Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Ich würde vielleicht sogar noch etwas mehr Richtung Osten tendieren, so Ecke Kyffhäuser Land. Da war ich schon mit dem Z4 unterwegs und habe es in guter Erinnerung.

Vielleicht kann uns in der Region @Z4-Pilot mit seiner Expertise weiterhelfen 🤔
Kyffhäuser ist schon polizeitechnisch Grenzwertig.
Harz war ich neulich ,Straßentechnisch eher GS tauglich.
Für Motorrad solala.
Dann lieber südöstlicher die Thüringer Ecke.
 
Im osten waren wir auch öfters in Stiege
 
Hallo Zusammen. Besser spät als nie. Heute konnte ich endlich meine jährliche Alpenrunde unter die Räder nehmen. Ist aber auch erst der 1. November.😉
Von See, über Davos, Tiefencasten, den Julierpass, Thusis, der Rheinschlucht nach Disentis ins Hotel…. Ca. 330 km. Davos 17 Grad, auf dem Julierpass 13 Grad. Aufpassen musste man trotzdem: 10 Kuven weiter plötzlich nur noch 8 Grad und Reif auf der Wiese. Mit meiner für MiCH perfekten R1250R mit Originalkoffern, Tourenschild u. GS - Handschützern (natürlich nur bei Temperaturen unter 10 Grad) Aber das Beste: Da die Masse der schönen ItalienerInnen ab heute im Winterschlaf dümpelt ist meine R unter den ganzen GS die schönste auf dem Platz🤡
Gruss
 
Wir haben heut eine kleine Wanderung auf der Alb gemacht. Meine Frau hat mir Vorsprung gegeben, um auf Umwegen zum Wanderparkplatz zu fahren, da ich keinen Bock auf A8 hatte. :D Der Rest der Familie kam mit dem Auto nach.
 

Anhänge

  • IMG_0972.jpeg
    IMG_0972.jpeg
    766,1 KB · Aufrufe: 36
Musst Du zum Tanken den Koffer abnehmen oder passt das gerade so?
Davor hatte ich mich vor der Montage auch gefürchtet :D Aber es geht tatsächlich sehr gut, ohne Berührung der Koffer. Finde die Shad Koffer sehr anständig vom Preis Leistungs Verhältnis. Träger Monate war nicht optimal, musste hinten unterlegscheiben verwenden, damit nichts an der lackierten Verkleidung anliegt. Aber sonst nix zu meckern.
 
Ich würde vielleicht sogar noch etwas mehr Richtung Osten tendieren, so Ecke Kyffhäuser Land. Vielleicht kann uns in der Region @Z4-Pilot mit seiner Expertise weiterhelfen 🤔
Den Kyffhäuser fahre ich notfalls mal „durch“, er ist kein Endziel.
Zu viele Beschränkungen, Geschwindigkeit und Überholverbot mit entsprechenden Kontrollen, quasi der Kesselberg der Thüringer…
Im Harz(Rüttelstreifen sind dort der Lacher, kannste voll drüber, gerade die GS-ler) mit seinen drei Bundesländern finden immer wieder sog. Schwerpunktkontrollen statt: Selbst TÜVig ist es eine zeitraubende Warterei incl. amtlicher Belehrungen.
Weserbergland mit Solling sind sehr schön zu fahren(allein die B241 von Moringen zur Villa Löwenherz:thumbsup:), Rühler Schweiz mit Bodenwerder und über Ottenstein in die Pyrmonter Ecke zu den Extersteinen!
Geil auch das Kaufunger-und Frau Holle-Land mit dem Hohen Meißner usw…ich könnte schon wieder los!:) :-)
Generell kann man sich ja mal „anschnuppern“ und wenn wir nicht Spencer-Roberts in Assen nachstellen, macht so eine kleine Ausfahrt schon Spaß.
Vllt.nicht nur am WE, besonders „unter“ der Woche z.B. dienstags 10:00-16:00 trifft man dort auf sehr wenige Hindernisse!
Ab Mitte '25 habe ich deutlich mehr Zeit…;)
 
Im osten waren wir auch öfters in Stiege
Und wenn Ihr schon i.d.Gegend seid, zur Einkehr unbedingt zum Brockenbauer in Tanne: Allerbeste Qualität ausschließlich aus eigener Zucht! :thumbsup:
 
Das will bestimmt keiner, v.a. nicht auf unbekanntem Terrain. Wäre ja auch nicht Sinn der Sache. Das Duell ist ja auch schon 40 Jahre her.. 🤣
Natürlich nicht, soll ja ohne Überholen wie auf einer Z-Ausfahrt sein.
An die GP der 70/80-er erinnern sich auch nur noch alte Männer, von denen die wenigsten vor Ort waren…was ne geile Zeit!
Aber Moto-GP heute Morgen war auch ein Genuss!:thumbsup:
 
Wobei die Multistrada wesentlich hübscher anzuschauen sind (wenn da nur nicht meine Blockade im Hinterkopf gegen Ducati wäre 🙄).

Bei der Multilala haste halt gleich wieder dasselbe Tirol-Problem wie ich mit meiner gelben :( - einmal in einem großen Bogen herumfahren.
Ist bei der Auswahl aktuell wirklich ein Kriterium, wenn man fast-Anrainer ist, wie ich. :(
 
Hier mal Liste welche Maschinen auf 95dB gedrosselt werden können von der Firma 3P. Die Multistrada 1260 verliert dann 62 PS 😳 Bei den meisten anderen Mopeds ist der Leistungsverlust überschaubar
1730718774937.jpeg
 
Ein Thema mit welchem ich mich ehrlich gesagt in keinster Weise beschäftigt habe, keine Ahnung wieviel dB die GS hat 🤔
 
Hier mal Liste welche Maschinen auf 95dB gedrosselt werden können von der Firma 3P. Die Multistrada 1260 verliert dann 62 PS 😳 Bei den meisten anderen Mopeds ist der Leistungsverlust überschaubar
Anhang anzeigen 660261

Nicht ganz ausführlich, da es das auch für meine Streetfighter 848 gäbe - nur man muss sich mal mit dem Lösungsansatz be- und hinterher an den Kopf fassen.
Das System begrenzt einfach den Weg des Gaszuges. In der Folge reduziert sich die Spitzendrehzahl, somit die Leistung, aber auch die Drehzahl in der das Geräusch gemessen wird.
Dadurch verliert man aber auch massiv an Agilität und Durchzug. Wäre der reine Leistungsverlust bei meiner evtl. noch zu verschmerzen - das geht so nicht, da mache ich lieber weiter einen Bogen um Tirol und fahre höchstens mal mit dem Zetti dahin.
 
Ich würde um die Gegend auch einen Bogen machen.
Wenn das Mopped original zu zugelassen ist müßte es für alle Länder gelten.
 
Zurück
Oben Unten