Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

@Burns
Der Autopilot ist im Tesla wie im Flugzeug eine Unterstützung für den Fahrer/Piloten,ersetzt diesen aber nicht.
Übrigens kommt da immer ein fetter Hinweis,wenn man diesen zum ersten Mal nach Fahrbeginn einschaltet....ignoriert man das und "weiß es besser" passiert,was im Video zu sehen ist.....deshalb fallen auch Flugzeuge ausm Himmel,wenn solch ein Pilot am Hebel sitzt.....


Greetz

Cap
 
Die werden staunen, wenn sie hören, dass man früher auch ohne Warnweste und Neonhelm Fahrrad gefahren ist. Und dass man früher mit dem Auto in der Stadt 50 km/h fahren durfte.

Und wenn sie dann noch hören, dass man auf der Autobahn so schnell fahren durfte, wie das Auto konnte, und dass das bei allen Autos weit mehr als 100 km/h waren, dann glauben sie, dass du ihnen Märchen erzählst.

Naja, vor 40 Jahren hat man sich auf dem Bau in der Frühstückspause zwei halbe reingedreht, in der Mittagspause ebenfalls und ist teilweise besoffen vom Dach gefallen...

Neonhelm und Warnweste würden dunkel gekleideten Fußgängern auch gut stehen...
 
Solange autonome Autos so fahren, setze ich mich nicht rein und hoffe, dass ich im Verkehr nicht von einem solchen abgeschossen werde.
Wie kann ein Auto ungebremst in ein offensichtliches Hindernis rein donnern?
Elon Musk Software halt. :confused:

Anhang anzeigen 657315

Hier das Video wer mag.

So ein Quatsch… Es gibt kein zugelassenes autonomes System im Tesla… das ist maximal Level 2, d.h. der Fahrer ist zu jedem Zeitpunkt für die Fahrzeugführung verantwortlich.

Erst ab Level 3 darf er die Fahraufgabe an das Auto abgeben. Das haben heute aber nur Mercedes und BMW in Serie. Und selbst die schrenken diese Systeme stark ein (Geschwindigkeitsbereich, nur Autobahn, nur mit einem vorausfahrenden Fahrzeug, usw…)
 
Tempo,Gurt und Handy fände ich ok. Aber Abstand? Wenn wir alle den vorgeschriebenen Abstand halten würden, würde der Verkehr in den Städten wohl noch unflüssiger rollen.
 
Es ist tatsächlich so, dass durch dichtes Auffahren und dann plötzliches Bremsen der Zieharmonikaeffekt auftritt - in der Folge dann Staus die anscheinend aus dem Nichts, ohne offensichtlichen Anlass, kommen.

Tatsächlich wird der höchste Durchsatz bei gemäßigtem Tempo und ausreichend Abstand erreicht.

Bzgl dem eigentlichen Thema des Threads:
Bei klarer Sachlage „illegales Autorennen“ auf jeden Fall Führerscheinentzug, im mehrfachen Wiederholungsfall Entzug auf Lebenszeit weil offensichtlich ungeeignet ein Fahrzeug verantwortungsbewusst zu führen.
Bei erheblicher Gefährdung, entweder durch massiv überhöhte Geschwindigkeit (+50%) oder Anwesenheit unbeteiligter Passanten min 6 Monate Führerscheinentzug.
Das Ganze immer gepaart mit einer 4-stelligen Geldstrafe.
Ich denke das würde helfen.

Im geschilderten Überhol-Fall dürften beide Parteien den Führerschein mal eine Weile entbehren können.

Solange wir in Deutschland vergleichsweise niedrige Strafen bei Missachtung der StVO haben wird sich nicht viel bessern.

Der Knackpunkt ist der Nachweis des Vergehens.
 
Ein Auto erst bei 81km/h über dem Limit in der Stadt einzuziehen ist alleine schon fahrlässig (großzügig).
Das sollte schon bei spätestens 41km/h eingezogen werden.
Eigentlich schon bei 31km/h.

Wer mit 80 oder 90 km/h durch die Stadt rauscht, wenn nur 50km/h erlaubt sind, ist eh ungeeignet verantwortungsvoll ein Kfz zu steuern,
 
Ein Auto erst bei 81km/h über dem Limit in der Stadt einzuziehen ist alleine schon fahrlässig (großzügig).
Das sollte schon bei spätestens 41km/h eingezogen werden.
Eigentlich schon bei 31km/h.

Wer mit 80 oder 90 km/h durch die Stadt rauscht, wenn nur 50km/h erlaubt sind, ist eh ungeeignet verantwortungsvoll ein Kfz zu steuern,
So etwas lässt sich ja nie für sich allein betrachten, sondern muss immer im Zusammenhang mit anderen Vergehen und den zugehörigen Sanktionen angemessen geregelt sein. Ein Delikt isoliert zu betrachten und zu bewerten, ist keine Kunst. Aber alles zusammen muss passen - auch zueinander und im Verhältnis.

Im Übrigen: Sogar der letzte Satz kann so pauschal nicht richtig sein, weil es auch innerorts immer wieder Straßen gibt, die sich völlig gefahrlos massiv schneller durchfahren lassen als erlaubt.

Nicht dass ich den zitierten Aussagen nicht zustimmen würde… ich wollte nur verdeutlichen, dass das Thema - wie so oft - nicht so einfach ist, wie man es gerne sehen möchte.
 
Diese reisserische Überschrift :mad:
von wegen 1 km/h zu schnell..
Es war wegen 81 km/h zu schnell !
Was ist denn mit denen los, haben die bei der Bild gelernt oder wie soll ich sowas einordnen ?

Macht mich gerade etwas unentspannt
 
Diese reisserische Überschrift :mad:
Das nennt sich Clickbaiting Überschrift und ist leider so zulässig, mir gefiel es auch nicht, ich wollte nur den Unterschied von zu erwartenden Strafen in D und Ö noch einmal aufzeigen.
Wenn er mit 136 geblitzt wurde und nur 5 Toleranz abgehen ist das noch sehr wenig. 136 echte waren auf seinem Tacho mehr als 140, innerorts.
Wenn man dann jammert bei bekannter Gesetzeslage, lässt das noch tiefer auf seinen Charakter blicken.



(Mit Clickbaiting (von englisch Click und bait, Köder) wird medienkritisch eine Praxis bezeichnet, Inhalte im World Wide Web anzupreisen, um mehr Seitenabrufe und damit unter anderem mehr Werbeeinnahmen durch Internetwerbung, Abonnements von Bezahlinhalten hinter einer Paywall oder eine größere Markenbekanntheit der Zielseite bzw. des Autors zu erzielen.

Ein Clickbait besteht in der Regel aus einer Überschrift und einem Teaser, die eine sogenannte Neugierlücke (englisch curiosity gap) entstehen lassen. Sie teilen dem Leser gerade genügend Informationen mit, um ihn neugierig zu machen, aber nicht ausreichend, um diese Neugier auch zu befriedigen, ähnlich einem Cliffhanger. Die Überschrift kann durch grafische Elemente mit gleicher Funktion ergänzt oder ersetzt werden.

Die hinter einem Clickbait liegenden Artikel sind üblicherweise gut mit Einrichtungen zum schnellen Teilen in sozialen Netzwerken ausgestattet, was die Zugriffszahlen ebenso erhöht.)
 
Ist mir schon klar, ich war nur bisher der Meinung, dass seriöse Tageszeitungen so etwas nicht machen. Drum gehört diese für mich nun nicht mehr in diese Kategorie. Könnte durchaus sein, dass es gar keine seriösen mehr gibt heutzutage, belehrt mich bitte eines besseren ;)
 
Naja, es ist eine kostenlose Zeitung..
Die sind auf Klicks und die dadurch entstehende n Werbeeinnahmen angewiesen.
Wenn Du das nicht möchtest, ist ggf eine kostenpflichtige Zeitung eine m bessere Option für Dich;)
 
Naja, es ist eine kostenlose Zeitung..
Die sind auf Klicks und die dadurch entstehende n Werbeeinnahmen angewiesen.
Wenn Du das nicht möchtest, ist ggf eine kostenpflichtige Zeitung eine m bessere Option für Dich;)
Aso, das wusste ich nicht, bei Gratiszeitungen erwarte ich mir tatsächlich nix anderes :)
Hab das wohl mit der Frankfurter Allgemeinen verwechselt, da hätte mich sowas schon gestört

Das sollte es auch sein mit OT von meiner Seite ;)
 
Das ist zwar hier Off-Topic, ich möchte es aber trotzdem erwähnen und weiß nicht, wo es besser reinpassen würde.
Gelegentlich schaue ich mir Dashcam-Videos bei YouTube an und schwanke immer zwischen überempfindlichen Autofahrern und solchen, die etwas über die Strenge schlagen. Was ich heute aber gesehen habe, das verschlägt mir echt die Sprache. Ab Minute 03:10.


Ich bin normal absolut kein Denunziant, aber in dem Fall hoffe ich sehnlichst, dass der Fahrer irgendwie noch geschnappt wird.
 
Das ist zwar hier Off-Topic, ich möchte es aber trotzdem erwähnen und weiß nicht, wo es besser reinpassen würde.
Gelegentlich schaue ich mir Dashcam-Videos bei YouTube an und schwanke immer zwischen überempfindlichen Autofahrern und solchen, die etwas über die Strenge schlagen. Was ich heute aber gesehen habe, das verschlägt mir echt die Sprache. Ab Minute 03:10.


Ich bin normal absolut kein Denunziant, aber in dem Fall hoffe ich sehnlichst, dass der Fahrer irgendwie noch geschnappt wird.
Ziemlich heftig was dabei ist. Da bin ich froh, dass ich relativ wenig Auto fahren muss und zu 80% Spaßfahrten mache. Da ist Bahn fahren entspannter.
 
… Ich bin normal absolut kein Denunziant, aber in dem Fall hoffe ich sehnlichst, dass der Fahrer irgendwie noch geschnappt wird.
… zumal das Video auch anschaulich die massiven Divergenzen in den Charakteren der Fahrerkategorien offenlegt: Während der US Car-Fahrer wie immer höchst vorsichtig, rücksichtsvoll und StVO-konform nach recht aus dem Bild abbiegt, rast der BMW-Fahrer mal wieder brutal, menschenverachtend und in höchstem Maße rücksichtslos über die Kreuzung. :D
 
Ich bin nicht so oft mit dem Auto unterwegs, aber es vergeht keine Autofahrt zZt. bei der nicht ähnliches passiert. Z.B. Ich halte normal an der Ampel bei rot an, das Auto hinter mir schert auf die Linksabbiegerspur aus wie im Video und fährt bei Knallerot über die Kreuzung oder auch mal die Rechtabbiegespur wid dazu benutzt. Bei Rot über die Ampfel zu fahren scheint absolut INN zu sein. Oder letzten Donnerstag, ich stehe auf der Linksabbiegespur mit eigener Ampelregelung. Der Gegenverkehr hat die gleiche Ampelregelung für Linksabbieger, nur dass man da zweispurig links abbiegen kann. Glücklicherweise bin ich da mal langsam angefahren, denn eines der Fahrzeuge fuhr einfach gerade über die Kreuzung obwohl dafür die Ampel auf rot war. Da hätte es ganz schön geknallt war ein großer BMW SUV. Leider stelle ich immer wieder fest, dass der ganze Autoverkehr immer rücksichtsloser und aggressiver wird zumindest im Stadtverkehr.
 
Bei erheblicher Gefährdung, entweder durch massiv überhöhte Geschwindigkeit (+50%) oder Anwesenheit unbeteiligter Passanten [...]
Eigentlich schon bei 31km/h.
Ein kurzes Beispiel, wo ich das unpassend finde: 30er-Zone bei ner "Baustelle", die zumindest nachts aus zwei Barken auf dem Seitenstreifen besteht. Der Fahrer übersieht die 30 und fährt 50. Das wären schon mehr als 50% (=45km/h) schneller. Das sollte ein kleines Ticket geben, meiner Meinung nach, und nicht den Entzug der Fahrerlaubnis für 6 Monate.

Im Übrigen: Sogar der letzte Satz kann so pauschal nicht richtig sein, weil es auch innerorts immer wieder Straßen gibt, die sich völlig gefahrlos massiv schneller durchfahren lassen als erlaubt.
So ist es. Wenn man an "Raser" denkt, denkt man immer an die extremen, klaren Fälle. Innerorts ist aber nicht immer nur die Innenstadtstraße mit Grundschule, angrenzender Fußgängerzone und engen, nassen Straßen. Es gibt auch "innerorts" Industriebereiche, mit extrem breiten, kilometerlangen, gut einsehbaren Straßen, ohne Anwohner. Wenn man dort mit etwas unvorsichtigem Gasfuß ein Mofa überholt, ist man schnell mal kurzfristig auf 70, 80 (und bremst danach wieder runter). Klar ist es ok, wenn es dafür ein Ticket gibt. Ab er Führerscheinentzug? Fahrzeugbeschlagnahme? Nein danke.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn einer ständig so fährt, in uneinsichtigen Bereichen, mit Fremdgefährdung.
 
Ich bin nicht so oft mit dem Auto unterwegs, aber es vergeht keine Autofahrt zZt. bei der nicht ähnliches passiert. Z.B. Ich halte normal an der Ampel bei rot an, das Auto hinter mir schert auf die Linksabbiegerspur aus wie im Video und fährt bei Knallerot über die Kreuzung oder auch mal die Rechtabbiegespur wid dazu benutzt. Bei Rot über die Ampfel zu fahren scheint absolut INN zu sein. Oder letzten Donnerstag, ich stehe auf der Linksabbiegespur mit eigener Ampelregelung. Der Gegenverkehr hat die gleiche Ampelregelung für Linksabbieger, nur dass man da zweispurig links abbiegen kann. Glücklicherweise bin ich da mal langsam angefahren, denn eines der Fahrzeuge fuhr einfach gerade über die Kreuzung obwohl dafür die Ampel auf rot war. Da hätte es ganz schön geknallt war ein großer BMW SUV. Leider stelle ich immer wieder fest, dass der ganze Autoverkehr immer rücksichtsloser und aggressiver wird zumindest im Stadtverkehr.
Wenn kaum Konsequenzen drohen werden eben immer mehr Regeln gebrochen. Und wenn man diese „Leck mich am Arsch“ Typen und Typinnen
darauf anspricht wird man noch beleidigt und angemacht.
 
Leider stelle ich immer wieder fest, dass der ganze Autoverkehr immer rücksichtsloser und aggressiver wird zumindest im Stadtverkehr.
Hmm, sehe ich etwas anders, zu deinem ersten Beispiel kann ich nichts sagen, war ja nicht dabei und das im Zweiten ist mir auch schon passiert, unachtsam und Ampel verwechselt, aber grundsätzlich finde ich, dass die Autofahrer insgesamt nicht aggressiver als früher sind, sondern eher träger, immer langsamer von der Ampel weg kommen und eher 10 km/h langsamer als erlaubt fahren und ich bin froh, wenn ich aus der Stadt draußen bin.
 
Zurück
Oben Unten