N52-TL
Fährst du quer siehst du mehr
Also IridiumILZFR6D11

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also IridiumILZFR6D11
Google mal GM5 Grundmodul 5Hallo, und erstmal herzliche Grüße aus Binz auf Rügen, mache gerade mal wieder Urlaub hier.
Jetzt zum Problem: Ich habe jetzt schon mehrfach den Zetti mit dem Funkschlüssel nicht öffnen können,
weder Türen noch den Kofferraum. Auch mit dem voll geladenen Reserveschlüssel nicht.
Mit dem mechanischen Schlüssel klappt es einwandfrei, Auch Kofferraumöffnung von innen ohne Probleme.
Nach ein paar 100m Fahrt war alles wieder voll i.O.
Ich vermute mal irgendein von außen kommendes Störsignal,
oder gibt es dafür noch eine andere Ursache?
Gruß
Wilfried
Hallo Andifossi,Google mal GM5 Grundmodul 5
Ok, das hatte ich so nicht in Gänze verstanden. Dann kann nur ein "Störsender" die Ursache sein.Hallo Andifossi,
hab ich gemacht, aber ich finde dort nicht eine einzige Antwort auf meine Frage, nur Reparaturanleitungen
und Rep. Firmen Empfehlungen.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es am GM5 liegen kann, da der o.g. Fehler regelmäßig nach Verlassen
der jeweiligen Örtlichkeit nicht mehr auftrat.
Gruß
Wilfried
Danke, was anderes hätte mir auch nicht erklären können.Ok, das hatte ich so nicht in Gänze verstanden. Dann kann nur ein "Störsender" die Ursache sein.
@Xenox
Teil Nr.2 wird mit Teil Nr.10 an Plastikstiften am Stoßfänger befestigt.KEINE Schrauben,nur so doofe "Federmuttern" zum auf die Plastedorne aufschieben.
Sind die abgebrochen hilft nur Klebstoff.....Schrauben kommen nach vorn raus......
Greetz
Cap
Wenn das so ist, dann ist es ja egal, welche Schrauben Du bestellst.Es wird zwar so ausgehen, dass ich die Radschrauben finde, sobald ich die neuen bestellt habe, aber so ist es nun mal![]()
Ich lasse es lieber bei einem Lackierer machen, der nun den Rost abschleift und dann wie von Dir geschrieben Korrosionsschutzfett unter die Dichtung macht (war auch sein Vorschlag). Kostenpunkt ca. 200 Euro. Vielen Dank für Deine Einschätzung!Ich denke da brauchts noch keinen Karosseriebauer, das macht der Lackierer.
Da die Stellen aber noch vom Gummi abgedeckt werden könnte man das sogar noch in Heimarbeit erledigen. Und nach der Reparatur MS Fettband unter die Dichtung....
Was war den der Grund?Hallo Ihr lieben,
am Freitag war ich beim TÜV und habe wegen der Felgen, BMW M Styling 224 keine Zulassung bekommen. Was kann ich tun? Ausser die alten felgen draufzumachen? Eine Traglastbestätigung habe ic im Forum gefunden. Reicht das?... Für Hilfe wäre ich äusserts Dankbar! Liebe Grüße dammnsn
Nein, die Felgen sind leider nur für den z4 m. Das heisst alte Felgen aufziehen, tüv machen und die 224er wieder anbringen…Offenbar waren sie nicht eingetragen, wenn jetzt erst nach den Traglasten gesucht wurde.