der SPIELE Thread !

Ich muss wieder von Last of Us 2 anfangen. Hatte es nach 5 Jahren wieder auf Hard durchgespielt und direkt danach zum ersten mal auf der schwersten Stufe (2 über hard) angefangen. Hab mir bei dem Gedanken an einige Stellen im Spiel gedacht, das kann man vergessen. Was soll ich sagen, ich hab es durch, ohne jeden Frust und es war absolut genial! Knüppelhart aber letztendlich immer machbar Dank genau der minimal nötigen Menge an Recourcen, die einem das Spiel gibt und fairen Checkpoints. Man findet meist pro Waffe wenn dann nur 1-2 Patronen, d.h. jeder Schuss muss sitzen. Schleichen und auch ggf wegrennen, sich zurückziehen und verstecken werden extrem wichtig. Ressourcen zum Craften von Nahkampfwaffen (die werden auf der Stufe erst so richtig wichtig), healthpacks, pipe bombs usw. Sind extrem selten und lösen Glücksgefühle aus, wenn mal was davon in einer der vielen leeren Schubladen liegt. Und ich hab viele Nahkampf- und Todesanimationen gesehen, die ich im meiner gesamten Spielzeit davor nie gesehen habe. :) Es ist wirklich genial.
Man kann zum der Story ja seine Meinung haben wie man will und ob es extrem "woke" ist und was auch sonst noch den Shitstorm damals ausgelöst hat. Das blüht der Serie jetzt wohl auch, sollten sie in der 2ten Staffel die Story vom Spiel übernehmen. Ist klar Geschmackssache. Aber von der Inszenierung und vorallem ! gameplay technisch ist es einfach eine Perle.
Was für mich gameplay gut und fair macht ist, wenn man Spiele auf schweren oder der schwersten Stufe durchspielen kann und zumindest meist nur stirbt, wenn man selber schuld ist, bzw. das Spiel fair bleibt. Bei den meisten Spielen wird einfach nur der Schaden, den der Spieler aushält herunter und der der Gegner hochgeschraubt. Und wenn dann das gameplay an sich nicht gut genug funktioniert, dass man durch Können trefferlos durchkommt, wird es einfach nur unfair. Mit God of War und Witcher 3 ging es mir z.B. so. Tolle Spiele, aber den Anspruch da auf Stufen über Normal noch Spaß zu haben, kann man meiner Meinung nach vergessen.
Ich (als Splinter Cell Fan) gehe soweit zu sagen, Last of Us 2 ist das beste Schleichspiel, dass ich je gespielt habe.
Und ich würde jedem empfehlen es zumindest auf Hard oder der Stufe drüber zu spielen. Und zwar OHNE die Option die Gegner durch Wände sehen zu können. Auf Hard kann man es im Menü deaktivieren. Auf den Stufen drüber ist es gar nicht verfügbar. Und das ist auch gut so. Das Spiel ist soviel intensiver und spannender dann, wenn man die Gegner teils gar nicht mehr oder nur akustisch Orten kann bzw. Langsam um Ecken spähen muss. Nervenkitzel pur, wenn man gaaanz schnell ins Gras beißt :D
 
Ich bin ähnlich begeistert wie Du von diesem Spiel, das aus meiner Sicht in wirklich allen Aspekten gelungen ist. Es ist das einzige Game, dass ich dreimal durchgespielt habe (einmal auf Hard).

Den von Dir genannten Punkten kann ich voll zustimmen. Was mich aber am meisten gepackt hat, war die Story mit ihrem geradezu philosophischen Anspruch und der teilweise nur schwer auszuhaltenden Tragik, dass alle Hauptcharaktere aus ihrer Sicht alles richtig machen und dass genau das alle ins Verderben reißt. Das wäre der Stoff für einen sehr guten Film.
 
Ich bin ähnlich begeistert wie Du von diesem Spiel, das aus meiner Sicht in wirklich allen Aspekten gelungen ist. Es ist das einzige Game, dass ich dreimal durchgespielt habe (einmal auf Hard).

Den von Dir genannten Punkten kann ich voll zustimmen. Was mich aber am meisten gepackt hat, war die Story mit ihrem geradezu philosophischen Anspruch und der teilweise nur schwer auszuhaltenden Tragik, dass alle Hauptcharaktere aus ihrer Sicht alles richtig machen und dass genau das alle ins Verderben reißt. Das wäre der Stoff für einen sehr guten Film.
Soweit ich weiß folgt die Story der Serie recht genau der des Spiels. Ich schaue sie allerdings nicht.
Wollte aber vorallem betonen, daß die Spiele von naughty dog ja meist durch Inszenierung, Charakter, Animationen und Story herausstechen, Last of Us2 aber das gameplay technisch beste davon ist und sich auch rein deshalb zu spielen lohnt. Die uncharted teile fand ich immer so lala, ganz nett aber die Ballereien recht planlos. Last of US 1 war solide. Aber beim 2er haben sie da einfach einen riesen Schritt gemacht finde ich. Da merke ich immer wieder, wie wichtig zumindest mir zur Story, Atmosphäre usw. halt spaßiges und forderndes Gameplay ist.

