Neueste Software Update

Mein z4 (2021) hatte noch kein update und er fährt bestens und tut alles was ich brauche, nicht was BMW meint, ich brauchen müsste, wollte oder gar sollte. Hab das OTA als erstes abgestellt, und wenn ich in der Werkstatt zum Service bin, liegt ein grosser Zettel im Auto "Bitte keine updates" das sage ich auch bei Auftragserteilung für Service. Das einzige update mache ich alle paar Jahre fürs Navi, aber auch nicht immer gleich, wenn ein neues rauskommt, sondern einfach, wenn ich mal wieder dran denke. Falls ich den z4 mal verkaufe, lasse ich für den Käufer ein update machen und dann schnell weg mit dem Auto
Nur für's Protokoll: Solange man nicht selbst etwas verändert hat (MHD Tuning oder so), ist diese Update-Aversion völlig ungerechtfertigt.
 
Ich bin auch von der Update-Fraktion; ich bin eher stinkig, wenn BMW mir kein Update anbietet, obwohl ich weiß, es ist eins verfügbar 😜
Wenn du besser schlafen kannst hätte ich dir noch ein aktuelles Windows Update zu bieten oder mein letztes Z- Update. Bringt deinem Fahrzeug aber wenig. 🤷‍♂
🫣🤭🤣
 
Ich habe jetzt Einiges zum RSU gelesen und weis auch von der Vorgehensweise wann BMW Update's verteilt etc. .ich kenne den Unterschied zwischen Update und Upgrade. Nur verstehe ich nicht, warum Einige Probleme haben, kein Update erhalten und Andere die Update's ohne Probleme installiert bekommen.

Mir stellt sich die Frage, ob es an den Einstellungen für die Datenverbindung liegen kann?

Habe ich in den RSU-Einstellungen "Nur über WLAN laden" aktiviert, stellt ihr eine WLAN-Verbindung zu eurem Heimnetzwerk im Haus oder über Mobiltelefon als WLAN-Hotspot her?

Ist im Endeffekt ja nicht, anders als wenn man im Play-/Apple-Store seine Apps updaten will. Wenn ich im Zetti den WLAN-Hotspot einschalte brauche ich mich nicht wundern, damit kann ich mein Datenlvoumen der eSIM im Fahrzeug teilen. RSU-Empfang dürfte eingeschränkt sein?!?! 🤔

Und wenn ich "Nur über WLAN laden" deaktiviert habe, wird die Server-Anfrage betreffs neuer Firmware dann über die direkte WLAN-ZZZZ Datenverbindung Z4<->Mobiltelefon hergestellt?

Bekommt man einen entsprechenden Hinweis bei der RSU-Prüfung wie z. B. "Verbindung konnte nicht aufgebaut werden", "Neue Firmware gefunden -> bitte warten bis Download' abgeschlossen?

Hat vielleicht Jemand Foto's von den verschiedenen Meldungen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250621_200548_My BMW.jpg
    Screenshot_20250621_200548_My BMW.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 6
Und wenn ich "Nur über WLAN laden" deaktiviert habe, wird die Server-Anfrage betreffs neuer Firmware dann über die direkte WLAN-ZZZZ Datenverbindung Z4<->Mobiltelefon hergestellt?

Wenn Du das deaktiviert hast, wird das Upgrade eben über die Mobilfunkverbindung Deines Handys aufs Handy geladen und Dein Datenvolumen verbraucht. Das Upgrade wird IMMER zuerst aufs Handy geladen und dann vom Handy ins Auto übertragen, sobald beide verbunden sind. Das ist der Weg!
 
OK, das habe ich verstanden. Da bist du schon ein Schritt weiter.

Was ist damit:
Bekommt man einen entsprechenden Hinweis bei der RSU-Prüfung wie z. B. "Verbindung konnte nicht aufgebaut werden", "Neue Firmware gefunden -> bitte warten bis Download' abgeschlossen?
 
Der Download aufs Handy war bisher nie das Problem. Auch die Übertragung vom Handy zum Z4 funktioniert.
Nur ab da geht es bei mir nie weiter…
Irgendwann wird das Update dann wieder verworfen und nach einigen Monaten geht das Spiel von vorne los.
Ich habe mich schon dran gewöhnt - und Gottseidank funktioniert ja alles am Zetti- dann halt kein Update mehr!
 
Irgendwie muss das doch dann installiert werden. Erfolgt den kein Hinweis nach der Übertragung auf den Zetti?
 
War bei mir auch so. Das Upgrade wurde dann in der Werkstatt aufgespielt. In solch einem Fall natürlich kostenlos.
 
Hast du mal gefragt was bei dir nicht funktioniert hat bzw. wie der Ablauf in der Werkstatt ist?
Ein Softwareproblem.
Ablauf in der Werkstatt? Problem geschildert, mit München kommuniziert und Freigabe eingeholt (Problem ist bekannt), Upgrade aufgespielt. Dazu war das Fahrzeug einen Tag lang in der Werkstatt.
 
