bezerker
macht Rennlizenz
Auch der N52 ist da hart im Nehmen. Wenn Du direkt reagiert hast, passiert da nix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist ja alles Geschmackssache, aber die orangen Blinker sehen schon viel besser aus als wie die klaren![]()
![]()
Ja da bin ich sicher. Hatte ich ebenso... auf der Autobahn. Runter vom Gas gegangen und nachdem das Piepen mit der roten LED aufgehört hatte gemäßigt bis zur Ausfahrt weitergefahren. Temperaturanzeige immer im Blick gehabt und wenn es heißer wurde wieder etwas ausrollen lassen. Das ist nun 20tkm her.@bezerker das heißt er sollte die 2-3 km überlebt haben?
Davon gehe ich aus. Sowohl N52 als M54 sind nicht als sonderlich empfindlich für sowas bekannt.@bezerker das heißt er sollte die 2-3 km überlebt haben?
Danke, ja, ich finde auch das sie dem Zetti sehr gut stehen!Die Felgen passen einfach so perfekt auf das Auto![]()
Ich denke ja auch immer wieder mal über eine Drone nach. Was für eine nutzt du ? Und vor allem: Wie handhabt ihr das rechtlich?Heute bei schönstem Wetter mal ein kleines Foto-Shooting von meinem 'Zetti' aus einer anderen Perspektive gemacht.
Anhang anzeigen 692921
Ich frage mich schon seit 10 Jahren, ob das bei uns Sinn machen würde, auch wenn ich keine Klebelenkung feststellen konnte bis heute.....Heute ein sehr nettes Gespräch mit Volker Rothschenk geführt und am 03.09. gehts zu ihm, die Lenkung überholen.
Ich habe mir die DJI Mini 4K gekauft. Da ich vorher noch keine hatte, war diese eine gute Einsteigerdrohne. Für den Preis viel besser als ich es mir erhofft hatte. Fliegt sich absolut super und die Bilder und Videos, die man mit ihr macht, sind echt gut.Ich denke ja auch immer wieder mal über eine Drone nach. Was für eine nutzt du ? Und vor allem: Wie handhabt ihr das rechtlich?
Bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn, Landstrasse) habe ich keine Probleme, Lenkrad kommt zurück und wenn die Strasse i.O. ist fahr ich die Bude entspannt mit einer Hand.Ich frage mich schon seit 10 Jahren, ob das bei uns Sinn machen würde, auch wenn ich keine Klebelenkung feststellen konnte bis heute.....
Machst Du provisorisch oder klebt es bei dir?
Gibt es das immer noch?Quarantäne
Ich fahre am Mittwoch auch nach Mönchengladbach. Bei mir klebt die Lenkung wenn das Auto jetzt im Sommer den ganzen Tag in der Sonne steht. Natürlich erwarte ich dass dieses Problem verschwinden wird.Bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn, Landstrasse) habe ich keine Probleme, Lenkrad kommt zurück und wenn die Strasse i.O. ist fahr ich die Bude entspannt mit einer Hand.
Bei Geschwindigkeiten, bei denen die Lenkunterstützung ihre Arbeit macht (also hauptsächlich in der Stadt), finde ich die Lenkung sehr schwergängig und das Lenkrad kommt nicht wirklich zurück, wenn ich wirklich langsam fahre (90 grad in die Einfahrt, 180 Grad in die Tiefgarage). Bringt auch sehr unruhiges Fahren in der Stadt bei schlechten Strassen weil das Lenkrad bei Mikrokorrekturen für mein Empfinden zu schwer ist. Hab jetzt keinen Vergleichs-Z4, aber alle anderen Beschweren sich die Lenkung am Z4 sei so leicht.
Herr Rothschenk meinte, hört sich nach nem fertigen Lager an.
Mal schauen, Schaden wirds nicht. Also um deine Frage zu beantworten: würde sagen halb provisorisch und halb weil ich mir Besserung verspreche. Dachte mir, bevor er wirklich auf einmal seinen Laden dicht macht, kann man das Geld auch mal investieren.
Ich war vorsorglich. Damals hieß es landläufig noch, dass es nur die VFL betreffen kann. Pustekuchen. Bei Volker waren nur alle zwischen Bj. 2002 und 2008.Ich frage mich schon seit 10 Jahren, ob das bei uns Sinn machen würde, auch wenn ich keine Klebelenkung feststellen konnte bis heute.....
Machst Du provisorisch oder klebt es bei dir?
Wenn man der Einzig positiv getestete in der Familie ist, und man die anderen nicht unnötig anstecken möchte, dann ja, dann gibt's sowas (für mich) noch. Man kann es natürlich auch so die Dame im Flieger hinter mir machen und ohne Maske rumhustend fliegen Ich habe da so einen Verdacht, von wem ich es haben könnte....Gibt es das immer noch?
Hmmm.....Bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn, Landstrasse) habe ich keine Probleme, Lenkrad kommt zurück und wenn die Strasse i.O. ist fahr ich die Bude entspannt mit einer Hand.
Bei Geschwindigkeiten, bei denen die Lenkunterstützung ihre Arbeit macht (also hauptsächlich in der Stadt), finde ich die Lenkung sehr schwergängig und das Lenkrad kommt nicht wirklich zurück, wenn ich wirklich langsam fahre (90 grad in die Einfahrt, 180 Grad in die Tiefgarage). Bringt auch sehr unruhiges Fahren in der Stadt bei schlechten Strassen weil das Lenkrad bei Mikrokorrekturen für mein Empfinden zu schwer ist. Hab jetzt keinen Vergleichs-Z4, aber alle anderen Beschweren sich die Lenkung am Z4 sei so leicht.
Herr Rothschenk meinte, hört sich nach nem fertigen Lager an.
Mal schauen, Schaden wirds nicht. Also um deine Frage zu beantworten: würde sagen halb provisorisch und halb weil ich mir Besserung verspreche. Dachte mir, bevor er wirklich auf einmal seinen Laden dicht macht, kann man das Geld auch mal investieren.
Ich war vorsorglich. Damals hieß es landläufig noch, dass es nur die VFL betreffen kann. Pustekuchen. Bei Volker waren nur alle zwischen Bj. 2002 und 2008.
Bei mir war es dann so, das ich zwar nix bemerkt hatte, das Lager aber kein richtiges Lager mehr war, sprich nicht mehr freigängig war wenn man es mit der Hand drehte.
Kilometerstand war 73.121
Jupp, Klima in Flugzeug, Hotel und Schiff sind seeeeeehr oft die Ursache.Wenn man der Einzig positiv getestete in der Familie ist, und man die anderen nicht unnötig anstecken möchte, dann ja, dann gibt's sowas (für mich) noch. Man kann es natürlich auch so die Dame im Flieger hinter mir machen und ohne Maske rumhustend fliegen Ich habe da so einen Verdacht, von wem ich es haben könnte....![]()
Denke, es ist ein Gewöhnungseffekt, wie bei Stoßdämpfern.Ich war vorsorglich. Damals hieß es landläufig noch, dass es nur die VFL betreffen kann. Pustekuchen. Bei Volker waren nur alle zwischen Bj. 2002 und 2008.
Bei mir war es dann so, das ich zwar nix bemerkt hatte, das Lager aber kein richtiges Lager mehr war, sprich nicht mehr freigängig war wenn man es mit der Hand drehte.
Kilometerstand war 73.121