hmm mein 30i hat bei Tacho 267 aufgehört (wohl gemerkt ich habe den Begrenzer nicht gespürt), ich würde daher mal denken, dass der 40i die theretisch die 280 ohne Sperre packen solleWas für eine Vmax Aufhebung? Der Karren rennt doch eh keine 250![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hmm mein 30i hat bei Tacho 267 aufgehört (wohl gemerkt ich habe den Begrenzer nicht gespürt), ich würde daher mal denken, dass der 40i die theretisch die 280 ohne Sperre packen solleWas für eine Vmax Aufhebung? Der Karren rennt doch eh keine 250![]()
Ich wohne im Schwarzwald, soviel Autobahn wird er nicht sehen. Dann doch eher die Strecken quer durch Richtung Frankreich oder südlicher :-)Ja, locker schafft der das….aber macht das Spaß in einem Roadster? Der gehört auf die kurvige Landstraße und nicht auf die Autobahn mit High-Speed.![]()
Gutachten ist ein Teilegutachten und erfordert eine TÜV-Abnahme. Distanzscheiben mit ABE können auf Original-Rädern gefahren werden ohne Eintragung, die ABE ist mitzuführen.Ja, aber nur ein Gutachten mit erforderlicher Vorstellung beim TÜV. Die SCC aber eine ABE ohne Eintragung durch den TÜV. Zumindest ist das mein Kenntnisstand.
@BlueSkyX …. die Einbach haben ebenfalls ein TÜV Gutachten.
Habe hier bestellt (wie viele andere auch…):
immer schwarzNa toll. Jetzt bin ich kurz davor zu bestellen. Obwohl ich noch nicht einmal (m)einen Z4 habe.
Du hast bzw. hattest ja auch die 799M - lieber schwarze oder silberne Scheiben?
Du hast bzw. hattest ja auch die 799M - lieber schwarze oder silberne Scheiben?
Im Fall der Distanzscheiben mit ABE ist auch bei einem G29 im Serienzustand eine TÜV Abnahme erforderlich, wenn nicht alle Auflagen der ABE erfüllt sind. Das betrifft in der Regel die Abdeckung der Reifen. In der ABE von H&R wird sogar eine Abnahme für bestimmte Konfigurationen explizit gefordert.Gutachten ist ein Teilegutachten und erfordert eine TÜV-Abnahme. Distanzscheiben mit ABE können auf Original-Rädern gefahren werden ohne Eintragung, die ABE ist mitzuführen.
Sobald eine Tieferlegung erfolgt, nützt die ABE nichts mehr und eine Eintragung muss stattfinden: Distanzscheiben in Verbindung mit Tieferlegung.
Letzte Woche erst von einem Z4-Fahrer gehört, dem der Wagen stillgelegt wurde, weil er dachte die ABE für die Distanzen reicht. Die Polizei sah das in Verbindung mit der Tieferlegung eben anders.
Tim
Apropos: Was verlangt der TÜV eigentlich für die Eintragung der Eibach Scheiben? Und was die Werkstatt um die Ecke für die Montage (habe keinen Drehmomentschlüssel)?
Küs ist deutlich günstiger. Hab 62 Euro bezahlt im Mai.TÜV kostet gute 100€
Genau so hat der Dekra-Mensch mir das auch gesagt, der die Abnahme in der Werkstatt gemacht hat. Der Zettel liegt halt im Handschuhfach.Vlt. ist das noch interessant, wissen viele nicht. Auszug aus KÜS Homepage:
Anhang anzeigen 650369
Man muss also nicht zwigend gleich zum Straßenverkehrsamt rennen. Ist ja vor allem beim Leasing aufwendig..Brief besorgen etc.
Nachteil an dem ganzen, man hat einen weiteren Zettel rumfliegen den man auch mal vergisst.Vlt. ist das noch interessant, wissen viele nicht. Auszug aus KÜS Homepage:
Anhang anzeigen 650369
Man muss also nicht zwigend gleich zum Straßenverkehrsamt rennen. Ist ja vor allem beim Leasing aufwendig..Brief besorgen etc.