Spiele (jetzt endlich) Alan Wake 2. Bin ja auch ein kleiner Remedy Fan und finde es nach ein paar Stunden wieder mal ein kleines abgefahrenes Gesamtkunstwerk. Vorallem wie sie alle ihre letzten Spiele von der Story in einem Universum zusammenbringen (alan wake, Control, Quantum break) ist einfach klasse.
Bisher kann ich nur wenig urteilen, aber was mich jetzt schon extrem nervt ist das Profilen und photos auf das case Board stecken in der Fantasie der FBI Agentin.Da muss man sich auf Knopfdruck in einen imaginären Raum teleportieren, um photographische Hinweise an eine Wand zu hängen. Wirklich was kombinieren bzw rätseln muss man nicht wirklich, es gilt nur sich durch Menüs zu klicken und rauszufinden, wo man welches Bild an die richtige Stelle der Wand hängen muss. Ist ein nerviges Geduldsspiel, das einen komplett aus dem Spiel herausreißt.
Mittlerweile hab ich gar keinen Bock da reinzugehen, wenn der Charakter Hinweise findet, sondern sammel und "arbeite" später, wenn es sonst nicht weiter geht, alles ab. Seltsame Entscheidung, ich hätte das alles weggelassen oder mehr ins eigentliche 3rd Person Spiel integriert. Bin aber vielleicht auch einer der wenigen, dem das case board absolut keinen Spaß macht. Mag ja auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich schon jemand Tempest Rising zugelegt bzw. angespielt?

Nachdem ich nach wie vor noch gerne StarCraft2 Mods und C&C Remastered spiele, konnte ich nicht wiederstehen (und warten bis es zu einem angemessenen Preis verfügbar ist) und hab es mir kurz nach dem Release geholt.
Hab bis jetzt die ersten 4 Missionen der Kampagne gespielt (sehr schöne Mischung aus Aufträgen für kleine Truppen/Spezialeinheiten und Missionen mit Basisbau und Verteidigung etc.) und empfinde es als würdigen Nachfolger der C&C Reihe. Auch der Skirmish-Mode PvE macht Laune. CoOp-Multiplayer (mangels Mitspieler) konnte ich noch nicht testen. Falls hier jemand das auch zockt und lust hat gemeinsam gegen K.I. zu kämpfen, bitte melden. ;)

Es gibt eine vernünftige Anzahl an verschiedenen Einheiten, sowohl Bodentruppen, Fahrzeuge, Flugzeuge die teilweise auch noch Spezialfunktionen (Mienenlegen, Kampfmoral im Umkreis erhöhen, weitere Sichtaufklärung etc.) haben.
Einheiten können jetzt Veteranenstufen erreichen. Gebäude können upgegradet werden so das man neue Einheiten bauen kann. Es gibt auch ein einfaches Skillsystem für den Commander mit dem man erweiterte Fähigkeiten
für die nächste Missione freischalten kann (Gebäude werden schneller gebaut, bestimmte Einheiten erhalten ab Start Veteranenstufen, schnellere Heilung von bestimmten Einheiten etc..).
Was auch cool ist das auf den Skirmish-Karten es viele neutrale Gebäude gibt die man besetzen kann. Vom Einfachen Bunker (zusätzlicher Schutz für Fusstruppen) über Tiberium-Minen (wenn eingenommen bringen sie konstant ein paar Credits pro Sekunde), Forschungszentren (geben Forschungspunkte um neue Gebäude/Upgrades zu kaufen), bis hin zu kleinen Kasernen (darin kann man dann einfache Truppen bauen).

Für mich ist es eine sehr gelungene Weiterentwicklung der C&C Reihe, zusätzlich neuen Features und Mechaniken aber ohne zu komplex zu werden bzw. ohne das man erst 3 Handbücher und 5 Tutorials lesen/schauen muß um überhaupt eine Chance zu haben. Abgesehen vom derzeit noch hohen Preis absolut empfehlenswert wenn man auf RTS steht.
 
Nachdem ich nach wie vor noch gerne StarCraft2 Mods und C&C Remastered spiele, konnte ich nicht wiederstehen (und warten bis es zu einem angemessenen Preis verfügbar ist) und hab es mir kurz nach dem Release geholt.
Hab bis jetzt die ersten 4 Missionen der Kampagne gespielt (sehr schöne Mischung aus Aufträgen für kleine Truppen/Spezialeinheiten und Missionen mit Basisbau und Verteidigung etc.) und empfinde es als würdigen Nachfolger der C&C Reihe. Auch der Skirmish-Mode PvE macht Laune. CoOp-Multiplayer (mangels Mitspieler) konnte ich noch nicht testen. Falls hier jemand das auch zockt und lust hat gemeinsam gegen K.I. zu kämpfen, bitte melden. ;)

