Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Taugt das denn was? Wenn ich mein Auto poliere, dauert das mit anschließendem Wachsauftrag meist 1 1/2 Tage.
Ich nutze das auch eher in der kühleren Jahreszeit für zwischendurch und wenn es flott gehen muß. Finde das Ergebnis auch gar nicht schlecht.
Wenn ich es selber mache, benötige ich i.d.R. ca. 5 Std. für alles. Dann reicht's mir aber auch 😉
 
wenn ich mein Alltags Auto machen lasse ,
ist das Poliertuch zum auftragen schwarz vor Dreck ,
mit der Hand und mit meiner Polierpaste bekomme ich das nicht so hin
IMG_8116.jpeg
 
versuch mir einzureden, dass das ganze was Gutes hat und ich jetzt keine Steinschläge mehr in der Haube und der Stoßstange hab.
Das Beste, was du machen kannst. Überleg schon mal, ob du noch was mitlackieren kannst, wird meist günstig.

Mein Beileid. Dennoch Danke für den Bericht. Das wird locker 5-Stellig. Grob 13.000€ mit allem (Nutzungsausfall, Anwalt) würde ich schätzen.

Wasser ist da auch noch auf dem Boden... Kühler defekt?
 
  • Like
Reaktionen: dnh
Das Beste, was du machen kannst. Überleg schon mal, ob du noch was mitlackieren kannst, wird meist günstig.

Mein Beileid. Dennoch Danke für den Bericht. Das wird locker 5-Stellig. Grob 13.000€ mit allem (Nutzungsausfall, Anwalt) würde ich schätzen.

Wasser ist da auch noch auf dem Boden... Kühler defekt?
Danke, mitzulackieren gibts nix. Das Unfallgutachten ist mittlerweile da, Reparaturkosten 9.680€, Gutachtenkosten 1.433€, dazu kommt dann noch der Anwalt und der Nutzungsaufall in Höhe von 65€ täglich, mittlerweile 9 Tage.
Kühler ist unbeschädigt.
Das wichtigste: nur "Schraubteile" beschädigt.


Screenshot_20250223_161845_OneDrive.jpg
 
Danke, mitzulackieren gibts nix.
Echt? Kein Kratzer nirgendwo am Restauto? Vielleicht kannste noch die Antenne in Wagenfarbe lackieren ;) ? Nein, passt schon, aber ich fand es praktisch, dass ich für nen guten Kurs auch die Motorhaube lackieren lassen konnte (die bei mir unbeschädigt vom Unfall war, aber Steinschläge hatte).
Das Unfallgutachten ist mittlerweile da, Reparaturkosten 9.680€, Gutachtenkosten 1.433€, dazu kommt dann noch der Anwalt und der Nutzungsaufall in Höhe von 65€ täglich, mittlerweile 9 Tage.
Na, da lag ich ja nicht schlecht. Aber du kriegst 65€ Nutungsausfall? Mir hat der Gutachter nur 50€ zugesprochen - usprünglich auch 65€, aber Abzug wegen Fahrzeugalter. Viel erschreckener fand ich aber die 400 (vierHUNDERT) Euro Wertminderung bei mir. Ok, auch nur oberflächlicher Schaden. Aber dafür, dass der Wagen nun ein "Unfallwagen" ist, halte ich das für einen schlechten Witz. Was kriegst du?

Ist der Gutachter mit der BMW-Werkstatt verbunden (also kennt deren Preise), oder war das wie mir ein Freier und es wird vermutlich noch etwas teurer?
Das wichtigste: nur "Schraubteile" beschädigt.
Puh, Glück gehabt! Dann muss nachher noch der Lack und die Spaltmaße stimmen und dann passt das :) .
 
Ja, der Gutachter ist von BMW. Wertminderung laut Gutachten keine, Fahrzeug ist aufgrund eines leichten Streifschadens am Radlauf hinten links bereits als Unfallwagen deklariert, Laufleistung bereits 154k km und wie gesagt nur schraubbare Teile zu ersetzen. Hast Recht, Fahrzeugalter noch nicht berücksichtigt und wird bei mir dann wohl auch auf 50€ reduziert.
Motorhaube wird ja neu lackiert wegen kleiner Beschädigung vorne an der Kante durch den aufgeschobenen Stoßfänger.

Screenshot_20250223_171040_OneDrive.jpgScreenshot_20250214_134528_Signal.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Motorhaube wird ja neu lackiert wegen kleiner Beschädigung vorne an der Kante durch den aufgeschobenen Stoßfänger.
Dann sind unsere Fahrzeuge noch in zu gutem Zustand ;) . An meinen alten Autos oder bei meiner Frau hätte es immer zig potentielle Lackierkandidaten gegeben.
Wie gehts dem Ärger? Bei dem schönen Wetter heute sicherlich groß, aber zumindest noch nicht mitten in der neuen Saison passiert.

Tipp: Sag direkt, dass du einen Werkstattablaufplan brauchst (=was wurde wann gemacht und warum nicht früher). Ich musste insgesamt 54 Tage auf meinen verzichten (wohl auch Krankenstandbedingt), werde aber vermutlich nicht mal die Hälfte davon kriegen.
 
