Noch ne Leidenschaft (Motorrad)

Meine Tuono ist ja beim 10TKM - Service. Und es gibt lt. dem Freundlichen endlich eine gangbare und schon mal verbaute Lösung für Heizgriffe (bislang Problem wg. exotischem Lenkerdurchmesser etc., Aprilia liefert kein Originalzubehör). Mit Bedienteil im Griff, keine hässlichen Zusatzschalter. Der Einbau ist zwar kompliziert und teurer als die Griffheizung der Fa. DAYTONA selbst, aber ich gönne mir das jetzt😍. Will auch warme Hände, der Hagelschauer neulich auf dem Manghenpass führte mich zur Erleuchtung 🤣 ....und ich wurde -Höchststrafe- von meinem GS-Kumpel übel verspottet😉😂
ich hab keine gs kumpel, was läuft bei dir da falsch...zumindest der 4 zylinder ist richtig...


meine anfänge in den pässen, spitzkehren waren bergab auch verhalten, mittlerweile roller ich lieber runter, die hand auf "1"...bergauf können viele...
 
danke für den text an @Fazerfahrer @Lakarando schön mal bissel erfahrungsaustausch zu haben.
und ich dachte immer ich bin der einzige mit "schiss" auf dem motorrad ;)
kurventraining bei topsbk (erik klose) im erzgebirge habe ich ja auch 2x mitgemacht.
hat auch was gebracht.
"Schiss" hab ich stellenweise auch. Wie sich das angefühlt hat, wie sie angefangen hat zu kippen und ich realisiert habe, dass ich sie nur noch ablegen kann, da ich sonst mit ihr umfalle und drunter liege. Also hingelegt und dann wieder aufgerichtet und mich geärgert. Aber mei, ich hatte damit gerechnet dass es irgendwann passiert, daher Stürzbügel. Danach hat es sich paar mal mulmig angefühlt, wenn ich wieder quer am Hang vor der Garage gehalten habe. Aber denselben Fehler mach ich nicht nochmal... hoffe ich ;)
halte jetzt immer leicht hangaufwärts gedreht an und Finger weg von der Vorderbremse (damals bin ich im dunklen Nachts leicht gegen den Randstein und hab vor Schreck zu sehr an der vorderen Bremse gezogen bei leicht rechts eingeschlagenen Lenker. und schon ging es nach rechts runter bergab :D).

Und sauber mit den Beinen auf den Boden zu kommen ist mir auch wichtig. Daher bleib ich bei der normalen Sitzbank, auch wenn die hohe besser für den Kniewinkel bei längeren Fahrten wäre.
 
Vorher …

Anhang anzeigen 690616

Nachher ….

Anhang anzeigen 690617

Und ja, putzen wäre auch mal wieder fällig, aber ich wollte dem Klischee entgegenwirken, dass Ducatisti nur putzen und nie fahren













Ich mach dann beides nicht 🤣🤣🤣
Sieht doch blank aus, meine M12-R ist auch nicht immer sauberer! ;)
Ist der aktuelle Standort ein alter/zukünftiger Wohnraum, dem noch Boden und Lehmputz fehlen, oder wird das mal Werkstatt/Stellplatz?
Ich baue auch gerade den Motorradbereich bei mir komplett um und richte neu ein, im September sollte dann alles fertig sein, Lieferzeiten großzügig eingerechnet…
 
Sieht doch blank aus, meine M12-R ist auch nicht immer sauberer! ;)
Ist der aktuelle Standort ein alter/zukünftiger Wohnraum, dem noch Boden und Lehmputz fehlen, oder wird das mal Werkstatt/Stellplatz?
Ich baue auch gerade den Motorradbereich bei mir komplett um und richte neu ein, im September sollte dann alles fertig sein, Lieferzeiten großzügig eingerechnet…
Schön wär’s 😍, ist leider derzeit nur provisorisch untergebracht 🫣. Wobei der Boden schon Estrich ist, mit Gummimatten belegt.

IMG_7121.jpeg

Die Streetfighter stand in einem ungenutzten Gartenhaus aus Containerelementen, da passt Moppelchen leider nicht durch die Tür 🫣. Eine Werkstatt ist in einem Teil der Scheune schon lange geplant, aber stand ganz hinten auf der Projekteliste. Da ich aber die Innenstallhaltung zugunsten von Freilaufställen aufgebe, denke ich schon ab und zu darüber nach, die Box dauerhaft zu nutzen - natürlich dann geschlossen- mal sehen, wenn sie geputzt ist, bekommt sie auch wieder das Staubtuch drüber, so geht es vorerst.
 
Schön wär’s 😍, ist leider derzeit nur provisorisch untergebracht 🫣. Wobei der Boden schon Estrich ist, mit Gummimatten belegt.

Anhang anzeigen 690664

Die Streetfighter stand in einem ungenutzten Gartenhaus aus Containerelementen, da passt Moppelchen leider nicht durch die Tür 🫣. Eine Werkstatt ist in einem Teil der Scheune schon lange geplant, aber stand ganz hinten auf der Projekteliste. Da ich aber die Innenstallhaltung zugunsten von Freilaufställen aufgebe, denke ich schon ab und zu darüber nach, die Box dauerhaft zu nutzen - natürlich dann geschlossen- mal sehen, wenn sie geputzt ist, bekommt sie auch wieder das Staubtuch drüber, so geht es vorerst.
Ein Moped welches mit Heu getankt wird.
Sehr umweltfreundlich ;)
 
Schön wär’s 😍, ist leider derzeit nur provisorisch untergebracht 🫣. Wobei der Boden schon Estrich ist, mit Gummimatten belegt.

