Z 4 M40i als Handschalter

Sorry fürs Off-Topic... aber ein bißchen gehts schon um den Handschalter :-)

Heute mit einem Verkäufer des örtlichen BMW-Händlers telefoniert... Ich fragt, ob/wann eine Probefahrt möglich mit dem Z4 Handschalter möglich sei. Bevor ich die Antwort bekam, musste ich leider erst mal erklären, wie man / er den Z4 mit Handschaltung konfigurieren kann, da "gibts nicht, geht nicht... oh, ach so, das ist im in diesem Paket erhältlich, aha...)...".

Dann die Antwort: nee, glaube nicht das wir so ein Auto bestellen. Da wird sich kaum einer für interessieren... hm... vielleicht bei einer großen Niederlassung... ja... hm... Auto bei BMW leihweise anfragen... nee, auch nicht gewollt / nie gehört was weiß ich...

Ja, dann danke fürs Gespräch... und später wundern sich wieder alle, dass ich in Flensburg oder Garmisch gekauft habe und rümpfen die Nase... Läuft...
 
Bei meinem Händler die gleiche Aussage. Zu sehr Nische, kein Interesse an einem Vorführer. Mal sehen, irgendwie wird sich schon mal eine Möglichkeit ergeben. Sonst muss er mir ne Probefahrt über die Niederlassung organisieren.
 
Bin ich aktuell wirklich der Einzige, der einen bestellt hat?
Ich habe die Info bekommen, dass meiner zu Anfang September da sein wird. Da ich sehr früh bestellt habe, würde ich vermuten, dass die ersten Vorführer vlt. Im August verfügbar sind
 
Dann die Antwort: nee, glaube nicht das wir so ein Auto bestellen. Da wird sich kaum einer für interessieren...

Bei meinem Händler die gleiche Aussage. Zu sehr Nische, kein Interesse an einem Vorführer…

Ich kann die Aussagen der Händler komplett nachvollziehen und verstehe BMW auch nicht, warum sie so ein Modell jetzt raushauen, welches wirklich nur für gaaaaanz wenige interessant ist…?!
Schon die Nachfrage nach "normalen" Z4 ist gering....das Zeitalter solcher (Spaß-) Autos geht nunmal dem Ende zu....
Die Verbesserungen an Fahrwerk, Lenkung und die neuen Felgen (19/20 Zoll) hätten sie einfach schon beim Facelift umsetzen können und alles wäre gut gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dass die Händler sich da völlig irren. Wären die Fahrzeuge als Verführer da und würden sie im Showroom nicht in der letzten Ecke stehen, dann könnte man auch was verkaufen. Aber nöööö BMW verkauft jetzt lieber elektrische 5er statt dem guten alten 550i (das waren noch Zeiten)
Es geht nicht den Bach runter, wir sind schon unten, hat nur noch keiner so richtig gemerkt
 
Ich habe die Info bekommen, dass meiner zu Anfang September da sein wird. Da ich sehr früh bestellt habe, würde ich vermuten, dass die ersten Vorführer vlt. Im August verfügbar sind
Die Lieferzeit finde ich ganz schön heftig. Hätte jetzt erwartet, dass frühestens im Juni die ersten beim Händler stehen. Danke für die Info.
 
Ich glaube dass die Händler sich da völlig irren. Wären die Fahrzeuge als Verführer da und würden sie im Showroom nicht in der letzten Ecke stehen, dann könnte man auch was verkaufen. Aber nöööö BMW verkauft jetzt lieber elektrische 5er statt dem guten alten 550i (das waren noch Zeiten)
Es geht nicht den Bach runter, wir sind schon unten, hat nur noch keiner so richtig gemerkt

Denke ich nicht. Cabrios sind Nische und Handschalter sind noch mal mehr Nische und nur was für Enthusiasten.
Die Zeiten ändern sich halte vom schwarzmalen nichts mit alles geht den Bach runter.

Genieße lieber den Moment mit den Zettis solange es sie noch gibt - denn ich denke Nachfolger wird es keinen mehr geben.
 
Mein Händler der teil eines Händlernetzwerkes ist, hat ebenfalls verneint. Sie werden sowohl an diesem Standort wie auch an den anderen 5 Standorten kein Z4 HS bestellen als Vorführer. Schade. So muss man sich echt nicht wundern, warum die Verkaufszahlen schlecht sind. Das gilt aber auch für den Z4 allgemein. Stiefmütterlich behandeln und nicht Up-to-Date halten und dann mit Begründung "keiner hat es interessiert" einstellen.
 
Mein Händler der teil eines Händlernetzwerkes ist, hat ebenfalls verneint. Sie werden sowohl an diesem Standort wie auch an den anderen 5 Standorten kein Z4 HS bestellen als Vorführer. Schade. So muss man sich echt nicht wundern, warum die Verkaufszahlen schlecht sind. Das gilt aber auch für den Z4 allgemein. Stiefmütterlich behandeln und nicht Up-to-Date halten und dann mit Begründung "keiner hat es interessiert" einstellen.
Der Trend in der Automobilbranche geht leider nunmal in eine komplett andere Richtung...da kann ich jeden Händler verstehen, der sich so einen "Ladenhüter" nicht in den Showroom stellt.
Schon gar nicht, wenn er ihn auch noch mit einem Listenpreis von über 80.000 € auszeichnen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so ist es nicht. Auf meine Frage bei meinem Autohändler warum kein Auto unter 300PS im Showroom steht kam die Antwort dass der BMW Konzern großteils diktiert welche Modelle und Motorisierungen im Showroom stehen müssen. Das Konzept dahinter ist ja auch denkbar einfach. Kunden lockt man mit einem 400PS Auto auch wenn danach nur der 200PS Hobel gekauft wird. So bin ich zu BMW gekommen
 
Hallo Zusammen.
Als ich vor knapp 3 Jahren meine Frau zum Abholen ihres Fahrzeuges zum Händler gefahren habe stand da an prominentester Stelle der schlumpfarbene 20i Handschalter. Von meinen hinzueileden Verkäufer wurde ich gleich zu einer Probefahrt „genötigt“ und die Verhandlungen aufgenommen. Nur so bin ich überhaupt auf dieses Fahrzeug aufmerksam geworden. Wäre statt dessen einer der üblichen Mamipanzer, oder M-Schleudern dagestanden, hätte ich jetzt wohl noch mein 240er-Cabrio. 90 % meiner Fahrzeuge, inkl. Motorräder, habe ich in den letzten 43 Jahren als Neufahrzeug „vom Hof“ gekauft. Ich will Fahrzeuge vor dem Kauf sehen, spüren und fahren. Und wenn die Endscheidung gefallen ist, will ich nicht darauf warten, sondern am liebsten gleich mitnehmen. Bisheriger Rekord: Am 30. Dezember gekauft und am 31. entgegengenommen. Längste Wartezeit: 2 Wochen. Ohne dies kaufe ich nicht. Von daher..,.,,
Gruß
 
Das ist leider oft nicht machbar. Für den GT4 bin ich mehrere hundert km gefahren für die Probefahrt, GT4 RS hab ich mir selbst bei ner Autovermietung gemietet weil kein Vorführer verfügbar war. GT3 ebenfalls kein Vorführer verfügbar in meinem PZ. Für den neuen Caterham müsste ich 600km an den Nürburgring fahren.

In meiner Wahrnehmung ist da bei BMW eh relativ viel verfügbar.

Ganz ehrlich, ich würde mir ein Nischenfahrzeug mit 3k Zulassungen in Deutschland auch nicht als Vorführer ins Autohaus holen. Als Interessent würde ich mich natürlich trotzdem über eine Möglichkeit freuen.
 
Beatimmte Autos würde ich nur mit HS kaufen falls die was taugt. Einen Z4M40i hätte ich mir normalerweise überhaupt nicht gekauft egal welches Getriebe.
 
Na da hab ich doch eine schöne Diskussion angestoßen! :-)
Also grundsätzlich verstehe ich auch den Händler X im Ort Y. Er kann nicht alle Motoren mit jedem Getriebe etc. Als VFW vorhalten. Klar. Mich hat mehr das Gesamtpaket geschockt.

Da kommt ja doch ein relativ besonderes Modell (klar Nische), aber der Verkäufer weiß nix davon (sonst hätte er ja gewusst, wie er ihn sich aufruft / konfiguriert). Plus, die von mir wahrgenommene Leidenschaftslosigkeit … BMW hat doch garantiert nen Fahrzeugpool, auf den man Tage-/wochenweise zugreifen kann. Bei Audi weiß ich zumindest, dass es das gab. Aber dazu keine Einlassung und auch kein „Ich frag mal nach.“

Ein anderer Händler hatte sich damals beim 20i Habdschalter zumindest bemüht, einen VFW eines anderen Händlers zu bekommen.
 
Zurück zum Handschalter.

Dein Spyder hatte wohl auch zu wenig PS,der war damals auch schon bei Markus .
Der 981 Spyder war beim Markus der war ja auch werkseitig kastrierte und ziemlich müde obenraus. Der 718 Spyder den ich jetzt habe ist original und geht ganz ordentlich.
 
Also wenn der S58 nicht kommt als Z4 Handschalter würde ich schon auch mit dem Schnitzer Tuning liebäugeln. Hoffe das ist mit dem Handschalter kompatibel.
 
Zurück
Oben Unten