Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Gerade von einer Runde zurück gekommen :) Bei 10 Grad und Sonnenschein. Kein Problem, ausser wie immer kalte Zehen. :D Die werden nach 1 1/2h dann irgendwann bissle kalt. Da bräuchte ich wohl wärmere Schuhe.

Hallo. Schau mal bei Thermosoeles…. Mit Thermostat und Akku direkt in der Sohle.
Gruss
 
:t
und wer fährt die "Knubbel"?
Die gehörte meiner Frau, Baujahr 2000. da damals das SVRider Forum wesentlich aktiver war als das Fazer Forum, kam es zu meinem Nickname im SV Forum.

P.S. mir ist natürlich der Unterschied „Knubbel“ und „Kante“ bewusst bzw. bekannt 🤔😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HR8
:t

ich kam nur drauf weil ich auch eine hatte:
Anhang anzeigen 670892
Mein Frau war zum Einstieg sehr glücklich mit ihrer SV. Zuvor hatte sie eine alte Yamaha XJ600S Diversion, mit der sie allerdings nicht glücklich wurde und diese deswegen wieder relativ schnell gehen musste.

Wenn ich mal mit der SV gefahren bin, musste ich mich als (damals) absoluter Vierzylinder Fahrer immer erstmal an das Bremsmoment des V2 gewöhnen.

Der SV war solange gut, bis die Speed Triple die bessere Wahl wurde 😎.

IMG_0700.jpeg
 
Wenn wir schon beim Altmaterial sind, auf die Schnelle fehlt auch ein wenig:
1./ 1978 Honda CB 750F2
2./ 1980 Egli EVK 900(1000-er Yoshimura-Kit m.Wellen usw)bevor mich die CR31 wahnsinnig machten…
3./ 1983 HD 1200(Superglide und Sabine waren schnell wieder weg…top!)
4./ 1984 Kawasaki GPz900-R(mein 100.000Km-Bike:thumbsup:)neu
5./ 1989 dto vom Hockenheimring direkt zur IoM-TT
6./ 1992 dto kurz vorm Nordkap
7./ 1985 Ducati 748 in den Dolos
8./ 2008 Ducati 1098 im Weserbergland
 

Anhänge

  • IMG_2634.jpeg
    IMG_2634.jpeg
    397,1 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_2626.jpeg
    IMG_2626.jpeg
    641,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2628.jpeg
    IMG_2628.jpeg
    445,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2632.jpeg
    IMG_2632.jpeg
    531,1 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2633.jpeg
    IMG_2633.jpeg
    543,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2629.jpeg
    IMG_2629.jpeg
    570,5 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_2542.jpeg
    IMG_2542.jpeg
    522,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_3934.jpeg
    IMG_3934.jpeg
    174,9 KB · Aufrufe: 33
:thumbsup: ich hatte zur selben zeit die F1
Ne Gelbe? Motorseitig deutlich robuster, die F2 wurde ja noch mal auf 73PS angehoben, was der hohen LL alter CB750 zuwider lief.
Die neuen Comstar-Felgen(gelöste Nieten!:mad:) und die Doppelscheibe gaben den Ausschlag zum Kauf und die Z1000 war dauerhaft vergriffen…also ne CB
 
  • Like
Reaktionen: HR8
Alles coole Karren 😍 (die HD blende ich mal aus, lag bestimmt an Sabine🤣).
Es waren, mal so gesagt, bessere Testfahrten und man fand nicht zusammen…beide schlecht abzustimmen, kapriziös und für längere Ritte nicht die Mittel der Wahl.;)
Wie steigt man eigentlich auf wenn hinten und auf dem Tank 1/2 Meter Gepäck ist? 🤔
Einfach von links, Bein rechts mit Knie auf Achselhöhe und schon bekommst du den Fuß über die Sitzbank.
Ohne Tankrucksack bin ich auf 748/916/1098 wie Terence Hill aufs Pferd…früher!:D
 
Mein Frau war zum Einstieg sehr glücklich mit ihrer SV. Zuvor hatte sie eine alte Yamaha XJ600S Diversion, mit der sie allerdings nicht glücklich wurde und diese deswegen wieder relativ schnell gehen musste.

Wenn ich mal mit der SV gefahren bin, musste ich mich als (damals) absoluter Vierzylinder Fahrer immer erstmal an das Bremsmoment des V2 gewöhnen.

Der SV war solange gut, bis die Speed Triple die bessere Wahl wurde 😎.

Anhang anzeigen 670894

Sollen wohl tolle Fahrgeräte sein, aber die mit Abstand hässlichste Lampen/Maskenkonstruktion aller Zeiten , dann lieber „Karl Dall“ 🫣
 
Ja, echt schön gemacht, und wenn die so kommt, findet sie viele Käufer!:thumbsup:
Pack die Neuauflage der R90-S daneben, von Ducati müsste noch ne richtige Paul Smart kommen und Laverda die SFC aus der Gruft holen…fertig sind die europäischen 70-er!:) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, echt schön gemacht, und wenn die so kommt, findet sie viele Käufer!:thumbsup:
Pack die Neuauflage der R90-S daneben, von Ducati müsste noch ne richtige Paul Smart kommen und Laverdas die SFC aus der Gruft holen…fertig sind die europäischen 70-er!:) :-)
Die Triumph Speed Twin 1200RS würde vermutlich noch in die Aufzählung passen 🤔

IMG_5339.jpeg
 
Wenn Moto Guzzi die Le Mans tatsächlich neu aufleben lassen würde könnte ich schwach werden. Hier die Studie, ich finde sie wunderschön 😍:
Anhang anzeigen 671092
Aber das Heck ist nix.. Da wurde das eigentliche Design leider aufgegeben. Stattdessen wieder zu kurz mit Kennzeichenast :(
Gerade das Fließheck/Buckel hinter dem Sitz find ich geil.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241129_080314_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20241129_080314_Kleinanzeigen.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 18
Die neue „Frau Lemann“ wurde ja dem Urmodell, also der LM1 nachempfunden, daher passt das schon.
Diese gruselig-langen Rücklicht-und Kennzeichenhalter sind zulassungsrelevant und fliegen i.d.R. sofort runter, wenn der Zubehörmarkt etwas vorhält.
 
Zurück
Oben Unten