Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Ich wünsche Euch erstmal ein frohes neues und vor allem unfall- und pannenfreies Jahr!

Nun mein Anliegen: Ich hatte vorher einen E85. Dort gab es in Höhe der „B-Säule“ einen Behälter in den das Verdeckwasser (Niederschlag etc.) geflossen ist. Am unteren Ende war dann, leider nicht ohne Werkzeug zugänglich, eine Membran die das Wasser dann wieder rausgelassen hat. Die Membran hat sich gerne auch mal zugesetzt und musste regelmäßig sauber gemacht werden, neben Dreck, also kleinen Blättern, Tannennadeln und Co. kam da auch immer recht viel Wasser raus. Meine Frage: gibts diesen Zwischenbehälter und eine Membran auch beim G29?
Ja so etwas ähnliches gibt es,hatte letztens im Forum gelesen.
Sollte wohl auch beim Service kontrolliert werden.
Mußt ein wenig suchen.
 
Ja so etwas ähnliches gibt es,hatte letztens im Forum gelesen.
Sollte wohl auch beim Service kontrolliert werden.
Mußt ein wenig suchen.
Ok. Naja diese Suchfunktion hier ist leider schwierig, weil nicht verschlagwortet… wenn da jemand ein anderes Wort für benutzt hat, wirds schwierig was zu finden. Aber trotzdem danke.
 
Es gibt einen Thread "Wasser unterm Fahrersitz", da wird das Thema angesprochen.

@Drako spricht in post #30 von einer Wasserauffangwanne

Mit Suche nach "Wasser" in diesem Forum (damit ist der G29-Bereich gemeint) findet man noch mehr dazu.

Noch was: die Wasserauffangwanne müsste bei jedem Service geprüft werden, ggf. auch gereinigt (gegen Berechnung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist an der C Säule kein kleiner Spalt wo das Wasser durch einen Wasserablauf ablaufen kann, oder wie ist das beim G29 gelöst?
 
Es gibt einen Thread "Wasser unterm Fahrersitz", da wird das Thema angesprochen.

@Drako spricht in post #30 von einer Wasserauffangwanne

Mit Suche nach "Wasser" in diesem Forum (damit ist der G29-Bereich gemeint) findet man noch mehr dazu.

Noch was: die Wasserauffangwanne müsste bei jedem Service geprüft werden, ggf. auch gereinigt (gegen Berechnung).
Das meine ich mit der Suchfunktion 🫠
 
Habe ich irgendeinen Nachteil wenn ich den Service bei einem BMW-Vertragshändler statt BMW-NL machen lasse? Die Händler rufen zumindest günstigere Preise für den Service auf
 
Sofern man ein Neuahrzeug beim Freundlichen erwirbt, inwiefern kann man die Bestellung weiter verfolgen bzw. wie wird man auf dem Laufenden gehalten?
 
Früher konnte man die Produktion anhand eines Codes und der App mitverfolgen, geht aber meines Wissens nach nicht mehr, nur noch über den Vetkäufer.
Nein geht nicht mehr, nur in USA. Du kannst irgendwann die FIN bekommen und schon mal in die BMW App eintragen, dann sieht man dort auch schon das Auto. Der Status ist aber "in Zulieferung" bis du das Auto übernimmst und dein Account auf dem Auto/Schlüssel angelegt bzw mit dem Handy synchroniert ist. So aktuell von meiner :K Ihrem X1.
Ich hatte damals (oh Gott, schon 3 Jahre her 😱 ) nach Rückfrage den Stand als Nummer und "in der Lackiererei" oder so ähnlich vom Verkäufer bekommen. Dann wusste man es dauert noch 8 Wochen und konnte einen Termin in der BMW Welt machen.
 
Da ich aus der Bedienungsanleitung nicht wirklich schlau werde, hier meine Neuling Frage. 🤦

Es geht darum den sportlichsten Modus einzustellen.
„Sport Plus“ Fahrmodus aktivieren und zusätzlich den Gangwahlhebel nach links auf „S“ ziehen?
Ich dachte bislang, dass bereits der Fahrmodus „Sport Plus“ alles abdeckt.
 
Guten Appetit…
das empfinde ich ebenso im Sport Plus Modus. Daher habe ich es individuell konfiguriert, damit es etwas entspannter wird.

Allerdings dachte ich, dass mit den Fahrmodis das Getriebe ebenfalls angepasst wird. Das Getriebe scheint ja erst in Sport zu sein wenn man zusätzlich den Gangwahlhebel auf S stellt, oder?
 
Guten Appetit…
das empfinde ich ebenso im Sport Plus Modus. Daher habe ich es individuell konfiguriert, damit es etwas entspannter wird.

Allerdings dachte ich, dass mit den Fahrmodis das Getriebe ebenfalls angepasst wird. Das Getriebe scheint ja erst in Sport zu sein wenn man zusätzlich den Gangwahlhebel auf S stellt, oder?
Sport Plus - da bleibt er mir im Alltag zu hochtourig, deshalb habe ich in Sport Individual das Getriebe auf Comfort eingestellt. Auch im Automatikmodus dreht er höher, schaltet später.

Mit Bimmercode ist bei mir der Modus auf Sport Individual voreingestellt beim Starten, so dass ich nicht jedesmal die Stopp and Go-Funktion deaktivieren muss.
🙋🏻‍♂️
 
Zurück
Oben Unten