Autoschrauber gesucht - Aktion Zetti Fahrer helfen Zetti Fahrern

Schau doch einfach ins Tis. Da steht drinnen wie du die ansaugbruecke runterbekommst :) dann kommst du eigentlich gut zu beiden disas
 
Ich suche im Raum Oberhausen / Essen einen fähigen Schrauber für folgende Themen an meinem Z4 Coupé 3.0si:
  1. Frontschürze abbauen / richtig montieren (sitzt unter dem rechten Scheinwerfer nicht richtig)
  2. Kühler / Klimakondensator richtig befestigen (Vorbesitzer hat an der Unterkante Kabelbinder verwendet)
  3. Motorlagerung prüfen (macht Geräusche obwohl Lager recht neu)
  4. Ein Lager am Riementrieb macht Geräusche (klären welches / tauschen)
  5. Motor läuft im Kaltstart unruhig / riecht deutlich nach Sprit (Ursache klären)
Habe eine große Garage mit Licht / Strom und Werkzeug. Hilfe gegen angemessene Vergütung.
 
Wenn dir datteln nicht zu weit entfernt ist kann ich diesen empfehlen
CarGo Meister- und Mietwerkstatt Galla und Reißmann GbR

Höttingstraße 105, 45711 Datteln
02363 5590192 CarGo Meister- und Mietwerkstatt Galla und Reißmann GbR - Google Suche

Und Grüße von Tom falls da anrufst
Ganz lieben Dank. Datteln ist leider schon eine größere Ecke weg. Besonders wegen dem Motorproblem möchte ich das Fahrzeug nur das Nötigste bewegen. Der hatte schon einmal vor 2 Jahren und 20 TKM einen Motorschaden bei Vorbesitzer, wo das gesamte Kurbelgehäuse getauscht werden musste. Würde das gerne vorher abchecken lassen. Für den Rest wäre das eine Option.
 
Der carsten ist Schrauber Nr 1 für mich, kenne keinen der mehr Ahnung hat, die könnten auch dein Wagen mit Anhänger abholen, falls wirklich gravierendes Problem ist...
Meine nur, bevor du 2..3 Werkstätten aufsucht...
Sind die denn auf BMWs spezialisiert? Klingt gut, aber schon wäre es, wenn er mir auch Sachen zur Prävention anbieten würde wie z.B die Disa Geschichte. ;-)
 
Ganz lieben Dank. Datteln ist leider schon eine größere Ecke weg. Besonders wegen dem Motorproblem möchte ich das Fahrzeug nur das Nötigste bewegen. Der hatte schon einmal vor 2 Jahren und 20 TKM einen Motorschaden bei Vorbesitzer, wo das gesamte Kurbelgehäuse getauscht werden musste. Würde das gerne vorher abchecken lassen. Für den Rest wäre das eine Option.
Ansonsten versuch es mal mit Slomka in Duisburg. Die haben mein Auto mal gecheckt, fand die sehr nett und kompetent. Machen auch ausschließlich BMWs.
 
So, habe selbständig beide DISA und KGE getauscht sowie die gesamte Sauganlage gereinigt. Leider scheint ein Kat defekt zu sein. Hat jemand im Umkreis 46045 Oberhausen eine eigene Hebebühne und Zeit und Lust mit mir die Krümmer auszubauen? Die waren vor 2 Jahren und circa 15 tkm schon einmal abgebaut, dürften also relativ gut zu lösen sein. Laut TIS nicht so kompliziert auszubauen (Klopf auf Holz).
 
Moin,
ich suche im Raum Hamburg (bevorzugt im osten von Hamburg) jemanden der mal über meinen Motor schauen könnte. Er läuft seit einigen Wochen nicht besonders gut und macht recht viele mechanische Geräusche. Außerdem glaube ich einen Leistungsverlust zu spüren. Das ganze kam schleichend.
Mein Freundlcher um die Ecke sagt er könnte nichts feststellen. Allerdings Vibriert der Motor sichtbar und Klacker laut (vor allem bis 2000 RPM). Ich bin mir sicher, dass das beim Kauf letztes Jahr noch nicht so war,

Ich habe leider kein Vergleichsfahfzeug, außer einen 330i, bei dem der Motor viel runder läuft. Ich habe aber gehört, dass es gewollt ist dass der Motor im Z4 etwas rauer und sportlicher ábgestimmt ist.
Fährt jemand hier den gleichen Motor und wohnt bei mir in der Nähe? Es wäre schonmal super ein direkten Vergleich zu einem anderen Z4 ziehen zu können.

