Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ja kann man über die Klima Menüs. Bei mir schaltet sich die Lenkradheizung unter 15 Grad automatisch ein.
Bei mir fehlt das Menü seit einiger Zeit :unsure:, dachte, vielleicht habe ich das Schutzgeld nicht bezahlt und habe darum in der black week den "connected booster" gekauft, aber trotz Aktualisierung der Dienste ist die Option nicht wieder aufgetaucht... ein sch... :thumbsdown:
Kann man die Lenkradheizung - analog zur Sitzheizung - ab einer gewissen Temperatur selbständig einschalten lassen?
Konnte man also... eine Unverschämtheit.

Nehme alles zurück. Musste erst im Menü des Personal Assistand ein paar mal hoch und runter scrollen, dann ist der Punkt Gewohnheiten automatisieren plötzlich wieder aufgetaucht und meine alten Einstellungen ab 15 Grad und so standen auch wieder drin. Aber blöd, dass der ausgeblendete Menüpunkt erst überscrollt werden muss, damit er wieder auftaucht... :alien: Dass müsste man dann doch sicher auch ohne kauf des Dienstes Automate my habbits codieren können...
 
Zuletzt bearbeitet:
....... Dass müsste man dann doch sicher auch ohne kauf des Dienstes Automate my habbits codieren können...
Diese Funktion lässt sich wohl mir der Bimmercode-App codieren. Habe es bisher aber noch nicht ausprobiert, da die Option auch noch in meinem Connected Paket enthalten ist.
 
Eine kleine Zusammenfassung des Videos: Tipps und Tricks für BMW Z4 (M40i) (ChatGPT ist dein bester Freund! ;) )


1. Fahrerassistenz & Tempomat
  • Aktivierung des adaptiven Tempomaten (ACC) und Anpassung von Geschwindigkeit und Abstand.
  • Möglichkeit, den Tempomaten temporär zu deaktivieren, um höhere Geschwindigkeiten zu fahren.
  • Sensorposition beim Z4 ist unauffällig integriert.


2. Gangwahl und Schaltfunktionen
  • Halten des Minus-Paddles: Schnelles Wechseln in den niedrigstmöglichen Gang.
  • Wechsel zwischen manueller und Drive-Position:
    • Längeres Drücken des Plus-Paddles oder schnelles Drücken von Plus und Minus.
  • Sportmodus: Dynamischeres Fahrerlebnis durch längeres Halten der Gänge und kürzere Schaltzeiten.


3. Launch Control
  • Aktivierung durch Sportmodus, Umschalten auf "Traction"-Modus und gleichzeitiges Drücken von Gas und Bremse.


4. ECO Pro-Modus
  • Anzeige von Kraftstoffersparnissen und Verbrauchsdaten, abhängig von den eingestellten Fahrdaten.


5. DSC (Fahrstabilitätskontrolle)
  • Verschiedene Stufen (Normal, Traction, Off), um die Fahrzeugstabilität anzupassen. Im DSC-Off-Modus gibt es keine Assistenzsysteme mehr, was dynamischeres Fahren ermöglicht.


6. Auto-Hold-Funktion
  • Halten des Fahrzeugs ohne Bremse durch starkes Drücken des Bremspedals aktivierbar. Praktisch beim Rangieren.


7. Schnellwahltasten und Navigationsansagen
  • Belegen von Schnellwahltasten mit Funktionen wie Sprachhinweisen.
  • Temporäres Aktivieren von Navigationsansagen bei deaktivierten Sprachhinweisen.


8. Fahrzeugdaten
  • Anzeige von Öltemperatur, Reifendruck und Reifentemperatur über Display oder Sprachsteuerung („Hey BMW“ oder ein persönliches Aktivierungswort).


9. Musikwiedergabe
  • Spulen von Songs via Touchscreen oder durch langes Drücken der entsprechenden Taste.


10. Bordsteinautomatik
  • Automatisches Absenken des rechten Seitenspiegels beim Rückwärtsfahren (deaktivierbar durch Umlegen des Spiegeleinstellhebels).


11. Scheibenwischer-Serviceposition
  • Aktivierung durch Ziehen des Wischerhebels bei ausgeschaltetem Motor, um Wischerblätter zu wechseln.


