Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Hallo,
seit einer Woche meldet meiner in der App durchgehend das die Heckklappe offen wäre.
Kann mir jemand sagen wo der entsprechende Sensor sitzt damit ich den prüfen kann.
Die Klappe ist auf jeden Fall komplett geschlossen. Also entweder Kabelbruch oder Sensor. Vielleicht auch einfach Einstellungssache.
Danke vorab.
Vielleicht ein Problem mit der Synchronisation. Ist das auch wenn das Handy gerade mit dem Auto gekoppelt war? ich habe das oft, wenn das Auto in der Tiefgarage steht. Offensichtlich hat es dort schlechten Empfang und synchronisiert sich dann nicht richtig mit der App.
 
Ihr solltet mal schauen was z.B. beim 3er alles eingespart wurde 😂.
Preise erhöhen geht aber trotzdem 😡
 
Ich habe festgestellt, dass die rauscodierte Start/Stop Funktion jetzt auch bestehen bleibt, wenn man zwischendurch auf Eco geschaltet hat. In meinem 30i hat er sich immer nur die letzte eingestellte Position gemerkt, heisst wenn man während der Fahrt auf Eco-Modus geschaltet hatte, war die Start/Stop Funktion wieder aktiv und musste händisch deaktiviert werden. Jetzt schaltet sich diese zwar im Eco Modus ebenfalls wieder ein, sie schaltet sich aber automatisch wieder aus, sobald ich wieder auf Comfort oder Sport-Modus stelle.
 
Ich habe festgestellt, dass die rauscodierte Start/Stop Funktion jetzt auch bestehen bleibt, wenn man zwischendurch auf Eco geschaltet hat. In meinem 30i hat er sich immer nur die letzte eingestellte Position gemerkt, heisst wenn man während der Fahrt auf Eco-Modus geschaltet hatte, war die Start/Stop Funktion wieder aktiv und musste händisch deaktiviert werden. Jetzt schaltet sich diese zwar im Eco Modus ebenfalls wieder ein, sie schaltet sich aber automatisch wieder aus, sobald ich wieder auf Comfort oder Sport-Modus stelle.
ECO-Modus?! Was ist das??? :D
 
Ich habe festgestellt, dass die rauscodierte Start/Stop Funktion jetzt auch bestehen bleibt, wenn man zwischendurch auf Eco geschaltet hat. In meinem 30i hat er sich immer nur die letzte eingestellte Position gemerkt, heisst wenn man während der Fahrt auf Eco-Modus geschaltet hatte, war die Start/Stop Funktion wieder aktiv und musste händisch deaktiviert werden. Jetzt schaltet sich diese zwar im Eco Modus ebenfalls wieder ein, sie schaltet sich aber automatisch wieder aus, sobald ich wieder auf Comfort oder Sport-Modus stelle.
Bei mir geht Start Stop im Eco Modus ,aber sobald der Modus wechselt ist Start Stop wieder aus.
 
Sieht im konfigurator aber anders aus. Und ja, die Beschreibung war früher schon immer so

Es sieht anders aus, aber die Beschreibung ist so.

Aktuell Beschreibung
Sitzverstellung, elektrisch, mit Memory-Funktion für Fahrer und Beifahrer (Memoryfunktion nur für Fahrer)

Beschreibung aus einer alten Liste:
Sitzverstellung, elektrisch, mit Memory-Funktion

Es wird wirklich gespart. Am schlimmsten ist es beim 3er. Da fällt es noch krasser auf:
 
Sitzverstellung, elektrisch, mit Memory-Funktion für Fahrer und Beifahrer (Memoryfunktion nur für Fahrer)
Aber zumindest ist das nicht neu, Memory war schon beim E46 3er nur für den Fahrer und beim E89 ebenfalls. Meine 5 Geliebten ärgern sich immer, wenn in der nächsten Woche der Beifahrersitz wieder verstellt ist ;) .
 
Es sieht anders aus, aber die Beschreibung ist so.

