Hast du den originalen noch rumliegen? Kannst du bitte mal die Dicke messen bitte? Mich würde das echt interessieren.Die Zubehör-Stabis (H&R, Eibach) sind ein paar Millimeter dicker als die Serienstabis und sie sind einstallbar (Hart/ Weich).
Schmickler stellt die Stabis auf "Hart" nach dem Einbau in den G29.
Schmickler lässt die Stabis bei Eibach produzieren - aber nach eigenen Vorgaben, genau wie die Federn.
Er lässt dabei seine Erfahrungen aus dem Motorsport mit einfließen....viel besser geht es in dieser Kombi eigentlich fast nicht.
Dazu kommt, das Schmickler das Fahrwerk dann auch noch entsprechend einstellt/ abgestimmt.
Ich bin ja nicht ohne Grund Zweifler. Weil bei meinem ersten Auto (20 Jahre her). Hab ich als aller erstes nach dem Gewindefahrwerk einen Stabi von H&R verbaut. Und der war gleich dick, sah genauso aus, fuhr sich auch genauso wie der Originale, und hat unter Strich nichts gebraucht. Im Video haben wir zwar gelernt dass jedes Auto darauf anders reagiert aber du würdest meine Zweifel zerstreuen, BITTE!