BMW M8 Sitze

Wenn so ein Sitz so um ca, 2000 Euro kosten würde und ohne Probleme einzutragen wäre, könnte ich mir vieeeeelleicht vorstellen, dass es eine handvoll Leute gäbe, die sich die Sitze umändern lassen.
Aber bei 8K pro Sitz never ever...

Da bin ich bei @michaelrs.....ein totes 🐴 Pferd 🐎
 
Anhang anzeigen 689100

Ich bleibe dabei, da wird ein totes Pferd geritten, ich esse lieber Popcorn und schaue gespannt zu ob jemand die 10K bis 15K investiert…
giphy.gif
 
Erstens sagt deine Tabelle rein gar nichts über die echte Kompatibilität aus. Seit Jahrzehnten fertigen Autohersteller auf Basis von gemeinsamen Bodengruppen. Bestes Beispiel Z4 G29 und Supra. Zwei unterschiedliche Hersteller und Modelle, sehen auch gänzlich anders aus aber teilen sich die gleiche Bodengruppe. Das selbe hat man innerhalb von BMW Modellen. Innerhalb der G Reihe werden gleiche Bodengruppen verwendet bzw nur in länge und breiter adaptiert. Das macht Hersteller effizient weil sie nicht für jedes Modell ein eigenes Auto designen müssen.

Ob die G29 Bodengruppe bzw die Aufnahme für den Sitz identisch ist zu M3/4/6/8 ist eine Vermutung von mir aber ich bin mir ziemlich sicher dass der Sitz 1:1 passt (siehe Bild TO).
Meine Tabelle bezieht sich auf den Airbag, deine Ausführungen plötzlich auf das Lochbild Sitz/Bodengruppe. Finde den Fehler... :roflmao:

Und ob "der Sitz 1:1 passt" (Lochbild+Stecker) oder ob er auch sicher und zulässig ist, sind wie gesagt auch zwei verschiedene Paar Schuhe...

Rein passen tut eben auch ein Gartenstuhl!

Meine eigentliche letzte Frage war ...... : Woher DU dir sicher bist dass die Airbags unterschiedlich sind bzw woher du deine Annahme nimmst dass BMW sich hier beim Z4 mehr überlegt hat?
Meine tatsächliche letzte Antwort war:
- unterschiedliche Sitze mit
- unterschiedlichen Airbag Teilenummern und
- unterschiedlichen Kompatibilitätslisten

Mag ja sein, dass du schlauer als der BMW Teilekatalog bist und weißt, dass sie trotzdem technisch identisch sind (nicht nur identischer Airbag, sondern auch identische Montageposition, Stichwort: Abstand zur Tür!), dann solltest du Belege dafür schon mal raussuchen, denn der Gutachter wird diese sehen wollen.

Wenn du keine Belege für gar nichts hast und meinst, weil die Bodengruppe aus dem gleichen Baukasten kommt, dürftest du den gleichen Sitz fahren, dann mach doch einfach mal und lass das Forum an deiner Eintragungserfahrung teilhaben.

Aber ständig schreiben "ich glaube" und beigebrachte Belege anderer unbegründet in Frage zu stellen, bringt hier keinen weiter, das kannst du dir also sparen!
 
Nur mal so als Denkanstoß :

Wenn ein anderer Sitz nur 2cm näher an die Türe kommt, verhält sich die Auslösung des Seitenairbag völlig anders bzw. schützt nicht mehr.

Das und noch einige andere Kriterien müssen passen.

Früher, wo Autos keine Sitz/Seiten Airbags hatten, wurde nur auf die korrekte Befestigung geachtet, aber heute ? 🤪
 
Stichwort Totes Pferd reiten triffts hier leider wirklich. Wenns nicht ausdrücklich im Konfigurator bestellbar war oder Schmickler anbietet, dann gehts nicht. Das ist die Quintessenz des Tuning hier im Forum.
 
Die Quintessenz sollte doch wohl eher sein, dass es sicher und - bei einem Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr - auch zugelassen ist. Irgendwie irgendwo irgendwann reinquetschen ist schließlich keine Kunst.
 
Geht zwar hier um den G29 und kann mir daher schnurz sein.
Aber just my 2 cents, seit Einführung des Seiten Airbags (in den Sitzen) trägt Dir kein Prüfer mehr irgendeinen Sitz ein, welcher nicht für dieses Fahrzeug vorgesehen ist. no way.
 
TOP 👍😀

Wie „weh“ hat der Preis getan?

Sitze sind nicht teuer - man darf die komplette Innenausstattung des M3 kaufen
Ferrari Sitze sind günstiger :) :-)
bin noch keine Tour gefahren, würds WIEDER tun

"Gebaut für Kurven – geformt für mich.

