Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

In der Zeit hat man auch noch neidvoll auf die Besitzer einer Honda MT-8 oder einer MTX 80 geschaut 😍😍.
Na ja, MB8 oder MT8 waren fĂŒr mich schon eher Low Budget, optisch aufgemotzte 50er. Interessant wurden aus meiner Sicht dann eher die erwachsenen Modelle MBX80, MTX80 oder alternativ DT80 LC2 😎
 
Hi zusammen, ich benötige mal euren Rat bei einem Problem. Ich habe Anfang 2023 mit dem Motorrad fahren und einer R7 angefangen. Danach habe ich mir dann einen Shoi Helm gekauft. Nach den ersten Fahrten verspĂŒrte ich Nackenschmerzen. Als ich dann den Kinnriemen etwas lockerer gemacht habe, waren diese verschwunden und alles war wieder super.

Dieses Saison fahre ich die Pani V2 und habe das Problem leider wieder. Mir ist jedoch aufgefallen, dass der Helm bei hohen Geschwindigkeit nicht so fest sitzt wie ich das gerne hĂ€tte. Der Helm ist natĂŒrlich weit davon entfernt wegzufliegen. Trotzdem hat er im Wangenbereich noch etwas Luft. Im Stirnbereich gibt es keine Probleme.

Jetzt habe ich bei Polo dickere Seitenpolster gekauft. Der Helm sitzt besser, jedoch habe ich nun wieder das Problem mit den Nackenschmerzen. Wahrscheinlich ist der Helm nun wieder zu fest.

Daher meine Fragen:

- Ist es normal das der Helm sich bei hohen Geschwindigkeit etwas bewegt? Wenn ja, dann ist das halt normal

- Gibt es ansonsten andere Lösungen fĂŒr das Problem?

- Sollte ich ansonsten mal meine Nackenmuskulatur stĂ€rken mit ein paar FitnessĂŒbungen?

- Muss ich einen neuen Helm kaufen? Das wĂ€re natĂŒrlich der Worstcase

Vielen Dank vorab.
 
Hallo Dennis,

Schau mal, es gibt speziell von Shoei ein Programm zur individuellen Anpassung des Helms (ich trage selber einen Shoei und will es beim nĂ€chsten Helm auf jeden Fall mal machen lassen). Dies wĂŒrde ich auf jeden Fall als ersten Schritt in Angriff nehmen, da der Invest ĂŒberschaubar ist.


Bin mir nicht ganz sicher wo Du wohnst, aber DĂŒsseldorf könnte fĂŒr Dich passen?

 
Dieses Saison fahre ich die Pani V2
Da hast du dir aber mal ein richtig anfĂ€ngergerechtes Bike zugelegt. đŸ€Ł

Zum Helm:
Nackenmusken sind hilfreich. Hast du einen Carbonhelm? Evtl. hilft ein leichterer Helm....
Und nein, Helm sollte sich auch bei höheren Km/h nicht bewegen (ich fahre Naked und beim Schuberth C4 tut sich da nix).

Die Helmanpassung wÀre bei mir aber auch der erste Schritt.
 
Hi zusammen, ich benötige mal euren Rat bei einem Problem. Ich habe Anfang 2023 mit dem Motorrad fahren und einer R7 angefangen. Danach habe ich mir dann einen Shoi Helm gekauft. Nach den ersten Fahrten verspĂŒrte ich Nackenschmerzen. Als ich dann den Kinnriemen etwas lockerer gemacht habe, waren diese verschwunden und alles war wieder super.

Dieses Saison fahre ich die Pani V2 und habe das Problem leider wieder. Mir ist jedoch aufgefallen, dass der Helm bei hohen Geschwindigkeit nicht so fest sitzt wie ich das gerne hĂ€tte. Der Helm ist natĂŒrlich weit davon entfernt wegzufliegen. Trotzdem hat er im Wangenbereich noch etwas Luft. Im Stirnbereich gibt es keine Probleme.

Jetzt habe ich bei Polo dickere Seitenpolster gekauft. Der Helm sitzt besser, jedoch habe ich nun wieder das Problem mit den Nackenschmerzen. Wahrscheinlich ist der Helm nun wieder zu fest.

Daher meine Fragen:

- Ist es normal das der Helm sich bei hohen Geschwindigkeit etwas bewegt? Wenn ja, dann ist das halt normal

- Gibt es ansonsten andere Lösungen fĂŒr das Problem?

- Sollte ich ansonsten mal meine Nackenmuskulatur stĂ€rken mit ein paar FitnessĂŒbungen?

- Muss ich einen neuen Helm kaufen? Das wĂ€re natĂŒrlich der Worstcase

Vielen Dank vorab.
luft im helm bei den wangen? dafĂŒr druck im stirnbereich?
dann bist du nicht gut beraten worden im
geschĂ€ft. oder hast du ĂŒber netz gekauft???
dann ist der helm der marke shoei eben nix fĂŒr dich.
ich hatte einige helme auf und der shoei passt im wangenbreich stramm aber nicht zu heftig.
stirn prima.
den shark hatte ich frĂŒher auf.der passte auch gut.aber nicht so gut wie shoei oder AVG/dainese
der helm sollte nicht drĂŒcken. fest sitzen ja, aber nicht abschnĂŒren.an keiner stelle.
tipp: sÀmtliche klammotten mit beratung lieber beim hÀndler kaufen und nicht im netz.
dort kriegst du gute beratung wie alles zu sitzen hat !!

nacken? ich denke die sportliche sitzhaltung der motorrÀder und der "druck" beim anfang.je nach tagesform habe ich den druck auch noch.
da sitzt man falsch drauf auf dem bock :D und ist zu unentspannt.
nicht jeder tag ist gleich.
 
Ich habe den Helm bei Louis im GeschĂ€ft gekauft. 😞

Hmm, dann frage ich da nochmal nach. Stirn passt, Wangen eher locker.
 
Hallo Dennis,

Schau mal, es gibt speziell von Shoei ein Programm zur individuellen Anpassung des Helms (ich trage selber einen Shoei und will es beim nĂ€chsten Helm auf jeden Fall mal machen lassen). Dies wĂŒrde ich auf jeden Fall als ersten Schritt in Angriff nehmen, da der Invest ĂŒberschaubar ist.


Bin mir nicht ganz sicher wo Du wohnst, aber DĂŒsseldorf könnte fĂŒr Dich passen?

Bei motosystem bin ich morgen. War aber nicht gut auf mich zu sprechen, weil ich den Helm nicht bei ihm gekauft habe.

Eigentlich nur fĂŒr Kunden die bei ihm gekauft haben. Hatte am Telefon jedoch viel Know-how.

LĂ€sst dann doch mit sich reden, fahre da morgen mal hin. ;-)
 
Eigentlich nur fĂŒr Kunden die bei ihm gekauft haben. Hatte am Telefon jedoch viel Know-how.
Der entsprechende Ansprechpartner hier in NĂŒrnberg sieht es eher pragmatisch.

Kunden die bei ihm Kaufen, bekommen es als Service und damit als Argumentation gegen den Onlinehandel. Leute mit eigenem Helm zahlen entsprechend fĂŒr den Service, aber sind dann gleichzeitig potentielle KĂ€ufer fĂŒr den nĂ€chsten Helm đŸ€”đŸ‘.
 
wow von ner yamaha r7 auf ne pani v2 und dann sich wundern das du nackenschmerzen hast ;)
das sind natĂŒrlich supersportler, auch daran an die sitzhaltung muss man sich erstmal gewöhnen.
meine ninja kawasaki 650 ,sieht sportlich aus,ist aber nen tourer. da ist der lenker höher und man bekommt nicht so schmerzen wie auf ner sportler.

ja dann ist wirklich der helm nix fr dich.es gibt aber nich etliche firmen die helme haben die passen.
am besten gehst du in ein kleines privates geschÀft.dort bekommst du meist sogar zu sehr guten beratung noch geschenke etc mit.
die großen ketten,wollen dir auch nur verkaufen. so mein eindruck.oder du bist einfach an einen nicht so guten mitarbeiter gekommen, eigentlich mĂŒssten die so einiges wissen wie der helm zu sitzen hat.


ich wĂŒnsche viel erfolg !!!
 
Ich habe den Helm bei Louis im GeschĂ€ft gekauft. 😞

Hmm, dann frage ich da nochmal nach. Stirn passt, Wangen eher locker.
das ding darf eiegtnlich gar nicht rutschen.
ich selsbt habe die ratsche am hals (hatte frĂŒher den doppel d verschluss den ich besser fand) auf erster lockerster stufe und nix wackelt.
 
Das Problem mit den Waden kenne ich. Bei mir geht der Reißverschluss zu, jedoch gab es dann Probleme mit den Stiefeln. Diese habe ich dann bei einem Schneider am Klettverschluss erweitern lassen und dann hat das gepasst.

Hattest du mal Dainese gefragt, ob sie den Wadenbereich noch individuell anpassen lassen können, wenn du dort etwas kaufst?
ne du ich hab die icht mal ĂŒber die knöchel zu bekommen. der reißverschluss blieb komplett offen.
 
Ach, wieso? Man kann auch mit einem schnellen Motorrad langsam fahren. Bin aktuell am ĂŒberlegen auf eine M 1000 RR zu gehen. Ducati hat mehr Emotionen, aber das BMW Herz ;-)
Ok. Jedem das Seine.

Aber macht das Sinn als AnfĂ€nger gleich eine High-End Maschine zu fahren? đŸ€”Deren Möglichkeiten werden doch niemals ausgeschöpft, außerdem ist das Gefahrenpotenzial immens weil man so ein Bike schlichtweg erstmal handeln können sollte - dazu braucht es Erfahrung, viele Jahre und Kilometer. Sonst fĂ€hrt das Bike mit dem Fahrer und nicht umgekehrt, und man gefĂ€hrdet sich und auch andere.

Und die Wahl zwischen Audi und BMW ist doch auch doof...;)😁
 
Ok. Jedem das Seine.

