Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Langsam fahren habe ich im Berufsverkehr oder vor der Ampel.
Aber im Prinzip wollte ich nie wieder Schrittgeschwindigkeit fahren. :) :-)

U-Turn,einfach den Kopf 180 Grad in die zu fahrende Richtung drehen und das Motorrad folgt automatisch mit kleinen Wendekreis der Blickrichtung.
@d'Bernd.
@QP1999
@Goran32

langsames fahren kannst du auch auf nem übungsplatz etc, also nen ort wo gewerbegebiet mit kreisverkehr etc ist, wo keine sau kommt üben.
"schneckenrennen" nennt sich das. 2 motorradfahrer nebeneinander , langsames fahren, nicht über 10km/h kommen und nicht mit dem fuss absetzten.
der trick von @d'Bernd. das man dabei die hinterrad bremse etwas betätigt und damit denkt es zieht einen stabil einer von hinten ist goldwert.
damit kannst du langsam fahren ohne umzufallen und viel auszutarieren.
komischerweise, wer langsam fahren kann,der kann auch schnell fahren bzw. hat das motorrad gut unter kontrolle. dieses 7-10km/h tippeln ohen absetzen ist schon sauschwer,trägt aber zum guten motorradfahren bei.deshalb musste ich mit meinem fahrlehrer das damals auch oft üben. der furh ja immer motorrad mit.

wir hatten letzten montag mit kumpel im kreisverkehr im gewerbegebiet etwas geübt.
links rum ,rechts rum. in den kreis schauen, dort wo du hinfährst da gehts auch hin.

fahr mal den kreis und dann schau mal nicht zum kreis sondern wieder nach vorne:
du wirst sehen wie schnell du durch zauberhand auf einmal wieder schnurrstracks grade ausfährst !!! und keinen kreis mehr.
blickrichtung ist viel wert. IMG-20240722-WA0021.jpgScreenshot_20240722_191248_WhatsApp.jpgScreenshot_20240722_215643_Gallery.jpg
 
Bin vor Ewigkeiten mal die Triumph Rocket eine Runde durch die Fränkische Schweiz gefahren. War schon beeindruckend sowas mal zu bewegen mit seinem 2.3l 3 Zylinder und dem Gewicht 😳🤩
Die hatte ich auch in meinem Repertoire. Bin sie von 2011 bis 2018 gefahren. Zwar "nur" die Touring (weniger PS als die normale Rocket) aber auch die hatte 211 NM Drehmoment. War echt ein Dampfhammer.

20180610_130123.jpg
 
Sollte ich mal vollständig entgleisen und mein eigen Leergewicht verdoppeln, dann denk ich auch über so ein Trumm nach. Vorher wäre es schon rein optisch einfach nur albern ;)

Langsam (geradeaus) fahren habe ich über die Jahre im Stadtverkehr geübt, an jeder Ampel bis fast zu Stillstand und dann noch so lange wie möglich den Fuß oben lassen. Ich habe dabei bemerkt, dass es besser klappt, wenn ich das Gas etwas auflasse bzw damit spiele. Speziell seit ich die DUC habe. Ob die bewegten Massen im Motor hier auch einen stabilisierenden Effekt haben (gyroskopische Stabilisierung) , kann ich nur vermuten.
 
Mit Gas und Fußbremse spielen und den Blick weit nach vorn,dann klappt es schon.

Mit den 180 Grad Kopf drehen sagte mein Fahrlehrer für die Prüfung,da die Prüfer immer schön die Kopfbewegung sehen möchten.

Wobei das links und rechts schauen als Brillenträger schon irritierend ist.
Ohne habe ich einen größeren Blickwinkel.
 
@karswil
deshalb fahre ich fast nur noch mit kontaklinsen. die brille hier und da verrutscht immer mal.

das mit den kopf drehen bei dem wenden,das konnte ich in der fahrschule ziemlich gut, und es ist erstaunlich wie gut dann das wenden funktioniert.
allerdings mit dem wenden habe ich immer etwas probleme, weil ich nicht "nach hinten" gucke wenn ich wenden will.sondern nur so halb.
ich muss mich da wieder etwas zwingen zu.
also du fährst grade aus und willst wenden , dein kopf ist bei 12uhr dann schaust du nach links in richtung 7uhr. also voll nach links.
und schwupps geht das moped auch dort mit hin.
ich denke das meinte karsten mit 180 grad drehung.
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Mit Gas und Fußbremse spielen und den Blick weit nach vorn,dann klappt es schon.