Es gibt eine vernünftige Anzahl an verschiedenen Einheiten, sowohl Bodentruppen, Fahrzeuge, Flugzeuge die teilweise auch noch Spezialfunktionen (Mienenlegen, Kampfmoral im Umkreis erhöhen, weitere Sichtaufklärung etc.) haben.
Einheiten können jetzt Veteranenstufen erreichen. Gebäude können upgegradet werden so das man neue Einheiten bauen kann. Es gibt auch ein einfaches Skillsystem für den Commander mit dem man erweiterte Fähigkeiten
für die nächste Missione freischalten kann (Gebäude werden schneller gebaut, bestimmte Einheiten erhalten ab Start Veteranenstufen, schnellere Heilung von bestimmten Einheiten etc..).
Was auch cool ist das auf den Skirmish-Karten es viele neutrale Gebäude gibt die man besetzen kann. Vom Einfachen Bunker (zusätzlicher Schutz für Fusstruppen) über Tiberium-Minen (wenn eingenommen bringen sie konstant ein paar Credits pro Sekunde), Forschungszentren (geben Forschungspunkte um neue Gebäude/Upgrades zu kaufen), bis hin zu kleinen Kasernen (darin kann man dann einfache Truppen bauen).

Für mich ist es eine sehr gelungene Weiterentwicklung der C&C Reihe, zusätzlich neuen Features und Mechaniken aber ohne zu komplex zu werden bzw. ohne das man erst 3 Handbücher und 5 Tutorials lesen/schauen muß um überhaupt eine Chance zu haben. Abgesehen vom derzeit noch hohen Preis absolut empfehlenswert wenn man auf RTS steht.
Danke für den Bericht. Hört sich ja vielversprechend an 🤩!
 
Das ist allerdings nicht sonderlich schwer muss man sagen. Vorallem heutzutage mit den verfügbaren Mittel wie Objekt- und Texturscans. Nichtsdestotrotz cool gemacht, keine Frage. Bisschen weniger 1:1 Nachbau realer Objekte und mehr Spielsubstanz wäre halt sinnvoller gewesen ;)
ach so und ich komme noch aus der doom und quake zeit ,da waren die level editoren doch sehr anders und man brauchte (also ich ;) ) sehr lange was zu bauen.
das heute noch levels für doom und quake gebaut werden in richtigen super größen ist erstaunlich....
 
Hat sich schon jemand Tempest Rising zugelegt bzw. angespielt?
steht bei mir auf der wunschliste, aber frag mal @Alphaflight der müsste es auf der wunschliste haben , ist ja so c&c :D
c&c habe ich ja ab 2017 gesuchtet...
 
Bin ich hier unpassend unterwegs mit einer hardware Frage zum Zocken?

In meinem simracing PC (hust!) werkelt noch eine NVidia GFX 3080 aus Pandemiezeiten, als CPU habe ich einen "budget gaming" AMD Ryzen 5 3600x und 32 GB RAM auf einem Asus mainboard (B550 chipsatz oder ähnlich wenn ich mich korrekt erinnere). Die Kombo war damals recht stimmig. Spielemäßig bin ich mit der einen oder anderen racing sim unterwegs (F1, ACC und so) und mache manchmal Abstecher zu games wie Horizon ZD oder Days Gone, oder manor lords / kingdom come, sonst zocke ich kaum noch was. Die meisten modernen Titel habe ich ausgelassen weil die GPU wohl nicht gereicht hätte (Cyberpunk...).

Es gab eine Weile kein sinnvolles upgrade für meine GPU das unter Euro 1.000,- zu bekommen war, zuletzt tut sich aber anscheinend die NVidia 5070 ti mit 16GB als Zockerplatine hervor (grob 900,-), alternativ eventuell eine Radeon 9070 XT (grob 800,-). Den Preisunterschied würde ich vernachlässigen, das kommt beim niedrigeren Stromverbrauch der NVidia im Dauerbetrieb teilweise wieder rum. Lohnt sich das update zu meiner 3080 (bei meiner "alten" CPU)? Würdet Ihr zur 5070 ti oder doch zur 9070 XT greifen? Wird win11 home Probleme mit der Lizenz machen (hatte ein gratis update von win10) wenn ich die GPU tausche?
 
@Dieterle

hier musst du den @Alphaflight und @MM13 bzw @ftb-1 fragen .die kennen sich mit hardware sehr aus.
ich habe mir damals im oktober letztes jahr meinen traum erfüllt und eine 4090 gekauft mit amd ryzen7 7800x3d und 64ram.
ich bin hochzufrieden.
grade spiele wie stalker2 oder ähnlich haben eine wahnsinns grafik damit in 4k läuft alles flüssig. ein echter hochgenuss.
COD auch.
natürlich spiele ich auch zu gerne noch alte gog/dos spiele wie eye of the beholder etc.

mit der 3080 ist man doch eigentlich auch gut bedient?
 
