Z 4 M40i als Handschalter

Ganz ehrlich, ich erlebe bei BMW seit Jahren nur noch Rückschritt. Mit jedem Modellwechsel und LCI werden über alle Baureihen hinweg gern genutzte Ausstattungsfeatures gestrichen und bei Materialauswahl und Qualität insgesamt geht es nur steil abwärts. Ich habe mit Einführung des G60 meine BMW Aktien verkauft und auch der Z4 Handschalter hat mich in einigen Punkten nicht so abgeholt wie ich mir das erhofft hatte. Habe mir stattdessen vor kurzem einen der letzten 2024er MX-5 Homura mit dem 2L Sauger geholt, weil er mich (leider) in manchen Punkten mehr überzeugt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist den Schalterfahrern hier aufgefallen, dass es in der Schaltumgebung kein Ambientelicht mehr gibt 😡
Das ist mir jetzt erst aufgefallen. Vielleicht passt meine alte Mittelkonsole, da der obere Rahmen identisch ist.
Das ärgert mich jetzt mega
 
Ist den Schalterfahrern hier aufgefallen, dass es in der Schaltumgebung kein Ambientelicht mehr gibt 😡
Das ist mir jetzt erst aufgefallen. Vielleicht passt meine alte Mittelkonsole, da der obere Rahmen identisch ist.
Das ärgert mich jetzt mega
Für den Handschalter hat man offensichtlich kein neues Zierteil entwickelt. Es gibt ausschließlich das vorhandene vom 20i-Schalter in Klavierlack-Imitat. Das ist ohne Ambientelicht.
Ich hatte das im Konfig/in der Beschreibung gelesen. Ohne das Licht nicht schön, ist jedoch alles ein Kompromiss.
 
Genau sowas ist doch einfach armselig. Da bringt man mit dem Handschalter nochmal ein absolutes Drivers Car und macht sich nicht mal die Mühe ein paar Optionen bei Interieurleisten, Merino etc anzubieten. Eine stimmige Kombi mit schönem Leder, Alcantara und vielleicht die Carbon Interieurleisten hätte man dem Zetti schon gönnen dürfen.

Vielleicht kommt sowas ja zumindest noch in einer final edition.
 
Wer noch ein echtes Spassauto braucht, der sollte sich mal vielleicht eine Corvette C7 mit 7 Gang Handschalter anschauen.
6,2 Liter V8 mit 466 PS....
Und als Z06 hatt das Biest 659 PS.

Noch Fragen ?.......
 
Genau sowas ist doch einfach armselig. Da bringt man mit dem Handschalter nochmal ein absolutes Drivers Car und macht sich nicht mal die Mühe ein paar Optionen bei Interieurleisten, Merino etc anzubieten. Eine stimmige Kombi mit schönem Leder, Alcantara und vielleicht die Carbon Interieurleisten hätte man dem Zetti schon gönnen dürfen.

Vielleicht kommt sowas ja zumindest noch in einer final edition.
Das hattest Du auch in Eurem (hervorragenden :t) Video erwähnt. Meine Zustimmung hast Du. Ein ordentliches Leder hätte gut gepasst.
Und hier bin ich sicherlich die Ausnahme: beim 718 gab es Mahagoni-Holz, fände ich interessant. Dann bitte auch oben an den Luftausströmern und nicht nur in der Mittelkonsole. Weiter fehlen die Alcantara-Sonnenblenden des 718 und schon bist Du bei dessen 120k Liste...
 
Die Kritik in machen Punkten bezüglich Ausstattungsangebote zum Z4 ist durchaus berechtigt.
Ich vermisse auch das fehlende Angebot, für Alcantara Sitze, oder Lenkrad beim Z4.
Meinetwegen auch als SA, aber nichts davon gibts im Z4 zu kaufen.
In anderen Modellen gehts ja auch 🥴🤔
 
Wer noch ein echtes Spassauto braucht, der sollte sich mal vielleicht eine Corvette C7 mit 7 Gang Handschalter anschauen.
6,2 Liter V8 mit 466 PS....

