Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Zu eurer Drehmomentdiskussion:
Der Boxer ist halt der Diesel. Und dann gibts halt noch die Sportmotoren, die brauchen halt etwas mehr Drehzahl und den richtigen Gang, und dann guckt der Diesel verwundertđŸ€Ł Da muss man halt wissen was man will.
 
Zu eurer Drehmomentdiskussion:
Der Boxer ist halt der Diesel. Und dann gibts halt noch die Sportmotoren, die brauchen halt etwas mehr Drehzahl und den richtigen Gang, und dann guckt der Diesel verwundertđŸ€Ł Da muss man halt wissen was man will.
Absolut, die Frage bleibt nur ob der Diesel oder der Sportwagen im öffentlichen Straßenverkehr besser passt.
WĂ€hrend der Sportler in der Norddeutschen Tiefebene mit langen Geraden und ab und zu einen rechts oder links Knick seine Drehzahl locker ausspielen kann, sieht es in engem, kurvigen und bergigem GelĂ€uf schon etwas anders aus. Ob es wirklich Vorteile bringt mit seinem Sportler die Kehre im ersten Gang oder mit schleifender Kupplung im zweiten Gang zu durchfahren, wĂ€hrend mein Schiffsdiesel im dritten Gang die gleiche Stelle durchfĂ€hrt đŸ€”.

Keine Grundsatzdiskussion, jedes System hat seine Vor- bzw. Nachteile auch abhÀngig von Einsatzzweck, nicht umsonst sieht man keine Boxer in der MotoGP oder insgesamt bis auf den Boxer Cup (falls der noch existiert) fast gar nicht im Motorsport.
 
Nachdem wir hier ja nun so schön und offen ohne wirkliche Beleidigungen sondern nur der ein oder anderen Stichelei diskutieren, wĂ€re es doch mal Zeit fĂŒr solch einen Gedanken.

Warum nicht mal fĂŒr ein Wochenende in 2025 in einer schönen Motorrad Gegend in Deutschland ein Treffen fĂŒr alle Motorradbegeisterten im Zroadster Forum um am Samstag eine tolle, gemeinsame Ausfahrt zu unternehmen đŸ€”

Dabei ist es egal, ob Schiffsdiesel, KreissĂ€ge, Supersportler, Nakedbike oder Reiseenduro. Ich denke nur Roller oder 125ccm sollte man außen vor lassen 😇🙄
 
Zu eurer Drehmomentdiskussion:
Der Boxer ist halt der Diesel. Und dann gibts halt noch die Sportmotoren, die brauchen halt etwas mehr Drehzahl und den richtigen Gang, und dann guckt der Diesel verwundertđŸ€Ł Da muss man halt wissen was man will.
Ich habe noch keinen Sportmotor in den Bergen gesehen welcher der GS das Wasser reichen konnte.
Zumal ich dann schon am Sportmotor vorbei war und hinter der GS fest hing. :eek: :o
 
Nachdem wir hier ja nun so schön und offen ohne wirkliche Beleidigungen sondern nur der ein oder anderen Stichelei diskutieren, wĂ€re es doch mal Zeit fĂŒr solch einen Gedanken.

Warum nicht mal fĂŒr ein Wochenende in 2025 in einer schönen Motorrad Gegend in Deutschland ein Treffen fĂŒr alle Motorradbegeisterten im Zroadster Forum um am Samstag eine tolle, gemeinsame Ausfahrt zu unternehmen đŸ€”

Dabei ist es egal, ob Schiffsdiesel, KreissĂ€ge, Supersportler, Nakedbike oder Reiseenduro. Ich denke nur Roller oder 125ccm sollte man außen vor lassen 😇🙄
Schöne Idee, am besten in der Mitte von D. treffen.
Ist irgendwo Kassel -Fulda.
Vielleicht gibt's da einen Ortskundigen?
 
Absolut, die Frage bleibt nur ob der Diesel oder der Sportwagen im öffentlichen Straßenverkehr besser passt.
WĂ€hrend der Sportler in der Norddeutschen Tiefebene mit langen Geraden und ab und zu einen rechts oder links Knick seine Drehzahl locker ausspielen kann, sieht es in engem, kurvigen und bergigem GelĂ€uf schon etwas anders aus. Ob es wirklich Vorteile bringt mit seinem Sportler die Kehre im ersten Gang oder mit schleifender Kupplung im zweiten Gang zu durchfahren, wĂ€hrend mein Schiffsdiesel im dritten Gang die gleiche Stelle durchfĂ€hrt đŸ€”.