Mit den 180 Grad Kopf drehen sagte mein Fahrlehrer für die Prüfung,da die Prüfer immer schön die Kopfbewegung sehen möchten.

Wobei das links und rechts schauen als Brillenträger schon irritierend ist.
Ohne habe ich einen größeren Blickwinkel.


Und mit Gleitsichtbrille wird es an den Rändern auch nicht besser..
 
Mit Gas und Fußbremse spielen und den Blick weit nach vorn,dann klappt es schon.

Mit den 180 Grad Kopf drehen sagte mein Fahrlehrer für die Prüfung,da die Prüfer immer schön die Kopfbewegung sehen möchten.

Wobei das links und rechts schauen als Brillenträger schon irritierend ist.
Ohne habe ich einen größeren Blickwinkel.
wobei du ja beim schneckenrennen so und so KEIN gas gibst, alles nur über die kupplung.
 
wie standgas ? alo ich lasse da die kupplung schleifen ,ohne am gasgriff zu drehen und fahre die 7km/h oder wie meinst du das?
 
Thema Gepäck nochmal ... Bei mir kommt kein Top-Case mehr auf das Motorrad.
Seitenkoffer habe ich, die waren damals im Deal mit drin. Zusätzlich habe ich mir von SW Motech eine kleine Hecktasche gekauft, die für Kleinkram ausreichend Platz bietet und sich so aufdoppeln lässt, dass ich auch mal einen Pulli dort verstauen kann.

Anhang anzeigen 648619

Tim
Ich hab mir letztens die Gepäckbrücken-Tasche für die GS-Serie beim Onkel Leebmann geholt.

1722506529999.png
 
Sicherlich sehr ärgerlich 🥲. Habe natürlich beide Berichte in der neusten Ausgabe der MOTORRAD bereits Donnerstag früh gelesen, sowohl das Koffer Desaster als auch die Probleme mit den Relais 🫣.
Wie Du Dir denken kannst waren diese Themen bereits in den einschlägigen Foren bekannt und wurden ausführlich diskutiert, natürlich auch mit viel Häme von Seiten der Fahrer älterer Modellreihen (nicht viel anders als hier bei der Vorstellung neuer Baureihen).
Ich persönlich hatte gehofft, dass bei meiner Auslieferung im Juli die Mängel welche bei den frühen Auslieferungen aufgetreten sind, bereits behoben wurden.
Meine Maschine läuft bisher reibungslos und fährt sich geil, wenn Dinge im Rahmen von Rückrufaktionen getauscht werden müssen, werde ich dies natürlich durchführen.

Gerne kannst Du natürlich auch das äußerst positive Abschneiden der R1300GS beim groß angelegten Test in den Alpen, sprich Alpenmasters in der gleichen Ausgabe der Zeitschrift erwähnen 😉.

Mein Fazit, geile Fahrmaschine welche man da auf die Räder gestellt hat, leider mit ein paar Mängeln behaftet welche man hoffentlich schnellstmöglich und final in den Griff bekommt 🤷‍♂️.
 
Vor Problemen mit Zulieferteilen ist niemand gefeit, das ändert ja nichts an der konzeptionellen Qualität des Motorrads, wie sie ja wohl offensichtlich von vielen wahrgenommen wird.
Insbesondere Ducatifahrer sollten sich bei Nässeproblemen zurückhalten :D
Die Kisten sind zwar seit 20+ Jahren auch dicht, seit AMP-Superseal Stecker verbaut sind, aber davor war das jahrezehntelang die Achillesferse der Marke. Der Ruf hat immernoch Folgen. Als ich meine vor 12 Jahren gekauft hab, wurde ich von älteren Motorradfahrern schon gefragt, ob das mein ernst sei, und ob ich im """" heimschieben mag. Nun gut, 8h Fahrt im Dauerregen machen auch aktuellen Ducatis nichts mehr aus.
Ich lästere schon auch gern mal, allein ob der Häufigkeit der Maschine (GS), aber ich würde auch kein ähnliches Bike a'la KTM Adventure, Multistrada, Tiger und Co. fahren.
Ich persönlich mag dieses zurück gesetzte passive mitgenommen werden einfach nicht, das ist für mich 2-rädrig Cabrio fahren.
Es ist kein Wunder, dass Kurven fahren so leicht fällt - neben der Geometrie und den relativ schmalen Reifen (im Vergleich zu Sportlern) hast ja schon bauartbedingt keine Chance woanders hinzuschauen als weit in die Kurve hinein.
direkt vor das Rad kannst ja nicht mal im Stehen gucken.
Das ist nicht meine Vorstellung von Motorrad fahren, das habe ich bei der Probefahrt mit Armins (MRoady) Honda NT1100 gemerkt und auch beim Probesitzen auf einer S1000XR vor 2 Tagen hat sich das bestätigt.
Bei den GS Modellen kommt allerdings tatsächlich herstellerspezifisch noch dazu, dass ich diesem ausladenden Boxermotor überhaupt nichts abgewinnen kann, egal in welchem Modell der sitzt.
Meine Motorräder wären rein hypothetisch, denn ich bin auch im 13. Jahr rundum zufrieden mit meiner Duc , die BMW S1000R/F900R, Kawa Z-Reihe, Yamaha MT-Reihe etc.
 
