Und die, die oft plötzlich und stark bremsen, das sind die die besonders schnell sein wollen.
Schnell noch mal Gas gegeben, schnell noch einen überholt - und dann voll auf die Bremse.
Nee, die von dir angesprochenen Schnellfahrer habenja nirmaler Weise keine anderen hinter sich. In deiner Stauentstehungsannahme fehlt nämlich, dass sich schon eine Schlange gebildet haben muss hinter dem Bremser. Bremst er einfach auf freier Fahrbahn (hinter ihm), so passiert rein garnichts. Fährt sein Hintermann besonnen mit viel Abstand, so gleicht der das abruote Bremsen wieder aus.
Mithin ist diese pauschale Angst einfach unbegründet.
Da hast du aber ein riesiges Vertrauen in die Gesetzgebungsfähigkeiten. "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!"
Darf ich nur mal ein praktisches Beispiel aus einem anderen Bereich anführen: Kinderpeonographie. Wir alle sind uns wohl einig, dass die hart bestraft werden sollte, wobei es Unterschiede zwischen Erstellung, Verbreitung und Besitz geben sollte, richtig?
Vor ein paar Jahren regten dann Fälle die Politiker auf, bei denen Straftäter mit Bewährubgsstrafen davon kamen - analog zu den milden Strafen bei den oben angesprochenen Rennen. Also setzte man die Mindeststrafe auf 1 Jahr Haft.
Auch da brauchte man keine pauschale Angst haben... oder?
Leider stellte sich heraus, dass man damit leider auch die harmlosen Kinder traf, die Fotos von sich selbst machten, oder auch die Eltern, die als "Beweismittel" die kinderpornographischen Fotos, die im Schülerchat über das eigene Kind kursierten, an Lehrer weiterleiteten.
Nachzulesen u.a. hier:
Bundestag reduziert Mindeststrafe für Bilder von Kindesmissbrauch | MDR.DE
Mittlerweile hat man es wieder entschärft. Aber dass die unbedingte Beschlagnahmung des Wagens bei "schweren Fällen" immer die richtigen trifft und niemand vor hat, die Mauer zu bauen, das glaube ich nicht.
Und nebenbei: Du sagst, niemand fordert das für Ersttäter etc. Dabei wurde mir hier geschrieben, dass man doch selbst schuld sei, wenn man ein 100er-Schild übersehen würde. Ich lese da schon den Geist raus, Ausnahmen nicht zulassen zu wollen.