Würdet Ihr zur 5070 ti oder doch zur 9070 XT
Moin,
mein Bauchgefühl ist zur Zeit Pro 9070XT.
NVIDIA hat das 12VHWPR Problem noch immer nicht im Griff, das ist für mich, als Techniker ein Totalversagen.
Deshalb bin ich Pro AMD gerade.

Bei mir ist eine 12GB 3080 von Gigabyte drin, für mich und meine Anwendungen reicht die locker aus.
Ich drücke mich vor einer Aufrüstung, weil auch die Preise Richtung UVP fallen.


AMD Ryzen 5 3600x und 32 GB RAM
Neuer Prozessor (7xxx oder 9xxx) = neues Board und neuer Arbeitsspeicher.
Prozessoren sind zur Zeit sehr teuer.

Das wäre ein Vorschlag von mir:
Preise von Caseking (15.05.25)
Prozessor AMD 9800X3D: 495,95€ (ich habe letztes Jahr für mein 7990X3D 400€ bezahlt)
Mainboard MSI X870 Gaming Plus Mainboard: 277,76€ (MSI bevorzuge ich)
Arbeitsspeicher G.Skill Trident Z5 DDR5, AMD Expo, 48GB: 183,05€ (zur Zeit nicht da)
Grafikkarte, AMD, Asus Prime Radeon RX 9070XT: 738,93€ (ist die günstigste)
Bis jetzt: 1695,69€
Netzteil, Asus TUF Gaming 1000W, ATX 3.0: 172,90€
CPU Kühler, Phanteks Glacier One 360M25, AiO: 99,90€ (Vorbestellbar)
272,80€ nochmal oben drauf: 1968,49€

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
mein Bauchgefühl ist zur Zeit Pro 9070XT.
NVIDIA hat das 12VHWPR Problem noch immer nicht im Griff, das ist für mich, als Techniker ein Totalversagen.
Deshalb bin ich Pro AMD gerade.

Bei mir ist eine 12GB 3080 von Gigabyte drin, für mich und meine Anwendungen reicht die locker aus.
Ich drücke mich vor einer Aufrüstung, weil auch die Preise Richtung UVP fallen.



Neuer Prozessor (7xxx oder 9xxx) = neues Board und neuer Arbeitsspeicher.

Prozessoren sind zur Zeit sehr teuer.

Bei der 5070 TI hast du aber das Problem nicht, weil sie eine geringere Leistungsaufnahme hat.
Die hat gerade mal eine Leistungsaufnahme von 300-320 Watt, dabei liefert der PCIe 75 Watt, sprich es laufen ca. 225-245 Watt über den 12VHPWR Stecker.
Eine 4090 liegt bei ~450-470 Watt
Eine 5090 liegt bei ~575-600 Watt

Also alles im grünen Bereich und daher entspannt =)
Bin ich hier unpassend unterwegs mit einer hardware Frage zum Zocken?

In meinem simracing PC (hust!) werkelt noch eine NVidia GFX 3080 aus Pandemiezeiten, als CPU habe ich einen "budget gaming" AMD Ryzen 5 3600x und 32 GB RAM auf einem Asus mainboard (B550 chipsatz oder ähnlich wenn ich mich korrekt erinnere). Die Kombo war damals recht stimmig. Spielemäßig bin ich mit der einen oder anderen racing sim unterwegs (F1, ACC und so) und mache manchmal Abstecher zu games wie Horizon ZD oder Days Gone, oder manor lords / kingdom come, sonst zocke ich kaum noch was. Die meisten modernen Titel habe ich ausgelassen weil die GPU wohl nicht gereicht hätte (Cyberpunk...).

Es gab eine Weile kein sinnvolles upgrade für meine GPU das unter Euro 1.000,- zu bekommen war, zuletzt tut sich aber anscheinend die NVidia 5070 ti mit 16GB als Zockerplatine hervor (grob 900,-), alternativ eventuell eine Radeon 9070 XT (grob 800,-). Den Preisunterschied würde ich vernachlässigen, das kommt beim niedrigeren Stromverbrauch der NVidia im Dauerbetrieb teilweise wieder rum. Lohnt sich das update zu meiner 3080 (bei meiner "alten" CPU)? Würdet Ihr zur 5070 ti oder doch zur 9070 XT greifen? Wird win11 home Probleme mit der Lizenz machen (hatte ein gratis update von win10) wenn ich die GPU tausche?

5070 Ti - mein klarer Favorit und du hast kein Thema zwecks der Win Linzen wenn du die GPU tauscht =)

Mit welcher Auflösung zockst du denn? Monitor größe?
 
@reptile @ftb-1 @Alphaflight danke für Eure Antworten!

mit der 3080 ist man doch eigentlich auch gut bedient?

