Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Mehlschwalbe aus dem Nest gefallen…

Mal sehen, ob das Kleine weitergefüttert wird…

Lt. Nabu soll ich es notfalls wieder ins Nest zurücksetzen. Ist aber schon hoch… Hoffentlich breche ich mir dabei nicht den Hals…

d192ac32-c3bc-453c-b189-1a8cbf337399.jpeg

Erfahrungen, andere Vorschläge für das Überleben des Kleinen?
 
Mehlschwalbe aus dem Nest gefallen…

Mal sehen, ob das Kleine weitergefüttert wird…

Lt. Nabu soll ich es notfalls wieder ins Nest zurücksetzen. Ist aber schon hoch… Hoffentlich breche ich mir dabei nicht den Hals…

Anhang anzeigen 645063

Erfahrungen, andere Vorschläge für das Überleben des Kleinen?

...tatsächlich würden der Vogel-Eltern das Küken am besten "am Leben" erhalten - wenn es unverletzt ist und zurück ins Nest gesetzt werden kann.
Ein bisschen Problematisch ist der menschliche Geruch am Küken und die Zeitachse (wann aus dem Nest gefallen und wann wieder zurück im Nest).

Ansonsten dürfte das selbst für einen Vogelkundler durchaus schwierig werden, das Küken händisch aufzuziehen...
 
Mehlschwalbe aus dem Nest gefallen…

Mal sehen, ob das Kleine weitergefüttert wird…

Lt. Nabu soll ich es notfalls wieder ins Nest zurücksetzen. Ist aber schon hoch… Hoffentlich breche ich mir dabei nicht den Hals…

Anhang anzeigen 645063

Erfahrungen, andere Vorschläge für das Überleben des Kleinen?

Hallo
Wir haben es früher mit flüssigem Eigelb am Streichholz probiert. Von oben nach unten an den Schabel stupsen. (Elterntier simulieren) Und Mehlwürmer. Allerdings die ganz jungen, dicken Weißen. Und den Kopf vorsichtig abtrennen und die Innerrein mit rausziehen. Sonst kann sich der Wurm wohl von innen festbeißen. Viel Erfolg.
 
Habe mit dem Nabu telefoniert.

Folgende Schritte werden empfohlen:

1. Hilfsnest unter dem richtigen Nest einrichten. Beobachten. Manchmal füttern die Elterntiere das Kleine dann weiter.

2. Versuchen das Kleine zurück ins richtige Nest zu setzen.

3. Das Kleine in eine Auffangstation bringen.

Punkt 1 ist erledigt. Ist aber unsicher. Katzen, Marder, unser Wolf…

Punkt 2 bringt mich an die Grenze. Leiter reicht wahrscheinlich nur knapp. Und es ist schon hoch. Und der Nesteingang ist klein. Habe auch Angst die Elterntiere zu verschrecken. Im Nest ist mind. noch ein Jungtier.

Wahrscheinlich bleibt mir nur die Leiter. Verdammt.
 
@foerster1
Wahrscheinlich ne blöde Idee.....aber evtl. mal bei der örtlichen Feuerwehr anfragen,ob die helfen können?
Die sollten leitertechnisch besser ausgestattet sein.


Greetz

Cap
 
Eine Frage an die Bastler und Tüftler.....

Mir ist vom Gartentisch eine Schraubenmutter abhanden gekommen, trotz ausgiebiger Suche ist dieses Teil auch nicht mehr auffindbar. Es handelt sich um eine Mutter zur Befestigung des Tischbeins.

Beim Schraubenladen vor Ort (Hollfeld) konnte man mir nicht weiterhelfen, da es sich um eine dänische Schraubenmutter handelt. 🤷‍♀️ Also habe ich beim Hersteller angefragt, der mir nun nach nerviger Support-Kaskade über den örtlichen Hersteller anbot, mir ein komplettes Tischbein zu verkaufen, nur die Schraube (oder Schraubenset) würden sie nicht schicken. Kosten 130 Euro, viel schlimmer ist die Lieferzeit von bis zu 2 Monaten- dann ist der Sommer vorbei. :unsure:

Ich brauche ja auch "nur" die passende Schraubenmutter...vielleicht hat hier jemand Ideen, wie ich da rankommen könnte. Oder welche Maß/DIN ISO oä. dort verwendet wird.