Aber macht das Sinn als AnfĂ€nger gleich eine High-End Maschine zu fahren? đŸ€”Deren Möglichkeiten werden doch niemals ausgeschöpft, außerdem ist das Gefahrenpotenzial immens weil man so ein Bike schlichtweg erstmal handeln können sollte - dazu braucht es Erfahrung, viele Jahre und Kilometer. Sonst fĂ€hrt das Bike mit dem Fahrer und nicht umgekehrt, und man gefĂ€hrdet sich und auch andere.

Und die Wahl zwischen Audi und BMW ist doch auch doof...;)😁
sehe ich auch so. man sollte realistisch bleiben.theoretisch könnte ich auch so ne 1000er fahren, bringt mir aber nix.
mit meinen 68PS komme ich nun seit knapp 6 jahren endlich so gut und sicher zurecht. und selbst mit der kannst du abziehen wenns sein muss.
ich hatte das glĂŒck immer mit erfahrenen fahrern mitzufahren,die immer behutsam mit mir umgingen.
wir haben immer "schneckenrennen" (5kmh fahren -wer als letztes im ziel ist.sehr wackelig) oder ums biker herumgehen und halten. oder mit einem/zwei finger am tank die maschine halten ohne das sie umkippt geĂŒbt.
kleine tricks zur stabilitÀt mit dir und dem motorrad.
am anfang bin ich immer getippelt,heute rangiere ich die maschine lieber vom parkplatz und sitze nicht drauf.
auch das ist lernen mit dem motorrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss hier mal eine Lanze brechen, ob es immer Sinn macht
, in erster Linie muss es jeder selber wissen was er macht und ja eine Duc ist sicherlich herausfordernder als eine kleine Kawa, aber deshalb sollte man einem das nicht unbedingt direkt madig machen. Zumal ich mich meine zu erinnern, dass @QP1999 auch Trainings belegt um seine Skills zu verbessern.

Sofern ich nochmals zu einem Motorrad wechseln wĂŒrde, könnte ich mir auch keinen kleinen Tourer oder Naked vorstellen đŸ€”.
 
erster Linie muss es jeder selber wissen was er macht und ja eine Duc ist sicherlich herausfordernder als eine kleine Kawa, aber deshalb sollte man einem das nicht unbedingt direkt madig machen.
Hab doch gesagt: Jedem das Seine!

Und es wurde auch nichts madig gemacht. Alles tolle Bikes. Es wurde vielmehr an die Vernunft apelliert. Solche Maschinen sind Waffen, dessen muss man sich bewußt sein. Und mit 1 Jahr Praxis beherrscht man die nicht. Punkt!
Da kannst du noch so viele Fahrerkurse machen.

HĂ€ttet ihr euren Söhnen nach dem Erwerb des FS einen Lambo gekauft? đŸ€” 😁
 
Also ich muss hier mal eine Lanze brechen, ob es immer Sinn macht
, in erster Linie muss es jeder selber wissen was er macht und ja eine Duc ist sicherlich herausfordernder als eine kleine Kawa, aber deshalb sollte man einem das nicht unbedingt direkt madig machen. Zumal ich mich meine zu erinnern, dass @QP1999 auch Trainings belegt um seine Skills zu verbessern.

Sofern ich nochmals zu einem Motorrad wechseln wĂŒrde, könnte ich mir auch keinen kleinen Tourer oder Naked vorstellen đŸ€”.
Ja, genau. Erst letzte Woche war ich beim Kurventraining. Das hat deutlich mehr gebracht als das Fahrsicherheitstraining vom ADAC.

Ende Juli bin ich dann beim Perfektionstraining auf der Nordschleife. Darauf freue ich mich schon riesig. Ein Traum geht in ErfĂŒllung.
 

AnhÀnge

  • Screenshot_20240716_170146_Gallery.jpg
    Screenshot_20240716_170146_Gallery.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 37
Hab doch gesagt: Jedem das Seine!

Und es wurde auch nichts madig gemacht. Alles tolle Bikes. Es wurde vielmehr an die Vernunft apelliert. Solche Maschinen sind Waffen, dessen muss man sich bewußt sein. Und mit 1 Jahr Praxis beherrscht man die nicht. Punkt!
Da kannst du noch so viele Fahrerkurse machen.

HĂ€ttet ihr euren Söhnen nach dem Erwerb des FS einen Lambo gekauft? đŸ€” 😁
Aber das ist eben der Unterschied. Ob man das mit 18 oder 38 macht, mit 38 ist man deutlich reifer im Kopf. 😉 Zudem habe ich 20 Jahre Erfahrung als Autofahrer.
 
@QP1999
Alles gut. Wollte keine Grundsatzdiskussion aufmachen.

Aber ich kann dir sagen dass ich dir nochmal fast 20 Jahre voraus bin und diese Trainings alle durch habe. Und trotzdem....Erfahrung und KM sind durch NICHTS zu ersetzen. Und an mehr als 200 PS sollte man sich erstmal herantasten.

Nur MEINE Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
ZurĂŒck
Oben Unten