Nachdem ich das Gespann nun im zweiten Jahr fahre muss ich hier meine Begeisterung kund tun.
vlcsnap-2024-05-01-19h06m36s746.jpg
Es ist das fünfte Gespann in meinem Leben und mit Abstand das was am meisten Spaß macht. Ein perfektes Fahrwerk, super Bremsen und Durchzug von unten.
Ich glaube ich bin hier der einzige Gespannfahrer und daher werden die meisten wahrscheinlich dir Freude an drei Rädern nicht verstehen. ;)
Seis drum, Gespannfahren ist einfach geil. :) :-)
 
Ich glaube ich bin hier der einzige Gespannfahrer und daher werden die meisten wahrscheinlich dir Freude an drei Rädern nicht verstehen. ;)
Seis drum, Gespannfahren ist einfach geil. :) :-)
Tatsächlich habe ich damit keinerlei Erfahrung und es fällt mir schwer, den Spaß am Motorradfahren gedanklich auf ein Gespann zu übertragen. Aber: Vor Jahren hatte ich etwas mehr Kontakt mit einem Fahrer eines Ural-Gespanns und ich konnte ihm auch mal ein paar Kilometer hinterherfahren ... das sah durchaus nach Spaß aus ;)

Tim
 
Mit so einer BMW, sieht nach R1150RT aus, kann ich mir den Spass noch vorstellen.

Bei den Vespa Alp Days war es ein GTS 250 Gespann welches wir gesehen haben, da befürchte ich für mein eigenes Verständnis eher eine Qual in Bezug auf Gewicht und Leistung.

IMG_6319.jpeg
 
Nachdem ich das Gespann nun im zweiten Jahr fahre muss ich hier meine Begeisterung kund tun.
Anhang anzeigen 648795
Es ist das fünfte Gespann in meinem Leben und mit Abstand das was am meisten Spaß macht. Ein perfektes Fahrwerk, super Bremsen und Durchzug von unten.
Ich glaube ich bin hier der einzige Gespannfahrer und daher werden die meisten wahrscheinlich dir Freude an drei Rädern nicht verstehen. ;)
Seis drum, Gespannfahren ist einfach geil. :) :-)
Gespannfahren erschließt sich mir zwar auch nicht, aber ich finde jeder soll das fahren (machen) was ihn glücklich macht.

Ich habe nach vielen Jahren und vielen Moppeds (auch Sportler) zur jetzigen Goldwing gefunden.

Für mich das bisher beste Motorrad mit tollem Motor und Sound, viel Komfort (wird im Alter wichiger :whistle::D ) und trotzdem noch relativ sportlich zu bewegen.

Und falls mal die Sozia mitmöchte ist das auch kein Problem. ;)

Herz was willst Du mehr? 👍

IMG-20240501-WA0007.jpg
 
Gespann bin ich auch noch nie gefahren, war mir zu "automobil" aber dann mit Helm und Schutzkleidung.

3 Räder hatte ich aber auch mal:
Fecht MF1.jpg

allerdings nur einen Sommer, war zwar wegen Gurt ohne Helm zu fahren, Spaß hatte ich auch, aber auch hier die Nachteile von Motorrad und Auto in Einem ;)
 
Zurück
Oben Unten