Es handelt sich bei dem gesuchten Objekt um eine Sechskantmutter aus Messing (Material ist aber zweitrangig), 5mm hoch und es paßt hier eine m10 drauf, aber sie ist nicht drehbar. Also weder im Schraubenladen noch aus den Baumärkten, die habe ich alle schon mit dem Tischbein unter Arm abgeklappert.

Hat jemand eine Idee? :2bulb2z:


Skagerak-Sagen Schraube 1.jpeg
 

Anhänge

  • Skagerak_Skagen3.jpeg
    Skagerak_Skagen3.jpeg
    317,6 KB · Aufrufe: 14
  • Skagerak Skagen4.jpeg
    Skagerak Skagen4.jpeg
    234,7 KB · Aufrufe: 18
Eine Frage an die Bastler und Tüftler.....

Mir ist vom Gartentisch eine Schraubenmutter abhanden gekommen, trotz ausgiebiger Suche ist dieses Teil auch nicht mehr auffindbar. Es handelt sich um eine Mutter zur Befestigung des Tischbeins.

Beim Schraubenladen vor Ort (Hollfeld) konnte man mir nicht weiterhelfen, da es sich um eine dänische Schraubenmutter handelt. 🤷‍♀️ Also habe ich beim Hersteller angefragt, der mir nun nach nerviger Support-Kaskade über den örtlichen Hersteller anbot, mir ein komplettes Tischbein zu verkaufen, nur die Schraube (oder Schraubenset) würden sie nicht schicken. Kosten 130 Euro, viel schlimmer ist die Lieferzeit von bis zu 2 Monaten- dann ist der Sommer vorbei. :unsure:

Ich brauche ja auch "nur" die passende Schraubenmutter...vielleicht hat hier jemand Ideen, wie ich da rankommen könnte. Oder welche Maß/DIN ISO oä. dort verwendet wird.

Es handelt sich bei dem gesuchten Objekt um eine Sechskantmutter aus Messing (Material ist aber zweitrangig), 5mm hoch und es paßt hier eine m10 drauf, aber sie ist nicht drehbar. Also weder im Schraubenladen noch aus den Baumärkten, die habe ich alle schon mit dem Tischbein unter Arm abgeklappert.

Hat jemand eine Idee? :2bulb2z:


Anhang anzeigen 645077
Könnte evtl. 1/8" sein. Kannst mal nach einer Maßtabelle im Netz suchen und die Maße vergleichen.
Grüße Gernot
 
  • Like
Reaktionen: BB.
Eine Frage an die Bastler und Tüftler.....

Mir ist vom Gartentisch eine Schraubenmutter abhanden gekommen, trotz ausgiebiger Suche ist dieses Teil auch nicht mehr auffindbar. Es handelt sich um eine Mutter zur Befestigung des Tischbeins.

Beim Schraubenladen vor Ort (Hollfeld) konnte man mir nicht weiterhelfen, da es sich um eine dänische Schraubenmutter handelt. 🤷‍♀️ Also habe ich beim Hersteller angefragt, der mir nun nach nerviger Support-Kaskade über den örtlichen Hersteller anbot, mir ein komplettes Tischbein zu verkaufen, nur die Schraube (oder Schraubenset) würden sie nicht schicken. Kosten 130 Euro, viel schlimmer ist die Lieferzeit von bis zu 2 Monaten- dann ist der Sommer vorbei. :unsure:

Ich brauche ja auch "nur" die passende Schraubenmutter...vielleicht hat hier jemand Ideen, wie ich da rankommen könnte. Oder welche Maß/DIN ISO oä. dort verwendet wird.

Es handelt sich bei dem gesuchten Objekt um eine Sechskantmutter aus Messing (Material ist aber zweitrangig), 5mm hoch und es paßt hier eine m10 drauf, aber sie ist nicht drehbar. Also weder im Schraubenladen noch aus den Baumärkten, die habe ich alle schon mit dem Tischbein unter Arm abgeklappert.

Hat jemand eine Idee? :2bulb2z:


Anhang anzeigen 645077
Also rein optisch würde ich jetzt auf ein Feingewinde tippen..... Wenn die Mutter nur 5mm hoch ist.... Kann ich da ca. 5 oder 6 Gewindegänge zählen....?!
Das würde auch bestätigen wenn du sagst dass eine Standard M10 zwar draufpasst aber nicht drehbar ist...

Aber das ist Glaskugel - mich verwundert dass ein Schraubenhändler da nicht helfen kann.... Ist das der Fachkräftemangel?🙄
Einen Messschieber und eine Gewindelehre - damit sollte ein Profi eigentlich kein Problem haben die richtige Gewindegröße und Steigung zu ermitteln...
Edith - gleiches gilt natürlich wenn es ein Zollgewinde ist... Aber auch das sollte für einen Profi kein y Fremdwort sein..🙈
 
1/8 Zoll Gewinde hat lt. Tabellenbuch einen Außendurchmesser von 9,73mm und eine Steigung von 0,91mm..... Könnte also evtl tatsächlich passen....
Edith - das ist aber ein Rohrgewinde....
 
  • Like
Reaktionen: BB.
Bei den metrischen Feingewinde gibt es M10x0,25 (AD=9,84)
M10x0,5 (AD=9,68)
M10x1(AD=9,35mm)

Whitewort Gewinde (nicht genormt) habe ich noch 3/8 gefunden mit Außendurchmesser 9,53 und 16 Gängen je Inch...

Kann man nicht einfach die Schraube durch eine andere Ersetzen.....?
 
Vielen lieben Dank, Gernot und Peter! :t

Ich werden nun online ein paar Muttern bestellen, die ISO 4035 (ähnlich der 439) sieht doch ganz gut aus. Die Mutter ist 5mm hoch, Schraubenschlüssel 16mm. Ich weiß nun nicht, was niedrige Form bedeutet, aber das teste ich mal. Die im Schraubenladen haben gleich gesagt, "ausländisches Modell, haben wir nicht", damit war das Thema durch.

Aber im Internet ist die Auswahl ja riesig und ich habe einen Laden gefunden, bei dem ich keine Großmengen abnehmen muss.


Die Schraube in dem Tischbein beim Tischler zu ersetzen wäre auch noch eine Möglichkeit, aber eher kaufe ich dann bei den Dänen das Tischbein. Aber bei 8 Wochen Lieferzeit ist eine Z-Tour nach Dänemark in einem Schraubenladen auch eine Idee wert. :) :-)

Ich bestellt dort erstmal und hoffe, dass etwas paßt. :) :-)

Vielen, vielen Dank Euch beiden! ❤️🤗


Grüße, Bianka
 

Anhänge

  • Mutterngewinde.jpg
    Mutterngewinde.jpg
    171 KB · Aufrufe: 10
Vielen lieben Dank, Gernot und Peter! :t

Ich werden nun online ein paar Muttern bestellen, die ISO 4035 (ähnlich der 439) sieht doch ganz gut aus. Die Mutter ist 5mm hoch, Schraubenschlüssel 16mm. Ich weiß nun nicht, was niedrige Form bedeutet, aber das teste ich mal. Die im Schraubenladen haben gleich gesagt, "ausländisches Modell, haben wir nicht", damit war das Thema durch.

Aber im Internet ist die Auswahl ja riesig und ich habe einen Laden gefunden, bei dem ich keine Großmengen abnehmen muss.


Die Schraube in dem Tischbein beim Tischler zu ersetzen wäre auch noch eine Möglichkeit, aber eher kaufe ich dann bei den Dänen das Tischbein. Aber bei 8 Wochen Lieferzeit ist eine Z-Tour nach Dänemark in einem Schraubenladen auch eine Idee wert. :) :-)

Ich bestellt dort erstmal und hoffe, dass etwas paßt. :) :-)