Die 3080 reicht noch ja und nein, bei den nativen Auflösungen der Bildschirme (ja, hätte ich oben gleich angeben sollen) wird es mit Qualitätseinstellungen der games dann schon eng, und eigentlich suche ich nur nach einer Leistungsreserve falls ich die Tage doch noch auf die EA Mogelpackung "F1 25" hereinfallen sollte (*) siehe dazu ganz unten.

mein Bauchgefühl ist zur Zeit Pro 9070XT

Seit ich den Zocker Rechner für meinen Sohn gebaut hatte, ist vielleicht 2 Jahre her, werkt dort auch eine AMD GPU und zu seiner Zufriedenheit, müsste rauskramen welches Modell, aber leicht flotter als meine 3080 ist sie, und mit mehr Speicher ausgestattet allemal.

Das wäre ein Vorschlag von mir:

Danke für die Arbeit, die Du Dir damit gemacht hast. Einen Neuaufbau plane ich derzeit noch nicht. Ehrlich gesagt habe ich gedacht, mit meiner CPU geht noch ein GPU upgrade, aber vielleicht schätze ich das auch falsch ein. 800-900 Euro ändern mein Leben nicht, aber ich werde das nicht ausgeben, wenn die frames stagnieren, weil meine CPU nicht mehr abkann. In den AMD 4 Sockels des BF550 boards müsste aber schon noch eine bessere CPU passen, oder, der Ryzen 5 3600x war damals bei weitem nicht das Ende der Fahnenstange. Das ist aber eigentlich nicht der Plan sondern rausfinden, ob / wieviel mehr rumkommt wenn nur die GPU erneuert wird.

Bei der 5070 TI hast du aber das Problem nicht, weil sie eine geringere Leistungsaufnahme hat.

Wenn ich es korrekt weiß, zieht die weniger Strom als meine aktuelle 3080. Und auch weniger als AMDs 9070XT. Bloß, weil es mir gerade einfällt, ich hatte damals bewusst das ASUS BF550 board genommen, weil es als eines der wenigen AMD chipsatz boards auch 2 NVidia GPUs unterstützt, die man mit dieser Brücke zusammen verbindet. Ein upgrade auf 2 GPUs habe ich aber nie gemacht (ist wohl auch ein Netzteil Problem dann) und ich bin wenig überzeugt, dass das derzeit noch Sinn machen würde.

Mit welcher Auflösung zockst du denn? Monitor größe?

(ja, hätte ich oben gleich angeben sollen)

Hmm, mein "privater Arbeitsplatz" wenn es sowas gibt hat 2 Stück iiyama g-master GBC3228OQSU. Die sind sowohl zum Arbeiten als auch zum zocken ok, vor allem weil in jede Richtung neig- und höhenverstellbar plus Pivot (obwohl in der Anleitung steht dass das nicht unterstützt wird), plus USB Hub etc.. Die haben eine leichte Krümmung, stehen vor mir mittig wo die (schmalen) Rahmen zusammen kommen. Als alter F1 Fahrer stört mich das nicht, bin den halo ja gewohnt. Meistens lauft rechts ein browser, und auf dem linken Schirm zeitweise ein game / Video etc. Das sind also 2 Stk 32" Schirme mit 2560*1440p. Die können nichts perfekt, sind zum Zocken aber ok, neigen leider trotz anderer Testergebnisse ein klein wenig zur Schlierenbildung, zB in WoW wenn die Schriften die an Dir vorbeilaufen zufällig rot sind.

Nur für das F1 game (selten auch mal Elite Dangerous, Days Gone, cities skylines) steht am Schreibtisch dahinter noch ein AOC CU34G2X mit Breitbildformat 3440*1440 der mit 144 Hz angefahren wird. Also 34" Breitbild. Da ist die 3080er schon am schnaufen (da sind dann 3 Bildschirme dran, aber nur 1 zieht die Leistung) und ich denke das ginge etwas besser mit einer aktuellen Karte. Also, das wäre das Ziel des upgrades.

(*) Exkurs dazu: Die Codemasters F1 Serie hatte ich ab 2018/2019 quasi abonniert und war in 2021-2023 regelmäßig Liga Rennen gefahren und so, hatte da auch in die hardware investiert (fanatec Lenkhilfe) und mir einen Sitz gebaut. Alles viel Aufwand, aber EA hat mich dann mit der Codemasters Übernahme und dem dann folgenden "streamlining" des Spiels (weniger features, höhere Preise, copy paste game, micro transactions, mieses Fahrverhalten usw usf) derart verärgert, dass ich F1 24 dann gar nicht mehr gekauft habe, was die richtige Entscheidung war. Fast ein Wunder nach vielen hundert Stunden in den Vorgängertiteln, die mir via kräftigem force feedback sogar ein wenig die Oberarme geformt hatten... EA hat ja zumindest mit den steam sales zu F1 24 heftig einen vor den Latz gebraten bekommen von den fans der Serie, die alle nicht mehr gekauft hatten, die Verkaufszahlen waren enorm schlecht. Langsam macht sich aber Entzug breit und die Tage werden die youtuber die ersten Spielszenen präsentieren, na schau mer mal. Vielleicht wirds eh nichts, aber wenn, dann mit neuer GPU.
 
