clemens
Z4M und Z4 3.0i
- Registriert
- 5 September 2003
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Versuchs mal mit nem elektro Mixer die gibt's günstiger...Wenn die von Porsche mal runter gehen, sag Bescheid.![]()


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versuchs mal mit nem elektro Mixer die gibt's günstiger...Wenn die von Porsche mal runter gehen, sag Bescheid.![]()
Wer will schon einen 4 ZylinderSelbst mit Nachlässen >30% will die wohl keiner....![]()
Nö, ich kann ja warten, hab keine Not, hab ja schon einen der besten Roadster.Versuchs mal mit nem elektro Mixer die gibt's günstiger...![]()
Hast Recht Neu gibt's eh nix mehr gescheites die GTx und GTx RS mal außen vor.Nö, ich kann ja warten, hab keine Not, hab ja schon einen der besten Roadster.![]()
Stimmt nicht ganz, bin Einkäufer für gebrauchte BMW.Er ist Verkäufer in einem Autohaus...
Stimmt nicht ganz, bin Einkäufer für gebrauchte BMW.
SorryStimmt nicht ganz, bin Einkäufer für gebrauchte BMW.
Diese Beobachtung habe ich jetzt bei meinen beiden letzten Autos auch gemacht: Weder beim Camaro, noch bei der Supra gab es nennenswerte Nachlässe auf Bestellfahrzeuge. Das zahlt sich dann aber später auf dem Gebrauchtmarkt aus, der sich stabil auf gutem Niveau zeigt.Die Nachlässe auf Bestellfahrzeuge bei BMW sind nach wie vor auf hohem Niveau. Selbst auf einen neuen M2 sind 18% kein Problem zumindest nach meinen Erfahrungen. Und bei einem C63 AMG gehen die Nachlässe mittlerweile durch die Decke. Lediglich Porsche zickt nach wie vor rum. Darum sind auch deren Gebrauchtwagen Preise stabil auf sehr hohem Niveau
Klar, bei den ganzen StandschädenIch habe meinen nagelneuen M40i Baujahr 2022 nach einem Jahr Standzeit im Showroom mit 0 km in 2023 gekauft. Wollte keiner. Selber schuld![]()
Bei neueren Fahrzeugen ist es wichtig, dass sie bei BMW gewartet wurden. Kommt aber auch auf das Modell an, bei einem 118i als Mieter ist es noch verschmerzbar, wenn er bei ATU gewartet wurde. Einen M5 würde ich dann eher nicht kaufen.Ernste Frage:
Spielt eine Rolle, ob der BMW bei BMW gewartet wurde?
Oder gibst Du einfach die FIN ein plus km-Stand und bekommst den Preis vorgegeben?
Bei neueren Fahrzeugen ist es wichtig, dass sie bei BMW gewartet wurden. Kommt aber auch auf das Modell an, bei einem 118i als Mieter ist es noch verschmerzbar, wenn er bei ATU gewartet wurde. Einen M5 würde ich dann eher nicht kaufen.
Im übrigen gibt mir kein System einen Preis vor, den muß ich mir schon selber bilden aus mehreren Faktoren.
Lt. Aussagen von 2 Händlern nicht.Einen Preisunterschied gibt es zwischen Sommer/Winter nicht, oder?
Meinen Beobachtungen zufolge werden gebrauchte Z4 ab Ende Oktober günstiger und der Preis sinkt oft noch weiter bis er Anfang März wieder steigt. Verständlich. Kaum jemand kauft im Winter ein Cabrio (und Roadster, bevor gleich wieder die Richtigstellungen kommenEinen Preisunterschied gibt es zwischen Sommer/Winter nicht, oder?
Meinen Beobachtungen zufolge werden gebrauchte Z4 ab Ende Oktober günstiger und der Preis sinkt oft noch weiter bis er Anfang März wieder steigt. Verständlich. Kaum jemand kauft im Winter ein Cabrio (und Roadster, bevor gleich wieder die Richtigstellungen kommen) und für den Händler ist es totes Kapital das im Laden steht.
Kann ich null nachvollziehen.Diese Beobachten habe ich auch gemacht, besonders günstig wirds zum Jahreswechsel![]()
Ich hatte während meiner Suche nicht festgestellt, dass das Angebot im Winter kleiner war. Auch Private haben vermehrt verkauft.Kann ich null nachvollziehen.
Im Frühjahr größeres Angebot und größere Nachfrage.
Im Winter kleineres Angebot und weniger Nachfrage.
Ergo: kein Preisunterschied.
Woher kommt das größere Angebot?Im Frühjahr größeres Angebot