Vielen, vielen Dank Euch beiden! ❤️🤗


Grüße, Bianka
Das kannst du dir sparen.... Mutter niedriger Bauform heißt nur dass sie einfach nicht so hoch wie eine Standard Mutter ist.... Aber auch die niedrigen Muttern haben ein Normwinde -in dem Fall dann vermutlich M10x1,5 - das passt nicht wie du doch schon selber mit einer anderen Mutter getestet hast....
Auf deinem Bild sieht man es ja eindeutig -mindestens 5-6 Gewindegänge auf die Höhe der Mutter.
Wenn die Mutter 5mm hoch ist, dann wäre das eine Steigung von geschätzt 0,8 bis 1mm und eben nicht 1,5 wie beim Standard Gewinde.
Wie ist denn die Schraube in dem Tischbein befestigt? Sieht man auf der Gegenseite den Kopf?
Oder ist das nur der Gewindebolzen von der anderen Seite?
Ich Wette die Schraube ist einfacher zu wechseln als da eine passende Mutter zu finden...😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BB.
Habe mit dem Nabu telefoniert.

Folgende Schritte werden empfohlen:

1. Hilfsnest unter dem richtigen Nest einrichten. Beobachten. Manchmal füttern die Elterntiere das Kleine dann weiter.

2. Versuchen das Kleine zurück ins richtige Nest zu setzen.

3. Das Kleine in eine Auffangstation bringen.

Punkt 1 ist erledigt. Ist aber unsicher. Katzen, Marder, unser Wolf…

Punkt 2 bringt mich an die Grenze. Leiter reicht wahrscheinlich nur knapp. Und es ist schon hoch. Und der Nesteingang ist klein. Habe auch Angst die Elterntiere zu verschrecken. Im Nest ist mind. noch ein Jungtier.

Wahrscheinlich bleibt mir nur die Leiter. Verdammt.


Im Notfall Kopf abhacken und die Haut abziehen und dann in Bratpfanne. Aber ist halt schon ziemlich aufwendig. Für so wenig Fleisch.
 
Das kannst du dir sparen.... Mutter niedriger Bauform heißt nur dass sie einfach nicht so hoch wie eine Standard Mutter ist.... Aber auch die niedrigen Muttern haben ein Normwinde -in dem Fall dann vermutlich M10x1,5 - das passt nicht wie du doch schon selber mit einer anderen Mutter getestet hast....
Auf deinem Bild sieht man es ja eindeutig -mindestens 5-6 Gewindegänge auf die Höhe der Mutter.
Wenn die Mutter 5mm hoch ist, dann wäre das eine Steigung von geschätzt 0,8 bis 1mm und eben nicht 1,5 wie beim Standard Gewinde.
Wie ist denn die Schraube in dem Tischbein befestigt? Sieht man auf der Gegenseite den Kopf?
Oder ist das nur der Gewindebolzen von der anderen Seite?
Ich Wette die Schraube ist einfacher zu wechseln als da eine passende Mutter zu finden...😎

Ich werde an der Schraube nichts machen. Da kommt auf der anderen Seite nichts raus. Ich habe nun einige Muttern online bestellt, war noch bei Würth und klappere morgen noch einen anderen Laden ab.

Bei Würth meinte der Verkäufer, die Mutter sei nicht metrisch. 🤷‍♀️ Ich finde das Rätsel mittlerweile hochinteressant und ich bin neugierig, was die Lösung sein wird.
 
Hallo Bianka,
was auch noch möglich wäre:
M10 mit 1.25mm Steigung. Ist z.B. bei japanischen Motorräder Standard. Ein M10 mit 1.5mm Steigung kennen die gar nicht. Evtl. Ist das sogar im ganzen asiatisch Raum so. Je nach Hersteller/ Lieferant also durchaus möglich
Da sollte eigentlich ein Motorrad Händler was haben.
Wann du gar nicht weiter kommst, kann ich dir auch kurzfristig eine Mutter nach Muster anfertigen oder es findet sich was passendes bei uns in der Firma.
Gruß Dirk
 
  • Love
Reaktionen: BB.
Eine Frage an die Bastler und Tüftler.....

Mir ist vom Gartentisch eine Schraubenmutter abhanden gekommen, trotz ausgiebiger Suche ist dieses Teil auch nicht mehr auffindbar. Es handelt sich um eine Mutter zur Befestigung des Tischbeins.

Beim Schraubenladen vor Ort (Hollfeld) konnte man mir nicht weiterhelfen, da es sich um eine dänische Schraubenmutter handelt. 🤷‍♀️ Also habe ich beim Hersteller angefragt, der mir nun nach nerviger Support-Kaskade über den örtlichen Hersteller anbot, mir ein komplettes Tischbein zu verkaufen, nur die Schraube (oder Schraubenset) würden sie nicht schicken. Kosten 130 Euro, viel schlimmer ist die Lieferzeit von bis zu 2 Monaten- dann ist der Sommer vorbei. :unsure:

Ich brauche ja auch "nur" die passende Schraubenmutter...vielleicht hat hier jemand Ideen, wie ich da rankommen könnte. Oder welche Maß/DIN ISO oä. dort verwendet wird.

Es handelt sich bei dem gesuchten Objekt um eine Sechskantmutter aus Messing (Material ist aber zweitrangig), 5mm hoch und es paßt hier eine m10 drauf, aber sie ist nicht drehbar. Also weder im Schraubenladen noch aus den Baumärkten, die habe ich alle schon mit dem Tischbein unter Arm abgeklappert.

Hat jemand eine Idee? :2bulb2z:


Anhang anzeigen 645077

Wäre es nicht pragmatischer die Schraube samt Mutter 1:1 durch eine metrische Kombination zu ersetzen ?
 
  • Like
Reaktionen: BB.
Hallo Bianka,
was auch noch möglich wäre:
M10 mit 1.25mm Steigung. Ist z.B. bei japanischen Motorräder Standard. Ein M10 mit 1.5mm Steigung kennen die gar nicht. Evtl. Ist das sogar im ganzen asiatisch Raum so. Je nach Hersteller/ Lieferant also durchaus möglich
Da sollte eigentlich ein Motorrad Händler was haben.
Wann du gar nicht weiter kommst, kann ich dir auch kurzfristig eine Mutter nach Muster anfertigen oder es findet sich was passendes bei uns in der Firma.
Gruß Dirk

Ich habe M10s mit der Steigung 1,0 und 1,25 bestellt, verschiedene ISOs oder DINs. Da ich nicht weiß, ob ich die Höhe und Breite richtig gemessen habe, auch da Abweichungen. Ich bin gespannt. Heute geht es noch zu Fuchs+Sanders nach Lotte, ein Schrauben-Großhandel. War ein Tipp vom Würth Mitarbeiter, der nur eine Schraubenmutter in M10 dort vorrätig hatte.

Vielen Dank für das Angebot, wenn alle Stricke reissen! 😊


Bestellung_Muttern.jpg
 
Mehlschwalbe aus dem Nest gefallen…

Mal sehen, ob das Kleine weitergefüttert wird…

Lt. Nabu soll ich es notfalls wieder ins Nest zurücksetzen. Ist aber schon hoch… Hoffentlich breche ich mir dabei nicht den Hals…

Anhang anzeigen 645063

Erfahrungen, andere Vorschläge für das Überleben des Kleinen?
Update:

Das Kleine ist zurück im Nest. 😄♥️
 
Hat von euch schon mal jemand glasierte Klinker repariert ?
Wenn ja wie und womit ?
Ich muss an so einer Hausecke ein paar glasierte Klinker ausbessern, wo an den Ecksteinen ein paar kleine ca. 2-3 cm länge Stücke ausgebrochen sind.
Da die Schäden direkt im Sichtfeld liegen: sehr unschön und da wo die Stücke der schwarzen Glasur weggebrochen sind kommt jetzt der rote Stein durch, fällt also maximal ins Auge.

IMG-20240706-WA0013.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch schon mal jemand glasierte Klinker repariert ?
Wenn ja wie und womit ?
Ich muss an so einer Hausecke ein paar glasierte Klinker ausbessern, wo an den Ecksteinen ein paar kleine ca. 2-3 cm länge Stücke ausgebrochen sind.
Da die Schäden direkt im Sichtfeld liegen: sehr unschön und da wo die Stücke der schwarzen Glasur weggebrochen sind kommt jetzt der rote Stein durch, fällt also maximal ins Auge.

Anhang anzeigen 645402

Das kannst du mit etwas Engobe ausbessern Kalle.
z.b.
 
Zurück
Oben Unten