CityCobra
Forum Sponsor
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Du solltest ganz auf das Teufelszeug verzichten !Das ist beängstigend, die Hafermilch zeigt jeden Tag andere Nebenwirkungen seit ich die von Aldi probiert habe...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du solltest ganz auf das Teufelszeug verzichten !Das ist beängstigend, die Hafermilch zeigt jeden Tag andere Nebenwirkungen seit ich die von Aldi probiert habe...
Ich glaube auf Ethanol umsteigen wäre sinnvoll.Du solltest ganz auf das Teufelszeug verzichten !
Das bis heute gültige gemächliche Tempolimit in den USA stammt aus der Zeit der Energiekrise. Damals durfte man auch in Deutschland ich meine ein ganzes Jahr nicht über 100km/h fahren - kaum einer erinnert sich. Der Zusammenhang Tempo zu Verbrauch ist daher keine Erfindung energischer Klimaschützer. Wenn gleich unter den Umständen die 100km/h auf Niederländischen Autobahnen eingeklagt wurden konnte. Daher hätte ich wetten können das das auf der Grundlage für Deutschland auch passiert. Aber die hiesige Regierung hat ja die Sektorziele auf ein Allgemeinziel reduziert. Dahingehend ein "kluger" Schachzug, Wissing hat keinen Zugzwang mehr kann sich weiter zurücklehnen und für die "Gute Tat" ein paar unnötige PV Fördergeschenke verteilen. Kurzum ein Tempolimit ist dadurch sofern wie schon lange nicht mehr. Außer die Klage hinsichtlich der Sektorzielzusammenlegung geht durch - seh ich aber gerade nicht wirklich.Ich schätze bei 50% aller Autofahrer in D gibt es keinen spürbaren Zusammenhang zwischen Spritpreis und gefahrenen Kilometern. Die Forumsmitglieder hier dürften das beste Beispiel sein. Wer primär aus Spazz durch die Gegend fährt zahlt auch nen 5er für den Liter Super, zumal die Preiserhöhungen immer scheibchenweise kommen.
Mich zumindest interessiert der Spritpreis nicht wirklich, da ich insg. nur sehr wenig fahre(n muss). Viel spannender ist für mich die Frage, wann das generelle Tempolimit auf unseren Autobahnen kommen wird, da ich gerne auch mal auf die Tube drücke.
Würde eine Preiserhöhung beim Benzin tatsächlich zu 100% der Umwelt zugute kommen, wäre ich gerne bereit den doppelten Preis zu zahlen.
Danke, hätte nicht gedacht, dass du so wenig verdienst.Lediger Steuerklasse 1 Netto (sorry konnte die Liste net kopieren) / Sprit der Liter Super
(Super in 2001 = 94cent)
Lohn 10 - 18,40k // Benzin 1,23€
Lohn 11 - 18,53k // Benzin 1,55€
Lohn 12 - 19,73k // Benzin 1,64€
Lohn 13 - 20,22k // Benzin 1,59€
Lohn 14 - 20,57k // Benzin 1,52€
Lohn 15 - 21,18k // Benzin 1,39€
Lohn 16 - 21,60k // Benzin 1,29€
Lohn 17 - 22,19k // Benzin 1,36€
Lohn 18 - 22,85k // Benzin 1,45€
Lohn 19 - 23,69k // Benzin 1,43€
Lohn 20 - 23,74k // Benzin 1,29€
Lohn 21 - 24,80k // Benzin 1,57€
Lohn 22 - 25,98k // Benzin 1,92€
Lohn 23 - 27,41k // Benzin 1,85€
bitte jetzt aber net noch die Inflation mit rein und Kaufkraftbereinigt usw... usw..
Die Mieten sind in den letzten 10 Jahren um min 50% (je nach Stadt/Ort) bis 110% gestiegen.
Zum Bürgergeld.........
Abgesehen von den Spritpreisen, ich kenne einige Leute die schon nicht mehr wissen wie sie überhaupt noch ihre Heizkosten, Miete etc. bezahlen sollen und teilweise noch einen Nebenjob machen müssen.
Die frieren im Winter in ihrer eigenen Wohnung, wo soll das noch hinführen?
Diese Leute heizen teilweise mit offenen Fenstern.Eine Antwort hat mich besonders erschreckt: "Warum soll ich Energie sparen? Zahlt doch das Amt"
Ich möchte noch ergänzen um Missverständnissen vorzubeugen… wir frieren nicht. Wenn es uns zu kalt wäre würden wir die Heizung an- oder höherstellen.@Ucla
Das ist beängstigend, die Hafermilch zeigt jeden Tag andere Nebenwirkungen seit ich die von Aldi probiert habe...
@Goran32
Auf irgendwas muss man sich eben festlegen.
Kann auch gut sein, dass der Arbeiter bei Schaeffler einen guten Tarifvertrag und eine starke Gewerkschaft hat, wohingegen der Büromensch vielleicht total schlecht sein Gehalt verhandeln kann.
Wenn inzwischen so viele Leute kalt in ihren Wohnungen sitzen, dann mach ich demnächst ne Ausbildung zum Schimmelbeseitiger.
DAS wird lukrativ.
