
Es gibt sie noch !!!!
 
Gestern unsere Collijnsplaat aus Holland abgeholt und zum Überwintern nach Aachen geholt. Vor der Rückfahrt noch mal kurz die Elektrik gecheckt

IMG-20231126-WA0011.jpg

Dann auf direktem Weg zur Waschebox, insbesondere um die Algen vom Unterwasserschiff zu entfernen. Es fehlten 20 cm um ganz in die Waschbox reinfahren zu können

IMG-20231126-WA0009.jpg

Leider standen wir dann eine Stunde sinnlos in einer Vollsperrung, weil sich so ein Hornochse mit seinem kack Lambo mit einem R8 messen müsste und in die Leitplanken gehämmert ist :mad:

Aber egal, wir sind gut und heile in Aachen angekommen, haben dann noch den Kühlkreislauf mit Frostschutz gespült und jetzt basteln wir uns noch eine schöne passende Abdeckung aus LKW Plane, damit das Boot halbwegs sauber bleibt bis April

IMG-20231126-WA0013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten