Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

ich mag diese kleinen abgeschnittenen Ameisenköpfe mit finsteren Doppelaugen vorne an der Gabel einfach nicht :D Ist wie bei den Kawa Zs. Erkenne das gar nicht mehr als BMW. Es sieht auch seltsam aus, wenn die Instrumente/Display wie ein Segel im Wind darüber rausragen. Ich werd aus dieser Art von Design nicht schlau. Da find ich den Ansatz von Suzuki mit dem zentralen Cyclopen Auge technischer und interessanter.
Auch bei Motorrädern liegt der Absatzmarkt größtenteils im Ausland,deswegen wird das Design auch für den Markt gemacht.

Aber es gibt noch einige Retromoppeds,welche komischerweise aus diesen Ländern kommen.
 
Bei mir hat sich jetzt schon bisschen rauskristallisiert was ich für eine Art Fahrer bin, bzw. in welche Richtung zukünftige Bikes für mich gehen könnten. Ich will definitiv mehr Druck von unten als hoch drehen zu müssen. Lieber mehr Drehmoment als Peak Leistung. Aufrechte, nicht zu sportliche Sitzposition. Mit der Lenkererhöhung bei meiner F800R sind das Welten von der Fahrbarkeit. Nicht zu große, seitliche Koffer müssen sein. Finde ich einfach praktisch Umziehsachen für z.B. Bandprobe einpacken zu können, zumindest bis auf Helm und Jacke (sperre ich ans Bike mit nem Kabelschloss) alles an Equipment reinzukriegen oder wie erst gestern auf dem Rückweg auf Bitte der besseren Hälfte noch paar Sachen beim Lidl einzukaufen. Bissle mehr Windschutz als auf dem Nakedbike. Wäre schön, wenn auch 140-150 nicht so anstrengend wäre wie auf der F800R. Zu fett und schwer soll’s auch nicht sein. Dass es schwerer wird, als meine BMW ist klar, aber halt kein 250kg Brocken.
Da ich kein Enduro Fan bin, geht es Richtung Sportstourer. Und gefallen muss es mir einfach zumindest halbwegs vom Design.
Gefallen tun mir da aktuell eigentlich nur die Suzuki GSX S1000GT. Und was ich halt mega feiere ist die Guzzi V100 Mandello. Zu der tendiere ich ganz stark. Will Ende nächsten Jahres mal beide Probefahren. Dann hab ich auch nen Vergleich vom Rotax Parallel Twin zu Reihenvierzylinder und Quer V2.
 
Bei mir hat sich jetzt schon bisschen rauskristallisiert was ich für eine Art Fahrer bin, bzw. in welche Richtung zukünftige Bikes für mich gehen könnten. Ich will definitiv mehr Druck von unten als hoch drehen zu müssen. Lieber mehr Drehmoment als Peak Leistung. Aufrechte, nicht zu sportliche Sitzposition. Mit der Lenkererhöhung bei meiner F800R sind das Welten von der Fahrbarkeit. Nicht zu große, seitliche Koffer müssen sein. Finde ich einfach praktisch Umziehsachen für z.B. Bandprobe einpacken zu können, zumindest bis auf Helm und Jacke (sperre ich ans Bike mit nem Kabelschloss) alles an Equipment reinzukriegen oder wie erst gestern auf dem Rückweg auf Bitte der besseren Hälfte noch paar Sachen beim Lidl einzukaufen. Bissle mehr Windschutz als auf dem Nakedbike. Wäre schön, wenn auch 140-150 nicht so anstrengend wäre wie auf der F800R. Zu fett und schwer soll’s auch nicht sein. Dass es schwerer wird, als meine BMW ist klar, aber halt kein 250kg Brocken.
Da ich kein Enduro Fan bin, geht es Richtung Sportstourer. Und gefallen muss es mir einfach zumindest halbwegs vom Design.
Gefallen tun mir da aktuell eigentlich nur die Suzuki GSX S1000GT. Und was ich halt mega feiere ist die Guzzi V100 Mandello. Zu der tendiere ich ganz stark. Will Ende nächsten Jahres mal beide Probefahren. Dann hab ich auch nen Vergleich vom Rotax Parallel Twin zu Reihenvierzylinder und Quer V2.

Hallo. Vielleicht wäre dann eine R1250RS auch was für dich? Gruss
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Hallo. Vielleicht wäre dann eine R1250RS auch was für dich? Gruss
Ja, finde ich an sich nicht schlecht, mag aber auch hier das meiner Meinung nach optisch zu tief platzierte Licht vorne mit dem Displaysegel drüber net so. Und sie hat schon eher naked Bike Style. Windshield steht ihr net so. Das muss einfach mehr ins Design integriert sein, wie eben bei einer V100.
 
Ja, finde ich an sich nicht schlecht, mag aber auch hier das meiner Meinung nach optisch zu tief platzierte Licht vorne mit dem Displaysegel drüber net so. Und sie hat schon eher naked Bike Style. Windshield steht ihr net so. Das muss einfach mehr ins Design integriert sein, wie eben bei einer V100.

Hallo. Verwechselst du das mit der R? Die RS ist doch verkleidet…🤔
Gruss
 
  • Like
Reaktionen: DIO
IMG_20241031_112329.jpg


Die Suzuki GT hat natürlich einen tollen Motor.
Austattungs- und Zubehörtechnisch nicht so viel zu bekommen wie bei BMW.
Aber 4 Jahre Garantie und Preiswert.
Ich werde mir auch eine GT zulegen.
 
druck unten raus, nicht zu viel leistung, koffer etc alls machbar, die neue kawa versis...mit mehr drehmo....


Anhang anzeigen 659623
Gefällt mir leider gar nicht. Ich find die Versis auch von der Anmutung eher wie eine Enduro. Eine Suzuki GSX S1000GT wirkt dagegen flacher und langgestreckter. Die Guzzi ist dazwischen, ist aber vom Design für mich aktuell konkurrenzlos.
 

Anhänge

  • IMG_0970.jpeg
    IMG_0970.jpeg
    80,2 KB · Aufrufe: 23
Gefällt mir leider gar nicht. Ich find die Versis auch von der Anmutung eher wie eine Enduro. Eine Suzuki GSX S1000GT wirkt dagegen flacher und langgestreckter. Die Guzzi ist dazwischen, ist aber vom Design für mich aktuell konkurrenzlos.
1730371934707.png
Die BMW F900 XR finde ich eigentlich auch ganz klasse!
 
Anhang anzeigen 659632
Die BMW F900 XR finde ich eigentlich auch ganz klasse!
Heck ist viel zu filigran und kurz. Lässt den Radstand extrem lang und das Hinterrad kleiner wirken weil die ganze Masse visuell vorne am Motorrad ist . Weil das Heck über der Mitte des Hinterrads endet, braucht es auch wieder so einen Kennzeichenast. Warum geht das Heck nicht bis 10cm vor den Blinkern ?? Ich weiß, ich bin ich echt schwierig in Designfragen. Turnschuhfahrer halt :D
 
Gefallen tun mir da aktuell eigentlich nur die Suzuki GSX S1000GT. Und was ich halt mega feiere ist die Guzzi V100 Mandello. Zu der tendiere ich ganz stark. Will Ende nächsten Jahres mal beide Probefahren
Die Suzi hat einen Reihenvierer. Die braucht dann schon richtig Drehzahl für die Top-Performance.
Kawa Ninja H2 fiele mir noch ein, die hat zwar auch den Reihenvierer aber wg. des Kompressors mehr Druck von Beginn an.
Und die Mandello mag ich echt auch, sehr cooles Bike, mal was Mutiges was nicht an jeder Ecke steht.
Woher kommst du? Wie schon mal angedeutet, bei Guzzi hab ich einen guten Kontakt ziemlich zentral in D....der macht auch gute Kurse..
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Die Suzi hat einen Reihenvierer. Die braucht dann schon richtig Drehzahl für die Top-Performance.
Kawa Ninja H2 fiele mir noch ein, die hat zwar auch den Reihenvierer aber wg. des Kompressors mehr Druck von Beginn an.
Und die Mandello mag ich echt auch, sehr cooles Bike, mal was Mutiges was nicht an jeder Ecke steht.
Woher kommst du? Wie schon mal angedeutet, bei Guzzi hab ich einen guten Kontakt ziemlich zentral in D....der macht auch gute Kurse..
Hab ich mir gemerkt, Danke :) Wohne im Raum Stuttgart. Komme sehr gerne irgendwann auf das Angebot zurück. Aber nächstes Jahr / Saison halte ich der F800R erst mal die Treue. Bin an sich aktuell sehr zufrieden und muss als Einsteiger nach den ersten paar KM erst mal noch nicht das Bike wechseln. Bei der Guzzi ist es auch sicher nicht schlecht noch zu warten. Hab schon von paar Kinderkrankheiten gelesen, auch Ölverlust am neuen wassergekühlten Motor.
 
Hallo. Muss ja keine GS sein, gibt ja auch noch die R u. RS, aber gegen den Boxer-Bums-von-Unten kommen nicht viele an. Und dafür reicht auch schon eine 1200er…. Die Kawa 900 Retro und die 1000er bin ich auch schon gefahren. Sorry, aber die hat keinerlei Bums im Vergleich.
Gruss
 
  • Like
Reaktionen: DIO
@DIO bei Deinem Anforderungsprofil bin ich auch ganz klar bei einer R1250RS wie bereits von @karswil gezeigt.

Bin ja selber früher fast nur Reihenvierzylinder gefahren und war zu der Zeit absolut kein Boxer Fan, aber in Bezug auf Punsch von unten heraus gibt es wenig vergleichbares. Ich glaube bei meiner 1300er liegen ab 3.000u/min durchgehend über 120nm Drehmoment an (maximal 150nm bei 6.300u/min). Das sind Werte die die meisten 1.000er selbst in der Spitzenleistung nicht erreichen.

Frag doch Deinen BMW Schrauber beim nächsten Service mal nach einer 1250er, wobei es für das Motorenerlebnis fast egal ist, ob es eine GS, R oder RS ist.

P.S. mein Kumpel mit dem ich häufiger zusammen fahre, hat sowohl eine Retro Kawa Z900 RS als auch eine BMW R1250R, also beide nackig. Inzwischen fährt er mit mir zusammen nur noch mit seiner BMW weil er die Kawa gerade aus den Kurven heraus immer wie eine Zitrone ausquetschen muss um der GS einigermaßen zu folgen.

9efbd75c-9fb7-43b0-914d-cc509ef34fec.jpegIMG_6943.jpeg
 
drehmomentschwach sollte der V2 der V100 mit 1050ccm und 105NM auch nicht sein schätze ich.
Schwach sicherlich nicht, aber trotzdem weit von einem BMW Boxer entfernt. Bei der Guzzi liegen die 105nm als Spitzenleistung irgendwo bei 6.700u/min an, während ein BMW Boxer 100nm schon knapp über Leerlauf Drehzahl drückt.

Verstehe mich nicht falsch, ich habe nicht nur eine blauweiße Brille auf, sondern auch andere Mütter haben schöne Töchter 🥰. Aber gerade im Bereich Punch von unten heraus legt der BMW Boxer die Latte schon sehr hoch ⬆️. Mir ist es schon das ein oder andere Mal passiert, dass ich hier bei uns am Berg eine Kehre im dritten Gang erwische und das Moped dann einfach sagt, „na und wenn Du es so willst soll es für mich kein Problem sein“ 🫣😆.

Wir sind gerade am Gardasee in Urlaub, wieviele 12er und 1250er GS man hier mit italienischem Kennzeichen sieht 🫣. Wobei die Multistrada wesentlich hübscher anzuschauen sind (wenn da nur nicht meine Blockade im Hinterkopf gegen Ducati wäre 🙄).
 
(2)
er trinkt erstmal nenn schlückchen ;)
ich freue mich heute (mit einem weinenden und lachenden auge) die maschine in den winterschlaf zu begeben.
weinend, das IMMER wenn saison ende ist...man die maschine gut "perfekt" beherrscht. weinend, weil es genau dann in den winterschlaf geht...
nur 2200km dieses jahr gefahren... gekauft 2018 bei 6909km , jetzt ca 32000km runter...
ncht viel für manche,aber einiges gelernt dabei und mit einigen unterschiedlichen charackteren motorrad gefahren.viel dazu gelernt.
dazu höre ich gerne immer unterschiedliche versionen dieses liedes von bruce cockburn.-lovers in a dangerous time ;)
das hier ist ein aktuelles.das untere das was ich gerne höre wenn ich mit dem motorrad fahren fertig bin (2), und die strecke nochmal durchgehe...bei einem bier und mich freue wieder heile zu hause zu sein,,, @Z4-Pilot


ab video 3 . (beast)
bruce cockburn begleitet mich schon mein ganzes leben,auch als stift mit 17 schon...(burden of angel beast... bissel depri phase ;) )
es geht im leben nicht alles immer rund...vielleicht deshalb (hat mal meine freundin gesagt) findest du die eckigen dinge so gut.... eckige uhren,eckige autos etc :D (aber bei frauen runde kurven bitte ;) @Goran32

in diesem sinne: schönes saison ende für uns saison motorradfahrer und linke zum gruss für die winterfahrer...
für schreibfähler keine haftung... hab schon einige biere weg...
ps.. der handel: brigde day? was ist das? freitag ist der laden auf und auch sonnabend....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten