Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Guten Morgen
1983 hatte ich die 650 er Katana mit Kardan. Das damals komplett neue Design kam bei der Masse noch nicht an und so wurden die Kisten am Schluss „verschleudert“ Statt 10000 DM kostete sie noch 6000 DM, wenn ich mich richtig erinnere. Gruss
Die hatte ich von 96-98 als runtergerockte Gebrauchte für 800DM gehabt. Der verbogene Kardan war noch zu fixen, aber das Problem, dass der 2.Gang ständig rausflog, war trotz neuer Zahnradpaare und Schaltklauen nicht langfristig in den Griff zu bekommen. Aber es war meine erste „große“ Maschine und es hat meine Affinität zu gelb manifestiert :D (war vom Vorbesitzer übergepinselt worden) .
 
Hallo
Meine bin ich ca. 6 Jahre gefahren. Danach ging sie zu meinem Vater in den Fahrschulbetrieb und anschließend vegetierte sie in einer Scheune vor sich hin. Beim Wiedereinstieg vor 15 Jahren verschwendete ich einen kurzen Gedanken daran sie wieder zu aktivieren. Aus Kosten-Nutzen-Sicht war es mir das aber nicht wert. So wurde sie vor ca. 8 Jahren für 300€ ? von einem Osteuropäer aufgeladen und abtransportiert.

Gruss
 
Guten Morgen
1983 hatte ich die 650 er Katana mit Kardan. Das damals komplett neue Design kam bei der Masse noch nicht an und so wurden die Kisten am Schluss „verschleudert“ Statt 10000 DM kostete sie noch 6000 DM, wenn ich mich richtig erinnere. Gruss
Hatte ich 1990 als erstes "Westmotorrad" für ein paar Hunderter. Irgendwie finde ich kein Bild davon. Nur vom frisch lackierten Rahmen, weil ich sie natürlich als gelernter DDR Bürger neu gemacht habe. 8-)
_20181211_144854.JPG

...so sahen die Dinger aus.
20200122_121848.jpg

...die gute 900er Bolle von damals wär heute auch eine gute Basis um sich einen coolen CafeRacer zu bauen....nein, nicht drüber nachdenken.:roflmao:
_20181211_135637.JPG
 
Hatte ich 1990 als erstes "Westmotorrad" für ein paar Hunderter. Irgendwie finde ich kein Bild davon. Nur vom frisch lackierten Rahmen, weil ich sie natürlich als gelernter DDR Bürger neu gemacht habe. 8-)
Anhang anzeigen 649394

...so sahen die Dinger aus.
Anhang anzeigen 649390

...die gute 900er Bolle von damals wär heute auch eine gute Basis um sich einen coolen CafeRacer zu bauen....nein, nicht drüber nachdenken.:roflmao:
Anhang anzeigen 649395
Ne Bol d‘or hatte sich zeitgleich mein Schulfreund aus 4 Kisten Teile wieder aufgebaut .

IMG_5387.jpeg
IMG_5388.jpeg

War eine schöne Zeit, wirtschaftlich in jeder Hinsicht angespannter als heute, aber wir waren irgendwie nicht unglücklicher.
 
Naja, ist aber so. :D
Vorher sahen die Teile so aus.8-)
_20181211_145156.JPG


_20181211_112500.JPG
1526811958042-f1858d3c-5eb4-40b9-9bc8-661944f0b4d7_.jpg
WP_20161210_010.jpg
_20181211_135834.JPG
...die letzten 4 Bilder ist immer das selbe Motorrad. Da war zum Schluß die Nabe vom Hinterrad das einzige Teil was ich nie irgendwie bearbeitet oder getauscht hatte.:whistle:
Zu der Zeit habe ich auch den Ehrentitel (eigendlich hat die Jungblondine die ihn erfunden hat dabei getobt wie ein Rohrspatz:sneaky:)

...VW Lack aus dem Intershop und auf dem Helm hat mal so ein Wessi "A.Mang / Toni" mit Edding drauf geschrieben. Muss irgendwas mit Motorradfahren am Hut gehabt haben der Typ.:D

Das wär übrigens das Original gewesen. Wer findet die Unterschiede.
MZ_TS250-1-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi habt ihr nen guten Tipp für einen handyhalter sowohl fürs Motorrad (regensicher) als auch fürs Auto.
Mir ist schon klar das es zwei verschiedene sein müssen ;)
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Oh ja, da könnte ich Tipps brauchen. Bin auch auf der Suche :)
 
Hi habt ihr nen guten Tipp für einen handyhalter sowohl fürs Motorrad (regensicher) als auch fürs Auto.
Mir ist schon klar das es zwei verschiedene sein müssen ;)

Habe ich selber nicht, aber lese nur Gutes darüber in Motorradforen.

Tim
 
Nach knapp 3.5 Jahren b196 wurde es uns beiden zu langsam daher den Hintern nochmal bewegt letztes Jahr für den A.
Sie erst jetzt im Sommer.

Den ganzen Winter und Frühjahr Gedanken gemacht WAS will man, was würde für beide passen, wieviel ausgeben etc.

Nach einigen Probefahrten war klar wieviel Leistung "reicht" und was in Frage kommt.

Und wie der Zufall es manchmal will knapp 20km von uns weg, alles passte, zack gekauft.

Für die, die es nicht auf Anhieb wissen Kawasaki z650 68ps.

Für manche hier mit Sicherheit Spielzeug, aber sitzen, fahren, Leistung ist für uns alles top.

20240720_160653.jpg
 
Aus meiner Sicht gibt es neben Quad Lock noch nachfolgenden Anbieter SP Connect für vielfältige Optionen. Ich nutze es auf dem Fahrrad und hatte auch einen entsprechenden Halter an der Vespa. Wasserdicht war jetzt keine Priorität für mich, aber es gab eine entsprechende Schutzhülle als dazugehöriges Zubehör.

Auf der BMW ist eine Halterung jetzt nicht mehr nötig, da die von mir genutzten Funktionen via Bluetooth auf dem regulären BMW Bildschirm genutzt werden können.

 
Für die, die es nicht auf Anhieb wissen Kawasaki z650 68ps.

Anhang anzeigen 649429
Die hatten wir neulich für meine Frau ausgeliehen und sie war sofort happy: Wenn auch schon ein wenig in die Jahre gekommen, in ihrer Klasse noch immer ein sehr gutes Motorrad. Narrensicher zu fahren, unkompliziert und dennoch flott zu bewegen.

Tim
 

Habe ich selber nicht, aber lese nur Gutes darüber in Motorradforen.

Tim
@DIO @Goran32

Den habe ich mir aktuell für den X3 geholt, MAGsafe + passender Hülle für das iPhone, mit der mittelfristigen Planung auch die Motorradhalter dazu zu beschaffen mit MAGsafe Anschluss.

Am Motorrad unbedingt den Vibrationsdämpfer dazu nehmen, sonst kann es je nach Modell die Kamerafokussierung schrotten.
 
Zurück
Oben Unten