  • Like
Reaktionen: dnh
BMW Hakvoort sagte mir, das Fahrzeug würde Ende dieser, spätestens nächste Woche fertig, sofern alle Teile verfügbar sind. Sorge hatte der Mitarbeiter der mich betreute wegen dem Scheinwerfer, da gibts wohl Lieferprobleme, und er hat direkt nach der ersten Besichtung nachgeschaut obs die gibt und direkt einen bestellt als ich noch da war.
Naja, ich versuchs entspannt zu sehen und mich über ne neu lackierte Haube und ne neue M-Stoßstange zu freuen. Habe ja noch zwei Fahrzeuge und die ganze Woche jetzt Nachtdienst gehabt. Da wir gerade ne Küche bauen wo die Kosten um fast 100% mittlerweile über Budget liegen und ich schon selbst die Geräte besorgt hab, kann der ZZZZ gerne noch ne Woche da in der Werkstatt stehen, hab hier eh die ganze Freiwoche nach Nachtdienst nur zu arbeiten. Bin hauptsächlich froh, dass nix an Schweller/Rahmen etc. passiert ist und der ZZZZ repariert werden kann; hab damals 2 Jahre gesucht bis ich einen passenden gefunden hab. Hätte kein gutes Gefühl trotz Reparatur bei BMW mit dem ZZZZ noch 250km/h zu fahren wenn dem nicht so wäre.
Danke, werde den Werkstattlaufplan ansprechen, wobei ich mich anwaltlich in guten Händen fühle und wahrscheinlich ausser einem Anruf um das Fahrzeug abzuholen mit der ganzen Geschichte nix mehr zu tun haben werde. Anwalt hat den Unfallbericht der Polizei und das Video der Dashcam.
 
"Was hast Du heute gemacht mit Deinem Zetti?"

Na - ratet einmal ;), bei erstmalig in 2025 über 10°C Außentemperatur (es hatte nachmittags 13°C in Wien), da kann man nur eine einzige Sache tun mit dem Zetti, wenn man ihn liebhat :inlove: Und morgen, morgen wird es nochmals warm und dann wird auch wieder gefahren, ha!

forum IMG_7807.jpg

forum IMG_7806.jpg

forum IMG_7808.jpg

forum IMG_7811.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
raumhafte Fotos! Die Farbe gefällt mir richtig gut. Wenn es meine Farbe nicht gäbe wäre deine (oder das Havanna-Braun) vermutlich mein Favorit. Elegant, sportlich, nicht standard-silber. Hast dir echt ein Schmuckstück aufbereitet!
Vorsicht! Die Pro's hier sagen abfällig "Leberwurstmetallic" dazu :D Für mich war es trotzdem die richtige Entscheidung. Dies war die "Präsentationsfarbe" des e89 damals, und die Farben die von den Herstellern für das Vorstellen neuer Modelle ausgewählt werden, die kommen meistens recht gut rüber. Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr und habe die Farbwahl nicht bereut, obwohl ich eigentlich einen Braunen mit beigem Leder innen gesucht hatte (war als 23i nicht aufzutreiben, habe lange gesucht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben meinen Zetti nach der Reparatur wieder abgeholt und bin gerade doch unterm Strich insgesamt richtig glücklich. Aus meiner Sicht alles sehr sehr gut gemacht, man hat in einem Abwasch 2 kleine Dellen auf der Motorhaube beseitigt und die Spaltmaße der M-Stoßstange zur Motorhaube, die ja oft ein Problem sind und bei mir vorher auch nicht gut waren, sind bedeutend besser als vorher. Bin richtig begeistert und die neu lackierte Haube i.V.m der neuen M-Stoßstange ist eine deutliche Verbesserung zu dem "vor-Unfall.Status". Das einzige was mich bissel ärgert, ist, dass man einen Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Scheinwerfer rechts sieht. Am alten erkennt man eine leichte Gelbfärbung des oberen "weissen" Bereichs. Evtl. hau ich da so paar Blenden drauf die es im Zubehör gibt, mal sehen wie sehr mich das auf Dauer stört....
Ansonsten alles Top gemacht aus meiner Sicht gut instand gesetzt. Ich sehe es mittlerweile sogar quasi als Wertsteigerung, da ja nur "Schraubteile" erneuert wurde und Haube/Stoßstange jetzt neu lackiert sind und alle Dellen/Steinschläge fott. :D
Es wird ja auch immer viel auf BMW Vertragshändler etc. geschimpft, aber ich muss sagen, dass ich mich ausserordentlich gut beraten und behandelt gefühlt hab bei der ganzen Geschichte und das ganze mir sehr positiv in Erinnerung bleiben wird. Mir wurde wirklich alles abgenommen was nur geht und auch bei der Abholung heute: kein großer Papierkram, ich komm rein: Schlüssel in die Hand und "Gute Fahrt"!


Screenshot_20250225_190638_Gallery.jpgScreenshot_20250225_190604_Gallery.jpgScreenshot_20250225_190616_Gallery.jpgScreenshot_20250225_190629_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere mal die linke Abdeckung der Scheinwerferreinigungsdüse etwas besser einzupassen. Die steht irgendwie ungünstig.
Ansonsten sieht's wirklich gut aus und du bist zufrieden, das zählt doch in erster Linie.
Ich hatte bei meinem F36 nach Wildschaden nicht so viel Glück mit der Werkstatt und der geleisteten Arbeit :mad:
 
Hab eben meinen Zetti nach der Reparatur wieder abgeholt
Gratuliere, dann hat ja alles gepasst. Ja, wenn man den richtigen Vertragshändler erwischt, läuft das traumhaft.
Am alten erkennt man eine leichte Gelbfärbung des oberen "weissen" Bereichs.
Tipp dazu: Meist verfärbt sich nur die oberste Schicht des Kunststoffes, also da, wo das UV drankommt. Für 60€ kriegst du die beim Lackierer abgeschliffen und lackiert, so dass wieder beide gleich aussehen.
Entspricht dann vermutlich allerdings nicht mehr der StVZO, aber fürs Fahren auf der Straße kannst du dann ja einen günstigen, undichten Altscheinwerfer einbauen ;) .
 
Zurück
Oben Unten