Aktuell Beschreibung
Sitzverstellung, elektrisch, mit Memory-Funktion für Fahrer und Beifahrer (Memoryfunktion nur für Fahrer)

Beschreibung aus einer alten Liste:
Sitzverstellung, elektrisch, mit Memory-Funktion

Es wird wirklich gespart. Am schlimmsten ist es beim 3er. Da fällt es noch krasser auf:
Die Beschreibung im Konfigurator war schon immer bzw. lange so, sogar in meiner Bestellung 2024 war es nicht eindeutig zu lesen, nur auf Nachfrage beim Verkäufer. Auf der Darstellung im Konfigurator sieht man aber die Knöpfe. Wie gesagt, war bereits früher so. Richtig ist, dass bei anderen Modellen dies entfiel.
 
Ich habe festgestellt, dass die rauscodierte Start/Stop Funktion jetzt auch bestehen bleibt, wenn man zwischendurch auf Eco geschaltet hat. In meinem 30i hat er sich immer nur die letzte eingestellte Position gemerkt, heisst wenn man während der Fahrt auf Eco-Modus geschaltet hatte, war die Start/Stop Funktion wieder aktiv und musste händisch deaktiviert werden. Jetzt schaltet sich diese zwar im Eco Modus ebenfalls wieder ein, sie schaltet sich aber automatisch wieder aus, sobald ich wieder auf Comfort oder Sport-Modus stelle.
Cool, ja das kenne ich so auch wenn ich bei meinem 330d aus Versehen auf den Eco komme :D

Aus dem Foto Fred:
Was hat es mit der "Klappen" Sicherung auf sich?
Dachte Klappen Auspuff ist nicht mehr erlaubt und wieviel von unserem Sound kommt überhaupt aus dem Lautsprecher?
 
Aber zumindest ist das nicht neu, Memory war schon beim E46 3er nur für den Fahrer und beim E89 ebenfalls. Meine 5 Geliebten ärgern sich immer, wenn in der nächsten Woche der Beifahrersitz wieder verstellt ist ;) .

Also mein Z4 hat Memory für beide Sitze?! Ich finds halt ärgerlich, dass das wegfällt. Ich finde Memory wichtig, auch beim Beifahrer. Memory 1: Sitzposition Frau. Memory 2: alles nach vorne gefahren, fürs Aussaugen.
 
Also mein Z4 hat Memory für beide Sitze?!
Iat dann aber ein G29 der ersten Revision und kein E89.
1: Sitzposition Frau. Memory 2: alles nach vorne gefahren, fürs Aussaugen.
Sehr sympathisch, keine Sitzposition für den Mann, weil man seine Frau nicht fahren lässt :) .

Und eine Position zum "Aussaugen", die ich nicht weiter kommentiere :D . Nur unüblich, dass man dazu ganz nach vorne fährt und nicht ganz zurück.
 
Iat dann aber ein G29 der ersten Revision und kein E89.

Sehr sympathisch, keine Sitzposition für den Mann, weil man seine Frau nicht fahren lässt :) .

Und eine Position zum "Aussaugen", die ich nicht weiter kommentiere :D . Nur unüblich, dass man dazu ganz nach vorne fährt und nicht ganz zurück.

Ja, das ist wirklich ein Nachteil, aber sie will einfach nicht fahren und ich muss immer ran ;)

Wie willst Du sonst hinter den Sitze saugen? Ich nutz das generell, um hinten den Sitzen sauber zu machen. Ob die Sitze selbst, den Boden unten, die Verkleidung hinten...
 
Thema: Sommerreifen, der Michelin PS4S
Wollte mir die Reifen eigentlich mit BMW-Stern-Kennung holen.
Ohne BMW-Kennung wird der Reifen bei Nasshaftung mit A bewertet, mit BWM-Kennung nur mit B.
Weiß jemand warum der Reifen für BMW schlechter bewertet ist?
 

Anhänge

  • BMW_Sommerreifen.jpg
    BMW_Sommerreifen.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 13
@Z_Mar ….. darum würde ich mir keine Gedanken machen. Die Unterschiede wird man in der Praxis wahrscheinlich mit merken….!? Wenn es Dich wirklich brennend interessiert, dann frag doch am besten direkt bei Michelin an….
 
Zurück
Oben Unten