Was kriegste denn Deine Schmickler Schluffen?Lasst uns das tun.
Sonntag muss ich geschäftlich weg. Samstag geht.
Die müssen dann doch eingelaufen werden und nach 100 Km nochmal festgezogen werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was kriegste denn Deine Schmickler Schluffen?Lasst uns das tun.
Sonntag muss ich geschäftlich weg. Samstag geht.
Die Farbe heißt bei Wheelforce GLOSS STEEL und ist im original deutlich dunkler als silber oder so. Die Ventil sind als grey bezeichnetAuch cool. Gibt es die wohl auch in Cerium Grey? Was wiegen die?
Muss ich dann doch mal recherchieren u. WF wieder auf die Liste nehmen.
Wahrscheinlich nicht....!?Ich wohne zwischen Köln/Bonn, habe nur 45Km zu Schmickler.
Hat er was da zum Probefahren?
Sehr schön, Frank!Das Auto fährt sich definitiv deutlich agiler und lässt sich auch zielgenauer Einlenken. Ich meine auch bei Bremsen u. a. beim ABS Einsatz in Kurven eine Veränderung wahr zu nehmen. Das kann aber auch Einbildung sein. Möglicherweise liegt es auch ein bisschen daran, dass wieder der PSS drauf ist. Die Traktion hat sich auch verbessert. Bei einer Reifentemperatur von knapp 40 Grad muss man das Heck schon ordentlich provozieren.
Das Auto ist jetzt annähernd so wie ich mir das vorstelle.
ggf wenn sie leichter sind?Kann mir noch mal jemand erklären wie es Felgen schaffen, das Fahrzeug zu genauer Einlenken zu lassen?
Ruf doch mal an .Ich wohne zwischen Köln/Bonn, habe nur 45Km zu Schmickler.
Hat er was da zum Probefahren?
Ich merk es bei jedem Wechsel von 19 auf 20 Zoll.Kann mir noch mal jemand erklären wie es Felgen schaffen, das Fahrzeug zu genauer Einlenken zu lassen?
Hast du eine Fahrradfelge zur Hand? Nimm die Achse mit beiden Händen und bitte eine zweite Person das Rad zu drehen. Und jetzt kipp die Achse. Was merkst du?Kann mir noch mal jemand erklären wie es Felgen schaffen, das Fahrzeug zu genauer Einlenken zu lassen?
Merkt man auch sehr gut beim Motorrad mit leichten Schmiedefelgen oder noch besser mit Carbonfelgen wie z.B. die M1000XRHast du eine Fahrradfelge zur Hand? Nimm die Achse mit beiden Händen und bitte eine zweite Person das Rad zu drehen. Und jetzt kipp die Achse. Was merkst du?
Du wirst den Kreiseleffekt oder auch Gyroskopischen Effekt merken: Gyroskopischer Effekt – Wikipedia
Je leichter die Felgen und der Reifen umso Kraft zieht nach aussen.
Genau, das ist mein Verdacht.Ich merk es bei jedem Wechsel von 19 auf 20 Zoll.
Die Flanke ist ja nicht so hoch wie bei 19Zoll dann noch die härtere kürzere PSS Flanke und die Luzi geht ab wie ein Go Kart.
Wenig Lenkbewegung weil wenig walken,geht kurz und knackig dahin wo ich will.
9.4. Schlappen, Stabis und nochmal nach dem Fahrwerk gucken.Was kriegste denn Deine Schmickler Schluffen?
Die müssen dann doch eingelaufen werden und nach 100 Km nochmal festgezogen werden.
NöGenau, das ist mein Verdacht.
Er merkt nicht den geringeren drehimpuls, also die leichteren Felgen, sondern den Schritt von 19 auf 20 Zoll.
Zudem habe ich das Gefühl, dass bei solchen Aussagen, insbesondere wenn man viel ausgegeben hat, auch eine ganze Menge Placebo Effekt und selbst Rechtfertigung enthalten ist.
Das meine ich jetzt Allgemein und nicht im Speziellen
Rein physikalisch hast du Recht.Hast du eine Fahrradfelge zur Hand? Nimm die Achse mit beiden Händen und bitte eine zweite Person das Rad zu drehen. Und jetzt kipp die Achse. Was merkst du?
Du wirst den Kreiseleffekt oder auch Gyroskopischen Effekt merken: Gyroskopischer Effekt – Wikipedia
Je leichter die Felgen und der Reifen umso Kraft zieht nach aussen.
Ja, Thorsten, was denn nun??@henfri ….. ich konnte/ wollte es auch nicht glauben… aber der Wagen fühlt sich tatsächlich „agiler“ mit den (leichteren) 20 Zoll Felgen an und lenkt (gefühlt) leichter ein.
Ok, hatte ja vorher auch noch Spurplatten drauf bei den 19 Zöllern.
Habe mir die größeren Felgen eigentlich nur wegen der Optik gekauft aber ein positiver Nebeneffekt ist wirklich, das leichtere Einleken und noch etwas mehr Grip in Kurven.
Ich werd’s heute ausprobieren und dann mal schauen wie es aussieht.Haben die 19/20er drauf mit 11mm Distanzscheiben rundum.
Eintragung war problemlos, hinten würde das Rad sicherlich auch mit 15mm noch in den Radlasten passen, die Laufflächen-Abdeckung ist eher kritisch.
Die Original 19er sind 10J ET40 mit 285er Reifen, die 20er 10J ET42 mit 275er Reifen.
Die Lauffläche kommt somit 5mm weiter raus ((285-275)/2) und die Felge steht 2mm weiter drin (42-40).
Der Reifen kommt mit den 11mm Platten in Summe daher 11+5-2 =14 mm weiter raus als mit den 19er Felgen, was 15er Platten schon sehr nahe kommt.
Oder anders rum: 15mm Platten bei den 20er Felgen mit 285er Reifen entsprechen 19mm Platten bei den normalen 19er/275 Felgen. Meines Wissens geht das beim TÜV aber nicht mehr durch.
Das war Grund warum ich mich für die 11mm rundum entschieden habe, optisch finde ich es sehr passend.
Da gebe ich dir natürlich recht wobei man hier sagen muss das fahrerisches Können vieles ersetzen kann. Ich bin mir sicher dass wenn der Walter RÖHRL mit meinem 20i unterwegs wäre, auch keiner von euch noch im Rückspiegel zu sehen wäre. Ich denke man muss hier bei rein objektiv bleiben und leichtere Felgen, um beim Thema zu bleiben, wird man merken. Wieviel das das hängt wieder vom Popometer ab und das ist bei jedem anders kalibriert. Manche verstehen mehr von ihren Autos und haben dadurch eine andere Sensorik. Auch kaschieren moderne Autos viel und so manches wird nicht feststellbar sein.Rein physikalisch hast du Recht.
Aber aus meiner E85ziger Zeit gab es auch schon diejenigen welche auf leichte Felgen und Gummis schwörten.
Aber nach einigen Kurven war mein Rückspiegel leer.
Da investiere ich lieber in fahrbares Material welches meiner Neigung entgegenkommt.
Ich kenn es aus der Elektrotechnik,da kann auch alles schöngerechnet werden.
Die Praxis ist meist anders.
Walter Röhrl oder halt ichDa gebe ich dir natürlich recht wobei man hier sagen muss das fahrerisches Können vieles ersetzen kann. Ich bin mir sicher dass wenn der Walter RÖHRL mit meinem 20i unterwegs wäre, auch keiner von euch noch im Rückspiegel zu sehen wäre. Ich denke man muss hier bei rein objektiv bleiben und leichtere Felgen, um beim Thema zu bleiben, wird man merken. Wieviel das das hängt wieder vom Popometer ab und das ist bei jedem anders kalibriert. Manche verstehen mehr von ihren Autos und haben dadurch eine andere Sensorik. Auch kaschieren moderne Autos viel und so manches wird nicht feststellbar sein.
Ich denke bei 1-2-3kg pro Rad wird der Normalverbraucher nix merken. Ein versierter Fahrer vielleicht.
Bei 3kg wirds dann schon deutlich spürbar uind hier sollte sogar der Normalverbraucher einen Effekt spüren. Vielleicht nicht unbedingt beim EInlenken aber Beschleunigung und Bremsverhalten sollten doch zu spüren sein.