/// 5. Internationales zroadster.com Treffen /// - Plauderecke und Ideensammlung

Merlin

Zeit das sich was dreht...
Active Member
Registriert
24 August 2005
Ort
Günding/Dachau
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,

ich eröffne hiermit den Plauder- und Diskussionsthread zum
/// 5. Internationalen zroadster.com Treffen ///
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, reizt mich die Idee, das aufgrund von Corona abgesagte zroadster-Event neu aufzuziehen – quasi „reloaded“.
So etwas kann man nicht einfach stehen lassen.
Schließlich haben wir als Community ein solches Treffen mehr als verdient!

Deshalb habe ich mir gedacht: Warum nicht einfach versuchen?
Ich bringe ein wenig Erfahrung mit, und mit der Unterstützung von Forumskollegen lässt sich bestimmt etwas Großartiges daraus machen.
Dieser Thread dient ausschließlich der Plauderei und Diskussion. Einen speziellen Anmeldethread wird es erst geben, wenn die wichtigsten Details geklärt sind.
Bitte schreibt hier also nicht „Meister Eder und sein Pumuckl/2 Personen/alle Pakete“.
Das kommt später.

Was wissen wir bisher?

Das Orga-Team:
Ich selbst, @Merlin, @suppamack, @Ane und – ich konnte ihn überzeugen – auch Hannes @Energy sind mit dabei.

Wer Lust hat, kann sich gerne noch dazugesellen! Helfende Hände können wir immer gebrauchen, in welcher Form auch immer.


Wann findet das Treffen statt? Ich habe hin und her überlegt, aber eine vernünftige Planung, insbesondere in Anbetracht der Hotelsituation und deren Belegung, ist für mich bis Frühjahr 2027 realistisch. Im nächsten Jahr habe ich einige private Termine (runder Geburtstag, Urlaub im Frühjahr, Hochzeitsfeier meiner Nichte und ein Jubiläum mit meiner Frau), sodass nicht viel Zeit bleibt, um mich voll und ganz um das Treffen zu kümmern. Daher habe ich den Juni 2027 sehr sorgfältig gewählt.
Zudem gibt es im Juni 2027 keine Schulferien in Deutschland und in Bayern keine Feiertage, die ein verlängertes Wochenende nach sich ziehen.

Geplant sind die Termine vom 04.06. bis 06.06., 11.06. bis 13.06. oder vom 18.06. bis 20.06.


Wo wird das Ganze stattfinden?
Wie bereits in der ursprünglichen Planung angedacht und von mir favorisiert, wird das Treffen im Münchner Süden bzw. im bayerischen Oberland, im Raum Miesbach/Bayrisch Zell, stattfinden. Hier kann sich der Zetti-Fahrer ordentlich austoben.

Tourvorschläge und Scouts sind sehr willkommen!


Scouts



Wer kann teilnehmen? Um Missverständnissen vorzubeugen: Jeder, der einen Bezug zu zroadster.com hat oder hatte, ist herzlich willkommen. Ich selbst war sieben Jahre lang ein „Schmuddelkind“ mit einem V8 Camaro, habe mich aber immer als Teil der Community gefühlt. So möchte ich auch dieses Event gestalten. Zetti-Besitzer sind natürlich besonders willkommen, ebenso Fahrer oder Fahrerinnen, die zwar anderweitig motorisiert sind, aber immer noch hier angemeldet sind und Teil der Community sind.

Was passiert an den drei Tagen? Am Anreisetag, Freitag, steht Kennenlernen und Benzingespräche auf dem Programm – da wird uns schon etwas einfallen. Der Samstag steht ganz im Zeichen des „Fahrens“. Ich denke an mehrere Gruppen mit Scouts, die maximal 6-8 Fahrzeuge anführen und uns durch Oberbayern und eventuell Tirol führen. Abends planen wir einen Grillabend oder Ähnliches. Am Sonntag nach dem Frühstück könnte ein Besuch in der Motorworld München, die jetzt wirklich fertig ist, oder in der BMW Welt auf dem Programm stehen – oder vielleicht etwas ganz anderes. Wir werden sehen!

Für Vorschläge und Ideen zum Rahmenprogramm sind wir natürlich immer offen.

Wie gesagt, hier wird nur geplaudert, die Anmeldung erfolgt später.
Und jetzt: Lasst uns loslegen!

Liebe Grüße
Ane, Marc, Hannes und Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert an den drei Tagen? Am Anreisetag, Freitag, steht Kennenlernen und Benzingespräche auf dem Programm – da wird uns schon etwas einfallen. Der Samstag steht ganz im Zeichen des „Fahrens“. Ich denke an mehrere Gruppen mit Scouts, die maximal 6-8 Fahrzeuge anführen und uns durch Oberbayern und eventuell Tirol führen. Abends planen wir einen Grillabend oder Ähnliches. Am Sonntag nach dem Frühstück könnte ein Besuch in der Motorworld München, die jetzt wirklich fertig ist, oder in der BMW Welt auf dem Programm stehen – oder vielleicht etwas ganz anderes. Wir werden sehen!

Für Vorschläge und Ideen zum Rahmenprogramm sind wir natürlich immer offen.
Es wurde in den Beiträgen die Frage aufgeworfen, ob es Alternativen für Teilnehmer gibt, die möglicherweise nicht den ganzen Tag im Auto sitzen möchten oder können.
Wir haben uns bereits Gedanken dazu gemacht. Ob und wie diese Alternativen tatsächlich umgesetzt werden können, hängt von der Resonanz und dem Interesse unserer Teilnehmer ab.

Hier sind einige Vorschläge:

  1. Besuch und Führung in der Slyrs Whiskey Destillerie am Schliersee – eine interessante Möglichkeit, mehr über die Whiskey-Herstellung zu erfahren. Slyrs Whisky
  2. Besuch im Freilichtmuseum Wasmeier – hier können wir in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen. Wasmeier Museum
  3. Ausflug mit der BOB (Bayerische Oberlandbahn) nach München – wir könnten zum Hauptbahnhof fahren und eine individuelle Stadtführung mit dem Stadtvogel unternehmen.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und Ideen!

Herzliche Grüße,
Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ane
Die Platzhalter haben auch rein gar nichts mit irgendeiner Startnummer oder Reservierung zu tun. Sie dienen nur dem Orgateam im Thread wichtige Neuigkeiten und Infos zu platzieren
👍 grundsätzlich - nur kann der betreffende Kollege als Nichtzahler seinen Platzhalter nur kurze Zeit bearbeiten, Infos einfügen usw., nach Ablauf der 48h oder so geht danach nichts mehr 🤷‍♂️🙋🏻‍♂️
 
Da ihr erfahren seid, wisst ihr ja was zu tun ist.
Wenn ihr noch Unterstützung benötigt: Erstellt doch eine Liste mit allen offenen Aufgaben und dann tragen wir uns ein, wenn wir denken, dass wir das übernehmen/ unterstützen können.
So habt ihr einen guten Überblick als Orga-Team und wir können helfen, wenn wir die Möglichkeiten sehen.
 
sehr schöne Idee, ich finde es wirklich super das sich ein paar Enthusiasten/Innen zusammengefunden haben und das "Ding durchziehen" wollen :thumbsup:
Jede(r) der schon mal eine Tour geplant und durchgeführt hat, weiß was das für eine Aufgabe ist... Erst recht ein ZRoadster-Treffen, das ist noch viel komplexer!
 
Wer hätte denn Interesse anstelle einer ausgedehnten Rundfahrt am Samstag lieber eine kleine Fahrt zu haben zusammen mit einem kulturellen Ziel.
Also zb in Mettmann damals gab’s ne Tour in die classic remise Düsseldorf, bzw Landschaftspark Nord in Duisburg und Gasometer Oberhausen.
 
Wer hätte denn Interesse anstelle einer ausgedehnten Rundfahrt am Samstag lieber eine kleine Fahrt zu haben zusammen mit einem kulturellen Ziel.
Also zb in Mettmann damals gab’s ne Tour in die classic remise Düsseldorf, bzw Landschaftspark Nord in Duisburg und Gasometer Oberhausen.
Ich werf mal das Wasmeier Freilichtmuseum oder das Slyrs ( Whiskey Destillerie ) in den Raum. Da könnte man Führungen organisieren
 
@suppamack
Hallo, nach der TWT und nun Gesichtern zu den Kommentaren :x3: bin ich auch gerne bereit eine GENUZZZ-Gruppe zu scouten - um es mal nicht Blümchenpflücker zu nennen :inlove:
Scheint ja der Bedarf auch da zu sein, für mich ist das kein Opfer :geek: und das geht ja auch mit Kultur…
Wie ist das denn mit den Auflagen in Bayern für so eine Ausfahrt mit Scouts? „Wir Bayern“ sind da ja gerne mal anderes… :whistle:
 
/// 5. Internationalen zroadster.com Treffen ///
Wie ist das denn mit den Auflagen in Bayern für so eine Ausfahrt mit Scouts? „Wir Bayern“ sind da ja gerne mal anderes… :whistle:
Ich habe das im vergangenen Jahr mit einem Z4 fahrenden Polizisten aus Bayern abgeklärt, der das intern weitergeleitet und auch eine positive Rückmeldung erhalten hatte.

Es gibt keine Auflagen, sofern wir keine Rennen veranstalten und nicht lokal den Verkehr blockieren. Diese Punkte erfüllen wir schon jeher mit unseren Gruppen-Konzepten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, man kann jederzeit spendendes Mitglied werden und dann ist man in der Lage, seine alten Beiträge, bis zum Sankt Nimmerleinstag rückwärts, zu editieren oder zu löschen. :) :-) ;)
In PN geht es als nicht zahlendes Mitglied nur 60 Minuten, in den übrigen Threads drei Tage.
Lieber @Burns - du liebst doch die Genauigkeit 😂
Du sagst richtigerweise, wie er das lösen kann, das ist ein guter Hinweis.

Nur das „Doch“ (also Widerspruch) passt nicht, da ich expressis verbis vom Nichtzahler geschrieben hatte - und der kann eben nicht …. 😘
 
Wer hätte denn Interesse anstelle einer ausgedehnten Rundfahrt am Samstag lieber eine kleine Fahrt zu haben zusammen mit einem kulturellen Ziel.
Also zb in Mettmann damals gab’s ne Tour in die classic remise Düsseldorf, bzw Landschaftspark Nord in Duisburg und Gasometer Oberhausen.
Hey Marc :) :-) Heike und ich wären dabei.. vermutlich gibt´s da auch noch einige andere Interessierte :) :-)
 
Zum Alternativ Programm, zumindest was uns so vorschwebt, schreib ich später noch was. Das sind allerdings nur Vorschläge, also nicht gleich auf mich losgehen 😉
 
Zurück
Oben Unten