Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werde es dich wissen lassen, sobald er da ist! Die Probefahrten haben mich ja schon mal zum Wechsel bewegt.Mich würde mal brennend interessieren, ob diejenigen, die vorher den Z als Automaten hatten, nun vom Handschalter völlig geflasht sind oder sogar den Kauf als Schalter gegenüber der 8 Gang Automatik mittlerweile bereuen.
Mich würde mal brennend interessieren, ob diejenigen, die vorher den Z als Automaten hatten, nun vom Handschalter völlig geflasht sind oder sogar den Kauf als Schalter gegenüber der 8 Gang Automatik mittlerweile bereuen.
So geht es mir auch. Als Daily hätte ich zum Wandler gegriffen, als Spaßfahrzeug für gelegentliche „Überland-Ausritte“ ist der Schalter einfach genial und BMW-typischer, wenn man an frühere Zeiten denkt.Also ich bin geflashed und zwar total!!!! Allerdings ist der Zetti nun auch kein Daily mehr;-)
Ich bin 5Jahre den 30i gefahren. Ja, die Automatik war für mich saugeil auch die 270pS mehr als ausreichend. Allerdings bin ich zuvor einen e87 mit Schaltung gefahren und ich habe sie immer vermisst. Die 190ps und die ersten Erfahrungen haben mich davon abgehalten dieses Bobbycar zu kaufen.Mich würde mal brennend interessieren, ob diejenigen, die vorher den Z als Automaten hatten, nun vom Handschalter völlig geflasht sind oder sogar den Kauf als Schalter gegenüber der 8 Gang Automatik mittlerweile bereuen.
Das waren auch alles relativ leichte Autos. Der G29 mit Stick ist genauso schwer wie die G29 der vergangenen Modelljahre mit Automat: 1625 kgGerade die Kombi aus relativ geringem Gewicht, 3L Hubraum und dem Drehmoment passt wunderbar zum Schalter. Lässt sich auch sehr schaltfaul fahren. War für mich der Kaufgrund, als Automaten hätte ich persönlich den Z nicht gekauft. Bin aber vorbelastet, 130i, M135i, M140i, alles 3L und Schalter.![]()
So groß ist der Unterschied nicht.Das waren auch alles relativ leichte Autos. Der G29 mit Stick ist genauso schwer wie die G29 der vergangenen Modelljahre mit Automat: 1625 kg
100 kg und mehr dürfte man bei sportlicherer Fahrt merken, besonders auf der Bremse wenn aus der 50/50 Verteilung plötzlich 70/30 wird.So groß ist der Unterschied nicht.
G29 M40i als Schalter 1625 kg EU Leergewicht
M140i Schalter 1525 kg EU Leergewicht
M135i Schalter 1505 kg EU Leergewicht