Lediger Steuerklasse 1 Netto
Das bis heute gültige gemächliche Tempolimit in den USA stammt aus der Zeit der Energiekrise. Damals durfte man auch in Deutschland ich meine ein ganzes Jahr nicht über 100km/h fahren - kaum einer erinnert sich. Der Zusammenhang Tempo zu Verbrauch ist daher keine Erfindung energischer Klimaschützer. Wenn gleich unter den Umständen die 100km/h auf Niederländischen Autobahnen eingeklagt wurden konnte. Daher hätte ich wetten können das das auf der Grundlage für Deutschland auch passiert. Aber die hiesige Regierung hat ja die Sektorziele auf ein Allgemeinziel reduziert. Dahingehend ein "kluger" Schachzug, Wissing hat keinen Zugzwang mehr kann sich weiter zurücklehnen und für die "Gute Tat" ein paar unnötige PV Fördergeschenke verteilen. Kurzum ein Tempolimit ist dadurch sofern wie schon lange nicht mehr. Außer die Klage hinsichtlich der Sektorzielzusammenlegung geht durch - seh ich aber gerade nicht wirklich.
Ich habe keine Angst vor solchen Attacken, deren Eintreten halte ich eher für unwahrscheinlich. Angst habe ich nur vor meiner eigenen Reaktion, falls es doch einmal mein Eigentum treffen sollte.Mit der Angst im Kopf ist der Spaß natürlich sehr begrenzt.
Das bis heute gültige gemächliche Tempolimit in den USA stammt aus der Zeit der Energiekrise. Damals durfte man auch in Deutschland ich meine ein ganzes Jahr nicht über 100km/h fahren - kaum einer erinnert sich. Der Zusammenhang Tempo zu Verbrauch ist daher keine Erfindung energischer Klimaschützer. Wenn gleich unter den Umständen die 100km/h auf Niederländischen Autobahnen eingeklagt wurden konnte. Daher hätte ich wetten können das das auf der Grundlage für Deutschland auch passiert. Aber die hiesige Regierung hat ja die Sektorziele auf ein Allgemeinziel reduziert. Dahingehend ein "kluger" Schachzug, Wissing hat keinen Zugzwang mehr kann sich weiter zurücklehnen und für die "Gute Tat" ein paar unnötige PV Fördergeschenke verteilen. Kurzum ein Tempolimit ist dadurch sofern wie schon lange nicht mehr. Außer die Klage hinsichtlich der Sektorzielzusammenlegung geht durch - seh ich aber gerade nicht wirklich.
Dann bist du ne Umweltsau…In Deutschland gab es zu der Zeit im Herbst 1973 ein Sonntagsfahrverbot. Das hat richtig Öl gespart, weil keiner mehr Privat in die Berge oder an die See gefahren ist.
Zusätzlich gab es an den anderen Tagen ein Tempolimit auf Autobahnen von 100 km/h und auf Landstraßen von 80 km/h. Das Tempolimit auf den Autobahnen wurde im März 1974 nach erheblichen Protesten der Bevölkerung von Bundeskanzler Willi Brandt wieder aufgehoben, da er Angst hatte, die regierende SPD würde ins Unbedeutende fallen. Heute interessiert das keinen mehr und man kann auch als 15% Partei so tun als vertrete man die Mehrheit Bürger dieser Republik.
Das Landstraßentempo, welches vorher unlimitiert war, wurde dann auf 100 km/h festgelegt.
Ich erinnere mich noch genau, wir sind auf die Straße gegangen und haben gemeinsam mit dem ADAC Sticker mit der Aufschrift "Freie Fahrt für freie Bürger" verteilt. Viele klebten sich diese aufs Auto der Protest kumulierte von selbst.
Mach das mal heute.Wahrscheinlich ist man dann ein Fall für den Staatsanwalt?
ich wäre dann wohl nach heutigen Maßstäben eine .....Dann bist du ne Umweltsau…![]()
Mich würde mal interessieren, wie sich der Spritpreis im Verhältnis zum Einkommen die letzten 10 Jahre verändert hat, evtl. hat ja jemand Infos hierzu.
Mein Einkommen von vor 10 Jahren möchte ich heute nicht mehr haben. Da sind mir etwas höhere Spritpreise deutlich lieber als ein niedrigeres Einkommen...
Und das alles wegen einer einstelligen Verteuerung des Spritpreise im Centbereich.
Hier werden uralte Klischees bedient und gepflegt.![]()
Und das macht es nicht schöner. Wieso erhöht man die Steuern nicht endlich mal auf die Droge Alkohol? Das verstehe ich einfach nicht.Ja, das ist bekannt.
Und das macht es nicht schöner. Wieso erhöht man die Steuern nicht endlich mal auf die Droge Alkohol? Das verstehe ich einfach nicht.
Zwei gute und konstruktive Ideen, würde ich unterstützen.Ein Pfand auf Zigarettenfilter wäre ebenfalls interessant und der Umwelt zuträglich. Für den Anfang dürften 2 Euro pro Filter genügen…
Aber nun gut. Wir schauen mal, was das neue (Haushalts-) Jahr so bringt.
Bist du Regierungsmitglied? Heißt du Olaf? Bist du Schlumpf?Wenn sich alle dieses Jahr schon kräftig aufregen, dann ist es im neuen Jahr gefühlt nicht mehr so schlimm.