Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Hab eben meinen Zetti nach der Reparatur wieder abgeholt und bin gerade doch unterm Strich insgesamt richtig glücklich. Aus meiner Sicht alles sehr sehr gut gemacht, man hat in einem Abwasch 2 kleine Dellen auf der Motorhaube beseitigt und die Spaltmaße der M-Stoßstange zur Motorhaube, die ja oft ein Problem sind und bei mir vorher auch nicht gut waren, sind bedeutend besser als vorher. Bin richtig begeistert und die neu lackierte Haube i.V.m der neuen M-Stoßstange ist eine deutliche Verbesserung zu dem "vor-Unfall.Status". Das einzige was mich bissel ärgert, ist, dass man einen Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Scheinwerfer rechts sieht. Am alten erkennt man eine leichte Gelbfärbung des oberen "weissen" Bereichs. Evtl. hau ich da so paar Blenden drauf die es im Zubehör gibt, mal sehen wie sehr mich das auf Dauer stört....
Ansonsten alles Top gemacht aus meiner Sicht gut instand gesetzt. Ich sehe es mittlerweile sogar quasi als Wertsteigerung, da ja nur "Schraubteile" erneuert wurde und Haube/Stoßstange jetzt neu lackiert sind und alle Dellen/Steinschläge fott. :D
Es wird ja auch immer viel auf BMW Vertragshändler etc. geschimpft, aber ich muss sagen, dass ich mich ausserordentlich gut beraten und behandelt gefühlt hab bei der ganzen Geschichte und das ganze mir sehr positiv in Erinnerung bleiben wird. Mir wurde wirklich alles abgenommen was nur geht und auch bei der Abholung heute: kein großer Papierkram, ich komm rein: Schlüssel in die Hand und "Gute Fahrt"!


Screenshot_20250225_190638_Gallery.jpgScreenshot_20250225_190604_Gallery.jpgScreenshot_20250225_190616_Gallery.jpgScreenshot_20250225_190629_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere mal die linke Abdeckung der Scheinwerferreinigungsdüse etwas besser einzupassen. Die steht irgendwie ungünstig.
Ansonsten sieht's wirklich gut aus und du bist zufrieden, das zählt doch in erster Linie.
Ich hatte bei meinem F36 nach Wildschaden nicht so viel Glück mit der Werkstatt und der geleisteten Arbeit :mad:
 
Hab eben meinen Zetti nach der Reparatur wieder abgeholt
Gratuliere, dann hat ja alles gepasst. Ja, wenn man den richtigen Vertragshändler erwischt, läuft das traumhaft.
Am alten erkennt man eine leichte Gelbfärbung des oberen "weissen" Bereichs.
Tipp dazu: Meist verfärbt sich nur die oberste Schicht des Kunststoffes, also da, wo das UV drankommt. Für 60€ kriegst du die beim Lackierer abgeschliffen und lackiert, so dass wieder beide gleich aussehen.
Entspricht dann vermutlich allerdings nicht mehr der StVZO, aber fürs Fahren auf der Straße kannst du dann ja einen günstigen, undichten Altscheinwerfer einbauen ;) .
 
Hallo Markus,
freut mich, dass alles wieder gut instandgesetzt wurde und Du happy bist! :thumbsup:
Warst Du beim Hakvoort in St.Augustin? Wurde mir jedenfalls schon mehrfach empfohlen und wollte da zum nächsten Service auch hin.
Jep, genau. Angefangen von den Damen am Empfang bis zum Kundenbetreuer alle sehr freundlich und bemüht. Heutzutage eher selten sowas.
 
Was hab ich heute mit ihm gemacht? Nichts, außer ihn stehen zu lassen. Dafür 53€ statt 300€ für die Reise gezahlt und die Zeit genossen.
1000000911.jpg

Ok... und ihn vermisst.

Und mich bei dem schönen Wetter etwas in den Hintern gebissen, dass ich nicht mitm Auto gefahren bin.
Aber mit meiner leichten Erkältung wohl dennoch die bessere Wahl.
 
"Was hast Du heute gemacht mit Deinem Zetti?"

Die schlechte Nachricht ist, ich bin ihn nicht gefahren :(

Die gute Nachricht ist, ich hatte den halben Sonntag Zeit, mich mit dem Thema Spaltmaße an der Wagenfront zu beschäftigen: Stoßfänger vorne komplett runter, Scheinwerfer neu justieren, Stoßfänger-Aufnahmen neu einstellen, dann halt einige Male wieder drauf und wieder runter das Dingens, Puffer für die Motorhaube justiert, Dreck zwischen Stoßfänger und Haubendichtung entfernt und andere Sachen mehr. Am Ende blieb mir eine Schraube über für die es absolut keinen Platz mehr gab - kommt wohl in den besten Werkstätten vor :) :-) Zumindest habe ich erfolglos gesucht, bevor die in die Box "z4, Diverses" geworfen wurde.

Bilder demnächst in meinem Fahrzeugblog, heute isser nicht sauber und es ist schon zu dunkel draußen. Weil ich bei der ganzen Umbauerei auch noch auf einen Einstellmechanismus gestoßen bin, den ich zuvor gar nicht kannte (kein Wunder dass das nie gut aussah von vorne) werde ich in meinem Anfängerbeitrag dazu auch noch ein paar technische Tipps posten, die Ihr sicher ohnehin alle schon kennt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gute Nachricht ist, ich hatte den halben Sonntag Zeit, mich mit dem Thema Spaltmaße an der Wagenfront zu beschäftigen:
Puh, ich glaube, da mache ich fast alles lieber am Z4, als solche Sisyphos-Arbeit. Wenn man das bei eingebauten Teilen direkt einstellen könnte, könnte es schon schwer, aber zumindest belohnen sein (wie die Küchenschranktüren einstellen, die immer irgendwie schief aussehen). Aber in dem Fall... und dann noch ne Schraube übrig. Mein Beileid! Aber dir hat es scheinbar Spaß gemacht und wir kriegen nen Anfängerartikel dazu, also besten Dank :) .
 
Aber dir hat es scheinbar Spaß gemacht und wir kriegen nen Anfängerartikel dazu, also besten Dank :)
Ja genau, gerne geschehen - und damit keine Missverständnisse aufkommen, der "Anfänger" bin nämlich ich selbst, so habe ich den Beitrag halt auch so genannt, als ich vor knapp 2 Jahren mit der Fahrzeugsuche hier am Forum begonnen habe. Ich habe meinen Anfänger-Suchbeitrag dann quasi als "Fahrzeug- und Bastelblog" weitergeführt. Macht immer noch Freude, ab und an mal nachzulesen und die Bildchen zu gucken, was denn da alles so war in den 2 Jahren.
 
moin ,
ich habe mein z heute mal rund rum aufpolliert , habe dafür einem Mixtour von 50/50

SONAX XTREME BrilliantShine Detailer und​

Sonax HighSpeedWax verwendet ,​

gibt einen schönen tiefen Glanz und Wasser soll sofort abperlen ......bin gespannt .
 
Ihr redet hier aber nicht von "Politur". Das ist grundsätzlich etwas anderes. Ihr habt hier Wachse bzw. Versiegelungen oder Detailer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten