Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Doch, genau so einfach ist es! Hat aber nichts damit zu tun, dass für ein und die selbe Tat, Fahrzeuge mit erheblichem Wertunterschied eingezogen und versteigert werden. Noch dazu Fahrzeuge, welche womöglich gar nicht dem Täter gehören.
Gruss
Tja, wenn der Fahrer, wenn ermittelt, oder der Halter in letzter Konsequenz die volle Verantwortung hätte, ja dann wäre es einfach.
Da in Deutschland aber alles überreguliert (hier ne Ausnahme, da ne Ausnahme…) ist, wundere ich mich über gar nix mehr.
Und es gibt immer mehr Leute, die einfachste Regeln missachten. Für die scheint es nicht so einfach zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
… wobei es ja (wohl?) durchaus Staaten gibt, in denen dieser Aufwand betrieben wird - z.B. die Schweiz, falls ich es richtig in Erinnerung habe. Wobei ich nicht weiß, ob dort sogar schon bloße Bußgelder nach dem Einkommen (o.ä.) bemessen werden, oder erst ernstliche Strafzahlungen.

Zumindest in einem gewissen Rahmen wäre das aber sicher machbar. Nicht dass mir das gefallen würde (🤭), aber fair wäre es zweifelsohne.
Glaube Finnland macht die Strafen Vermögens abhängig. So durfte Kimi Raikönen vor laaanger zeit mal über 105.000 € für 20 oder 30 zu schnell. Allerdings hatte der noch einen Amhänger mit Snowmobil drauf am haken
 
Zurück
Oben Unten