80 ist das neue 100 auf der Landstraße. Egal zu welcher Uhrzeit und welchem Tag.
Die "Sonntagsfahrer" sind nun auch von Mo. - Sa. unterwegs
Die "Sonntagsfahrer" sind nun auch von Mo. - Sa. unterwegs
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Absolut! Sehe ich genauso.Hmm, sehe ich etwas anders, zu deinem ersten Beispiel kann ich nichts sagen, war ja nicht dabei und das im Zweiten ist mir auch schon passiert, unachtsam und Ampel verwechselt, aber grundsätzlich finde ich, dass die Autofahrer insgesamt nicht aggressiver als früher sind, sondern eher träger, immer langsamer von der Ampel weg kommen und eher 10 km/h langsamer als erlaubt fahren und ich bin froh, wenn ich aus der Stadt draußen bin.
sobald es aber kurvig wird, sind wir schon bei 70 !!!! Und wenn du es dann noch wagst zu überholen, wird sich "freundlich" mit der Lichthupe bedankt.80 ist das neue 100 auf der Landstraße. Egal zu welcher Uhrzeit und welchem Tag.
Die "Sonntagsfahrer" sind nun auch von Mo. - Sa. unterwegs
Ich fahre Wohnwagen-VOLVO-Gespann und BMW, Fahrrad, dazu Fußgänger mit Hund - mir sind die menschlichen Abgründe von allen Seiten her bekannt (incl. meiner eigenenErzähl, hier wird dir geholfen, wir sind offen für alle Probleme und besser als jeder Psychologe.![]()
Stimmt, und singen tust du auch noch.Ich fahre Wohnwagen-VOLVO-Gespann und BMW, Fahrrad, dazu Fußgänger mit Hund - mir sind die menschlichen Abgründe von allen Seiten her bekannt (incl. meiner eigenen)
@WarLord - trau dich![]()
Ja, da bediene ich schon mal menschliche AbgründeStimmt, und singen tust du auch noch.![]()
Ganz schön krass, sonst soll man doch auch immer differenziert hinschauen.Ein Auto erst bei 81km/h über dem Limit in der Stadt einzuziehen ist alleine schon fahrlässig (großzügig).
Das sollte schon bei spätestens 41km/h eingezogen werden.
Eigentlich schon bei 31km/h.
Wer mit 80 oder 90 km/h durch die Stadt rauscht, wenn nur 50km/h erlaubt sind, ist eh ungeeignet verantwortungsvoll ein Kfz zu steuern,
Gesang ist für mich auch nur eine Klangfarbe.Stimmt, und singen tust du auch noch.![]()
Du willst das Treffen wohl im kleinen Kreis?Beim nächsten großen Treffen muss unser Troubadix mit und uns mit seiner Klangfarbe beglücken.![]()
Nee, bring ne große JBL Party Box mit.Du willst das Treffen wohl im kleinen Kreis?
![]()
Erzähl, hier wird dir geholfen, wir sind offen für alle Probleme und besser als jeder Psychologe.![]()
Ich fahre Wohnwagen-VOLVO-Gespann und BMW, Fahrrad, dazu Fußgänger mit Hund - mir sind die menschlichen Abgründe von allen Seiten her bekannt (incl. meiner eigenen)
@WarLord - trau dich![]()
Ich habe mir letztes Jahr im Sommer nach 50 Jahren meinen ersten Punkt eingefangen, 27km/h nach Abzug der Toleranz drüberNä, lass mal besser, solang der Strafzettel noch nicht da ist...
Edit: Rennen bin ich aber keines gefahren, weder gegen mich noch gegen andere...
Darauf ein Ständchen von MarkusIch habe mir letztes Jahr im Sommer nach 50 Jahren meinen ersten Punkt eingefangen, 27km/h nach Abzug der Toleranz drüber
Nachts um 02:30 auf der freien AB, war ca 700km an dem Tag / nachts gefahren, immer mit den Schildern entsprechend angepassten Tempomat.
40km vor daheim hat mich ein mobiler Blitzer erwischt, 120 waren erlabt, ich hatte den Tempomat auf 154 stehen und hatte das Schild einfach nicht registriert, jahrzehntelang war an der Stelle keine Begrenzung, die letzten Jahre aber schon. Kurz danach kommt die 100, auf die war ich vorbereitet, bin die Strecke vielfach gefahren.
Habe es einfach verpennt, den Tempomat rechtzeitig umzustellen. Zumindest bekam ich kein Fahrverbot als Ersttäter - aber dumm gelaufen![]()
Ne, keinen Spaß gehabtDarauf ein Ständchen von Markus![]()
Auch schönNe, keinen Spaß gehabt- hatte wohl eher Kraftwerk im Ohr
![]()
Genau das meine ich. Keine Fremdgefährdung, völlig akzeptable Geschwindigkeit. Nur, weil es da vielleicht tagsüber schlimmer zugeht oder ein übereifriger Autoverbieter die Chance eines Unfalls genutzt hat, da ein Schild hinzustellen, bist du nun 180€ ärmer. 50€ hätten da auch gereicht. Dann gerne höhere Strafen bei Gefährdung bzw. Wiederholung.Nachts um 02:30 auf der freien AB, war ca 700km an dem Tag / nachts gefahren, immer mit den Schildern entsprechend angepassten Tempomat.
40km vor daheim hat mich ein mobiler Blitzer erwischt, 120 waren erlabt, ich hatte den Tempomat auf 154 stehen und hatte das Schild einfach nicht registriert,
Den Grünen geht es wohl eher um flächendeckend Tempo 30. Denen unterstelle ich nicht mal, dass sie damit Geld machen wollen.Geht wohl um die Blitzer, die immer wieder an verschiedenen Stellen aufgestellt werden können.
Ich finde das mit 30/50 innerorts ist abhängig von Fahrbahnbreite und Gegebenheiten wie parkenden Autos usw. Da gibt es hier schon so Käffer, wo es einfach schwierig ist, wenn da die aktuelle Menge an Autos mit 50% SUV Anteil mit 50 durchbrettert. In den 70ern war das sicher anders vom Verkehrsaufkommen. Und dann waren das früher auch viele Höfe an den Straßen. Jetzt stehen da halt Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser direkt an der Straße. Die haben auch alle Autos, die am Fahrbahnrand parken, d.h. die Fahrbahn ist teils auf eine Spur verengt. Das bei sowas dann auf Wunsch der Gemeinde Tempo 30 kommt versteh ich schon. Ab dem Ortschild soll dann aber bei einer gut ausgebauten Landstraße halt aber 100 sein und fertig.Den Grünen geht es wohl eher um flächendeckend Tempo 30. Denen unterstelle ich nicht mal, dass sie damit Geld machen wollen.
Und ja, ich lebe selbst in ner kleinen Ortschaft und halte 50 bei den heutigen, leisen Fahrzeugen, für voll ok.