Hallo zusammen,
ich eröffne hiermit den Plauder- und Diskussionsthread zum
/// 5. Internationalen zroadster.com Treffen ///
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, reizt mich die Idee, das aufgrund von Corona abgesagte zroadster-Event neu aufzuziehen – quasi „reloaded“.
So etwas kann man nicht einfach stehen lassen.
Schließlich haben wir als Community ein solches Treffen mehr als verdient!
Deshalb habe ich mir gedacht: Warum nicht einfach versuchen?
Ich bringe ein wenig Erfahrung mit, und mit der Unterstützung von Forumskollegen lässt sich bestimmt etwas Großartiges daraus machen.
Dieser Thread dient ausschließlich der Plauderei und Diskussion. Einen speziellen Anmeldethread wird es erst geben, wenn die wichtigsten Details geklärt sind.
Bitte schreibt hier also nicht „Meister Eder und sein Pumuckl/2 Personen/alle Pakete“.
Das kommt später.
Was wissen wir bisher?
Das Orga-Team: Ich selbst, @Merlin, @suppamack, @Ane und – ich konnte ihn überzeugen – auch Hannes @Energy sind mit dabei.
Wer Lust hat, kann sich gerne noch dazugesellen! Helfende Hände können wir immer gebrauchen, in welcher Form auch immer.
Wann findet das Treffen statt? Ich habe hin und her überlegt, aber eine vernünftige Planung, insbesondere in Anbetracht der Hotelsituation und deren Belegung, ist für mich bis Frühjahr 2027 realistisch. Im nächsten Jahr habe ich einige private Termine (runder Geburtstag, Urlaub im Frühjahr, Hochzeitsfeier meiner Nichte und ein Jubiläum mit meiner Frau), sodass nicht viel Zeit bleibt, um mich voll und ganz um das Treffen zu kümmern. Daher habe ich den Juni 2027 sehr sorgfältig gewählt.
Zudem gibt es im Juni 2027 keine Schulferien in Deutschland und in Bayern keine Feiertage, die ein verlängertes Wochenende nach sich ziehen.
Geplant sind die Termine vom 04.06. bis 06.06., 11.06. bis 13.06. oder vom 18.06. bis 20.06.
Wo wird das Ganze stattfinden? Wie bereits in der ursprünglichen Planung angedacht und von mir favorisiert, wird das Treffen im Münchner Süden bzw. im bayerischen Oberland, im Raum Miesbach/Bayrisch Zell, stattfinden. Hier kann sich der Zetti-Fahrer ordentlich austoben.
Tourvorschläge und Scouts sind sehr willkommen!
Wer kann teilnehmen? Um Missverständnissen vorzubeugen: Jeder, der einen Bezug zu zroadster.com hat oder hatte, ist herzlich willkommen. Ich selbst war sieben Jahre lang ein „Schmuddelkind“ mit einem V8 Camaro, habe mich aber immer als Teil der Community gefühlt. So möchte ich auch dieses Event gestalten. Zetti-Besitzer sind natürlich besonders willkommen, ebenso Fahrer oder Fahrerinnen, die zwar anderweitig motorisiert sind, aber immer noch hier angemeldet sind und Teil der Community sind.
Was passiert an den drei Tagen? Am Anreisetag, Freitag, steht Kennenlernen und Benzingespräche auf dem Programm – da wird uns schon etwas einfallen. Der Samstag steht ganz im Zeichen des „Fahrens“. Ich denke an mehrere Gruppen mit Scouts, die maximal 6-8 Fahrzeuge anführen und uns durch Oberbayern und eventuell Tirol führen. Abends planen wir einen Grillabend oder Ähnliches. Am Sonntag nach dem Frühstück könnte ein Besuch in der Motorworld München, die jetzt wirklich fertig ist, oder in der BMW Welt auf dem Programm stehen – oder vielleicht etwas ganz anderes. Wir werden sehen!
Für Vorschläge und Ideen zum Rahmenprogramm sind wir natürlich immer offen.
Wie gesagt, hier wird nur geplaudert, die Anmeldung erfolgt später.
Und jetzt: Lasst uns loslegen!
Liebe Grüße
Ane, Marc, Hannes und Volker
ich eröffne hiermit den Plauder- und Diskussionsthread zum
/// 5. Internationalen zroadster.com Treffen ///
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, reizt mich die Idee, das aufgrund von Corona abgesagte zroadster-Event neu aufzuziehen – quasi „reloaded“.
So etwas kann man nicht einfach stehen lassen.
Schließlich haben wir als Community ein solches Treffen mehr als verdient!
Deshalb habe ich mir gedacht: Warum nicht einfach versuchen?
Ich bringe ein wenig Erfahrung mit, und mit der Unterstützung von Forumskollegen lässt sich bestimmt etwas Großartiges daraus machen.
Dieser Thread dient ausschließlich der Plauderei und Diskussion. Einen speziellen Anmeldethread wird es erst geben, wenn die wichtigsten Details geklärt sind.
Bitte schreibt hier also nicht „Meister Eder und sein Pumuckl/2 Personen/alle Pakete“.
Das kommt später.
Was wissen wir bisher?
Das Orga-Team: Ich selbst, @Merlin, @suppamack, @Ane und – ich konnte ihn überzeugen – auch Hannes @Energy sind mit dabei.
Wer Lust hat, kann sich gerne noch dazugesellen! Helfende Hände können wir immer gebrauchen, in welcher Form auch immer.
Wann findet das Treffen statt? Ich habe hin und her überlegt, aber eine vernünftige Planung, insbesondere in Anbetracht der Hotelsituation und deren Belegung, ist für mich bis Frühjahr 2027 realistisch. Im nächsten Jahr habe ich einige private Termine (runder Geburtstag, Urlaub im Frühjahr, Hochzeitsfeier meiner Nichte und ein Jubiläum mit meiner Frau), sodass nicht viel Zeit bleibt, um mich voll und ganz um das Treffen zu kümmern. Daher habe ich den Juni 2027 sehr sorgfältig gewählt.
Zudem gibt es im Juni 2027 keine Schulferien in Deutschland und in Bayern keine Feiertage, die ein verlängertes Wochenende nach sich ziehen.
Geplant sind die Termine vom 04.06. bis 06.06., 11.06. bis 13.06. oder vom 18.06. bis 20.06.
Wo wird das Ganze stattfinden? Wie bereits in der ursprünglichen Planung angedacht und von mir favorisiert, wird das Treffen im Münchner Süden bzw. im bayerischen Oberland, im Raum Miesbach/Bayrisch Zell, stattfinden. Hier kann sich der Zetti-Fahrer ordentlich austoben.
Tourvorschläge und Scouts sind sehr willkommen!
Wer kann teilnehmen? Um Missverständnissen vorzubeugen: Jeder, der einen Bezug zu zroadster.com hat oder hatte, ist herzlich willkommen. Ich selbst war sieben Jahre lang ein „Schmuddelkind“ mit einem V8 Camaro, habe mich aber immer als Teil der Community gefühlt. So möchte ich auch dieses Event gestalten. Zetti-Besitzer sind natürlich besonders willkommen, ebenso Fahrer oder Fahrerinnen, die zwar anderweitig motorisiert sind, aber immer noch hier angemeldet sind und Teil der Community sind.
Was passiert an den drei Tagen? Am Anreisetag, Freitag, steht Kennenlernen und Benzingespräche auf dem Programm – da wird uns schon etwas einfallen. Der Samstag steht ganz im Zeichen des „Fahrens“. Ich denke an mehrere Gruppen mit Scouts, die maximal 6-8 Fahrzeuge anführen und uns durch Oberbayern und eventuell Tirol führen. Abends planen wir einen Grillabend oder Ähnliches. Am Sonntag nach dem Frühstück könnte ein Besuch in der Motorworld München, die jetzt wirklich fertig ist, oder in der BMW Welt auf dem Programm stehen – oder vielleicht etwas ganz anderes. Wir werden sehen!
Für Vorschläge und Ideen zum Rahmenprogramm sind wir natürlich immer offen.
Wie gesagt, hier wird nur geplaudert, die Anmeldung erfolgt später.
Und jetzt: Lasst uns loslegen!
Liebe Grüße
Ane, Marc, Hannes und Volker