12. Verdecksteuerung via Schlüssel
  • Langdruck auf die Öffnen-/Schließen-Taste des Schlüssels öffnet oder schließt das Verdeck (bei Cabrio-Versionen).


13. Parkassistent
  • Automatisches Ein- und Ausparken (quer und längs), wobei der Fahrer den Prozess überwachen muss.


14. Musikvibration reduzieren
  • Lösung für Vibrationsprobleme bei hoher Lautstärke (z. B. Schal oder Gummipolster im Bereich der Durchreiche).


15. System-Reset
  • Längerer Druck auf die Lautstärketaste startet das System neu und behebt Softwareprobleme.


16. MyBMW-App
  • Funktionen der App:
    • Fahrzeugstatus prüfen (z. B. Fenster offen/geschlossen).
    • Reifendruck und Tankstand anzeigen.
    • Remote Services (z. B. Fahrzeug verriegeln/entriegeln, Standklimatisierung aktivieren).
    • Fahrzeug orten und Navigationsziele senden.


17. Digital Key
  • Nutzung des Handys als Autoschlüssel via Wallet-Funktion (RFID).
Viel Spaß beim lesen!
LG
Ähem... und was hat dies nun speziell mit dem M40i zu tun, was nicht auch auf den 20i oder30i zutrifft??? :help:
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Gibt es die Bordsteinautomatik eigentlich auch für die Fahrerseite? In der Straße, in der ich meistens parke (Einbahnstraße), kann man nur auf der linken Seite seitwärts einparken. Da ist es wenig hilfreich, wenn der rechte Spiegel absenkt.
 
Gibt es die Bordsteinautomatik eigentlich auch für die Fahrerseite? In der Straße, in der ich meistens parke (Einbahnstraße), kann man nur auf der linken Seite seitwärts einparken. Da ist es wenig hilfreich, wenn der rechte Spiegel absenkt.
Nein,
hatte ich auch noch bei keinem anderen Fahrzeug (Hersteller)
 
Mein Audi A5 hatte das. Zudem Konnte man die Neigung und den Winkel selber einstellen. Beim Z4 sehe ich alles mögliche, nur nicht die Felge…
Na da kann Dir aber geholfen werden.
Vielleicht übernimmt hier ja jemand aus dem Forum den Druck aus einem 3D-Drucker, wie die "Kleiderhaken"? :rolleyes:
1733745587098.png
 
Habe das mal gemacht, erster Test hat auch funktioniert. Werde es mal im Blick behalten. Danke Dir ☺️
Ich wollte die Sache ja im Blick behalten. Gestern ist- nach dem Reset- das Problem nochmal aufgetaucht. Was mir diesmal aufgefallen ist: bevor ich meine Gesprächspartnerin nicht mehr hören konnte, hat es kurz geknackt. Es ist auch unabhängig von der Gesprächsdauer, wir hatten vor schon gute 20 min gesprochen.
So final habe ich auch den Durchblick noch nicht, aber kann es sein, dass man das iPhone entweder mit WLAN koppelt oder mit Bluetooth?
 
Flo,
ich habe mein Handy per Bluetooth verbunden und das funktioniert einwandfrei.
 
Ich wollte die Sache ja im Blick behalten. Gestern ist- nach dem Reset- das Problem nochmal aufgetaucht. Was mir diesmal aufgefallen ist: bevor ich meine Gesprächspartnerin nicht mehr hören konnte, hat es kurz geknackt. Es ist auch unabhängig von der Gesprächsdauer, wir hatten vor schon gute 20 min gesprochen.
So final habe ich auch den Durchblick noch nicht, aber kann es sein, dass man das iPhone entweder mit WLAN koppelt oder mit Bluetooth?
Sicher, dass es nicht einfach ein Netz-Problem ist? Ich kenne das Phänomen, wenn ich mich (zu Fuß) in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung bewege. Also dass dann nicht einfach das komplette Gespräch weg ist, sondern dass der eine den anderen noch hört, aber umgekehrt gar nicht.
 
An die Neuwagenkäufer - ist euch bekannt, ob das Navi / Cockpitdisplay eine Schutzfolie von Werk drauf hatte, die noch abgezogen wird?
 
Zurück
Oben Unten