Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

In der Ecke waren wir letztes Jahr auch 14 Tage.
Hotel hatten wir am Caldonazo.
Waren auch jeden Tag 300km on Tour.

Wäre mir mit dem Moped zu heftig.
 
.....vom @Fazerfahrer ?
Nein, aber ich mag den Thorsten 😄 und hätte mich auch gefreut, Ihn da unten zu treffen.
Alles gut 😎. Wir kennen uns ja schon seit vielen Jahren und selbstverständlich hätte ich mich auch gefreut 🤩.

Wir sind bereits vom 31.05. bis 04.06.2025 in Italien. Mal schauen ob wir Euch noch ein paar Straßen überlassen 😆.
 
moin ,
falls jemand vor hat , sich in 2025 eine neue 13er GS zu kaufen , könnte man sich bei mir
melden , ich werde voraussichtlich im Februar/März eine Bestellen und ende September wieder abgeben :) :-) :sneaky:
 
Ihr im Süden habt 2-stellige Temperaturen und wir frieren uns den A. ab..:(

Da kann ich Dich beruhigen: Auch wenn die Sonne scheint und wir blauen Himmel haben, ist es recht glatt da draußen und entsprechend auch Salz auf den Straßen. Zudem bläst der Wind teils recht deutlich, was die gefühlte Temperatur eher unangenehm macht ;)

Meine XR bleibt sauber und geölt unter der Abdeckung in der Garage.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Saisonkennzeichen reduziert hier deutlich den Druck ;)
Ich „darf“ offiziell auch erst ab 01.03.2025 und da wir genau an diesem Tag für drei Wochen in Urlaub fliegen, hoffe ich die Sonne mit von unserer Reise zu bringen und schlussendlich Ende März die Saison 2025 starten zu können 😎.
 
Ein Saisonkennzeichen reduziert hier deutlich den Druck ;)
Sehe ich persönlich nur als Grund um Kosten zu sparen. Die Winter sind definitiv milder geworden. Meine letzten zwei Fahrten im Dezember und Anfang Januar waren einmal bei ca.5-6 Grad bei absoluter Trockenheit und zuletzt bei sehr warmen 13-16 Grad mit noch lediglich Restfeuchte in, den ganzen Tag verschattenen Bereichen. Da fährt man halt ab und an durch ne Pfütze. Allein zumindest 1-2 mal im Monat für 1,5 bis 2h ne Runde drehen zu können ist es mir wert. Aber gut, die F800 kostet mich insgesamt 180.- aufs ganze Jahr, da denke ich über Saisonkennzeichen gar nicht nach. Selbst wenn es davor nicht """" hat sondern trocken ist mit Salz am Straßenrand, das nicht davor weggespült wurde, fahre ich. Den "Salzstaub" muss das Material aushalten. Ja, hab nur ein 4K Gebraucht-bike, aber würde ich bei einem neu gekauften Bike nicht anders machen.
Ich schau immer aufs Wetter am WE und werde mich bei trockenem Verhältnissen und min. 5-10 Grad immer freuen auf die Maschine zu hüpfen. Auf stellenweise Nässe und Streugut muss man natürlich immer aufpassen. Und wenn zu kalt auf Finger und Zehen wird geht's heimwärts :)
 
da ich die letzten Jahre immer im Sep/Okt Verkauft hatte , erledigt sich das mit dem Saisonkennzeichen von alleine ,
was ich aber auch eh nie gemacht hatte .
ich bin Rentner und fahre nur noch bei gutem Wetter :sneaky:
 
Sehr ich genauso, das Moped wird nur bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen bewegt, für die Übergänge in der kälteren Jahreszeit ist der Z4 ein sehr guter Trost.
 
Zurück
Oben Unten