Danke schonmal! :) :-)

Edit: Kerzen und spulen sind neu, LMM, LLR und Drosselklappe wurden gereinigt. DISA geprüft und Dichtung ersetzt. Falschluft habe ich auch schon behoben (gerissenes Faltenbalg). Saugstrahlpumpe ist auch gerade neu gekommen. VANOS laut Vorbesitzer bei 190.000km revidiert
 
Kann mir jemand in Bielefeld und Umgebung den Fehlerspeicher auslesen und eine neue Batterie anlernen?
 
Noch mal zurück zu meiner Frage 1:
Gibt es jemanden in Bielefeld oder Umgebung, der den Fehlerspeicher auslesen kann und mir dabei behilflich wäre?
Und bitte nicht antworten „dein Freundlicher“.
 
Noch mal zurück zu meiner Frage 1:
Gibt es jemanden in Bielefeld oder Umgebung, der den Fehlerspeicher auslesen kann und mir dabei behilflich wäre?
Und bitte nicht antworten „dein Freundlicher“.
Ich empfehle dir, ein OBD2 Kabel von Ebay zu kaufen und danach die INPA Software auf deinen Laptop herunterzuladen. Ist wirklich einfach und dann kannst du den Fehlerspeicher selber auslesen.

Kabel:

INPA Softwareanleitungen:
 
Hallo zusammen,

suche im Raum Mittelhessen/GI/MR/FFM einen E85-affinen Schrauber oder auch eine fitte Werkstatt. Geht primär um eine große Inspektion vor der HU, aber auch um ggf. E85-typische Punkte in Angriff zu nehmen.

Freue mich über Empfehlungen, wer jemanden kennt, usw.

Schönen Abend
 
Hallo zusammen,

suche im Raum Mittelhessen/GI/MR/FFM einen E85-affinen Schrauber oder auch eine fitte Werkstatt. Geht primär um eine große Inspektion vor der HU, aber auch um ggf. E85-typische Punkte in Angriff zu nehmen.

Freue mich über Empfehlungen, wer jemanden kennt, usw.

Schönen Abend

Keiner einen Tipp für mich? :(:thumbsup:
Neben der Inspektion Soundmodul-Einbau.
 
@zappie

Der E85 ist doch keine Raketenwissenschaft wenn es um ein (Öl)service geht.
Für die ansonsten größeren Schwachstellen findest du hier im Forum genügend Infos.

Oder sag doch mal, was du dir da im einzelnen vorstellst.
 
@pixelrichter Geht mir auch darum, dass jemand mit Zetti Kenntnissen mal alles gründlich checkt. Jetzt beim Rausholen aus dem Winterschlaf z. B. ein Klackern nach dem Kaltstart, welches nach etwas fahren weg war. Hatte dazu im Forum schon das ein oder andere gelesen. Bin aber eben Laie, was das anbelangt.

@owilacht65 Danke, schaue ich mal nach.
 
@pixelrichter Geht mir auch darum, dass jemand mit Zetti Kenntnissen mal alles gründlich checkt. Jetzt beim Rausholen aus dem Winterschlaf z. B. ein Klackern nach dem Kaltstart, welches nach etwas fahren weg war. Hatte dazu im Forum schon das ein oder andere gelesen. Bin aber eben Laie, was das anbelangt.

@owilacht65 Danke, schaue ich mal nach.
Klackern nach langer Standzeit, oder nur Kurzstrecke ist bei manchen Motoren fast normal (nicht nur BMW). Wie du schreibst, nach längerer Fahrt wieder weg....
Aber so ein differenziertes Wissen nur über den E85 findest du nicht in einer Werkstatt.
Da nutzt nur hier viele Themen lesen, über z.b. google das Schlagwort und hinten dran noch zroadster schreiben.
Dann kommt normalerweise immer ein oder mehrere Beiträge zum Lesen. Wenn dann noch was unklar ist, dann einfach in dem Thema eine Frage stellen.

.
 
ich hatte dieses klackern auch in meinen 2.5si (BJ2006) und habe diese Zeug nach dem Ölwechsel reingekippt.
Plazebo? Keine Ahnung, klackern war dann auf jeden Fall nachhaltig weg.


Ansonsten gibt es beim Zetti nur noch Lenkung und Verdeckpumpe als echte Schwachstellen. Dazu ist hier reichlich Lesestoff vorhanden und der Profi für das Verdeck ist je bereits anwesend.
 
Zurück
Oben Unten