Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich dir grundsätzlich wohl machen. Termin müssen wir nochmal speziell gucken. Habe eine PN geschickt.
Einzig Verdeck bis 60Km/h brauche ich mal Nachhilfe. @d'Bernd. hast du vielleicht die Parameter für mich?
Verdeck während der Fahrt öffnen/schließen lässt sich nicht codieren, einzig Verdecköffnen beim Anfahren nicht abbrechen geht!
Um während der Fahrt das Verdeck zu betätigen, brauchst du ein Zusatzmodul wie es z.B. @Zetti Utze anbietet!
Hallo Bernd, es reicht völlig aus, wenn es beim Anfahren nicht abbricht.
Gruß, Oliver
Hallo und danke für eure Rückmeldung. Hab mal eine Liste angehängt, die habe ich schon längere Zeit, weiß aber nicht mehr woher. Die gelb markierten wären interessant, weiß ja nicht was es noch interessantes gibt und möglich ist. Die Verdecköffnung per Schlüssel gäbe ich bereits seit 2006 über ein Modul geschaltet und bin damit sehr zufrieden.
Reine Neugier: wozu "Nebelschlussleuchte als Standlicht"? Gerade beim asymmetrischen VFL?
Ich würde Lemförder nehmen - bei Leebmann sehr günstig. Haben viele verbaut.Wo soll man die Ersatzteile am besten bestellen?
Beim Z4 gibt es das Gummilager nicht einzeln (von namenhaften Zulieferern), kommt also immer mit Halteauge. Daher ergibt sich beim Tausch gegen OEM nicht die Notwendigkeit das Gummilager auszupressen wie beim Z3, wo es das Gummilager einzeln gab. Ergo ist OEM einfacher. :)
Habe leider keine Hebebühne. Werkzeug wäre aber da.
Ich trau mir das zu, auch wenn ich diese Lager am Z noch nicht getauscht habe. Hast du das geeignete Werkzeug dafür? Hebebühne habe ich natürlich.Also wer traut sich?![]()
Roughman 3.0Das wäre echt toll
Also soweit ich mich informiert habe, ist die Chance recht hoch, dass man das Lager mit Bohrmaschine und Meissel rauspulen muss.
Schreib dir morgen mal ne PM.
Gruss