Wasser unterm Fahrersitz😳

@ww082 Ich verstehe dein Problem noch nicht ganz... Es sind Flaschen unter den Sitz gerollt und du willst jetzt den Sitz ausbauen, um diese wieder hervor zu holen? Was reinrollt, muss doch auch mit der Hand wieder rausrollbar sein?! Nein ich möchte gerne den Sitz ausbauen damit es besser trocknet, und wichtiger damit ich die kleinen Scherben aus den Ecken und der Sitzverstellmechanik bekomme. Ja mit etwas Umstand geht das auch ohne Ausbau, aber wenn es nur die vier Schrauben sind ist das ja keine Arbeit.
 
@ww082 Ok, verstehe. Aber denke wirklich daran, neue Schrauben zu verwenden. Das ist sonst lebensgefÀhrlich.
 
Und wie reinigt man das ganze jetzt am besten?

Ich habe es letztes Jahr so gemacht, dass ich das Dach beim Öffnen auf etwa halben Weg gestoppt habe.
Nun an beiden Seiten mit einer großen Pinzette die Löcher freipulen.

Ich weiß noch, dass ich mich gewundert habe, dass da soviel drin ist 😳(ok, nach 5Jahren).

Das nĂ€chste Mal werde ich den Tipp mit dem dicken Kunststofffaden des Freischneiders zum ‚Durchstechen‘ probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am WE mach ich die erste HandwÀsche, zum Auto kennenlernen, ich schau dann in den Bereich, ob meiner da schon Handlungsbedarf hat. Ab jetzt steht er ja in der Garage, da sollte nicht so viel Laub, Dreck anfallen. Und der Tipp mit dem KS Faden vom Kantenschneider ist gut, Danke.
 
Und wie reinigt man das ganze jetzt am besten?
Also die Bilder und den Link - wo man auch entsprechende Utensilien sieht - hab ich gern im Netz gesucht. Anscheinend sind manche zu faul um ein wenig Zeit zu investieren.

Damit du nicht deine teure Zeit vergeuden musst:
-verzeih mir. aber nur in englischer Sprache gefunden.
 
Also die Bilder und den Link - wo man auch entsprechende Utensilien sieht - hab ich gern im Netz gesucht. Anscheinend sind manche zu faul um ein wenig Zeit zu investieren.

Damit du nicht deine teure Zeit vergeuden musst:
-verzeih mir. aber nur in englischer Sprache gefunden.
Erstmal danke. Aber von was redest Du?

Ich sah nur einen Link zu einem englischen Forum mit 10 Bildern des Radhauses. FĂŒr mich völlig nichtssagend!
 
Eh egal, die Zeichnung darĂŒber, war eigentlich meiner Meinung nach schon vielsagend und man konnte die Stellen lokalisieren. Falls du sie nicht gesehen hast, anbei nochmals.

1742927701284.png
 
Hallo,

ich bin echt etwas angefressen.
Ich hab meinen Wagen im Raum Aachen gekauft und kurz danach Wasser im Teppich (Beifahrerraum) bemerkt. Ist auf dessen Kosten, aber hier in einer Werkstatt behoben worden. Waren sicher 3000€.

Ich habe den Mitarbeiter von meiner Werkstatt gefragt, ob das nicht vom ursprĂŒnglichen BMW HĂ€ndler hĂ€tte regelmĂ€ĂŸig gereinigt werden mĂŒssen und ob sie das denn machen.
Die Antwort war zweimal Nein. Das sei kein normaler Umfang der Inspektion.
Das ist aber falsch:
Sorry, aber die Aussage des Mitarbeiters ist schlichtweg faktisch falsch. Das Reinigen der VerdeckablÀufe (nennt sich dort "Wasserauffangwanne") gehört beim G29 zum BMW Service Standardumfang, der bei jedem Service gemacht werden muss. Bzw. genauer gesagt das Sichten der Wanne gehört dazu. Das Reinigen findet dann gegen gesonderte Berechnung statt. Hast du von deinen vergangenen Services noch die ServiceblÀtter? Das sind die BlÀtter, wo der Mechaniker abhakt, was er alles getan hat.
1748088929551.png
Worauf ich meinen Service-Mitarbeiter damals auch hingewiesen habe...
Jetzt war mein Z zur Inspektion. Ich habe vergessen nochmal gesondert darauf hinzuweisen und hab's dann selbst nochmal geprĂŒft und siehe da: Mehrere recht große BlĂ€tter waren drin.
Das kann doch nicht wahr sein. Wie kriegt man das in die Köpfe rein? So ein Schaden ist doch so unnötig.
Leider ist das Reinigen eine ziemliche Murkserei und nicht so richtig in 10 Minuten getan, weil man da super schlecht dran kommt.
Ja, das kann ich bestÀtigen.

Gruß,
Hendrik
 
Kann man, wenn man oben den losen Dreck entfernt, die dĂŒnne Leitung nicht mit so einem Druckluft Spray durch pusten ?
 
Kann man, wenn man oben den losen Dreck entfernt, die dĂŒnne Leitung nicht mit so einem Druckluft Spray durch pusten ?
Ich kann’s nur fĂŒr den E85 sagen:
Bitte keine Druckluft oder versuchen durchzustechen.
Da sind Teile ineinander gesteckt, die sich trennen könnten, dann lĂ€uft die BrĂŒhe sonstwohin.
 
OK. Wusste nicht, dass es zusammen gesteckt ist....

Danke dir fĂŒr die AufklĂ€rung 👍
 
Das kann doch nicht wahr sein. Wie kriegt man das in die Köpfe rein? So ein Schaden ist doch so unnötig.
Das ist eben leider nicht so einfach. Erstens missinterpretieren viele die "Wasserauffangwanne" als ein Teil vorne am Windablauf unterhalb der Frontscheibe und glauben, dass das gemeint wÀre. Zweitens ist es einfach super schwierig, diese Info im Markt an jeden Beteiligten so zu vermitteln, dass er das nÀchste Mal, wenn einen Z4 in der Wartung hat, auch dran denkt. Das kommt eben nicht oft vor. Und der Z4 ist eben das einzige Fahrzeug, bei dem ein solcher Umfang im Standardumfang "versteckt" ist. Das dauert, bis sich das bei allen eingespielt hat.

Ich wĂŒrde es daher bei jedem Werkstattbesuch mit Wartung separat beim Serviceberater ansprechen. Ist zwar keine schöne Lösung, aber fĂŒr einen selbst am sichersten.
 
Das ist eben leider nicht so einfach. Erstens missinterpretieren viele die "Wasserauffangwanne" als ein Teil vorne am Windablauf unterhalb der Frontscheibe und glauben, dass das gemeint wÀre. Zweitens ist es einfach super schwierig, diese Info im Markt an jeden Beteiligten so zu vermitteln, dass er das nÀchste Mal, wenn einen Z4 in der Wartung hat, auch dran denkt. Das kommt eben nicht oft vor. Und der Z4 ist eben das einzige Fahrzeug, bei dem ein solcher Umfang im Standardumfang "versteckt" ist. Das dauert, bis sich das bei allen eingespielt hat.

Ich wĂŒrde es daher bei jedem Werkstattbesuch mit Wartung separat beim Serviceberater ansprechen. Ist zwar keine schöne Lösung, aber fĂŒr einen selbst am sichersten.
Das muss doch nicht dem Mechaniker gesagt werden! Er bekommt eine Liste, welche Maßnahmen beim Service gemacht werden und diese werden abgehakt. Diese Liste bekommst du ĂŒbrigens als Fahrzeugbesitzer bei der Abholung mit ausgehĂ€ndigt.
 
Das muss doch nicht dem Mechaniker gesagt werden! Er bekommt eine Liste, welche Maßnahmen beim Service gemacht werden und diese werden abgehakt. Diese Liste bekommst du ĂŒbrigens als Fahrzeugbesitzer bei der Abholung mit ausgehĂ€ndigt.
Diese Liste gibt es nur noch elektronisch, aber auch nur auf Nachfrage. Kommt dann per Mail.
BegrĂŒndung: „Liste“ ist im Fahrzeug doch hinterlegt.

Da stand noch nie was von AblÀufen oder Auffangwanne dabei.
 
Das muss doch nicht dem Mechaniker gesagt werden! Er bekommt eine Liste, welche Maßnahmen beim Service gemacht werden und diese werden abgehakt. Diese Liste bekommst du ĂŒbrigens als Fahrzeugbesitzer bei der Abholung mit ausgehĂ€ndigt.
und @pixelrichter
@Mini65 meint das Serviceblatt. Das gibt es entweder elektronisch oder in Papierform (kommt auf den Betrieb an). Und ja, dort steht das oben zitierte "Wasserauffwangwanne auf Verschmutzung prĂŒfen...". Das habe ich ja höchst persönlich erst hier in die Diskussion eingebracht. Dieser Umstand ist mir also durchaus bewusst. Die von mir genannten Probleme bleiben aber bestehen.
Dass der bestehende Prozess zur Kommunikation aber nicht zielfĂŒhrend ist zeigt ja die Praxis, dass es bei den meisten Werkstattbesuchen offenbar ĂŒbersehen wird. Der Fehler liegt hier bei BMW, das ist klar. Ich habe auch nichts anderes behauptet. Ich erklĂ€re nur die HintergrĂŒnde, warum das so oft ĂŒbersehen wird.
Du kannst fĂŒr dich ja auch ruhig entscheiden, das nicht nochmal separat anzusprechen. Dann lĂ€ufst du halt Gefahr, dass es nicht gemacht wird.

Hinzu kommt die Tatsache, dass der Service Standardumfang bei fast allen Fahrzeugen dasselbe beinhaltet. Die Gefahr ist also groß, dass es in der Werkstatt blind abgehakt wird, weil der Mechaniker glaubt, den Umfang zu kennen. Auch wenn das natĂŒrlich nicht sein sollte. Aber Menschen sind nun mal Menschen...
 
Diese Liste gibt es nur noch elektronisch, aber auch nur auf Nachfrage. Kommt dann per Mail.
BegrĂŒndung: „Liste“ ist im Fahrzeug doch hinterlegt.

Da stand noch nie was von AblÀufen oder Auffangwanne dabei.
Wie @Drako schon geschrieben hat, es ist ein Serviceblatt und wird bei meinem freundlichen mit ausgehÀndigt
 
ZurĂŒck
Oben Unten