Keine Grundsatzdiskussion, jedes System hat seine Vor- bzw. Nachteile auch abhÀngig von Einsatzzweck, nicht umsonst sieht man keine Boxer in der MotoGP oder insgesamt bis auf den Boxer Cup (falls der noch existiert) fast gar nicht im Motorsport.
Es muss ja nicht immer die Extreme der Unterschiede sein. Sicherlich ist ein 1300er Boxer wohl das Drehmomentmonster. Aber im Vergleich zu den 86NM meiner F800 sind z.B. die 105NM einer GSX S1000GT sicherlich auch merklich spĂŒrbar und auch nicht schlecht ;)
 
Es muss ja nicht immer die Extreme der Unterschiede sein. Sicherlich ist ein 1300er Boxer wohl das Drehmomentmonster. Aber im Vergleich zu den 86NM meiner F800 sind z.B. die 105NM einer GSX S1000GT sicherlich auch merklich spĂŒrbar und auch nicht schlecht ;)

GrundsĂ€tzlich hat der F800R fĂŒr einen Motor der 800ccm Klasse schon ein ein sehr ordentliches Drehmoment mit seinen 86nm.
Ich wĂŒrde an Deiner Stelle mal schauen, in welchem Drehzahlband Du hauptsĂ€chlich fĂ€hrst und dann mit möglichen Kandidaten den kompletten Drehmomentverlauf vergleichen đŸ€”.
Übertrieben gesagt, macht es fĂŒr Dich keinen Sinn wenn Du ein Moped hast, welches ab 10.000u/min ein Drehmoment von 100+ nm anbietet, Du aber hauptsĂ€chlich zwischen 4.000u/min bis 8.000u/min fĂ€hrst und bei 60nm herumdĂŒmpelst. Nur als Beispiel gemeint, ohne direkten Bezug zu einem bestimmten Modell.
 
wenn Du ein Moped hast, welches ab 10.000u/min ein Drehmoment von 100+ nm anbietet, Du aber hauptsĂ€chlich zwischen 4.000u/min bis 8.000u/min fĂ€hrst und bei 60nm herumdĂŒmpelst.
Leute....die Kisten sind alle schnell und durchzugsstark genug. Auch die Nicht-Boxer. Der einzige Unterschied ist, dass man vlt. beim Boxer etwas weniger schalten muss. Und wenn man bei den anderen tatsĂ€chlich nur 60Nm anliegen hĂ€tte schaltet man halt runter und ab geht die Post - und genießt den Sound etwas höherer Drehzahlen.
 
Leute....die Kisten sind alle schnell und durchzugsstark genug. Auch die Nicht-Boxer. Der einzige Unterschied ist, dass man vlt. beim Boxer etwas weniger schalten muss. Und wenn man bei den anderen tatsĂ€chlich nur 60Nm anliegen hĂ€tte schaltet man halt runter und ab geht die Post - und genießt den Sound etwas höherer Drehzahlen.

Na klar, deswegen sollte man sich das fĂŒr sich passende Moped suchen.

Ist man eher der Typ Fahrer, Drehzahlkeller / schaltfaul oder Drehzahljunkie 😎.

IMG_7333.jpeg
 
Es muss ja nicht immer die Extreme der Unterschiede sein. Sicherlich ist ein 1300er Boxer wohl das Drehmomentmonster. Aber im Vergleich zu den 86NM meiner F800 sind z.B. die 105NM einer GSX S1000GT sicherlich auch merklich spĂŒrbar und auch nicht schlecht ;)
Keine Frage,das merkt man .
Der Unterschied bei der F900 unter 100PS und der mit etwas ĂŒber 100PS ist auch schon merklich.

Aber an der nÀchsten Ampel sieht man sich wieder und der Unterschied ist nicht mehr vorhanden.
 
Schöne Idee, am besten in der Mitte von D. treffen.
Ist irgendwo Kassel -Fulda.
Genau da -HĂŒnfeld- sitzt der HĂ€ndler meines Vertrauens. Gute Motorradgegend nahe Rhön und ThĂŒringen. Und der wĂŒrde sicher bei der Organisation Hotel etc. helfen.
Und die Strecken regelt Calimoto.
 
Die Villa gibt es schon seit Ewigkeiten, gab aber meines Wissens in der letzten Zeit Theater wegen Streckensperrungen in der Gegend, welche eine Zufahrt am Wochenende unmöglich gemacht hĂ€tte. Keine Ahnung wie es final fĂŒr die aussieht.

 
Scheint vom Tisch zu sein


 
Schöne Idee, am besten in der Mitte von D. treffen.
Ist irgendwo Kassel -Fulda.
Vielleicht gibt's da einen Ortskundigen?
Ich wĂŒrde vielleicht sogar noch etwas mehr Richtung Osten tendieren, so Ecke KyffhĂ€user Land. Da war ich schon mit dem Z4 unterwegs und habe es in guter Erinnerung.

Vielleicht kann uns in der Region @Z4-Pilot mit seiner Expertise weiterhelfen đŸ€”
 
ZurĂŒck
Oben Unten