Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Bitte das Ergebnis mitteilen.
Ich habe mich nicht vetraut den Exzenterring einzustellen und habe ein Termin bei Völker in August gebucht.

Bei der ersten Probefahrt hab ich nach 5mm Verstellung nichts gemerkt, hab aber auch nicht die klassischen Symptome der Klebelenkung. Wollte eigentlich nur mal schauen ob sich was verändert als Hinweis darauf ob irgendwas verkehrt ist.
 
Seh ich auch so, nur bevor ich was starte muss ich erstmal rausfinden, ob überhaupt was im Argen liegt oder mich die Lenkung in der Stadt generell nur ankotzt.
Muss jeder für sich selber entscheiden. Ich hatte die Klebelenkung von jetzt auf gleich, letztes Jahr zu Saisonbeginn. Hatte aber vorsorglich schon einen Termin bei ihm einen Monat später. Seitdem ist Ruhe und der Preis und die Dauer der Reparatur sind unschlagbar. Nach ca. 2 Stunden war er fertig.
 

Anhänge

  • IMG_4961.jpeg
    IMG_4961.jpeg
    456,4 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_7401.jpeg
    IMG_7401.jpeg
    472,3 KB · Aufrufe: 71
fenster aus plexiglas geholt mit dem zetti und das erstemal die gelbe anzeige von der servolenkung im tacho gesehen also bestimmt auch klebelenkung oder ?
 
fenster aus plexiglas geholt mit dem zetti und das erstemal die gelbe anzeige von der servolenkung im tacho gesehen also bestimmt auch klebelenkung oder ?
Klebelenkung selbst verursacht in der Regel keine Fehlermeldung. Klingt eher nach Steuergerät, gibt's hier im Forum auch Lesestoff zu...
 
Klebelenkung selbst verursacht in der Regel keine Fehlermeldung. Klingt eher nach Steuergerät, gibt's hier im Forum auch Lesestoff zu...
Kann bei niedriger Batterieladung/LiMa-Leistung auch beim Rangieren ausgelöst werden. Aber die Wahrscheinlichkeit für ein defektes Lenksäulensteuergerät liegt sicherlich nicht bei 0.
 
Die haben immer ihre Assistenzsysteme an und daddeln am Handy :D
Ist mir tatsächlich schon ein paar mal so aufgefallen.
Stimme zu. Hab's auch aufgegeben, den G29 oder E89er zu grüßen. Da kommt zu selten was zurück. Das mache ich eigentlich nur noch beim E85 oder Reaktion auf einen Gruß.
 
Colourlock Lederreiniger Stark ist echt gut:thumbsup:

Mein Lenkrad und Schaltknauf waren ziemlich glänzend (also ölig und schmutzig).
Jetzt sieht alles wie neu aus.


Before:

af8d59f7-65d7-43e6-9525-d6795d6fce6c.jpeg

During:


IMG_7502.jpeg


After:

IMG_7500.jpeg

IMG_7496.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_7497.jpeg
    IMG_7497.jpeg
    243,7 KB · Aufrufe: 28
  • 509CEEF3-4256-4888-8645-50BFC09CBE5B.jpeg
    509CEEF3-4256-4888-8645-50BFC09CBE5B.jpeg
    117,6 KB · Aufrufe: 94
Nicht wirklich.... Habe eh nicht vor in zu verkaufen.... Aber jeden km habe ich genossen.... Und die km sind nachvollziehbar....😂🤣 Habe ihn vor 13 Jahren mit 70000 km gekauft und bin sehr zufrieden.... Repariert wird nur das notwendige.... Anlasser Batterie Ausgleichsbehälter, kge, und bremsen, Dreieckslenker und so.... Stoßdämpfer hinten sind sogar noch die ersten....
 
Na der sagt mir schon was ich machen muss.... Bei alten Autos finden die doch immer etwas ... Vorher auf gut Glück alles reparierten wird noch teurer.... Und dann finden die eh noch was.... Und ne nachuntersuchung kostest Ja nur 15 Euro oder so
Mal geschaut. In Bayern 20-35€. Plus Termin. Wenn Du dann noch selbst hin gehst, würde ich meinen Arbeitslohn noch mit rein nehmen, ich muss ja während meiner Arbeitszeit dort hin. Außer Du hast Urlaub, oder einen bekannten der zum Spaß dort hinfährt.
Ich hatte noch nie eine Nachprüfung, trotz Fahrwerk, Distanzen, andere Felgen. Manche jährlich meinen Service und gut ist.
 
Zurück
Oben Unten