@Dieterle
so ähnlich ging es mir mit meinem damals ca 6jahre alten rechner, anscheinend noch gut ,aber zum aufstocken wieder nix.da hätte zuviel gemacht werden müssen,sodass ich dann neu gekauft habe.
man kann sagen als spieler, kauft man so aller 5-7 jahre einen neuen pc.
ich hab 2002 glaub so mal einen amd gekauft, das war so okay, hatte aber wohl damals massig probleme mit der grafikkarte (spannungsschwanungen) was atelco nie rausbekommen hat.
dann immer INTEL und nun mal wieder einen amd proezessor drin und muss sagen,ich bereue nix.
 
soo, STALKER 2 ist durch, falls ich das noch nicht geschrieben habe.
ich habe durch meine entscheidungen das skif ende bekommen. (spoiler: doktor am leben gelassen)
an sich von prypjat etws enttäuscht, die ganzen eingänge in den plattenbau sind alle kopiert. (klar platte sieht immer gleich aus)
hier hätte ich mir aber mal andere gägnen, türen gewünscht die offen sind und nicht überall exact das gleich kopiert.
bloss das ich dann oben ne konserve finde.
deshalb werde ich das dann nicht weiter spielen,also noch bissel die gegend durchforsten. macht keinen spass.
grafik über jeden zweifl erhaben.
 
soo, doom the dark age gekauft, ich fühle mich als doom fan verarscht.
level3 wie mechwarrior , dann drachen fliegen, tutorialssehr viele. und selbst auf dem drachen reiten bekomme ich nicht richtig hin, immer musst du blpcken,ausweichen etc.
aber als MUSS, nicht als man kann.(jedenfalls im drachen level)
nein mir gefällt das neue doom nicht.
zuwenig cooles geballer wie in doom2016 oder beim orig. 1993.
selbst die coolen ballerspiele verkommen immer mehr zu tutorials. aller 2 minuten ne videosequenz mit vielen leuten und nen tutorial (gut kann man abschalten- aber man muss ja erstmal wissen wie man kompliziert den gegner ausschaltet, und manchmal ist es wirklich kompliziert und nicht nur draufhalten)
es ist mehr ein stop and go spiel.

bin leider nicht begeistert.
damit wars das auch für mich meine lieblinge quake ,MK, doom im vollpreis zu kaufen.

ach so : und die grafik in 4k ...... die texturen wirken matschig bzw nich mal annähernd so scharf wie in doom2016- obwohl auf bester stufe.
theoretisch könnte man denken man spielt ein spiel von 2016.


stalker 2 und sogar witchfire haben da enorm gute grafik dagegen.


habe erstmal bei dem drachen level verzweifelt aufgegeben und spielte mal wieder (um vom stapel der schande was loszukriegen)
AC MIRAGE-
 
soo, doom the dark age gekauft, ich fühle mich als doom fan verarscht.
level3 wie mechwarrior , dann drachen fliegen, tutorialssehr viele. und selbst auf dem drachen reiten bekomme ich nicht richtig hin, immer musst du blpcken,ausweichen etc.
aber als MUSS, nicht als man kann.(jedenfalls im drachen level)
nein mir gefällt das neue doom nicht.
zuwenig cooles geballer wie in doom2016 oder beim orig. 1993.
selbst die coolen ballerspiele verkommen immer mehr zu tutorials. aller 2 minuten ne videosequenz mit vielen leuten und nen tutorial (gut kann man abschalten- aber man muss ja erstmal wissen wie man kompliziert den gegner ausschaltet, und manchmal ist es wirklich kompliziert und nicht nur draufhalten)
es ist mehr ein stop and go spiel.

bin leider nicht begeistert.
damit wars das auch für mich meine lieblinge quake ,MK, doom im vollpreis zu kaufen.

ach so : und die grafik in 4k ...... die texturen wirken matschig bzw nich mal annähernd so scharf wie in doom2016- obwohl auf bester stufe.
theoretisch könnte man denken man spielt ein spiel von 2016.


stalker 2 und sogar witchfire haben da enorm gute grafik dagegen.


habe erstmal bei dem drachen level verzweifelt aufgegeben und spielte mal wieder (um vom stapel der schande was loszukriegen)
AC MIRAGE-
Spiel Doom Dark Ages aktuell auch, da es im gamepass ist. Stimme Dir teilweise zu. Mir gefällt es bisher auch nicht so gut, wie 2016 und Eternal. Aber fairer Weise muss man sagen, dass Eternal auch alles andere war als nur draufhalten war. Die Mechaniken um an Health und Munition zu kommen waren sogar komplizierter (glory kill, punch, Flammenwerfer, Kettensäge) plus die ganzen Sprungpassagen. Gut ersteres war dir mit god Mode wohl egal bzw du musstest die Mechaniken ja nicht anwenden, um zu überleben. Aber auf jeden Fall finde ich Dark ages weniger kompliziert von der gameplay Mechanik als Eternal. Das jetzt neu eingebaute Schild finde ich von den Funktionen sogar cool, bzw das beste am Spiel bisher. Damit im richtigen Moment zu Blocken oder Schüsse zu reflektieren macht schon Spass finde ich und ist mal was neues im shooter genre. Die Mech- und Drachenlevel bräuchte ich auch nicht, mega scheiße finde ich die aber nicht. Was definitiv schlechter ist, ist das Leveldesign und die Grafik ist im Vergleich zu Eternal tatsächlich enttäuschend.
Also richtig schlecht finde ich es nicht, aber für den vollen Preis wäre ich auch enttäuscht.
 