Noch Fragen ?.......
Ja, mit 2,20m für MICH viel zu breit.
Darum sieht man solche Brummer auch so gut wie nie bei uns im Schwarzwald.
Dort macht mir das Fahren am meisten Spaß, und man muss dort halt auch fahren können.
 
Die normale C7 ist 187,2 cm breit.
Ein G29 ist 186,4 cm breit.

Es ging ja nur darum, dass einige beklagt haben, dass man bald nicht mehr wisse, was man sich als Spaßmobil noch kaufen kann.

.... Ist natürlich alles Geschmackssache 👍
Könnt ihr euch mal abgewöhnen in jedem Thema BMW Z4 fremde Themen zu bequatschen. Mich interessiert keine Corvette oder Porsche oder sonstige andere Autos. Langsam nervt es wirklich
 
Die 2,20m der C7 sind natürlich mit Spiegel, das ist das was für mich zählt.
Der aktuelle Z4 (auch nicht gerade schlank), ist 18cm schmaler.
 
Könnt ihr euch mal abgewöhnen in jedem Thema BMW Z4 fremde Themen zu bequatschen. Mich interessiert keine Corvette oder Porsche oder sonstige andere Autos. Langsam nervt es wirklich
Stört mich jetzt nicht wirklich,
ich habe zwar mit dem Vergleich nicht angefangen, aber es geht ja auch darum was es zum Z4 Handschalter noch für Alternativen gibt. Zur Handschaltung des Z4 ist eigentlich schon alles gesagt: ganz nett, macht Spaß, aber eben auch nichts herausragendes.
 
Die normale C7 ist 187,2 cm breit.
Ein G29 ist 186,4 cm breit.

Es ging ja nur darum, dass einige beklagt haben, dass man bald nicht mehr wisse, was man sich als Spaßmobil noch kaufen kann.

.... Ist natürlich alles Geschmackssache 👍
Kumpel hatte eine die C7 Z06 war/ ist kompletter Murks nicht mal ansatzweise Temperatur beständig nach 2-3 Runden HHR war das Ding am Ende, und mit dem M2C bin ich dem um die Ohren gefahren.
 
Jetzt wirst du provokant....
Ich hatte nur auf deine Übertreibung bzw. Provokation reagiert, die du nachträglich etwas entschärft hast. Ich denke dass Du Kreise um die C7 fährst und zwar egal welches Modell, ist leicht übertrieben, auch wenn diese Z06 wohl thermische Probleme hatte bzw. hat. Das gleiche Problem hat wohl auch der FL Mustang. Das Ist aber auch alles kein Problem. Der M2 C ist auch ein super Fahrzeug, stand auch bei mir auf meiner Wunschliste bzw. M4. Und der 911er war immer Die Benchmark.
Passt doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte nur auf deine Übertreibung bzw. Provokation reagiert, die du nachträglich etwas entschärft hast. Ich denke dass Du Kreise um die C7 fährst und zwar egal welches Modell, ist leicht übertrieben, auch wenn diese Z06 wohl thermische Probleme hatte bzw. hat. Das gleiche Problem hat wohl auch der FL Mustang. Die Ist aber auch alles kein Problem. Der M2 C ist auch ein super Fahrzeug. Und der 911er auch und der Z4 auch.
Passt doch.
Ich habe gesagt das ich meinem Kumpel in der Z06 um die Ohren gefahren bin obwohl der ein guter Fahrer ust, zudem ist der M2C nicht Serie.
 
Die normale C7 ist 187,2 cm breit.
Ein G29 ist 186,4 cm breit.

Es ging ja nur darum, dass einige beklagt haben, dass man bald nicht mehr wisse, was man sich als Spaßmobil noch kaufen kann.

.... Ist natürlich alles Geschmackssache 👍
Auch wenn mir die Corvette sehr gut gefällt, ist das nie und nimmer eine Alternative zum Z4, diese bedient imho ein ganz anderes Clientel und ist im engen Kurvengeläuf auch nicht so zu händeln wie ein Z4 und ich liebe es nun mal solche Strecken zu fahren.
 
Zurück
Oben Unten