Anhang anzeigen 690664

Die Streetfighter stand in einem ungenutzten Gartenhaus aus Containerelementen, da passt Moppelchen leider nicht durch die Tür 🫣. Eine Werkstatt ist in einem Teil der Scheune schon lange geplant, aber stand ganz hinten auf der Projekteliste. Da ich aber die Innenstallhaltung zugunsten von Freilaufställen aufgebe, denke ich schon ab und zu darüber nach, die Box dauerhaft zu nutzen - natürlich dann geschlossen- mal sehen, wenn sie geputzt ist, bekommt sie auch wieder das Staubtuch drüber, so geht es vorerst.
Banause… In einen Stall gehört ne Kuh. Also BMW… Das weiß doch jeder… Mensch… 😄
 
Mal ne Frage an die Vielfahrer.
Heute hatte ich wieder dieses furchtbare Geräusch wenn die Fußraste schleift.
Wie viel Platz ist denn noch bis der Bock rutscht.
Ich lag zwar schon schön schräg,fühlte sich aber noch angenehm an.
 
Uiiiii, hast Du da einen Vogel gefretzelt?
Ja, der war wohl im Tiefflug unterwegs.

Hatte gar nicht mitbekommen, dass ich ihn noch getroffen hatte, bis mein mir nachfolgender Mitfahrer über Funk mitteilte, dass Teile des Vogels in verschiedene Richtungen weitergeflogen sind 🙄😳.
 
Mal ne Frage an die Vielfahrer.
Heute hatte ich wieder dieses furchtbare Geräusch wenn die Fußraste schleift.
Wie viel Platz ist denn noch bis der Bock rutscht.
Ich lag zwar schon schön schräg,fühlte sich aber noch angenehm an.
Ist von Bock zu Bock unterschiedlich, Bauhöhe, Gewicht von Motorrad und Beladung, Federbeinspannung, Gabellänge und Durchschub usw.
Wenn bei mir die Rastenanlage schleift, bin ich schon abgestiegen… ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also könnte ich diese Verlängerungstift unter der Fußraste abflexen?
Die Verlängerungen, sog.“Angstnippel“, und auch Schleifpads für die Lederkombi selber und sauber abfahren.
Es sind immer diese drei Blicke, die ich an Treffpunkten habe: Knie-Raste-Reifenkante.
Mit der Schruppscheibe bearbeitete Schleifprotektoren haben nicht das richtige Tragebild, R/L beim Ankletten verwechselt usw, alles schon gesehen! :D
Früher habe ich die Dinger paarweise akkurat angefahren(Holz ist geil!👍)und verkauft…o.k., früher war früher und heute fahre ich wieder den klassischen Stil, eher unspektakulär, aber nicht langsamer.;)
 
Mach ich ja nicht freiwillig.
Aber so alle 2 Monate auf unbekannten Strecken wird die Kurve enger und das Bike muß weiter runter.
 
Ich habe in den Dolos gemerkt, dass bei meiner GS zuerst der Motorschutzbügel aufgesetzt hat.
Ich glaube, dass ist für mich ein Indikator es nicht weiter zu übertreiben, möchte ungern von solch einem Bügel ausgehebelt werden 😳🫣.

Anhang anzeigen 690750
Na ja,eine Fußraste gibt nach.
So ein Bügel eher nicht.
Hat bestimmt auch zum Schreck gereicht.

Hab heute mal mit nen Kumpel die Kiste in den Schleifmodus gelegt,im Stand.

Da ist die Gummikontaktfläche vom Reifen auch schon ziemlich am Außenende.
 
Heute Nachmittag waren wir seit längerer Zeit mal wieder in der Fränkischen Schweiz unterwegs. Mit der Anfahrt zu meinem Kumpel waren es knapp 300km.
Ja, wir hatten Spass, aber persönlich fahre ich dann doch lieber in meine verlassene Oberpfalz, als in die touristisch überfüllte Fränkische.


IMG_9382.jpeg
 
Wenn ich da unten in der Gegend bin, auch im Winter auf der A9-Rückfahrt vom Skilaufen, mache ich immer einen Stop im Gasthof Weiglathal zwischen Pegnitz und Bayreuth.
Ursprünglich, rustikal mit eigenem Bräu und großartiger saurer Bratwurst auf der erfreulich kleinen Karte.
@Fazer: Dir/Euch bestimmt bekannt, und wenn nicht ein guter Tip!:thumbsup:
 
Wenn ich da unten in der Gegend bin, auch im Winter auf der A9-Rückfahrt vom Skilaufen, mache ich immer einen Stop im Gasthof Weiglathal zwischen Pegnitz und Bayreuth.
Ursprünglich, rustikal mit eigenem Bräu und großartiger saurer Bratwurst auf der erfreulich kleinen Karte.
@Fazer: Dir/Euch bestimmt bekannt, und wenn nicht ein guter Tip!:thumbsup:
Werde ich mir mal merken, ist mir bisher nicht bekannt.
Allerdings fahren wir (bisher) selten nördlicher als zum Eis essen nach Pegnitz 😎.
 
Zurück
Oben Unten