@torlok
Ich kann deinen Hinweis gut verstehen!
Ich die letzten 20-30 Seiten von den insgesamt 254 gelesen. Mehr macht keinen Sinn aus meiner Sicht.

Ich wollte nur die Datenübertragungswege (WLAN/Mobile Datenverbindung...) im Fahrzeug hinterfragen
- Über welchen Weg erfolgt die RSU-Abfrage Soll:Ist-Stand?
- Download aufs Handy (ist soweit schon klar - je nachdem wie eingestellt). Was ist aber wenn WLAN als Standard hinterlegt ist! Wird dann bei nicht vorhandenem WLAN einfach die mobile Datenverbindung genommen?
- Über welchem Verbindungsweg erfolgt die Installation auf dem Z4-Datenspeicher? Mit Sicherheit nicht über Bluetooth! Also muss ich mit den ZZZZ-WLAN verbunden sein!?
- Erhalte ich für jeden einzelnen Schritt gemäß der Installationsroutine einen Hinweis? Auch bei Abbruch aufgrund von VerbindungsTimeOut?

Irgendwo dort hakt es aus meiner Sicht warum Einge keine Uodate angezeigt bekommen oder immer wieder, aber dieses zwar gedownloaded aber nicht installiert bekommen!

Hierzu habe ich Nichts lesen können.
Mir geht es hier nicht um die Rahmenparameter wie
Fahrzeug steht, Dach geschlossen, Batterie nicht älter als 3 Jahre, Batterieladegerät angeschlossen usw. ...

Im Geheimen Buch habe ich mittlerweile so viel gelesen, dass ich immer wieder feststellen muss, wie genau ich die Worter lesen, verstehen und umsetzen muss um den Autor und seine Gedanken/Beschreibung auch richtig zu verstehen. Manchmal ist man einfach der Fehler selbst weil 2 ähnliche aber total unterschiedliche Worte (Beispiel: Update vs Upgrade) im eigenen Kopf ein ganz anderes Bild erzeugen.

Und leider ist es für einen Neuen nicht immer einfach seine Gedanken so zu beschreiben, dass die alten Forenhasen die Absicht erkennen können 😉
 
War nur ein Wortbeispiel.
So wie Beule vs. Delle oder Lecken vs. Lutschen!

Für manch Einen ein und dasselbe, von der sprachlichen Bedeutung aber ganz andere Bedeutungen 😉
 
@M*A*S*H .....mach Dir einfach über dieses Thema nicht so viele Gedanken.
Es gibt hier Leute, die haben die Upgrade-Funktion seit 2019 komplett deaktiviert (warum auch immer? - aber das ist ein anderes Thema) und das Auto fährt immer noch.
Wenn ein Upgrade mal "hakt", dann macht das eben die Werkstatt bei nächsten Servicebesuch "manuell". Bis dahin einfach den Wagen genießen und Spazzzz damit haben!
 
@M*A*S*H .....mach Dir einfach über dieses Thema nicht so viele Gedanken.
Es gibt hier Leute, die haben die Upgrade-Funktion seit 2019 komplett deaktiviert (warum auch immer? - aber das ist ein anderes Thema) und das Auto fährt immer noch.
deswegen... weil er eben immer noch läuft und es noch lange tun wird...
 
Weil kaum jemand 250 Seiten liest, das weißt Du doch
Muss man auch nicht....man kann gezielt nach Stichworten suchen und sich dann die entsprechenden Passagen durchlesen.... ;)
Am besten funktioniert die Suche über Google. Wenn man dort den Zusatz "zroadster" in die Suche eingibt, findet man recht schnell alle Beiträge dazu hier im Forum.
 
Mir sind gestern wieder eine Reihe Assistenzsysteme ausgefallen (u.a. die aktive Geschwindigkeitsregelung). Anhalten, warten, Auto wieder neu starten und dann geht es wieder. Kennt ihr das? Inzwischen ist das die letzten 12 Monate 4x passiert, einmal war ich beim Service (während einer Urlaubsreise): o. B.

Könnte das durch eine neueren SW-Stand behoben sein? (Erinnerung: mein Update/Upgrade funktioniert seit 4 Jahren nicht)
 
Mir sind gestern wieder eine Reihe Assistenzsysteme ausgefallen (u.a. die aktive Geschwindigkeitsregelung). Anhalten, warten, Auto wieder neu starten und dann geht es wieder. Kennt ihr das? Inzwischen ist das die letzten 12 Monate 4x passiert, einmal war ich beim Service (während einer Urlaubsreise): o. B.

Könnte das durch eine neueren SW-Stand behoben sein? (Erinnerung: mein Update/Upgrade funktioniert seit 4 Jahren nicht)
Warum lässt du es nicht bei BMW upgraden?
 
Zurück
Oben Unten