Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Das Beste, was du machen kannst. Überleg schon mal, ob du noch was mitlackieren kannst, wird meist günstig.versuch mir einzureden, dass das ganze was Gutes hat und ich jetzt keine Steinschläge mehr in der Haube und der Stoßstange hab.
bei wenig Sonne und 13 Grad sind es nur 150km zum Edersee und zurück gewordennicht Heute aber Morgen .....zum Köterberg![]()

Danke, mitzulackieren gibts nix. Das Unfallgutachten ist mittlerweile da, Reparaturkosten 9.680€, Gutachtenkosten 1.433€, dazu kommt dann noch der Anwalt und der Nutzungsaufall in Höhe von 65€ täglich, mittlerweile 9 Tage.Das Beste, was du machen kannst. Überleg schon mal, ob du noch was mitlackieren kannst, wird meist günstig.
Mein Beileid. Dennoch Danke für den Bericht. Das wird locker 5-Stellig. Grob 13.000€ mit allem (Nutzungsausfall, Anwalt) würde ich schätzen.
Wasser ist da auch noch auf dem Boden... Kühler defekt?

Echt? Kein Kratzer nirgendwo am Restauto? Vielleicht kannste noch die Antenne in Wagenfarbe lackierenDanke, mitzulackieren gibts nix.
? Nein, passt schon, aber ich fand es praktisch, dass ich für nen guten Kurs auch die Motorhaube lackieren lassen konnte (die bei mir unbeschädigt vom Unfall war, aber Steinschläge hatte).Na, da lag ich ja nicht schlecht. Aber du kriegst 65€ Nutungsausfall? Mir hat der Gutachter nur 50€ zugesprochen - usprünglich auch 65€, aber Abzug wegen Fahrzeugalter. Viel erschreckener fand ich aber die 400 (vierHUNDERT) Euro Wertminderung bei mir. Ok, auch nur oberflächlicher Schaden. Aber dafür, dass der Wagen nun ein "Unfallwagen" ist, halte ich das für einen schlechten Witz. Was kriegst du?Das Unfallgutachten ist mittlerweile da, Reparaturkosten 9.680€, Gutachtenkosten 1.433€, dazu kommt dann noch der Anwalt und der Nutzungsaufall in Höhe von 65€ täglich, mittlerweile 9 Tage.
Puh, Glück gehabt! Dann muss nachher noch der Lack und die Spaltmaße stimmen und dann passt das :) .Das wichtigste: nur "Schraubteile" beschädigt.


Dann sind unsere Fahrzeuge noch in zu gutem ZustandMotorhaube wird ja neu lackiert wegen kleiner Beschädigung vorne an der Kante durch den aufgeschobenen Stoßfänger.
. An meinen alten Autos oder bei meiner Frau hätte es immer zig potentielle Lackierkandidaten gegeben.
, bei erstmalig in 2025 über 10°C Außentemperatur (es hatte nachmittags 13°C in Wien), da kann man nur eine einzige Sache tun mit dem Zetti, wenn man ihn liebhat
Und morgen, morgen wird es nochmals warm und dann wird auch wieder gefahren, ha!



Traumhafte Fotos! Die Farbe gefällt mir richtig gut. Wenn es meine Farbe nicht gäbe wäre deine (oder das Havanna-Braun) vermutlich mein Favorit. Elegant, sportlich, nicht standard-silber. Hast dir echt ein Schmuckstück aufbereitet!mit dem Zetti,
Vorsicht! Die Pro's hier sagen abfällig "Leberwurstmetallic" dazuraumhafte Fotos! Die Farbe gefällt mir richtig gut. Wenn es meine Farbe nicht gäbe wäre deine (oder das Havanna-Braun) vermutlich mein Favorit. Elegant, sportlich, nicht standard-silber. Hast dir echt ein Schmuckstück aufbereitet!
Für mich war es trotzdem die richtige Entscheidung. Dies war die "Präsentationsfarbe" des e89 damals, und die Farben die von den Herstellern für das Vorstellen neuer Modelle ausgewählt werden, die kommen meistens recht gut rüber. Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr und habe die Farbwahl nicht bereut, obwohl ich eigentlich einen Braunen mit beigem Leder innen gesucht hatte (war als 23i nicht aufzutreiben, habe lange gesucht).Kalbsleberwurst natürlichVorsicht! Die Pro's hier sagen abfällig "Leberwurstmetallic" dazu.

War bloß Wunschdenken, gestern 13°C und heute wieder 2-3°C und Nieselregen. Naja, Hoffnung ist auch was SchönesUnd morgen, morgen wird es nochmals warm und dann wird auch wieder gefahren, ha!







Gratuliere, dann hat ja alles gepasst. Ja, wenn man den richtigen Vertragshändler erwischt, läuft das traumhaft.Hab eben meinen Zetti nach der Reparatur wieder abgeholt
Tipp dazu: Meist verfärbt sich nur die oberste Schicht des Kunststoffes, also da, wo das UV drankommt. Für 60€ kriegst du die beim Lackierer abgeschliffen und lackiert, so dass wieder beide gleich aussehen.Am alten erkennt man eine leichte Gelbfärbung des oberen "weissen" Bereichs.
.Dann hammse wohl jut verdient, wa?...bei der Abholung heute: kein großer Papierkram, ich komm rein: Schlüssel in die Hand und "Gute Fahrt".

Kann man so sagen, knapp 10k.Dann hammse wohl jut verdient, wa?![]()
Hallo Markus,Kann man so sagen, knapp 10k.