Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Hatte schon mal jemand mit dem Booking.com Support zu tun? Ich wollte letzte Woche spät abends nach einem langen Arbeitstag ein Hotel buchen über deren App. Am Ende hieß es Buchung fehlgeschlagen oder so ähnlich. Ist nicht das erste Mal, dass mir das letzte frei Zimmer weg geschnappt wurde, daher hab ich mir nichts dabei gedacht und direkt ein anderen gebucht. Ende vom Lied war, es waren beide Buchungen hinterher als bestätigt in der App hinterlegt. Natürlich beide nicht kostenlos stornierbar. Hotels konnten/wollten nicht auf Kulanz stornieren (kann ich verstehen, ist ja nicht ihr Verschulden).
An der Booking Hotline schien man nicht so recht verstehen wollen, dass es zu dieser Doppelbuchung aufgrund einer falschen Meldung in der App kam. Man hat beim ersten Hotel eine Stornierung angefragt, natürlich wurde auch diese abgelehnt.
Habe jetzt noch mal in eine Nachricht an Booking über deren unendliche Kundenservice Untermenüs geschickt und den Fall geschildert und, dass ich als regelmäßiger Nutzer der Plattform mich über etwas Kulanz freuen würde. Bin gespannt was da raus kommt. Im Endeffekt würde mein Chef auch beide Rechnungen problemlos genehmigen, da mein Einsatz an dem Tag der Firma ein vielfaches an Umsatzausfall erspart hat, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
 
@zettie454
Bremsenreiniger is ne tolle Sache,wenn man stumpfen Lack haben will..... :whistle:


Greetz

Cap
Wobei Bremsenreiniger hier ein sehr großer Überbegriff ist..... Alleine die Tatsache dass es BR mit oder ohne Aceton als Inhaltsstoff gibt unterscheiden sich auch die Möglichkeiten den BR zweckentfremden...😉
Und genau deshalb gebe ich dir Recht - auf Lack wäre ich sehr sehr Vorsichtig ob ich da BR draufsprühen würde....👍
 
Hallo zusammen…
Das ich einmal so eine Frage stellen würde…
Ab dem 01.11. wechsel ich beruflich vom Handwerk ins Büro. Ich habe aber keine Ahnung was für eine Tasche man da benutzt.
Flasche Wasser und eine Kleinigkeit zu essen sollten verstaubar sein. Welche Taschen sind denn da angesagt?
 
Hallo zusammen…
Das ich einmal so eine Frage stellen würde…
Ab dem 01.11. wechsel ich beruflich vom Handwerk ins Büro. Ich habe aber keine Ahnung was für eine Tasche man da benutzt.
Flasche Wasser und eine Kleinigkeit zu essen sollten verstaubar sein. Welche Taschen sind denn da angesagt?
Hallo. Ich habe dazu einfach einen Rucksack mit gepolstertem Fach für einen Laptop/Tablett. 😉
Gruss
 
Schwer zu beantworten. Womit fährst du ins Büro, mit dem Auto, Fahrrad oder Bus und Bahn? Gibts eine Kantine oder Verpflegungsautomaten oder nimmst du Speisen und Getränke immer mit?

Ich nutze zwei Rucksäcke und keine Tasche. Fahre ich mit dem Bike dann den, wo mein Notebook und Getränke rein passen. Nehme ich was zu essen mit und fahre mit dem Auto, dann den größeren. Meistens bin ich aber zum Essen verabredet. Ich bin in der Regel nur einmal die Woche im Büro, den Rest arbeite ich von zuhause. Macht die Sache überschaubar.

Grundsätzlich richte ich mich nicht nach anderen, sondern nach meinen Bedürfnissen und schon gar nicht nicht welche Taschen „angesagt“ sind. Das überlasse ich den Frauen😉
 
Ich fahre mit dem Auto. Kantine gibt es nicht. Werde mir eine Trinkflasche 1,5 L besorgen und Mittagessen mitnehmen. Hardware ist vor Ort.
Habe auf Ama… eine Kombitasche gefunden. Tragetasche, Umhängetasche und Rucksack in einem. Sieht interessant aus.
 
Habe während der Zombie Apokalypse ...ähm... Pandemie immer einen Rucksack benutzt da ich öfter zwischen Home Office und vor Ort wechseln musste. Würde auch so etwas empfehlen was man als Tasche und auch als Rucksack nutzen kann. Hab mittlerweile auch sowas aber für den privaten Gebrauch.
 
Hallo zusammen…
Das ich einmal so eine Frage stellen würde…
Ab dem 01.11. wechsel ich beruflich vom Handwerk ins Büro. Ich habe aber keine Ahnung was für eine Tasche man da benutzt.
Flasche Wasser und eine Kleinigkeit zu essen sollten verstaubar sein. Welche Taschen sind denn da angesagt?

also ein rosa Täschchen wäre schon sehr auffällig :d :d :d
 
Zum Glück nicht.

App löschen, nur über die Webseite mit kostenloser Stornierungsoption buchen (klar, kostet ein paar Euro mehr) und nicht vorab bezahlen.
Dann kann das nicht passieren.
Die kostenlose Stornierungsoption hast du in nahezu jedem Buchungsportal, Booking inklusive. Meist allerdings nur bis zum Abreisetag 18 Uhr. Vorliegender Fall war lange nach 18 Uhr, mal eine Ausnahme. Hab dutzende Buchungen über Booking abgewickelt, gab nie Probleme, aber ordentlich Cashback und Payback Punkte. Beides ist zuletzt gestrichen worden, daher nicht mehr ganz so attraktiv. Die App ist leider trotzdem deutlich besser nutzbar als bei der Konkurrenz. Bzw umgekehrt die Apps der Konkurrenz leider schlechter.
Schauen wir mal was wird, zur Not werden die Stornierungskosten in voller Höhe eben auf die Reisekosten geschrieben, hilft ja nix.

Wenn ich lange im Voraus buchen würde, wäre ich ganz bei dir. Da ich aber in aller Regel taggleich, häufig erst unmittelbar vor dem Check-In buche, weil eben dort das Hotel genommen wird, wo der Arbeitstag rum ist, wenn ich unterwegs bin. Läuft mit der Booking App jetzt seit 3 Jahren einwandfrei. Schaust was es im Umkreis gibt, suchst dir das Angebot raus was dir am meisten zusagt raus, buchst es direkt und Abfahrt. Wie soll ich es sonst machen? Google Maps ist meiner Erfahrung nach dafür wenig brauchbar da entweder unvollständig und/oder die Belegungsdaten dort sind nicht live. Und auf was ich nach einem Arbeitstag im Feld gar keine Lust habe ist lustig Hotel abzutelefonieren ob sie noch Kapazitäten haben oder mich durch deren Webseiten klicken.
Long story short: Booking ist sicher böse böse mit miesem Support und zockt die Hotels womöglich mit Gebühren und Knebelverträgen ab, aber meine Erfahrung aus über 3 Jahren heavy use sind wie gesagt bis auf diesen einen Fall jetzt ausnahmslos positiv. Dagegen krieg ich bei unserem firmeninternen Reisetool, was über HRS läuft, jedes Mal das kotzen. Kostenübernahme liegt nicht vor, Kostenübernahme wird nicht anerkannt, virtuelle Kreditkarte (von dem Buchungstool) geht nicht, bla blub, gefühlt bei jedem Checkout gibts da Palaver.
 
Hallo zusammen…
Das ich einmal so eine Frage stellen würde…
Ab dem 01.11. wechsel ich beruflich vom Handwerk ins Büro. Ich habe aber keine Ahnung was für eine Tasche man da benutzt.
Flasche Wasser und eine Kleinigkeit zu essen sollten verstaubar sein. Welche Taschen sind denn da angesagt?

Keine Ahnung, ob diese Taschen für die Arbeit gedacht sind, aber die sind wohl gerade richtig im Trend. Sind wohl leider etwas hochpreisiger (von Gucki, Diohr, Channel, Luis Button, Tiffy, Praollo, Werseici - derzeit noch nicht von meinem Stardesigner Enrico Mori erhältlich).
Ich denke, es wird mit ziemlicher Sicherheit ein Pausenbrot, ein Hanuta und eine Capri Sonne Capri-Sun Platz finden - zumindest in eine solche Tasche, auf welche der linke Kollege zeigt. Die kleineren Taschen (Kollege rechts) sind m.E. eher für Schminkutensilien gedacht.
 

Anhänge

  • tasche.jpg
    tasche.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen…
Das ich einmal so eine Frage stellen würde…
Ab dem 01.11. wechsel ich beruflich vom Handwerk ins Büro. Ich habe aber keine Ahnung was für eine Tasche man da benutzt.
Flasche Wasser und eine Kleinigkeit zu essen sollten verstaubar sein. Welche Taschen sind denn da angesagt?
ich nutze seit Jahren einen Business-Rucksack von Wenger, da passt sogar mein 17,3" Laptop ins gepolsterte Fach. Links und rechts Flaschenhalter und breite Tragegurte... wenn´s mal schwerer wird. Im Bereich Businessrucksack gibt es schier endlose Hersteller und varianten. Am besten mal einen Samstag Vormittag im Einzelhandel verbringen und ansehen, Onlinekauf bringt da m.M.n. nichts, wenn man Ersttäter ist.
 
Ich habe mir nun die Tasche gekauft die ich oben verlinkt hatte.
Trinkflasche habe ich mir eine 1,5 L aus Tritan von SIGG gekauft.
Mir war da wichtig dass ein Sieb eingelegt ist. Möchte Zitronenstücke ins Wasser packen.
Vielen Dank euch für die vielen Infos.
 
Keine Ahnung, ob diese Taschen für die Arbeit gedacht sind, aber die sind wohl gerade richtig im Trend. Sind wohl leider etwas hochpreisiger (von Gucki, Diohr, Channel, Luis Button, Tiffy, Praollo, Werseici - derzeit noch nicht von meinem Stardesigner Enrico Mori erhältlich).
Ich denke, es wird mit ziemlicher Sicherheit ein Pausenbrot, ein Hanuta und eine Capri Sonne Capri-Sun Platz finden - zumindest in eine solche Tasche, auf welche der linke Kollege zeigt. Die kleineren Taschen (Kollege rechts) sind m.E. eher für Schminkutensilien gedacht.
Talahon-Edition…
 
Hat jemand einen Tipp um einen Zapfen mit einer Nut von 5 mm Durchmesser und 1 mm Breite gegen herausrutschen zu sichern? Das Sicherungselement sollte möglichst werkzeuglos per Hand (de)montierter sein. Quasi sowas wie ein E-Clip nur in groß genug um ihn per Hand gut montieren zu können. Idealerweise mit einer Bezugsquelle für niedrige Stückzahlen. Mir ist bisher nichts eingefallen.
 
Zurück
Oben Unten