Hab aber auch Geld zum Fenster rausgeworfen und mir Alan Wake 2 gekauft. Mei o mei Remedy, was hat Euch da geritten. Was musste ich mich da durchquälen. Bis auf die Grafik, teils toll inszenierte Settings und der Option zwischen zwei Charakteren durchzuwechseln fand ich es leider ziemlichen Mist und kann mir die guten Wertungen nicht erklären.
Primär ist es ein walking Simulator, in dem man teils die immer selben Level abläuft auf der Suche nach Hinweisen bzw. um zu checken, was man überhaupt machen muss und wo es weiter geht. Ganz schlimm mit Alan wake als Charakter. Das NY Szenario ging mir irgendwann dermaßen auf den Zeiger samt den "tollen" Schatten als Gegner. Die Licht- und StoryBoard Mechanik war nicht gut umgesetzt fand ich, stellenweise hab ich einfach nicht gecheckt was ich jetzt wo machen muss und bin wie blöd hin- und hergelaufen. In den Leveln mit der FBI Agentin war das an sich besser, ABER.... dieses Case Board.... wer bei Remedy meinte es wäre eine gute Idee, das Spiel und die Immersion konstant unterbrechen zu müssen um in einem Menü Photos/Hinweise an eine Wand pinnen zu müssen. Das hat nichts mit Detektivarbeit zu tun gehabt, sondern war einfach nur nerviges Abarbeiten und ich war deswegen öfters kurz davor aufzuhören. Weil man die Case Board-Tortur teilweise machen musste, um im Spiel weiterzukommen.
Wer würde sich das allein in einem zweiten Durchgang nochmal antun wollen?
Und dann das Action gameplay (wenn es mal welches gibt). Fühlte sich erst mal gut an, bis man merkt, dass es sau unfair ist. Sobald es mehrere Gegner auf einmal sind, wird es mies. Sie sind schlecht auszumachen und kommen aus allen Richtungen, so dass ein rechtzeitiges ausweichen kaum möglich ist bzw. zum Glücksspiel wird. Hatte es auf Hard angefangen und dann zum Schluss auf leicht gestellt weil ich keinen Bock mehr hatte und nur schnell durch wollte. Auf Hard sind die Gegner einfach Bullet sponges.
Die Story... mei, ist schon OK. Ich mag ja die Verknüpfung zu Control als gemeinsames Storyuniversum sehr. Aber es gab viel zu viele real gefilmte Zwischensequenzen , welche auf Dauer auch die Immersion kaputt machen, weil die Grafik der Charaktere dagegen halt dennoch scheisse aussieht. Remedy, wollt ihr jetzt einen Film machen, oder ein Spiel? Und dann ständig dieses abstrakte Gelaber und Alan hat nach dem 1000ten mal "I needed to..." und "the dark presence was..." so genervt, daß ich mir gewünscht hatte ihn lautlos stellen zu können.
Ich versteht schon warum viele das Spiel zu einem Gesamtkunstwerk machen, mag ja so gesehen ja auch stimmen. Als Spiel an sich fällt es bei mir aber absolut durch. Aber darunter stellt sich ja jeder was anderes vor. Aber bevor ich das Case Board nochmal gefühlte 10 Stunden machen muss, Bügel ich in der Zeit lieber meine Socken ;)
 
es ist halt ür mich so gar kein doom mehr, eternal war für mich auch so okay. aber nicht der burner.
 
@reptile
Das du immernoch Vollpreis kaufst...... &:
Ach und sag an was du von AC Mirage hältst,wenn du durch bist (was nicht allzu lang dauern dürfte).


Ich hab die Tage "Ghostbusters: The Video Game Remastered" und das bei der PS5 integrierte "Astro's Playroom" durchgespielt,heißt Storydurchlauf beendet.Mehr braucht es da nicht.
Beide gut gemacht,als Ghostbusters-Fan wird man mit Originalmusik und -stimmen belohnt und vilen kleinen Details,soauch bei Astro wenn man Playstation-Spieler ist und wenn man von der ersten Konsole an alles mitbekommen hat,wird man einige Easter Eggs entdecken.
Beides liebevoll gemachte Spiele wobei ich allerdings kein Jump 'n' Run-Fan bn und ich deshalb nicht ganz so begeistert von Astro bin.Aber es war kostenlos.