20250806_132608 (1).jpg20250806_172858.jpg20250806_135053.jpg

Servus aus der Freilichtkulisse der Dolomiten, Trientna
 
Zuletzt bearbeitet:
will jetzt nicht auf dem mm schwören - aus meiner Sicht ändert sich nichts -
Lochmuster ist identisch
auch die Rückenlehne ist gleich lang - hoch
einzig der originale Z Sitz hat ausziehbarer Sitzfläche - das hat der Carbon Sitz nicht - dort habe ich von meiner eingestellten Sitzposition auf die CarbonSitze knapp einen cm weniger
Gurtbefestigung muß geändert werden und das M3 Emblem muß umgestaltet werden
und umcodieren dafür hat man ja Oliver : OEMotors
20250806_103837.jpg20250806_103825.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
will jetzt nicht auf dem mm schwören - aus meiner Sicht ändert sich nichts -
Lochmuster ist identisch
auch die Rückenlehne ist gleich lang - hoch
einzig der originale Z Sitz hat ausziehbarer Sitzfläche - das hat der Carbon Sitz nicht - dort habe ich von meiner eingestellten Sitzposition auf die CarbonSitze knapp einen cm weniger
Gurtbefestigung muß geändert werden und das M3 Emblem muß umgestaltet werden
und umcodieren dafür hat man ja Oliver : OEMotors
Anhang anzeigen 692790Anhang anzeigen 692791
Wie bekommt man sowas durch den TÜV?
 
Frag' am besten selber bei ein paar Prüfern nach, @G29er .

Ich hatte mal die Überlegung, in meinem E85 einen Sitz aus einer anderen Baureihe einzubauen (alles ohne integrierte Seitenairbags oder aktiver Kopfstütze). "Mein" DEKRA-Prüfer, der wirklich offen für Umbauten ist, und sein Kollege sagten jedoch, dass sie das erst nach einem Crashversuch abnehmen würden, da es keine hinreichenden Anhaltspunkte in den technischen Daten gab, wie es sich beim Unfall verhielte. Damit war das Thema für mich komplett vom Tisch.

Vielleicht sind aber G29 und M3 technisch so nah beieinander, dass es einfacher möglich wäre. Da hilft nur nachfragen.
 
Dann mal umgekehrt. Würde man so etwas durch den deutschen TÜV bekommen, wenn man alle Papiere hat und der Umbau dokumentiert wurde?
Wurde doch hier schon mal diskutiert und eine Abnahme durch den deutschen TÜV wird meines Erachtens eher schwierig.

Aber letztendlich hilft nur das persönliche Gespräch mit dem Prüfer - hat aber wohl noch keiner der damaligen Interessenten gemacht oder zumindest hat keiner was zu den Ergebnissen geschrieben.

Ich weiß, etwas Äpfel mit Birnen, aber ein Kumpel ist zuletzt schon bei 5 Prüfern mit der Anfrage Recaro Pole Position auf Animal Racing Konsolen einzutragen abgeblitzt.
Und das obwohl das mehr oder weniger "Standard-Tuning" ist und für Sitze und Konsolen Gutachten vorliegen. Geholfen hat letztlich nur der persönliche Kontakt zu einem "Spezi".

Die Prüfer werden halt immer vorsichtiger Dinge einzutragen bzw. die technischen Systeme teils so komplex, dass sich da kaum noch einer an eine Eintragung ran traut.

Erst recht bei einem modernen Fahrzeug wie dem G29.
 
In D wird das schwierig. Ich wollte bei meinem MX 5 ohne Recaros die Recaros nachrüsten. Wohlgemerkt, gibt es das Fahrzeug mit genau diesen Recaros. Die BE erlischt weil das konkrete Fahrzeug so nicht homologisiert wurde laut Mazda. Mehrere TÜV Prüfstellen haben abgewunken, weil man nicht ausschließen könne, dass eine Kleinigkeit am Ende nicht passt und Funktionen / Airbag nicht funktionieren. Wie hier bei einem komplett anderen Sitz und noch dazu aus einem anderen Fahrzeug sicher fast unmöglich bzw. ganz sauber nur mit imensem Aufwand. Selbst wenn es klappt, wird man wohl erst bei einem Unfall feststellen, ob es wirklich plug and play war. Unabhängig davon ist es aber sehr geil geworden. Da gibt es auch noch solche Schutzlaschen mit Klettbefestigung für die Sitzewange im Einstiegsbereich in der passenden Lederfarbe. Ansonsten sieht es bald übel aus vom stetigen rein und raus, da die Sitzschalen ja doch überwunden werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Teile bekommt man nur in Zusammenarbeit mit einer Firma eingetragen, die für die ordnungsgemäße Montage gerade steht.
Das stimmt, solange nur Schrauben angezogen werden OK. Aber was ist mit dem technischen Hintergrund und der Software im Fahrzeug. Man kann vermuten, dass es passt, weil vielleicht kein Fehlercode kommt, aber wie prüft man da, ob auch die technische Seite passt? BMW fragen? Die werden sicher keine Auskunft geben, wären ja auch blöd, sich diesen Schuh anzuziehen. Dann zudem das Risiko, ob die lokale Prüforganisation es bei es bei der nächsten HU so ohne weiteres mitmacht. Selbst wenn eingetragen, bedeutet das leider nicht, dass man da save bis ins Grab ist. @trientna Wie habt Ihr das gelöst? Ich habe den Umbau bereist vor längerer Zeit bei einem Asiaten unter Insta gesehen. Grundsätzlich schon geil. Dort blauer Zetti mit roten MSitzen. Aber in Asien dürfte sich keiner solche Gedanken machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten