Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Hmm, sehe ich etwas anders, zu deinem ersten Beispiel kann ich nichts sagen, war ja nicht dabei und das im Zweiten ist mir auch schon passiert, unachtsam und Ampel verwechselt, aber grundsätzlich finde ich, dass die Autofahrer insgesamt nicht aggressiver als früher sind, sondern eher träger, immer langsamer von der Ampel weg kommen und eher 10 km/h langsamer als erlaubt fahren und ich bin froh, wenn ich aus der Stadt draußen bin.
Absolut! Sehe ich genauso.

Widerspricht aber auch nicht der Aussage von Roxxi, dass es immer rücksichtsloser wird.

Früher hat man Rücksicht genommen und ist so gefahren, dass man den Verkehr nicht behindert hat. Heute ist der eigene Benzinverbrauch oder die eigene wohlfühl Geschwindigkeit wichtiger als die Schlange hinter einem.
 
Erzähl, hier wird dir geholfen, wir sind offen für alle Probleme und besser als jeder Psychologe.:D
Ich fahre Wohnwagen-VOLVO-Gespann und BMW, Fahrrad, dazu Fußgänger mit Hund - mir sind die menschlichen Abgründe von allen Seiten her bekannt (incl. meiner eigenen 😇)
@WarLord - trau dich🙋🏻‍♂️
 
Ein Auto erst bei 81km/h über dem Limit in der Stadt einzuziehen ist alleine schon fahrlässig (großzügig).
Das sollte schon bei spätestens 41km/h eingezogen werden.
Eigentlich schon bei 31km/h.

Wer mit 80 oder 90 km/h durch die Stadt rauscht, wenn nur 50km/h erlaubt sind, ist eh ungeeignet verantwortungsvoll ein Kfz zu steuern,
Ganz schön krass, sonst soll man doch auch immer differenziert hinschauen.
 
Erzähl, hier wird dir geholfen, wir sind offen für alle Probleme und besser als jeder Psychologe.:D

Ich fahre Wohnwagen-VOLVO-Gespann und BMW, Fahrrad, dazu Fußgänger mit Hund - mir sind die menschlichen Abgründe von allen Seiten her bekannt (incl. meiner eigenen 😇)
@WarLord - trau dich🙋🏻‍♂️

Nä, lass mal besser, solang der Strafzettel noch nicht da ist... :D

Edit: Rennen bin ich aber keines gefahren, weder gegen mich noch gegen andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nä, lass mal besser, solang der Strafzettel noch nicht da ist... :D

Edit: Rennen bin ich aber keines gefahren, weder gegen mich noch gegen andere...
Ich habe mir letztes Jahr im Sommer nach 50 Jahren meinen ersten Punkt eingefangen, 27km/h nach Abzug der Toleranz drüber 🤷‍♂️
Nachts um 02:30 auf der freien AB, war ca 700km an dem Tag / nachts gefahren, immer mit den Schildern entsprechend angepassten Tempomat.

40km vor daheim hat mich ein mobiler Blitzer erwischt, 120 waren erlabt, ich hatte den Tempomat auf 154 stehen und hatte das Schild einfach nicht registriert, jahrzehntelang war an der Stelle keine Begrenzung, die letzten Jahre aber schon. Kurz danach kommt die 100, auf die war ich vorbereitet, bin die Strecke vielfach gefahren.

Habe es einfach verpennt, den Tempomat rechtzeitig umzustellen. Zumindest bekam ich kein Fahrverbot als Ersttäter - aber dumm gelaufen 😥
 
Ich habe mir letztes Jahr im Sommer nach 50 Jahren meinen ersten Punkt eingefangen, 27km/h nach Abzug der Toleranz drüber 🤷‍♂️
Nachts um 02:30 auf der freien AB, war ca 700km an dem Tag / nachts gefahren, immer mit den Schildern entsprechend angepassten Tempomat.

40km vor daheim hat mich ein mobiler Blitzer erwischt, 120 waren erlabt, ich hatte den Tempomat auf 154 stehen und hatte das Schild einfach nicht registriert, jahrzehntelang war an der Stelle keine Begrenzung, die letzten Jahre aber schon. Kurz danach kommt die 100, auf die war ich vorbereitet, bin die Strecke vielfach gefahren.

Habe es einfach verpennt, den Tempomat rechtzeitig umzustellen. Zumindest bekam ich kein Fahrverbot als Ersttäter - aber dumm gelaufen 😥
Darauf ein Ständchen von Markus:whistle:
 
Nachts um 02:30 auf der freien AB, war ca 700km an dem Tag / nachts gefahren, immer mit den Schildern entsprechend angepassten Tempomat.

40km vor daheim hat mich ein mobiler Blitzer erwischt, 120 waren erlabt, ich hatte den Tempomat auf 154 stehen und hatte das Schild einfach nicht registriert,
Genau das meine ich. Keine Fremdgefährdung, völlig akzeptable Geschwindigkeit. Nur, weil es da vielleicht tagsüber schlimmer zugeht oder ein übereifriger Autoverbieter die Chance eines Unfalls genutzt hat, da ein Schild hinzustellen, bist du nun 180€ ärmer. 50€ hätten da auch gereicht. Dann gerne höhere Strafen bei Gefährdung bzw. Wiederholung.
 
Ich habe bisher gerade mal einen Punkt in meinen 25 Jahren als Autofahrer gehabt (107 oder so auf der Landstraße, die meiner Meinung nach unzureichend als 80er Zone ausgeschildert war) und bin zudem ein mittelweile sehr entspannter Fahrer. ABER, die Zunahme bzw. Verschärfung von Limits hier im Raum Stuttgart hat mittlerweile so lächerliche Züge angenommen, dass ich teilweise echt drauf pfeife. Ich rede nicht von zunehmend 30 oder 40 innerhalb von kleineren Ortschaften. Verstehe ich. Diese Hauptstraßen waren nie für die mittlerweile existierende Verkehrsdichte vorgesehen und ich kann die Anwohner verstehen. Wohne selber mit Familie samt Kindern in einer 30er Zone und finde es sehr angenehm. Aber gut ausgebaute und einsehbare Landstraßen die von 100 auf mittlerweile 70 reduziert worden sind: Da fahr ich nachwievor 100 und schau halt nach Blitzern. Das ist einfach nur lächerlich.
Ebenso Bundesstraßen die dreispurig ausgebaut sind wie Autobahnen und wo dann am Neckar umgeben von Industrie wie Daimler, Gaskessel usw. mittlerweile 60 wegen „Luftreinhaltung“ gilt. Ja genau. Wirklich niemand fährt da 60. es ist grotesk. Warum eine Bundesstraße wie die B10 zumindest ab 22 Uhr nicht mit 100 befahrbar ist erschließt sich mir nicht. Tagsüber geht’s wegen dem Verkehr eh nicht schneller, das regelt sich ja also selber. Geht wohl um die Blitzer, die immer wieder an verschiedenen Stellen aufgestellt werden können. Wenn mir da einer mir „mehr Sicherheit“ kommt. Die Autos wurden die letzten 30 Jahre immer sicherer, die EU fordert ein Assistenzsystem nach dem anderen, aber wir sollen immer langsamer fahren. Machen wir doch auf der Landstraße gleich 30, dann muss auch niemand mehr einen Traktor überholen:D
 
Geht wohl um die Blitzer, die immer wieder an verschiedenen Stellen aufgestellt werden können.
Den Grünen geht es wohl eher um flächendeckend Tempo 30. Denen unterstelle ich nicht mal, dass sie damit Geld machen wollen.

Und ja, ich lebe selbst in ner kleinen Ortschaft und halte 50 bei den heutigen, leisen Fahrzeugen, für voll ok.
 
Den Grünen geht es wohl eher um flächendeckend Tempo 30. Denen unterstelle ich nicht mal, dass sie damit Geld machen wollen.

Und ja, ich lebe selbst in ner kleinen Ortschaft und halte 50 bei den heutigen, leisen Fahrzeugen, für voll ok.
Ich finde das mit 30/50 innerorts ist abhängig von Fahrbahnbreite und Gegebenheiten wie parkenden Autos usw. Da gibt es hier schon so Käffer, wo es einfach schwierig ist, wenn da die aktuelle Menge an Autos mit 50% SUV Anteil mit 50 durchbrettert. In den 70ern war das sicher anders vom Verkehrsaufkommen. Und dann waren das früher auch viele Höfe an den Straßen. Jetzt stehen da halt Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser direkt an der Straße. Die haben auch alle Autos, die am Fahrbahnrand parken, d.h. die Fahrbahn ist teils auf eine Spur verengt. Das bei sowas dann auf Wunsch der Gemeinde Tempo 30 kommt versteh ich schon. Ab dem Ortschild soll dann aber bei einer gut ausgebauten Landstraße halt aber 100 sein und fertig.
 
Zurück
Oben Unten