Auf der PS4 wende ich mich nun "NieR Replicant ver.1.22474487139..." zu und auf der PS5 wird nun Feuer bekämpft in "Firefighting Simulator - The Squad".
Nier ist eben ein klassisches Rollenspiel,das mich jetzt wahrscheinlich einige Stunden beschäftigt,das andere eins der vielen Sim-Spiele aber bisher finde ich es gut gemacht,es wird auf ein paar wichtige Details der Feuerbekämpfung eingegangen und man hat KI-Kollegen,die man anweisen kann (das muß ich noch ausfummeln,wie das im Detail funktioniert.....)

@DIO
Danke fürs vorwarnen,steht auf meiner Wunschliste,wird jetzt wohl aber erstmal nach hinten rutschen.....


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
@CF01

bin auf arbeit momentan, kann also nicht so viel schreiben.
vollpreis habe ich bis jetzt immer nur die mortal kombat, doom und (kommt ja nix nach) quake gekauft. quake die enhanced habe ich ja damals auch 50h versenkt und habe sehr viel spass dran gehabt.
mit dem letzten "doom" hat es mir das jetzt auch versaut.
ansonsten habe ich immer nur im sale gekauft. cod und fifa sind ja weihnachten immer schon runter mit dem preis. :D

ac mirage habe ich gestern mal ordentich gezockt 5h. insgesamt habe ich 10h weg. und bin wohl fast am ende.
mir persönlich hat der teil mit den griechen sehr gut gefallen.also ac odysee.
an sich ist es natürlich alles immer dasselbe: bissl wie bei far cry. was soll schon neues sein?
die grafik auf der 4090 in 4k ultra ist der hammer.
das gameplay etwas hackelig mit tastatur, jedenfalls beim klettern. das war irgendwie weicher beim ac odysee.
an sich mir etwas zu langweilig. die texte sind nicht spannend oder erfreuen einen.
einfach ein abarbeiten der kills.
die grafik ist echt top,die liebevoll gestaltete bagdad welt haben sie wirklich sehr gut hinbekommen.
das konzept mit diesen rätseln und aufklappen der personen gefällt mir,war bissel so wie bei ac odysee wo man die 22 geheimen leute da finden musste (als nebenmissionen)
das hatte mir spass gemacht. zumal es dann auch leute waren (hinweise finden sonst gings nicht weiter)
die man kannte im spiel. also auch manchmal "gute leute".

ansonsten ist es wie "ac agypten" nix besonderes halt.
 
@DIO

ja doom ist einfach kein doom mehr.
ein bissel errinert es mich an dieses spassige video.


ja meine meinung, mechwarrior oder dragon flight brauche ich bei einem doom nicht.
klar thema godmode ;) die spielmechanik hat mich da nicht gejuckt.
aber eternal hat mir so mittelmäßig gefallen. die mario hüpfeinlagen waren grausam.
 
@DIO

ja doom ist einfach kein doom mehr.
ein bissel errinert es mich an dieses spassige video.


ja meine meinung, mechwarrior oder dragon flight brauche ich bei einem doom nicht.
klar thema godmode ;) die spielmechanik hat mich da nicht gejuckt.
aber eternal hat mir so mittelmäßig gefallen. die mario hüpfeinlagen waren grausam.
Ja, das Video kenn ich, gibt es auch mit Quake. Aber das Video nimmt ja eher Bezug drauf, dass die Spiele leichter werden und dir ständig gesagt wird was du machen musst. Ist ja auch was dran, trifft auf die letzten Doom Teile ja aber nicht zu. Das waren schon nachwievor spielerisch anspruchsvolle Titel, wenn man da vorallem auf Nightmare durchkommen wollte. So sehr ich auch Nostalgiker bin, ist es bei Spielen für mich wie bei Autos. Eine gewissene Modernisierung hat nicht geschadet... bis zu einem gewissen Punkt. Autos für mich so 90er und früher 2000er. Und bei Spielen für mich auch so 2000-2015. Da ist vieles gameplay technisch und Grafikseitig passiert, was ich nicht mehr missen will. Und so sehr ich das original Doom mochte, nochmal spielen würde ich es so jetzt nicht mehr.
Heisst aber nicht, dass es schlecht ist. Und auch nicht, dass die Mech und Drachenlevel im neuen etwas unnötig erscheinen. Verstehe aber, dass die halt nicht 30 Jahre lang dasselbe Spiel machen wollen. ;)

Und was ganz verrücktes: ich mochte die Sprungeinlagen in Doom Eternal ;) Weiss aber, dass ich da einer Minderheit angehöre. Aber die haben sich gut steuern lassen und haben ohne ständiges runterfallen keinen Frust aufkommen lassen, also fand ich es zwischendurch ganz nett.
 
oha @DIO

glaub mir , mit dem gzdoom mod oder ähnlichem,da willste das nochmal spielen,die haben sich da echt mühe gegeben.


der brutal mod von dem marc ist spitze.
 
Zurück
Oben Unten